1-2 Flashcards
Unsere Retterin
Angerannt kommen
Weil er gemerkt hat, dass wir dann alle angerannt kommen
In der Hoffnung, dass sie angerannt kommt
To come running
In die Flucht schlagen
Ich habe dir ein Bild gezeigt, was jeden anderen in die Flucht schlagen würde
Ich frage mich, ob du sie in die Flucht schlägst
To put to rout
Verlegen
Die Anwesenheit einer schönen Frau macht mich stets verlegen
Ein smarter Politiker ist selten um eine Antwort verlegen
Scham, Unsicherheit empfindend
mit Hilfsverb sein: Mangel habend
Embarrassed, awkward, uncomfortable
In Butter sein
Natürlich ist in den Beziehungen der EU mit Russland nicht alles in Butter
Dann ist ja alles in Butter, Angela
To be fine
Immer noch + verb
Tom umarmt mich immer noch
Still doing something
Tom is still hugging me
Sonst
Was machst du sonst so dieses Wochenende?
Und wie gehts sonst?
Das hier ist eine Ausnahme, sonst schlafe ich nicht bis 11 Uhr morgens
Wir würden sonst das Leben unserer Mitbürger gefährden.
Else, otherwise, altrimenti
Ich haue dir eine runter
I’ll hit you one down
Sich verabschieden (utb)
Wir müssen uns wohl wieder verabschieden
Und herzzerreißend für alle außer einem verabschieden
Despedir-se, to say goodbye
sich von jemandem verabschieden: durch spezielle Handlungen gegenüber einer Person dieser deutlich machen, dass man sich von ihr entfernen wird
Der Bankberater / die Bankberater
Innerhalb von 30 Sekunden erscheint der Bankberater auf dem Bildschirm
Sollte Ihre Bank noch fehlen, sprechen Sie mit Ihrem Bankberater!
The bank consultant, the bank advisor
Aufhören (tb)
Jedoch muss man als Mensch aufhören mit ethisch unvertretbaren Technologien
Sofort aufhören mit dem USB-Laufwerk nach Formatierung
Ich höre auf zu rauchen
Die Band hört um Mitternacht auf zu spielen.
mit einer Handlung oder Handlungsweise nicht weitermachen
stoppen, enden einer Sache
örtlich und übertragen: zu Ende sein
Die Rente / die Renten
Außerdem erhalten Frauen eine geringere Rente als Männer
Sie kriegen nicht die volle Rente
Altersruhegeld für Arbeiter und Angestellte
eine Folge regelmäßiger Zahlungen
The pension
Auf den Schreck
Bis auf den Schreck ist ihr nichts passiert
Auf den Schreck geb ich einen aus
Auf den Schreck brauchen wir ‘n Schluck!
To get over the fright
Der Sekt / die Sekte
Überraschen Sie Ihre Freundin mit Blumen oder einer Flasche Sekt - reservieren Sie online
Für Loser kaufe ich keinen Sekt
The sparkling wine, lo spumante
Schaumwein, aus Weintrauben, gekeltert oft mit Kohlensäure zusätzlich versetztes alkoholisches Getränk
Gibt es erstmal
So, jetzt gibt es erstmal was Gutes zum Frühstück!
So, auf den Schreck gibt es erstmal Sekt für alle
Well, now there is good food for breakfast
In Rente gehen / in den Ruhestand gehen
Er wird nicht in Rente gehen oder krank werden
Die Senioren wollen früher in Rente gehen und länger leben, ohne weniger Rente zu erhalten
To go into retirement
Das Rentenalter / dir Rentenalter
Er würde bis zum Rentenalter weiterarbeiten
Im Fall der Renten konzentriert er sich zum Beispiel auf das Rentenalter
Alter, ab dem jemand Rente beziehen, in den Ruhestand gehen und somit zum Rentner werden kann
The pension age
Erreichen (utb)
Dies wollen wir mit der vorliegenden Anfrage erreichen
Das können wir nur durch offensive Diplomatie erreichen
zu jemandem oder zu etwas hingelangen
zu einem Ziel gelangen; seine Wünsche durchsetzen
eine Verbindung zu jemandem herstellen
Die Rentenversicherung / die Rentenversicherungen
Die gesetzliche Rentenversicherung ist die wichtigste Säule der Alterssicherung
Die Beitragszahlungen zur Rentenversicherung wurden schon wieder erhöht
Versicherung, die ab einem bestimmten Zeitpunkt eine Rente an den Begünstigten auszahlt
The pension fund, the pension scheme, the pension insurance
Der Rentenbeitrag / die Rentenbeiträge
Nur der Rentenbeitrag ist etwas kleiner
Die Rentenversicherung Aktuell beträgt der Rentenbeitrag 18,7 % des Bruttolohns
The pension contribution
Aufhören mit (tb)
In Ordnung. Jimmy, hör auf mit den Scheinen
Hörst du mal auf mit deiner Hysterie!
mit einer Handlung oder Handlungsweise nicht weitermachen
stoppen, enden einer Sache