Lernziele V.20 Flashcards
Was sind die
Grundlagen des Fügens
= Zusammenbringen-/fügen von zwei oder mehr Werkstücken
z.B. Schrauben, Schweißen
Was sind die
Grundlagen der Schlussarten?
- Stoffschluss (z.B. Loet-, Schweissverbindung),
- Kraftschluss (=Reibschluss) (z.B. Pressverbindung)
- Formschluss (z.B. Passfederverbindung)
Was sind die
Grundlagen der Lösbarkeit?
Lösbare Verbindung:
- kann ohne
Beschädigung der Teile gelöst werden
Unlösbare Verbindung:
- Beschädigung oder Zerstörung der Teile
Was sind die
Grundlagen der Fügeverbindungen?
siehe Abb.
Es gibt Fügeverbindungen:
- Punktförmige
- flächige
- linienförmige
Wie ist die Klassifizierung der Hauptgruppe Fügen
- Zusammensetzen
- Füllen
- Anpressen, Einpressen
- Fügen durch Urformen
- Fügen durch Umformen
- Fügen durch Schweißen
- Fügen durch Löten
- Kleben
- Textiles Fügen
Was sind die Nachteile von Schraubverbindungen?
- Besonders aufwändig
- Vorbereitete Fügeteile nötig: Fluchtung der Schraublöcher, Gewinde in Werkstück
und Muttern, Senkung für Schraubenkopf - Zeitintensive Fügebewegung
- Schwierige Automatisierung
- Gefahr des Losrüttelns (Vibration)
- Aufwändige Qualitätssicherung
- Hohe Reaktionskräfte, daher besondere ergonomische Maßnahmen
Was sind die Grundlagen von Nieten?
- Plast. Umformung eines zylindrischen Hilfsfügeteils (Niet) an Verbindungsloch
- Insbesondere für Bleche und andere dünne Werkstücke (Leder, Stoff, Papier)
-> Kaltnieten: Formschluss mehrerer Bauteile
-> Warmnieten: Formschluss + Kraftschluss durch Schrumpfung des Niets
Ablauf von Blindnieten
- Nieten von einer Seite
- spezielle Blindnieten mit Dorn
- Einführung des Blindniet in die Bohrung
-> von Blindnietzange am Dorn gezogen - Kopf verformt das Niet
-> Dorn bricht an
einer Sollbruchstelle
Was sind die Grundlagen von Schweißen?
- Dauerhaftes Vereinigen von Werkstoffen in der Schweißzone
- Unter Anwendung von Wärme (Schmelzschweißen) und/oder Kraft (Pressschweißen)
- Mit oder ohne Schweißzusatz
-> stoffschlüssige Verbindung mit fester und dichter Vereinigung
Vor und Nachteile von Schweißen?
+ Hohe Festigkeit
+ Dichte Verbindung (kein Überlappen)
+ Werkstoff-/gewichtssparend
+ Freie Gestaltung + einfache Ausführung
+ Keine Schwächung durch Bohrung
- Unlösbar
- Gefügeänderung in der Schweißzone
-> Reduzierung der Festigkeit - Verzug/ Schrumpfung durch Erwärmung
- Nicht alle Metalle geeignet
- Unterschiedliche Werkstoffe nicht oder schlecht schweißbar