8-3 Flashcards

Und haben Sie frische Milch?

1
Q

gackern

Hühner gackern laut, wenn sie sich gestört fühlen

Auf Schulhöfen kann man Mädchen gackern hören

A

ein von Hühnern hervorgebrachtes Geräusch von sich geben

gaggle, cackle, cluck

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Der Laden / die Läden

Beiderseits der Hauptstraße gibt es viele Läden

Marcelino veranstaltet Hahnenkämpfe hinten in seinem Laden

Wir kriegen einen Laden im neuen Einkaufszentrum

A

shop, store; shutter; business

negozio m, bottega f; imposta f, persiana f; cosa f

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Der Laden / die Läden

Beiderseits der Hauptstraße gibt es viele Läden

Marcelino veranstaltet Hahnenkämpfe hinten in seinem Laden

Wir kriegen einen Laden im neuen Einkaufszentrum

A

shop, store; shutter; business

negozio m, bottega f; imposta f, persiana f; cosa f

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

melken

Die Milch dafür hat Anna am Morgen gemolken, ihre Arbeit auf der Alm beginnt früh

Alvin molk Kühe, aber wir erhielten niemals frische Milch und auch kein Fleisch

Gestern sah ich dich einen männlichen Büffel melken

A

Milch vom Milchvieh gewinnen

to milk

mungere; spillare soldi

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

wachsen (ä)

Kleine Kinder wachsen schnell.

Maiglöckchen wachsen im Wald

Milch wächst nicht auf Bäumen

A

To grow

crescere

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

brummeln

Fichtwald nimmt seinen Mantel Und brummelt in den Bart

Ich will keinen Spaß, “brummelte Willi “

“Typisch Großstädter” brummelt vor sich hin

A

undeutlich und eher kurz angebunden mit tiefer Stimme reden, manchmal auch: undeutliche Laute von sich geben

mit undeutlicher Stimme seinem Missfallen Ausdruck geben

to mutter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Der Großstädter / die Großstädter

Vor allem Großstädter leben sehr von der Natur getrennt

Ich bin ein geborener Grossstädter

Ein Großstädter ist eine Person, die in einer Großstadt lebt

A

metropolitan, city dweller

abwertend, umgangssprachlich: city slicker

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Das Landleben

Das Landleben ist ruhig, unspektakulär und friedlich

Die Tradition des Landlebens wurzelt tief in der texanischen Seele

A

The country life

Art zu leben, die sich auf dem Land (abseits von Städten) einstellt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

umfassen (utb)

Zahlreiche Gärten umfassen das Schloss

Aus Dankbarkeit umfasste er seine Hand

Sie umfassen zusammen die Zitzen der Kuh

A

etwas umgreifen, umfangen, umgeben

grasp, clasp, surround

abbracciare, cingere

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Die Zitze / die Zitzen

Das Junge bleibt an der Seite der Mutter, bis es eine Zitze gefunden hat

Oder ich sollte sie an die Zitzen ihrer Mütter legen, wenn sie zu schwach waren

Er umfasst die Zitzen der Kuh, um sie zu melken

A

teat

capezzolo

Biologie: zum Säugen dienendes Organ bei weiblichen Säugetieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

klappen

Es klappt! : it’s working!

Meine Ruderschläge klappen bei dir nicht

Was damals funktionierte könnte auch heute klappen

A

Funzionare, andare bene

intransitiv, umgangssprachlich: bei etwas Erfolg haben; etwas gelingt, funktioniert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Sich nähern

Schleichend nähert er sich der Tür

Unsere Schufterei nähert sich dem Ende

Er nähert sich Katies Gesicht

Sie merkt nicht, dass der Abend sich nähert

A

reflexiv, mit Dativ: sich an etwas heranbewegen, näher herankommen an etwas

avvicinare, avvicinarsi

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

treten

Beim Anstoß trat er kräftig an den Ball

Und wenn einer tritt, dann bin ich es / Und wird einer getreten, dann bist du’s

Die Kuh hat mich getreten

A

To kick

Hilfsverb haben: mit dem Fuß oder Knie einen Hieb versetzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Das Land (kp)

Wir ziehen nächsten Sommer aufs Land

Nachwuchsmangel haben allenfalls traditionelle Kirchenchöre auf dem Land

Auf dem Land gedeiht die Zukunft

A

The countryside

Campagna

kein Plural: rurale, eher landwirtschaftlich genutzte Gegend – im Gegensatz zur Stadt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Das Dorf / die Dörfer

Im Zentrum des Dorfes steht die Kirche

Bei jedem Dorf werden wir von bettelnden Kindern umringt

Das halbe Dorf war gekommen

A

village

villaggio, paese

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Das Feld / die Felder

Er setzt seine Felder und Wiesen instand

Wir reiten geschwinde durch Feld und Wald

Auf dem Felde der Physik war er ein As

A

The field, il campo

Landwirtschaft: Acker; eine Fläche, auf der Pflanzen für eine Ernte angebaut werden

17
Q

Die Wiese / die Wiesen

Auf der Wiese vor unserem Haus kann man gut Frisbee spielen

Die Wiesen sind Feuchtwiesen (Wasen) und leicht moorig

A

The meadow

Il prato

gehölzfreie Grasfluren auf häufig feuchten Böden, in denen Gräser und Kräuter vorherrschen

18
Q

Der Bauernhof / die Bauernhöfe

Sie verbringt ihre Ferien jedes Jahr auf dem Bauernhof ihres Onkels

Ein Bauernhof ohne Land ist, ist bloß noch eine Hofreite

A

The farm

fattoria f, masseria f, podere m

kleiner landwirtschaftlicher Betrieb als Gesamtheit von Wohnhaus, Stallungen, Wirtschaftsgelände und Feldern

19
Q

Das Bauernhaus / die Bauernhäuser

Das große Bauernhaus und seine Bewohner lagen in tiefem Schlaf

Wir kamen an einem weißen Bauernhaus vorbei

A

The farmhouse

Fattoria, podere

20
Q

Der Stall / die Ställe

Aus dem Stall stinkt es zum Himmel

Wir gingen durch den großen Stall aus rotem Backstein

Der ehemalige Stall wurde zu Gästezimmern umgebaut

A

stable; stall; ruined castle site;

stalla f; stallo m; rovine di fortezza f Pl

O estábulo

Raum für den Aufenthalt von Haustieren

21
Q

Der Bauer / die Bauern

Mein Vater war Bauer, er hat nun aber seinen Hof verkauft

Die Bauern probten den Aufstand

Hotelier als Berufung, Bauer und Schafzüchter aus Leidenschaft

A

farmer, grower; peasant; boor; pawn; jack, knave

contadino m; agricoltore m; bifolco m, villano m; pedone m; fante m

22
Q

Die Ziege / die Ziegen

Der Alpensteinbock ist eine in den Alpen verbreitete Art der Ziegen

Auf diesem Bauernhof werden hauptsächlich Ziegen gehalten

A

The goat

La capra

Gattung wiederkäuender Tiere innerhalb der Familie der Hornträger

23
Q

Das Schaf / die Schafe

Der Hirte hütet seine Schafe

Das Schaf Dolly ändert jedoch alles

Als Belohnung erhalten beide ein Schaf

A

The sheep

La pecora

ein Paarhufer, der als Lieferant für Wolle, Fleisch und Milch dient

24
Q

Der Eimer / die Eimer

Gieß bitte mal das Wasser aus dem Eimer

Timmy nahm den ganzen Eimer mit

In 3 Schlafzimmern fangen Eimer das Regenwasser auf

A

The bucket

Il secchio, la secchia

O balde

25
Q

betonen

Das Wort „Hausaufgabe“ betont man auf der ersten Silbe

Ich möchte an dieser Stelle noch einmal die Dringlichkeit des Artenschutzes betonen

A

stress; emphasize, emphasise

Ein Passivsatz betont die Handlung, also das, was gemacht wird

26
Q

Der Vorgang / die Vorgänge

Die Wahrnehmung von Gerüchen ist ein komplexer Vorgang

Wiederholen Sie diesen Vorgang nun für den zweiten Messpunkt

Der Vorgang kann einige Zeit dauern

A

procedure, process, files

procedura f, operazione f, processo m, procedimento m, svolgimento m, corso

27
Q

Die Anweisung / die Anweisungen

Die Anweisung einer Wohnung durch die Firma hat mir einigen Stress erspart

Folgen Sie meiner Anweisung, sonst müssen Sie mit den Konsequenzen leben

A

instruction; directive; statement

istruzione f; direttiva f; istruzioni m Pl., manuale m

28
Q

Der Ablauf / die Abläufe

Können Sie den vorgesehenen Ablauf noch einmal erklären?

Durch diesen Ablauf kann das Regenwasser entweichen

Nach Ablauf der Frist muss das Geld bezahlt sein

A

action, activity, procedure, process, sequence, queue; downpipe, drainage, outflow; outlet port; end of a term, expiration of a deadline, expiration of a time limit, expiration of the validity

azione f, attività f, procedura f, processo m, sequenza f; termine, scadenza

29
Q

Der Aussagesatz / die Aussagesätze

Der Satz „Peter kommt heute“ ist ein Aussagesatz

Aussagesätzen nimmt das finite Verb die zweite Position der Satzglieder ein

Aussagesätze enden mit einem Punkt

A

declarative sentence

frase dichiarativa

30
Q

Die Aussage / die Aussagen

Hier hoffen wir bald auf eine deutliche Aussage

Für eine solche Aussage wurde Akin Birdal jetzt trotz Krankheit inhaftiert

A

statement, stated view; statement

dichiarazione f, affermazione f, asserzione f; deposizione f, testimonianza f; messaggio m; enunciato m, asserto m, asserzione f

31
Q

Im Mittelpunkt stehen

Die neue Schülerin stand im Mittelpunkt des Interesses

Im Mittelpunkt steht die Vermittlung des sozio-kulturellen Hintergrunds

Im Mittelpunkt steht die Weltpremiere des neuen Astra

A

Ter o foco

Ser o centro da atenção