XLV Flashcards
klauen [ infinitive ] /ˈklauən/
colloquial
[kleinere Dinge] stehlen
to pinch /pɪntʃ/ [to steal something, especially something small or not very valuable]
jemandem den Geldbeutel aus der Tasche klauen
in einem geklauten Auto fahren
Synonym
stehlen
anstellen [ infinitive ] /ˈanʃtɛlən/
(ALS ARBEITSKRAFT)
als Arbeitskraft gegen Lohn beschäftigen
to hire
5 neue Mitarbeiter anstellen
to hire 5 new employees
Gerät
einschalten
to turn on
die Waschmaschine anstellen
to turn on the washing machine
Antonym
ausschalten
Vergleich, Überlegungen, Untersuchungen
machen, durchführen
to make
Sie stellte Vermutungen an, was passiert sein könnte.
She speculated about what might have happened.
[ reflexive ] (IN EINER SCHLANGE)
in einer Schlange warten
to line up
sich hinten anstellen müssen
to have to go to the back of the line
etw. (mit jdm / etw.) anstellen etw. (mit jdm / etw.) tun => to do sth (with sb/sth) Was sollen wir jetzt mit all den Kisten anstellen? Now what are we going to do with all these boxes? Synonym anfangen Dummheiten, Unsinn anrichten => to get up to sth (with sb/sth) [to do something, especially something slightly bad] Stellt mir bloß nichts an, während ich weg bin! Don’t get up to any nonsense while I’m away.
Vieh [ neuter ] /fiː/
AGRICULTURE (NUTZTIERE)
alle Nutztiere auf einem Bauernhof
livestock /ˈlaɪvstɒk/ [animals such as cows and sheep that are kept on a farm]
das Vieh füttern / versorgen
to feed / see to the livestock
AGRICULTURE
alle Rinder eines Bauern
cattle
das Vieh auf die Weide treiben
to drive the cattle onto the range
Tier, über das man sich ärgert
critter /ˈkrɪtə/ [a creature, especially an animal]
Dieses blöde Vieh hat mich gekratzt!
That stupid critter scratched me!
Synonym
Biest
kursiv /kʊrˈziːf/
adjective
technical Schrift, Passage
schräg nach rechts geneigt
italic
Zeitalter [ neuter ] /ˈʦait|altɐ/
HISTORY
längerer geschichtlicher Zeitraum
age
das Zeitalter der Raumfahrt
the space age
auswendig /ˈausvɛndɪç/
adverb
aus dem Gedächtnis, ohne nachzuschauen
by heart [when you know something by heart, you remember all of it exactly]
ein Gedicht auswendig vortragen
to recite a poem by heart
samt /zamt/
preposition
zusammen mit
together with
Sie warfen den Schrank samt Inhalt auf den Müll.
They threw the cupboard together with all its contents into the trash.
Antonym
ohne
samt [adverb]
samt und sonders alle(s), ohne Ausnahme => without exception
Amnesie [feminin]
Ausfall des Erinnerungsvermögens bezüglich eines bestimmten Zeitraums vor oder während einer Bewusstseinsstörung; Erinnerungslücke; Gedächtnisschwund
amnesia /æmˈniːziə/ [the medical condition of not being able to remember anything]
äußern [ infinitive ] /ˈɔysɐn/
Meinung, Verdacht, Vermutung
aussprechen
to express
Möchten Sie noch einen Wunsch äußern?
Do you have any other wishes?
[ reflexive ] Sache
erkennbar sein, sich zeigen
to be expressed
Seine Unruhe äußerte sich in nervösen Zuckungen.
His restlessness could be seen in his nervous twitching.
sich (über jdn / etw.) äußern, sich (zu etw.) äußern seine Meinung zum Ausdruck bringen => to comment (on sb/sth) Hat er sich zu den Vorwürfen geäußert? Has he responded to the allegations?
verdanken [ infinitive ] /fɛɐˈdaŋkən/
jdm / einer Sache dankbar sein
to owe
Diesem Zufall verdankt sie ihr Leben.
She owes her life to this chance occurrence.