Epididymis Flashcards

1
Q

Funktion

A
  • Samenspeicher und Ort der Samenzellreifung: Spermiogenese
  • Ausführender Samenweg, da Spermatozoen aus dem Hoden über das Rete testis in die Ductuli efferentes und in den Nebenhodengang gelangen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Aufbau und Lagebeziehungen

A
  • Sitzt dem Hoden kraniodorsal auf, über Lig. epididymidis superior und inferior mit Bindegewebskapsel des Hodens verbunden.
  • Sinus epididymidis zwischen Nebenhoden und Hoden
  • Ductuli efferentes und ductus epididymidis
    Nebenhoden besitzt 3 Abschnitte:
    1) Caput epididymidis: oben auf dem Hoden mit 10-20 Ductuli efferentes
    2) Corpus epididymids: Dorsal, Ort der Samenzellspeicherung
    3) Cauda epididymidis: Ort der Samenzellspeicherung, durch Kontraktion der glatten Muskulatur werden Spermien in den Samenleiter abgegeben (ductus deferens)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Gefäßversorgung

A

1) Arterielle Versorgung: A. testicularis

2) Venöser Abfluss: Plexus pampiniformis (Vv. testiculares)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Innervation

A
  • Sympathisch: Plexus coeliacus, bilden Plexus renalis
  • Parasympathisch: Nn. splanchnici pelvici –> Plexus coeliacus –> vegetative Fasern als Plexus testicularis zum Nebenhoden
  • Sensibel: Nn. scrotales posteriores aus N. pudendus und Nn. scrotales anteriores aus dem N. ilioinguinalis.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly