20 Affektive Stoerungen (Ju) Flashcards
Was ist das Hauptsymptom bei affektiven Stoerungen, was ist ihr F-Code und mit welchen Stoerungen sind sie haeufig komorbid?
Stimmungsveraenderung
F3 (sowie Anpassungsstoerungen unter F4)
Angststoerung
Welche affektiven Stoerungsbilder werden unterschieden?
F30 manische Episode F31 Bipolare affektive Stoerung F32 depressive Episode F33 rezidivierende depressive Stoerung F34 anhaltende affektive Stoerungen F34.0 Zyklothymia F34.1 Dysthymia (nicht vor der spaeten Adoleszenz!)
ANPASSUNGSSTOERUNGEN
F43.20 / 21 kurze / laengere depressive Reaktion
F43.22 Angst und depressive Reaktion gemischt¨
F92. Stoerung des Sozialverhaltens mit depressiver Stoerung (Kategorie spezifisch fuer KiJu)
Nenne die Symptomktierien einer depressiven Episode.
KERNKRITERIEN
- Depressive Stimmung
- Verlust von Interesse und Freude
- Verminderter Antrieb / erhoehte Ermuedbarkeit
- Verlust von Selbstvertrauen / Selbstwertgefuehl
- Unbegruendete Selbstvorwuerfe
- Wiederkehrende Gedanken an Tod / Suizid
- Vermindertes Denk-/ Konzentrationsvermoegen
- Aenderung der psychomotorischen Aktiviaet: Agitiertheit oder Hemmung
- Schlafstoerungen
- Appetitverlust oder gesteigerter Appetit mit entsprechender Gewichtsaenderung
Nenne die Kriterien fuer eine leichte depressive Episode (F32.0)
- Mind. 2 der 3 Kernsymptome
- 1-2 weitere;
- Schwierigkeiten, Schule und soziale Aktivitaeten fortzusetzen, aber alltaegliche Aktivitaeten werden nicht vollstaendig aufgegeben
Nenne die Kriterien fuer eine mittelgradige depressive Episode (F32.1)
- mind. 2 der 3 Kernsymptome
- mind. 3-4 weitere
- nur unter erheblichen Schwierigkeiten koennen Schule und soziale Aktivitaeten fortgesetzt werden
Nenne die Kriterien fuer eine schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome (F32.2)
- Alle 3 Kernsymptome
- mind. 5 weitere
- keine Hallus, Wahn oder depressiver Stupor
- Schule und soziale Aktivitaeten koennen fast gar nicht mehr fortgesetzt werden
Was muss fuer eine depressive Episode mit psychotischen Symptomen (F32.3) vorliegen
Wie F32.2, allerdings kommen WAHNIDEEN oder HALLUS vor, die aber nicht typisch schizophren sind (dh. Wahngedanken nicht bizarr / kulturell unangemessen, bei Hallus keine kommentierenden Stimmen), meist depressiver Schuld-, hypochondrischer, BEziehungs- oder Verfolgungswahn
oder
DEPRESSIVER STUPOR (Starrezustand des ganzen Koerpers bei wachem Bewusstsein, keine oder nehr langsame Bewegungen bei erhaltender WN / Verarbeitung von Umweltreizen)
Welche Konstellationen / Entwicklungsbedingungen beguenstigen aetiologisch die Entstehung einer Depression?
- Fruehkindliche / laengerdauernde emotionale DEPRIVATION (Waisen, haeufige Bezugspersonwechsel, broken home, Erziehungsfehlhaltungen, Beziehungsstoerungen, Vernachlaessigung…)
- Inadaequate BESCHULUNG (Ueberfoerderung, zu hohe Leistungserwartungen, Unterforderung)
- TEILLEISTUNGSSCHWAECHE (Legasthenie, Dyskalkulie)
- Chronische KRANKHEITEN, Koerper- und Sinnesbehinderungen, Dysmorphie
- MISSHANDLUNGEN (koerperlich, sexuell, seelisch)
- Psychische ERKRANKUNGEN IN FAMILIE
- SOZIOKULTURELLE Konflikte (Migrationshintergrund)
- GENETISCH-biologische Faktoren Gen-Umwelt-Interaktion
Wie aeussert sich eine affektive Stoerung im Kleinkindalter (1-3)?
- Wirkt traurig, ausdrucksarmes Gesicht
- Erhoehte Irritabilitaet
- Gestoertes Essverhalten
- Schlafstoerungen
- Selbststimulierendes Verhalten
- Auffaelliges Spielverhalten / Spielunlust
- Mangelnde Phantasie
Wie aeussert sich eine affektive Stoerung im Vorschulalter (3-6)?
- Trauriger Gesichtsausdruck, verminderte Mimik / Gestik
- Leichte Irritabilitaet, stimmungslabil
- Mangelnde Faehigkeit zur Freude
- Introvertiertes, aber auch aggr. V.
- Vermindertes Interesse an motorischen Aktivitaeten
- Ess- und Schlafstoerungen
Wie aeussert sich eine affektive Stoerung im Schulalter?
- Verbale Berichte ueber Traurigkeit
- Suizidale gedanken
- Befuerchtung, dass Eltern nicht genug Beachtung schenken
- Schulleistungsstoerungen
Wie aeussert sich eine affektive Stoerung im Pubertaet / Jugendalter?
- Vermindertes Selbstvertrauen
- Apathie / Angst / Konzentrationsmangel
- Leistungsstoerungen
- Zirkadiane Befindensschwankungen
- Psychosomatische Stoerungen
- Kriterien depressive Episode
Nenne diagnostische Kriterien fuer eine rezidivierende depressive Stoerung (F33).
- Wiederholte depressive Episoden von mind. 2 Wochen Dauer (in der Vorgeschichte 1 mind. 2 Wochen andauernde depressive Episode mit freiem Intervall von mind. 2 Monaten bis zur gegenwaertigen depressiven Episode)
- keine manischen Episoden in der Vorgeschichte (hypomane Nachschwankungen depressiver Episode sind erlaubt)
- nicht auf Missbrauch psychotroper Substanzen / organische psychische Stoerung zurueckzufuehren
o F33.0 – F33.3 Rezidivierende depressive Stoerung, gegenwaertig [leichte / mittelgradige / schwere Episode ohne psychotische / mit psychotischen Symptomen]
Nenne diagnostische Kriterien fuer eine Dysthymie (F34.1).
- Konstante oder konstant wiederkehrende Depression ueber einen Zeitraum von mind. 2 Jahren (bei Ju mind. 1 Jahr); dazwischenliegende Perioden normaler Stimmung selten laenger als einige Wochen; keine hypomanen Episoden
- Keine oder nur sehe wenige der einzelnen depressiven Epsioden waehrend eines solchen 2(1)-Jahreszeitraums sind so schwer / dauern so blange an dass die Kriterien fuer eine leichte depressive Episode erfuellen
- zumindest zeitweise mind. 3 depressive Symptome
Was sollte in welcher Reihenfolge bei Verdacht auf Dysthymie / Zyklothymie abgeklaert werden?
- organische / Substanz-Ursache (F1)?
- Schizo(affektiv) (F2/3)?
- Besser erklaerbar durch Angst / PS (F4/5)?
- schwere Belastung in Vorgeschichte (F43)?
- Essstoerung (F5)?
- hyperkinetische Verhaltens- u. emotionale Stoerung (F9)?
- Misshandlung etc.? (Achse 5)
- Instabilitaet mit Perioden depressiver o. hypomanischer Stimmung –> ZYKLOTHYMIE
- dauerhafte /wiederkehrende depressive Verstimmung –> DYSTHYMIE
Welche Behandlungsphasen umfasst die Psychotherapie bei affektiven Stoerungen im KiJu-Alter?
- DIAGNOSTIK UND BEHANDLUNGSPLANUNG
• Diagnose und Symptomerfassung
• Aufklaerung des Pat und Familie bzgl Stoerung & moeglicher Behandlungsformen
• Erfassung des psychosozialen Funktionsniveaus (sozial, schulisch, familiaer)
• Erfassung des Suizidrisikos - DURCHFUEHRUNG DER BEHANDLUNG
• Psychoedukation
• KVT: Aufbau von Selbstwert, Problemloesestrategien, soz. Fertigkeiten, Umstrukturierung
• Familientherapie
• Kombi von PT mit medikamentoeser Behandlung (idR SSRI, 6M Erhaltungstherapie) - EVALUATION / MOODIFIKATION DER BEHANDLUNG, FESTLEGEN WEITEREN VORGEHENS
Was sind Warnzeichen fuer Suizidalitaet?
- Deutliche VERHALTENSAENDERUNG (zB geselliges Kind zieht sich zurueck, aber auch: ploetzliche gehboebene Stimmung bei bis dahin depressivem Kind)
- VERNACHLAESSIGUNG des Aussehens
- Sozialer RUECKZUG, Isolation
- VERSCHENKEN persoenlicher Wertgegenstaende, Regelung persoenlicher Angelegenheiten
- Starke BESCHAEFTIGUNG mit Thema Tod, zB in Zeichnungen, Briefen, Gedichten…
- Offene / verhuellte SUIZIDABSICHTEN, zB „ohne mich waert ihr besser dran“
- Vorangegangene SUIZIDVERSUCHE
- Gedankliche Auseiandersetzung mit SuizidMETHODEN oder Anschaffung von Mitteln
- Uebermaessiger DROGEN-/Alkoholkonsum
- SCHULVERSAGEN
F-Code und diagnostische Kriterien einer Manie ohne psychotische Symptome
A. Stimmung ist vorwiegend gehoben, expansiv oder gereizt und fuer Betroffenen deutlich abnorm. Stimmungswechsel auffaellig und mind. 1 Woche anhaltend (es sei denn Krankenhauseinweisung notwendig)
B. Mind. 3 der folgenden Merkmale (4 bei gereizter Stimmung) mit schwerer Stoerung der personlichen Lebensfuehrung:
C. Fehlen von Hallus oder Wahn, WN-Stoerungen koennen sein (zB subjektive Hyperakusis, WN von Farben als bes. leuchtend etc.)
F-Code und diagnostische Kriterien einer Manie (Manische Episode) ohne psychotische Symptome
F30.1
A. Stimmung ist vorwiegend gehoben, expansiv oder gereizt und fuer Betroffenen deutlich abnorm. Stimmungswechsel auffaellig und mind. 1 Woche anhaltend (es sei denn Krankenhauseinweisung notwendig)
B. Mind. 3 der folgenden Merkmale (4 bei gereizter Stimmung) mit schwerer Stoerung der personlichen Lebensfuehrung:
C. Fehlen von Hallus oder Wahn, WN-Stoerungen koennen sein (zB subjektive Hyperakusis, WN von Farben als bes. leuchtend etc.)
D. nicht auf psychotrope Substanyen (F1) oder organische psychische Stoerung (F0) zurueckfuehrbar
F-Code und Kriterien Manie mit psychotischen Symptomen
F30.2
- Kriterien 1 und 2 der F30.1 erfuellt, und:
- Wahnideen oder Hallus kommen vor, die aber nicht typisch schizophren sind (s.o.), am haeufigsten Groessen-, Liebes-, Beziehungs-, Verfolgungswahn
F-Code und Kriterien Manische Episode mit psychotischen Symptomen
F30.2
- Kriterien 1 und 2 der F30.1 erfuellt, und:
- Wahnideen oder Hallus kommen vor, die aber nicht typisch schizophren sind (s.o.), am haeufigsten Groessen-, Liebes-, Beziehungs-, Verfolgungswahn
Schwierige DD zu Schizophrenie, hier auf Inhalt von Wahn / Hallus achten: bizarr??
Nenne F-Code und Kriterien einer bipolaren affektiven Stoerung.
F31
- Wenigstens 2 Episoden, in denen Stimmung und Aktivitaetsniveau an den meisten Tagen einer Woche deutlich gestoert sind
- Vollst. Remission zw. Den Episoden
- Epsioden koennen (muessen nicht) durch Trauma / belastendes Lebensereignis ausgeloest werden (dh. Nach kuerzlichem Todesfall kann durchaus eine bipolare Stoerung manifestieren)
- Depressive und (hypo)manische Episoden oder nur manische; typisch:je umgekehrte Nachschwankungen
Nenne diagnostische Kriterien einer gemischten affektiven Episode (F38.00)
A. Episode ist durch Mischung oder raschen Wechsel (i.A. innerhalb weniger Stunden) von hypomanen, manischen oder depressiven Symptomen gekennzeichnet
B. Manische und depressive Symptome muessen gleichermassen die meiste Zeit waehrend einer Periode von mind. 2 Wochen vorhanden sein
Welche Pharmaka sind bei einer akuten manischen Phase Mittel erster Wahl?
Neuroleptika (bei vorrangig agitierten statt psychotischen Symptomen ggf. auch Benzos)
Lithium erst 2. Wahl
Antidepressiva meist kontraindiziert da sie manische Symptome / rapid cycling provozieren koennen (+ Suizidaitaet, Risiko hier eh schon ziemlich hoch bei bipolar!)
Welche therapeutischen Massnahmen sind ausser Pharmaka bei manie moeglich?
DBT
Familienberatung
KVT
Wovon ist die Manie/ Bipolarstoerung differenzialdiagnostisch (allerdings auch re Komorbiditaet) sorgfaeltig abzugrenzen?
- ADHS (Frueherer Beginn)
- Schizophrenie
- Zyklothymie
Was ist bei bipolarer Stoerung aetiologisch besonders bedeutsam?
genetische Komponente
–> Sroerung des Serotonin-/Nordadrenalinhaushalts
Alter / Geschlecht bei Bipolar?
selten vor dem 20. Lebensjahr
bei KiJu eher bei Jungs
Wie kann man Manie und Schizophrenie am ehesten von einander unterscheiden?
Schwierige DD zu Schizophrenie, hier auf Inhalt von Wahn / Hallus achten:
- Wahn bei Manie eher nicht bizarr / kulturell unangemessen
- Hallus: keine kommentierenden Stimmen / Reden in der 3. Person
Nenne Ausschlussdiagnosen einer bipolaren affektiven Stoerung
- einzelne manische Episode
- einzelne depressive Episode
- rezidivierende depressive Stoerung
- Zyklothymie
Was wird bei bipolarer Stoerung in den hinteren Ziffern noch bestimmt?
- gegenwaertige Episode
- in Anamnese aufgetretenen Episoden
(entweder depressive, gemischte, (hypo)manische oder auch nur (hypo)manische / gemischte Episoden)
Was sind Ausschlussdiagnosen fuer die F32-Diagnose einer depressiven Episode?
- Anpassungsstoerungen (F43.2)
- depressive Episode in Verbindung mit Stoerungen des Sozialverhaltens (F91, F92.0)
- rezidivierende depressive Stoerung (F33)
Nenne die Kriterien einer depressiven Episode F32.
- mind. 2 Wochen andauernd insg. mind. 4 der Symptomkriterien, davon mind. 2 der 3 Kernkriterien
- in Anamnese keine (hypo)manischen Episoden
- Episode nicht substanz- / organisch bedingt
Nenne F und diagnostische Kriterien einer Zyklothymia
F34.0
A. Stimmungslabilitaet mit mehreren Perioden von Depression und Hypomanie ueber MIND. 2 JAHRE (mit / ohne normale Stimmung im Intervall)
B. waehrend den 2 Jahren keine depressive / hypomanische Stimmungssschwankung so schwer /anhaltend, dass Kriterien fuer manische oder mittelgradige / schwere depressive Episode erfuellt (koennen aber vor / nach dieser laengeren Periode auftreten)
C. zumindest waehrend einiger depressiver Episoden mind. 3 depressive Symptome
D. zumindest waehrend einiger gehobener Episoden mind. 3 Symptome gehobener Stimmung / Antriebssteigerung