Südafrika Flashcards

1
Q

Rebfläche von Südafrika?

A

92.000 ha
(11. Stelle weltweit)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Prozentuelle Verteilung der Weiß-, Rot- und Roséweine in Südafrika?

A

55% Weißwein
45% Rotwein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Für welche Weine ist Südafrika bekannt?

A
  • Chenin Blanc - Auch Steen genannt, trocken oder süß ausgebaut. Erstklassige Qualitäten.
  • Shiraz - Elegant würzig bzw. üppig beerig und kräftig
  • Pinotage - Autochthone Rebsorte - Fleisch, Gummi, Banane. Sehr kräftig. Auch als Cape Blend mit
  • Cabernet Sauvignon - Reinsortig oder als Bordeaux Blend.
  • Sauvignon Blanc
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Eckpunkte der Geschichte Südafrikas?

A
  • Lange Geschichte. 350 Jahre.
  • Dutch East India Company
  • 1688 franz. Hugenotten
  • 1778: Süßweine sehr bekannt - Vin de Constantia
  • 1886: Reblaus - Vernichtung des Weinbaus -> Es folgten Massenträger -> schlechte Qualität (viel für Destillation)
  • 1918: Genossenschaft KWV - Monopol
  • Aufschwung erst nach Ende der Apartheid 1994
  • 1997: Marktöffnung -> Fokus auf Qualität
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Beschreibe die Produktions- und Vertriebsstruktur in Südafrika?

A

Es gibt ca 2.900 Traubenproduzenten, nur ca 550 produzieren selbst Wein.

3 Handelsschienen:

  • Genossenschaften
  • Estate Wineries
  • Handelshäuser
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Beschreibe die Märkte für Weine aus Südafrika.

A
  • 50% Export (Deutschland, England, Russland)
  • Image immer noch für Billigwein
  • großer Teil im Preiseinstiegsbereich; Durchschnittspreise niedrig (auch stark abhängig von Währungsschwankungen)
  • Hohe Qualitäten sind verfügbar
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Erläutere das Weingesetz in Südafrika.

A

Wine of Origin (WO) - 1973:

  • schützt Herkunft - dabei aber viele Überlappungen und keine strenge Hierarchie
  • 85% Regel bzgl Jahrgang und Rebsorte
  • analytische und sensorische Prüfung obligatorisch

5 Herkunftsgebiete:

  • Geographical Unit (Größte Gebiete, z.B.: Western Cape)
  • Super Region (nur Cape Coast)
  • Region: mehr oder weniger einheitliche geologische Merkmale (z.B.: Coastal Region)
  • Districts: ähnliche Umweltbedingungen, geografische Makrocharakterstika (z.B.: Stellebosch, Paarl)
  • Wards: vergleichbare Terroir-Charakteristik (z.B.: Simonsberg - Stellenbosch)

Weitere Begriffe:

  • Estate Wine (Erzeuger): Wein kommt von einem Erzeugerbetrieb aus gutseigenen Weinbergen.
  • Single Vineyard Wine: Weinberg < 6 ha
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wo liegt die Weinbauregion Südafrika geografisch?

A

Die Weinberge Südafrikas liegen am westlichen und nördlichen Kap, erstrecken sich etwa 700 km von Norden nach Süden bzw. 500 km von Westen nach Osten und reichen bis ins Landesinnere.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Beschreibe das Klima in Südafrika.

A
  • maritim
  • im Landesinneren - Sommer sehr heiß (“Stellenbosch ist heiß, Paarl ist sehr heiß und Worcester ist verdammt heiß”)
  • kleinklimatische Vielfalt durch Ozeaneinfluss (an der Küste)
  • Kühlender Einfluss durch Benguela-Strom (Antarktis)
  • Cape Doctor - Südostwind im Sommer, mit kühlender und trocknender Wirkung. Hilft gegen Krankheiten.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Beschreibe die Böden in Südafrika.

A
  • Böden sind vielfältig
  • Granit an den Berghängen (durchlässig und gute Wasserspeicherkapazität)
  • Sandstein am Tafelberg (nährstoffarm, geringe Wasserspeicherkapazität, Bewässerung erforderlich)
  • Kalk um Robertson (ähnlich Burgund)
  • Schiefer in manchen Gebieten (nährstoffreich, gute Wasserspeicherkapazität, Dry-farming)
  • “Hutton” = Terra Rossa, Stellenboshkloof
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Beschreibe die Topografie der Weinberge in Südafrika.

A

Keine besonderen Merkmale

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Beschreibe den Weinbau in Südafrika.

A
  • Große Probeme mit Viruserkrankungen und Klonen, daher viele Rodungen und Neuauspflanzungen
  • dabei starke Verschiebung von Weißwein zu Rotwein
  • seitdem moderner Weinbau mit Drahtrahmenerziehung
  • Bewässerung (vermehrt Tröpfchenbewässerung)
  • Oft nachhaltig, biologisch oder biodynamisch
  • Oidium
  • bush vines - alte Reben (> 35 Jahre; idR nicht bewässert)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Beschreibe die Weinbereitung in Südafrika.

A
  • immer mehr junge Winzer mit Know-How aus Frankreich oder Kalifornien
  • Moderne und effiziente Keller
  • sehr gute Hygiene
  • kühle Vergärung (Frische und Fruchtigkeit)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Rebsorten werden in Südafrika angebaut?

A

Weißwein:

  • Chenin Blanc
  • Colombar
  • Sauvignon Blanc
  • Chardonnay
  • Muscat of Alexandria

Rotwein:

  • Cabernet Sauvignon
  • Shiraz
  • Pinotage
  • Merlot
  • Cinsaut
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Beschreibe die Rebsorte Syrah mit ihrer Bedeutung, den weinbaulichen Besonderheiten und dem Weinstil in Südafrika.

A

Shiraz:

  • Stark forciert nach 1994 (Rotweinboom) zusammen mit CS.
  • 10% Fläche
  • Gut geeignet für warme Regionen (z.B.: Paarl)

2 Stile:
1. Üppige Weine mit dunklem Beerenaroma und kräftigem Körper
2. Elegant mit gewisser Pfefferwürze

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Beschreibe die Rebsorte Chenin Blanc mit ihrer Bedeutung, den weinbaulichen Besonderheiten und dem Weinstil in Südafrika.

A

Steen:

  • 19% Fläche.
  • reift ungleichmäßig -> mehrere Lesedurchgänge (breites Spektrum an Reifegraden/Zucker)
  • vielfältig, trockene und süße Stile
  • hohe Säure
  • frische grüne Noten sowie grüner Apfel, Zitrone bis zu exotioschen Früchten; bei spätgelesenen Trauben häufig rauchige Aromen und Botrytis-Noten
  • Ausbau oft im Holz oder Eichenfass
  • Cuvéepartner (“white blends”)
17
Q

Beschreibe die Rebsorte Pinotage mit ihrer Bedeutung und dem Weinstil in Südafrika.

A
  • Autochthone Rebsorte (Kreuzung Pinot Noir x Cinsaut)
  • 7% Fläche
  • von sehr einfach bis hochwertig
  • Traditionell reinsortig
  • Im Cape Blend als Cuvée mit CS und Merlot
  • würzige Beerenfrucht; dazu Fleisch, Gummi, Bananenaroma (Isoamylacetat)
  • körperreich und reichhaltig, oft auch sehr kräftig und marmeladig
  • festes, reifes Tannin; gute Länge; gute Säure
  • Barrique nicht benötigt; aber Stilrichtung Coffee/Chocolate Pinotage: mit ganz viel Holzeinsatz, oaked chips
  • Sorte polarisiert und hat noch Qualitätspotential
18
Q

Beschreibe die Rebsorte Chardonnay mit ihrer Bedeutung, den weinbaulichen Besonderheiten und dem Weinstil in Südafrika.

A
  • 7% Rebfläche
  • oft in zu warmen Regionen gepflanzt (breit am Gaumen)
  • gute Qualität wenn in kühlen Regionen angepflanzt
  • Anlehnung an Weinstil in Burgund -> Fassgärung, Battonage
19
Q

Beschreibe die Rebsorte Sauvignon Blanc mit ihrer Bedeutung und dem Weinstil in Südafrika.

A
  • 10% Fläche
  • von leicht und frisch mit krautigen Aromen bis hin zu körperreicheren Weinen (durch den Fassausbau) mit nussigen, vegetabilen Noten
  • auch Verschnitte mit Sémillon
  • Stil zwischen Loire und Neuseeland
20
Q

Beschreibe die Rebsorte Cabernet Sauvignon mit den weinbaulichen Besonderheiten und dem Weinstil in Südafrika.

A
  • dominierende Rotweinsorte auf rund 11 % der Rebfläche
  • meist reinsortig ausgebaut
  • Cuvée mit Merlot und anderen Bordeaux-Rebsorten verschnitten für elegante Weine im Bordeaux-Stil.
  • zunehmend mit französischer Eiche
21
Q

Beschreibe die Rebsorte Colombard mit ihrer Bedeutung und dem Weinstil in Südafrika.

A
  • 12% Fläche
  • für Brandy und Massenweine
  • alkoholstarke Weine mit kräftiger Säure
  • Aromen von Pfirsich und Zitrone
22
Q

Nenne die wichtigsten Regionen in Südafrika.

A
  • Coastal Region
  • Breede River Valley
  • Cape South Coast

Südafrika - Western Cape

23
Q

Nenne die wichtigsten Districts der Coastal Region in Südafrika.

A
  • Stellenbosch
  • Paarl
  • Cape Town mit dem Ward Constantia
  • Swartland
  • Darling
  • Cape Town mit dem Ward Durbanville
  • Franschhoek
  • Tulbagh
  • Wellington

Südafrika - Western Cape - Coastal Region

24
Q

Nenne die wichtigsten Districts der Breede River Valley Region in Südafrika.

A
  • Worcester
  • Robertson

Südafrika - Western Cape - Breede River Valley

25
Nenne die **wichtigsten Districts** der Cape **South Coast Region** in **Südafrika**.
* **Walker Bay** * **Elgin** | Südafrika - Western Cape - Soath Coast
26
Beschreibe **geografische Lage, Klima, Böden, Weine** des Districts **Stellenbosch** in Südafrika .
Geografie: * 15.000 ha * vom küstennahen Binnenland bis zu den Bergen der Stadt Stellenbosch (geprägt von den Bergen Simonsberg und Helderberg) * Zentrum des Qualitätsweinbaus in Südafrika Klima: * vom Atlantik gemäßigt (kühle Winde von der False Bay) * wärmer als Constantia * ausreichend Niederschlag Boden: * sandiger Schwemmlandlehm * tiefgründiger Granit mit guter Wasserspeicherkapatität an den Hängen Weinbau: * Vielfalt an Höhenlagen und Ausrichtungen * Rotweine aus CS und Merlot (häufig Verschnitt im Bordeaux-Stil), Shiraz und Pinotage * SB, CH und Chenin Blanc (Steen) in den kühleren Lagen | Südafrika - Western Cape - Coastal Region - Stellenbosch
27
Beschreibe **geografische Lage, Klima, Böden, Weine** des Districts **Paarl** in Südafrika .
Geografie: * 15.000 ha * nördlich von Stellenbosch im Landesinneren * gebirgig Klima: * wärmer als Stellenbosch (geringerer Einfluss vom Meer) * wärmer im Sommer * größere Unterschiede zwischen Tag/Nacht Boden: * vielfältig * Granit, Schiefer, Sandstein, Anschwemmböden Weinbau: * CS, Shiraz, Pinotage * Chenin Blanc, CH + weiße Rhône-Rebsorten * Vielfalt an Höhenlagen und Ausrichtungen | Südafrika - Western Cape - Coastal Region - Paarl ## Footnote Sitz der bekanntesten und ehemaligen staatlichen Genossenschaft KWV (Kooperatiewe Wijnbowers Vereniging van Zuid Afrika), ebenso des sehr großen und prestigeträchtigen Produzenten Nederburg.
28
Beschreibe **geografische Lage, Klima, Böden, Weine** des Wards **Constantia** in Südafrika .
Geografie: * Reben an der Ostflanke des Tafelbergs, auf einer in den Südatlantik hinausragenden Halbinsel Klima: * von zwei Seiten vom Meer gekühlt (Cape Doctor) * oft sehr nasse, aber gemäßigte Winter * keine Bewässerung notwendig Boden: * reichhaltig, lehmig; mit Sandstein und verwittertem Granit vom Tafelberg (Ertragsreduktion notwendig) Weinbau: * berühmt im 18. und 19. Jahrhundert für Süßwein (Muscat de Frontignan, Vin de Constance) * SB, CH * CS | Südafrika - Western Cape - Coastal Region - Cape Town - Constantia
29
Beschreibe **geografische Lage, Klima, Böden, Weine** des Districts **Swartland** in Südafrika .
Geografie: * an der Westküste, ca. 100 km nördlich von Kapstadt * 13.000 ha Klima: * heiße, trockene Sommer * kühlender Einfluss vom Atlantik * kalte Winter Boden: * Malmesbury-Schiefer, Granit, Anschwemmschotter * teilweise Terra Rossa-Böden Weinbau: * Syrah, Chenin Blanc * viele alte Rebstöcke die keine Bewässerung benötigen | Südafrika - Western Cape - Coastal Region - Swartland ## Footnote "Swartland Revolution" & "Swartland Independent" - intiiert durch Gruppe junger und aufstrebender Winzer, Ziel: Qualitätssteigerung und Terroirausdruck
30
Beschreibe **geografische Lage, Klima, Böden, Weine** des Districts **Darling** in Südafrika .
Geografie: * im Südwesten von Swartland in Küstennähe * um den Ort Darling * eingebettet zwischen Hügeln und Weizenfeldern Klima: * kühlender Einfluss des Atlantiks * viel kühler als Swartland -> sehr gut geeignet für frische Weißweine Boden: * Granit Verwitterungsböden (ermöglichen Anbau ohne Bewässerung) Weinbau: * bekannt für Sauvignon Blanc * Trauben sind sehr nachgefragt | Südafrika - Western Cape - Coastal Region - Darling
31
Beschreibe **geografische Lage, Klima, Böden, Weine** des Wards **Durbanville** in Südafrika .
Geografie: * nördlich von Kapstadt * hügelig mit Vielfalt an Höhenlagen und Ausrichtungen Klima: * wie in Constantia vom Atlantik beeinflusst * Nebel sind üblich * ideal für SB Boden: * tiefgründig * Granit-Verwitterungsgestein * Sandstein-Sediment in tieferen Lagen Weinbau: * sehr altes Weinbaugebiet * **SB,** CH * Merlot und CS | Südafrika - Western Cape - Coastal Region - Cape Town - Durbanville
32
Beschreibe **geografische Lage, Klima, Böden, Weine** des Districts **Worcester** in Südafrika .
Geografie: * Hinter den Du-Toitskloof-Bergen am westlichen Ende Klima: * warm und trocken, im östlichen Teil sehr heiß * Bewässerung notwendig Boden: * am Breede River: fruchtbare Schwemmlandböden * Schiefer an den Hängen Weinbau: * trägt ca 20-25% zum nationalen Gesamtertrag bei * viel Massenwein ("Markenweine") + Spirituosenindustrie * 70% Weißwein, insb Chenin und Colombard * Shiraz | Südafrika - Western Cape - Breede River Valley - Worcester
33
Beschreibe **geografische Lage, Klima, Böden, Weine** des Districts **Robertson** in Südafrika .
Geografie: * östlich von Worcester Klima: * warm und trocken * etwas kühler als Worcester, aufgrund der ins Tal wehenden Winde * Bewässerung notwendig Boden: * am Breede River: fruchtbare Schwemmlandböden * sonst wenig fruchtbare Kalksteinböden Weinbau: * ursprünglich aufgespritete Muscadels * Weine für Massenmarken (CH, Colombard, Chenin Blanc; CS, Shiraz) * auch hochwertige CH und Shiraz | Südafrika - Western Cape - Breede River Valley - Robertson
34
Beschreibe **geografische Lage, Klima, Böden, Weine** des Districts **Walker Bay** in Südafrika .
Geografie: * weit im Süden gelegn Klima: * kühl und maritim Boden: * hoher Kalkanteil Weinbau: * einige der besten PN und CH kommen von hier | Südafrika - Western Cape - Cape South Coast - Walker Bay ## Footnote Hemel-en-Aarde Valley WO, Hersteller Hamilton Russel, "bester PN der neuen Welt?!"
35
Beschreibe **geografische Lage, Klima, Böden, Weine** des Districts **Elgin** in Südafrika .
Geografie: * hochgelegene Weinberge im Nordwesten der Walker Bay Klima: * kühl Weinbau: * Weißwein - Renomée für SB * PN + Syrah | Südafrika - Western Cape - Cape South Coast - Elign