Kontakt und Kommunikation mit dem Klienten Flashcards

1
Q

Wie gestaltet sich der erste Kontakt und die Kommunikation mit dem Klienten?

A
  • Telefon
  • Wichtige Beachtung bei Ansage auf dem Anrufbeantworter
  • Gestaltung der Website beeinflusst ersten Eindruck
  • Überlegung von Inhalten und Ansprache auf der Website
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist der Unterschied zwischen “Patient” und “Klient”?

A

-“Patient” = medizinischer Kontext, impliziert Krankheit
- “Klient” = größeres Mitspracherecht, ist Auftraggeber, weniger stigmatisierend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Rolle spielt das Erstgespräch im persönlichen Kontakt mit dem Klienten?

A
  • Klärt über weiteres Vorgehen auf
  • Aufbau von Vertrauen
    Entscheidung, ob eine Zusammenarbeit möglich ist
  • Berücksichtigung der Schwierigkeiten, über psychische Probleme zu sprechen
  • Ernstnehmen der Sorgen, nicht als “verrückt” zu gelten
  • Erste Kontakte und Diagnostik zur Abklärung der Behandlungsmöglichkeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wann ist eine Weitervermittlung des Klienten notwendig?

A
  • Bei organischen Ursachen der Beschwerden
  • Fehlende Erfahrung mit bestimmten Störungen
  • Diagnostik und erste Kontakte zur Klärung der Behandlungsfähigkeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie sollte der Therapieraum gestaltet sein?

A
  • Abhängig von therapeutischer Ausrichtung und Geschmack
  • Freundlich und einladend gestaltet
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly