19 Psychopharmakologie (Ju) Flashcards
Was ist das Vorgehen nach Steinhausen beim Einsatz von Psychopharmaka bei Kindern und Jugendlichen?
- VORAUSSETZUNGEN:
- Diagnostik inkl. DD & Indikation fuer eine Medikation
- Psychoedukation von Patient und Bezugspersonen - ZIELBESTIMMUNG & EVALUATIONB
- Definition von Symptomen, die sich pharmakologisch veraendern lassen
- Evaluation der Wirksamkeit im Verlauf der Behandlung - AUSWAHL DES MEDIKAMENTS NACH WIRKSAMKEIT (beachte auch Komorbiditaeten), VERTRAEGLICHKEIT und INTERVENTIONSGESCHICHTE
potentielle Probleme des Pharmakagebrauchs bei KiJu?
- Kinder sind keine kleinen Erwachsenen: Hirn noch in Entwicklung
- -> Wenige Erkenntnisse zur Einwirkung von Pharmaka auf Hirnentwicklung
- Problem fehlender Zulassung
Nenne allgemeine klinische Wirkung sowie Arten von Antidepressiva.
- Stimmungsaufhellung
- Besserung der Psychomotorik und des Antriebs
(Antriebssteigerung VOR Stimmungsaufhellung, Achtung Suizidalitaet!)
ARTEN:
- Klassische, zB Trizyklika
- SSRIs
Nenne Arten von Psychomarmaka
- Antidepressiva
- Neuroleptika
- Stimulanzien
- Benzodiazepine
- Stimmungsstabilisatoren
Nenne allgemeine klinische Wirkung (hochpotenter) Neuroleptika sowie Arten.
positive Beeinflussung von Halluzinatuionen, Wahn, Denkstoerungen, Katatonie, Stupor und psychomotorischer Agitiertheit
bei niedriger Dosis auch entspannend, angstloesend
(Wirkung ueber Hemmung neuronaler Impulsuebertragung durch Neurotransmitter (v.a.D2), Blockade der postsynaptischen Rezeptoren)
ARTEN:
- klassische
- atypische
Wozu werden niederpotente Neuroleptika eingesetzt?
- zur Sedierung bei akuten Erregungszustaenden
- bei ausgepraegten Schlafstoerungen
Nenne Indikation und Kontraindikation von Stimulanzien
Indikation: AD(H)S (Wirkung auf alle 3 Kernsymptome!), selten: Narkolepsie
Kontraindikation:
- AN
- schizophrene Psychose
- Bluthochdruck
- Substanzmissbrauch
Wie wirken Stimulanzien?
hemmen Dopamintransporter an der Praesynapse, steigert dadurch Dopaminkonzentration im synaptischen Spalt
Was ist die klinische Wirkung von Benzodiazepinen und wann sind sie indiziert?
- Loesung von Angst-/Spannungszustaenden
- sedierend / relaxierend / antikonvulsiv
Indikation
- akute Psychose (Sedierung)
- akute Manie (wenn NL nicht ausreichen)
- ggf. akuter Erregungszustand (wenn Reden nicht hilft)
- epileptischer Anfall
- Vorbereitung der Therapie schwerer Phobien
- Unruhe im Rahmen von Schizophrenie
Was ist die Gefahr bei Benzodiazepinen, welche Kontraindikation ergibt sich daraus?
Abhaengigkeitsrisiko (psychisch und koerperlich)
daher Kontaindikation Drogenabhaengigkeit
Wann sind Stimmungsstabilisatoren indiziert?
- zur Rezidivprophylaxe bei bipolaren und schizoaffektiven Stoerungen
- bei Manie Mittel 2. Wahl
- Therapie akuter (hypo)manischer Phasen
- zur Reduktion der Stimmungsschwankungen waehrend / zwischen Episoden
- ggf. auch bei schweren aggressiven Stoerungen
- bei emotionaler Instabilitaet bei Borderline (Valproat)
Wie wirken klassische Antidepressiva (Trizyklika) und wie ist die Indikation bei KiJu?
hemmen Wiederaufnahme von Noradrenalin und Serotonin an der Praesynapse –> Wirkung erst nach Wochen
sehr begrenzte Indikation bei KiJu (wirken kaum, starke NW); allenfalls bei schwerer persistenter Depression bei aelteren Jugendlichen, falls diverse SSRI nicht wirksam waren
Sonderfall: CLOMIPRAMIN (ANAFRANIL) bei ausgepraegter Zwangsstoerung
Wie wirken SSRI und wie ist die Indikation bei KJiJu?
hemmen Wiederaufnahme von Serotonin an der Praesynapse –> Wirkungen erst nach Wochen, NW evtl. sofort
sehr eingeschraenkte Indikation bei Ki, bessere Wirksamkeit erst bei Ju
- DEPRESSION: v.a. PT, Pharmaka bei schwerer / therapieresistenter Depression
- ZWANGSSTOERUNG: v.a. Expo mit RV, Medikation bei schwerer / therapieresistenter Zwangsstoerung oder bei Zwangsgedanken (VT da schwieriger)
- PTSD: v.a. Traumatherapie, bei schwerer /pt-resistenter evtl zusaetzlich Medikation
Was sind Kontraindikationen von SSRI?
- depressive Vorstadien schizophrener Psychosen
- Epilepsie
Was sind moegliche unerwuenschte Wirkungen von SSRI?
- Erhoehte Unruhe
- Zunahme SVV
- sexuelle Funktionsstoerungen
- Bipolar (Gefahr der Induktion einer Manie)
Warum sollten klassische im Vergleich zu atypischen hochpotenten Neuroleptika gemieden werden=
- schaedigen Gehirn (daher max. einige Tage bei akuter Psychose kombiniert mit Benzos, dann asap umstellen auf atypisches, ausser akuter Psychose keine Indikation im KiJu-Alter)
- Nebenwirkung: EPS
Worauf wirken atypische hochpotente Neurleptika und wann sind sie indiziert?
antipsychotisch, v.a. auf Positivsymptomatik
Indikationen
- Schizophrenien
- laenger andauernde drogeninduzierte Psychosen
- organische Psychosen
- Manien
- Starke Tics
- Depression mit deutlicher psychotischer Symptiomatik
- evtl. bei autistischen Stoerungen mit SVV
- schwere Zwangsstoerung
- schwere Aggressivitaet
Wann sind atypische hochpotente Neuroleptika kontraindiziert? Was sind NW?
Kontraindikation:
- Intoxikation
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Epilepsie (ausser Dipiperon)
NW:
- Gewichtszunahme
- dafuer wenig EPS
Inwiefern ist der Sonderfall Clozapin (Leponex) unter den atypischen Neuroleptika ein zweischneidiges Schwert?
- am besten antipsychotisch wirksam, auch etwas gegen Negativsymptomatik
- ABER: lebensgefaehrliche Nebenwirkung Agranulozytose (starke Verminderung der Granulozyten, einer Untergruppe der weißen Blutkörperchen (Leukozyten))
- -> daher nur nach 1 bis 2 anderen vergeblichen NL-Behandlungsversuchen
Welche Art Neuroleptika sind bei psychomotorischer Erregtheit, welche bei ausgepraegten psychotischen Symptomen wie Wahn, Denkstoerungen indiziert?
Psychomotorische Erregtheit: niederpotent, zB Neurocil
ausgepraegte psychotische Symptomatik: eher hochpotente atypische
Nenne Beispiele fuer hoch- und niederpotente Neuroleptika.
HOCHPOTENT
- Klassisch: Haloperidol
- Atypisch: Risperdal, Solian, Seroquel
NIEDERPOTENT:
- Atosil, Dipiperon, Neurocil
- Clozapin (Leponex)
Was ist Mittel der 1. Wahl unter den Stimulantien und wie wirkt es?
METHYLPHENIDAT: gute Wirksamkeit, wenig NW
Wirkung auf alle 3 ADHS-Kernsymptome (1/2h nach oraler Einnahme)
retardiertes (Wirkdauer 4h) vs. unretardiertes (6-12h)
Was ist bei der Dosierung / Gabe von Methylphenidat zu beachten
0.5-1mg pro kg Koerpergewicht pro Tag
bei retardiertem Mph reicht idR 1mal am Tag
Nenne moegliche Nebenwirkungen von Methylphenidat
- Appetithemmung, Gewichtsverlust (dann gleichzeitig mit Essen geben)
- bei Ueberdosierung: Antriebssteigerung, innere Unruhe
- Einschlafstoerung (dann abendliche Gabe vermeiden)
- gesenkte Krampfschwelle
- foerdert Tics
- kann bei vulnerablen Kindern depressive Symptomatik ausloesen