Tuba uterina Flashcards

1
Q

Funktion

A

Nimmt die durch die Ovulation freigesetzten Eizelle mithilfe der Fimbrien auf, befördert das Ei in Richtung Uterus, Befruchtung findet hier statt (meistens in der Ampulla)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Aufbau und Lagebeziehungen

A
  • Intraperitoneal, ziehen von den Eierstöcken im oberen Rand des lig. latum uteri in Richtung Gebärmutter, sind ca. 12 cm lang
  • Lateral: dem Ovar zugewandt = infundibulum tubae uterinae. Dieses öffnet sich am Ostium abdominale in die Bauchhöhle. Dann schließt sich die Ampulla tubae uterinae an, weitlumigster und längster Abschnitt und Ort der Befruchtung.
  • Medial: Isthmus tubae uterinae, engster Teil, bildet mit dem Uterus den Tuben-Uterus-Winkel. Mit ostium uterinum öffnet sich die Tube in die Uterushöhle.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Gefäßversorgung

A

1) Arterielle Versorgung:
- R. tubarius aus A. ovarica

2) Venöser Abfluss:
- Plexus venosus uterinus –> Vv. uterinae und Vv. ovaricae
- -> Vv. uterinae –> V. iliaca interna, rechts in die V. cava inferior, links in die V. renalis und dann V. cava inferior

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Innervation

A

Plexus hypogastricus inferior und Plexus renalis.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly