XL Flashcards
Wirtschaftszweig [maskulin] /ˈvɪrtʃaft͜st͜sva͜ik/
industry
abschaffen [ infinitive ] /ˈapʃafən/
nicht mehr gelten lassen oder erlauben
to abolish
Wann wurde die Todesstrafe abgeschafft?
When was the death penalty abolished?
Antonym
einführen
aus seinem Besitz weggeben, nicht mehr behalten
to get rid of
Wir mussten die Katze leider wieder abschaffen, weil ich eine Allergie bekam.
I’m afraid we have to get rid of the car, because I’m allergic to her.
Antonym
anschaffen
umgestalten [infinitive] /úmgestalten/
to alter, to reorganize, to remodel, to rearrange
Andererseits will er in Mainz das noch zu Zeiten Helmut Kohls möblierte Amtszimmer umgestalten.
On the other hand, he wants to redesign the office in Mainz, which was still furnished in the days of Helmut Kohl.
vernachlässigen [ infinitive ] /fɛɐˈnaːxlɛsɪɡən/
Familie, Freunde, Pflichten
sich nicht genug um etw. / jdn kümmern
to neglect /nɪˈɡlekt/ [ to fail to look after someone or something properly]
ein vernachlässigter Garten
a neglected garden
etw. als unwichtig ignorieren
to ignore
Geringe Abweichungen können vernachlässigt werden.
Minor deviations can be ignored.
Antonym
berücksichtigen
gewinnen [ infinitive ] /ɡəˈvɪnən/
Kampf, Wettbewerb, Wette
als Sieger hervorgehen
to win
Wer hat das Spiel / bei dem Spiel gewonnen?
Who won the match?
Preis
bei Erfolg in einem Spiel oder Wettbewerb erhalten
to win
Er hat beim Glücksspiel 2.000 Euro gewonnen.
He won 2,000 euros gambling.
Eindruck, Klarheit, Selbstvertrauen
bekommen
to obtain , to get
Ich muss erst Abstand zu dieser Enttäuschung gewinnen.
First I have to get some distance from this disappointment.
Bodenschätze
abbauen, fördern
to mine
Hier wird seit Jahrhunderten Kohle gewonnen.
Coal has been mined here for centuries.
an etw. gewinnen [ dative ] mehr von etw. bekommen => to gain sth an Einfluss / Macht gewinnen to gain influence/power
etw. aus etw. gewinnen erzeugen => to produce sth from sth Energie aus Wasserkraft gewinnen to produce energy from water power
gravierend /ɡraˈviːrənt/
adjective
Fehler, Problem
unangenehm und ernst zu nehmen
serious , grave /ɡreɪv/ [grave problems, situations, or worries are very great or bad]
Die Folgen ihres Leichtsinns sind gravierend.
The consequences of her carelessness are serious.
Synonym
schwerwiegend
Verlangen [ neuter ] /fɛɐˈlaŋən/
(GEFÜHL)
starker Wunsch nach etw
desire , craving
sexuelles Verlangen
sexual desire / sex drive
Forderung oder Wunsch eines anderen
request , demand
Die Eintrittskarte ist auf Verlangen vorzuzeigen.
Tickets must be shown on request/demand.
Synonym
Aufforderung
ausgeschlossen
preposition
(= unmöglich) impossible; (= nicht infrage kommend) out of the question, excluding
es ist nicht ausgeschlossen, dass … it’s just possible that …
diese Möglichkeit ist nicht ausgeschlossen it’s not impossible
jeder Irrtum ist ausgeschlossen there is no possibility of a mistake
unsinnig /ˈʊnzɪnɪç/
adjective
Behauptung, Gedanke, Vorstellung
nicht logisch nachvollziehbar
foolish , absurd /əbˈsɜːd/
Der Vergleich ist unsinnig.
It’s a foolish comparison.
Synonym
absurd
Verhalten, Politik, Maßnahme
zu keinem sinnvollen, vernünftigen Ergebnis führend
ridiculous , stupid
Es gab eine unsinnige Diskussion.
There was a stupid discussion.
Synonym
sinnlos
Gefühl, Angst
sehr stark
terrible
Sie hat eine völlig unsinnige Angst vor der Prüfung.
She is terribly worried about the exam.
verteufeln [ infinitive ] /fɛɐˈtɔyfəln/
jdn / etw. als sehr schlecht oder gefährlich verurteilen
to condemn /kənˈdem/ [to say very strongly that you do not approve of something or someone, especially because you think it is morally wrong]
Verhütung als unmoralisch verteufeln
to condemn contraception as immoral