Auge Flashcards

1
Q

Uvea (Gefäßhaut)

Anatomie

A

Drei Abschnitte:

1: Iris
2: Corpus ciliare mit Pars plana und corona ciliaris (Akkomodation und Produktion des Kammerwassers)

3: Choroidea (Aderhaut) zwischen Retina und Cklera 
besteht aus vier schichten 
-Lamina suprachoroidea
-Lamina vasculosa
-Lamina choroidocapillaris
-Lamina basilaris
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Uveitis Klassifikation

A

Nach Lokalisierung der Entzündung Unterscheidung in Uveitis anterior (Iritis und Iridozyklitis), Uveitis intermedia (Zyklitis, Pars planitis) oder Uveitis posterior (Chorioiditis, Chorioretinitis, Retinochorioiditis)

häufigste ist Uveitis anterior

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Uveitis anterior

Ätiologie

A

Ätiologie
Idiopathisch
Erkrankungen mit HLA-B27-Assoziation und andere Systemerkrankungen (z.B. M. Bechterew, Reiter-Syndrom, M. Crohn, Colitis ulcerosa, M. Behçet, Sarkoidose, (juvenile) rheumatoide Arthritis, Psoriasis-Arthritis)
Infektiös (z.B. Herpes-simplex-Virus, Zytomegalie-Virus, Varizella-zoster-Virus, Leptospirose, bei Borreliose oder Syphilis sowie durch perforierende Bulbustraumata)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Uveitis anterior

klinik

A

Dumpfe Schmerzen im Bereich der Augen und/oder der Stirn (Beteiligung der Ziliarnerven)
Photophobie
„Rotes Auge“
Epiphora (Tränenträufeln)
Reduzierte Sehschärfe
Chronische Uveitiden können symptomarm und ohne die klassische Rötung des Auges verlaufen!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Uveitis anterior
Diagnostik
und Komplikation

A

Diagnostik
Spaltlampenuntersuchung
-Ziliare Injektion (vermehrte Füllung der Gefäße)
-Gemischte Injektion
-Synechien
-Entzündungszellen in der Vorderkammer (bis zum Hypopyon )
-Tyndall-Phänomen (durch Eiweiß Trübung des Kammerwassers)
-Beschläge am Hornhautendothel (Präzipitate)
-Reizmiosis
-Verwaschene Irisstruktur
Bindehautabstrich bei Verdacht auf infektiöse Uveitis
Tonometrie (Druckmessung)
Umfelddiagnostik bei Verdacht auf systemische Erkrankung

Komplikationen
Hintere Synechien , vordere Synechien
Katarakt
Sekundärglaukom
Bandförmige Hornhautdegeneration
Seclusio pupillae und Iris bombata/bombée (Vorwölbung der Iris)
Occlusio pupillae
Phthisis bulbi (Schrumpfen des Augapfels)
Sehr selten: Assoziation mit akuter Retinanekrose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Uveitis anterior

Therapie

A

Allgemeine Therapie
Hochdosierte Glucocorticoidtherapie (lokal, ggf. systemisch; nicht bei infektiöser Uveitis!)
Mydriatika (lokal, z.B. Atropin, Scopolamin)
Bei ausgeprägten Befunden ggf. Immunsuppressiva (z.B. Azathioprin, Ciclosporin)
NSAR (lokal, ggf. systemisch)
Engmaschige Verlaufsuntersuchungen
Spezielle Therapie
Bei infektiöser Uveitis: Antibiotische/antivirale Therapie (lokal, ggf. systemisch)
Bei erhöhtem Augeninnendruck: Drucksenkende Therapie
Bei Systemerkrankung: Therapie der Systemerkrankung
Bei Komplikationen: Ggf. auch chirurgische Intervention (z.B. Katarakt-Operation, drucksenkende Operation)
Prognose
Häufig nach wenigen Tagen Symptomlinderung, dennoch muss die Therapie über einige Wochen fortgeführt werden
Chronisch-rezidivierender Verlauf in ca. 25% der Fälle → Häufig Komplikationen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Uveitis intermedia

A

Entzündung des ZIliarkörpers
ähnlich wie die anterioi nur schmerzhafter

Unterschied in der Diagnostik bei der Ophthalmoskopie zeigt sich eine “Viritis” mit viele Zellen im GLaskörper dadurch schneeballartig verdichtet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Uveitis posterior

A

Definition: Eine Uveitis posterior kann mit Entzündung des Glaskörpers (Vitritis), der Chorioidea (Chorioiditis) und der Retina (Retinitis, Chorioretinitis, Retinochorioiditis) einhergehen

Ätiologie
Idiopathisch
Rheumatologische Erkrankungen (z.B. Vaskulitiden wie M. Behçet, oder Kollagenosen wie SLE)
Entzündliche Darmerkrankungen (M. Crohn, Colitis ulcerosa)
Viren (z.B. Varizella-zoster-Virus, Herpes-simplex-Virus, kongenitale Röteln, Zytomegalievirus)
Bakterien (z.B. Tuberkulose, Syphilis, Borreliose)
Pilze (z.B. Candida, Histoplasmose, Cryptococcus bei AIDS)
Parasiten (z.B. Toxoplasmose)

Symptome/Klinik
Sehverschlechterung
Keine Schmerzen!!!!!!!!!!!!!

Eine Uveitis posterior verläuft (im Gegensatz zur Uveitis anterior und intermedia) schmerzfrei, da die Aderhaut nicht sensibel innerviert ist!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Uveitis posterior

Diagnostik

A
Viritis (Glaskörpertrübung) 
Chorioiditis 
Aktive Entzündungsherde: Gelb-grau, unscharf begrenzt
Inaktive Entzündungsherde: Weiß-braune, gut abgegrenzte Narben mit dunkel pigmentiertem Saum
Retinitis
Weiße, trübe, unscharf begrenzte Herde
Weitere mögliche Veränderungen
Vaskulitis
Neovaskularisationen
Exsudative Netzhautablösung
Papillitis, Papillenödem
Granulome (Sarkoidose)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Uveitis posterior

Komplikation und Therapie

A

kom: Gesichtsfeldausfälle, Visuseinschränkung

Therapie: je nach Ätiologie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Rubeosis iridis

Therapie

A

Pathologische Neovaskularisationen der Iris, i.d.R. durch ischämische Erkrankungen der Netzhaut bedingt

Therapie:
Panretinale Laserkoagulation
Injektion von VEGF-Inhibitoren
Behandlung der Grundkrankheit
Bei Sekundärglaukom: Medikamentöse oder chirurgische Senkung des Augeninnendrucks
Komplikationen
Vorderkammerblutungen (Hyphäma)
Verlegung des Kammerwinkels durch neugebildete Gefäße → Sekundäres Winkelblockglaukom → Komplikationen bis zur Erblindung
Prävention
Rechtzeitige Behandlung von ischämischen Netzhauterkrankungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Aderhautmetastasen

A

Häufigste maligne intraokulare Tumoren
Meist von Mamma- oder Bronchialkarzinomen ausgehend
Funduskopie: Grau-weiß-gelbe Tumoren, häufig seröse Netzhautabhebung
In 30% der Fälle beidseits
Werden in 30% vor der zugrundeliegenden Tumorerkrankung entdeckt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Iridodialyse

A

Abriss der Iriswurzel vom Ziliarkörper durch Traumata

Diagnostik
Spaltlampenuntersuchung
Pupillenentrundung
Ggf. “zweites Loch” in der Iris zusätzlich zur Pupille
Ophthalmoskopie zum Ausschluss weiterer traumatischer Bulbusverletzungen
Therapie
Bei optischen Störungen: Chirurgische Iridopexie (Annähen der Iriswurzel)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Katarakt

Epidemiologie

A

Sehr häufig, mit steigendem Lebensalter zunehmende Prävalenz
65–74 Jahre: 14% der Männer, 24% der Frauen
Ab 75 Jahre: 39% der Männer, 46% der Frauen
In den Industrienationen jährlich ca. 6–7 Katarakt-Operationen pro 1000 Einwohner
Weltweit ca. 20 Millionen Erblindungen durch Katarakt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Katarakt

Ätiologie

A

Industrienationen am allerhäufigsten senil bedingt!! (>90%)

1% kongenitale
vererbt, durch Infektionen (Röteln, Hepatitis, Mumps, Toxoplasmose)
Galaktosämie (reversibel)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Einteilung der senilen Katarakte nach Morphologie

A
Vordere/hintere Rindenkatarakt (ca. 50%)
Kernkatarakt (ca. 30%)
Hintere Schalentrübung (ca. 20%)
Reife (mature) Katarakt 
Überreife (hypermature) Katarakt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Katarakt klinik

A
Die Symptome entstehen meist schleichend und hängen stark von Lokalisation und Ursache der Trübung ab. Typische Symptome können sein:
Sehverschlechterung
Grau-in-grau-Sehen
Zunahme des Blendungsempfindens
Veränderung des Farbensehens
Monokulare Doppelbilder
Myopie (bei Kernkatarakt)
Hyperopie (bei Rindenkatarakt)
Besonderheiten bei kongenitaler Katarakt
Kongenitale Katarakte zeigen in der Regel andere Symptome als erworbene Katarakte. Folgende Symptome sind möglich:
Leukokorie
Strabismus
Nystagmus
Verzögerung der motorischen Entwicklung
Deprivationsamblyopie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Katarakt Diagnostik

A

Untersuchung an der Spaltlampe
Grau-gelblich-bräunliche Trübung, je nach Lokalisation (Kern, Rinde, subkapsulär) und Ursache der Katarakt
Untersuchung im regredienten Licht (Trübungen erscheinen dunkel)
Besonderheiten bei der Cataracta traumatica
Bei Bulbusprellung: Vordere rosettenförmige Linsentrübung (Kontusionskatarakt)
Bei perforierenden Linsenverletzungen: Hintere rosettenförmige Linsentrübung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Operative Therapie des Katarakt

A

Operationstechniken
Extrakapsuläre Kataraktextraktion (ECCE, heute Methode der Wahl)
Eröffnung der vorderen Linsenkapsel → Entfernung des Kerns durch Phakoemulsifikation → Entfernung der Linsenrinde unter Bestehenbleiben der Hinterkapsel und Implantation einer Hinterkammerlinse
Intrakapsulär (ICCE, ehemals Methode der Wahl)
Linsenkapsel wird mitentfernt
Größerer Eingriff
Bei subluxierten oder luxierten Linsen

Komplikationen

  • Nachstar nach ECCE (ca. 30% der Patienten)
  • Netzhautablösung (ca. 0,1–3%)
  • Dekompensation einer Fuchs-Endotheldystrophie
  • Verlust des Auges durch expulsive Blutung oder Endophthalmitis in ca. 0,05% der Operationen

Kongenitale Katarakte müssen frühestmöglich operiert werden, um eine Schwachsichtigkeit (Deprivationsamblyopie) zu vermeiden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

akuter Glaukomanfall

A

Akute massive Erhöhung des Augeninnendrucks durch eine Verlegung des Kammerwinkels (meist infolge eines Winkelblocks: Winkelblockglaukom, Engwinkelglaukom)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Chronisches Glaukom

A

ffenwinkelglaukom, Glaucoma chronicum simplex): Chronisch-progredienter Verlust von Sehnervenfasern einhergehend mit pathognomonischer Veränderung der Papille (oft besteht ein erhöhter Augeninnendruck)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Glaukom

Epidemiologie

A

Zweithäufigste Ursache für Erblindung Erwachsener in Deutschland nach der altersbedingten Makuladegeneration (AMD)

15–20% der Erblindeten haben ein Glaukom

8 Millionen Menschen in Deutschland sind Glaukom-gefährdet, 800.000 erkrankt, bei 80.000 besteht die Gefahr der Erblindung durch das Glaukom

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Glaukom Ätiologie

A
Akutes Glaukom
Voraussetzung: Flache Vorderkammer (z.B. Hyperopie, kurzer Bulbus)
Auslöser
Mydriasis (Verlegung des Kammerwinkels durch die Iris)
Medikamentös: Mydriatika
Schreck-/Angstreaktion
Dunkelheit
Chronisches Glaukom
Unbekannt
Risikofaktoren
Familiäre Belastung
Hohes Lebensalter
Diabetes mellitus
Dunkle Hautfarbe
Hypotonie, Durchblutungsbeschwerden
Glucocorticoidtherapie etc.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Patholphysiologie der Glaukomformen

A

Normale Physiologie: Innendurck 10-21mmHG
Wasser fließt von der HInterkammer durch die Pupille (1Widerstand) in der Vorderkammer dann durch das Trabekelwerk in den SCHlemm-Kanal und über die Sammelkanäle in die episkleralen venen (2. Widerstand)

Erhöhung des 1. physiologischen Widerstands bei
Geringer Achsenlänge des Auges (kurzes Auge)
Großem Linsenvolumen
Starker Miosis
Verklebung der Iris und der Linse (hintere Synechien)
→ Bei mangelndem Abfluss durch Erhöhung des Pupillarwiderstands: Erhöhung des Hinterkammerdrucks (Pupillarblock)
Erhöhung des 2. physiologischen Widerstands
Offenwinkelglaukom (Glaucoma chronicum simplex)
Primär: Abflussstörung im Trabekelwerk (ca. 90% der Glaukome)
Sekundär: Verstopfung des Trabekelwerks durch z.B. Erythrozyten, Leukozyten usw. im Kammerwasser
Winkelblockglaukom
Primär: Verlegung des Kammerwinkels durch die Iris bei flacher Vorderkammer (Verstärkung durch Mydriasis)
Sekundär: Verlegung des Kammerwinkels durch Narbenbildung, Linsenluxation oder Rubeosis iridis (Neovaskularisationsglaukom )
Kongenitales Glaukom
Trabekelwerk nicht vollständig angelegt oder persistierendes embryonales Gewebe behindert Kammerwasserabfluss (Folge: Vergrößerter Hornhautdurchmesser (>10 mm))

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

Akutes Glaukom Klinik

A
Starke Augen- und Kopfschmerzen 
Ausstrahlung in Trigeminusinnervationsgebiete mit Schmerzen und Sensibilitätsstörungen
Vegetative Symptome durch Vagusreiz (Erbrechen, Übelkeit)
Visuseinschränkung
Halos kommen als Prodromi vor 
Tastbar harter Bulbus
Gerötetes Auge 
Mittelweite, entrundete Pupille
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

Normaldruckglaukom

A

Trotz normalen intraokulären Drucks typische okuläre Glaukom-Veränderungen
Schwierige Therapierbarkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

Kongenitales Glaukom

klinik

A
Buphthalmus (große schöe augen) 
Vergrößerter Hornhautdurchmesser
Hornhauttrübung
Lichtempfindlichkeit
Vermehrte Tränensekretion
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
28
Q

CHronisches Glaukom klinik

A

Symptomarm, eher unspezifische Beschwerden wie Kopfschmerzen, Brennen des Auges und Rötung möglich
Symptome werden meist übersehen
Progrediente Gesichtsfeldausfälle
Halos auch hier möglich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
29
Q

Diagnostik akutes Glaukom

A

Palpation der Augäpfel im Seitenvergleich: Steinharter Bulbus
Spaltlampenuntersuchung: Flache Vorderkammer, ziliare Injektion (rotes Auge), mittelweite, entrundete, lichtstarre Pupille, trübe Hornhaut
Ophthalmoskopie: Einblick auf den Augenhintergrund erschwert
Visus: Massiv eingeschränkt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
30
Q

Chronisches Glaukom

DIagnostik

A

Augeninnendruckmessung
Technik: Meist mittels Applanationstonometrie nach Goldmann → Unter Lokalanästhesie wird ein definiertes Hornhautareal mit einem Druckstempel abgeflacht und die hierfür benötigte Kraft gemessen
Beurteilung: Normwert liegt zwischen 10 und 21mmHg, bei Glaukom häufig erhöhte Werte (jedoch nicht obligat)
Tagesdruckprofil: Erfassung von Druckschwankungen
Ophthalmoskopie: Bei Glaukom Vergrößerung der zentralen Exkavation der Papille und Verschmälerung des neuroretinalen Randsaumes
Gonioskopie: Optische Beurteilung des Kammerwinkels mittels Kontaktglas
Perimetrie: Nachweis von Skotomen im Gesichtsfeld (zu Beginn typischer bogenförmiger, parazentraler Gesichtsfeldausfall (Bjerrum-Skotom))
HRT (Heidelberg Retina Tomograph): Bildgebende Papillendokumentation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
31
Q

Akutes Glaukom

Therapie

A

Medikamentös
Mannit i.v.: Osmotische Augeninnendrucksenkung
Carboanhydrasehemmer i.v. (z.B. Acetazolamid): Senkung der Kammerwasserproduktion
Lokale Miotika (z.B. Pilocarpin 1% viertelstündig): Freilegung des Kammerwinkels
Sympatholytika (z.B. Beta-Blocker wie Timolol): Senkung der Kammerwasserproduktion
Evtl. Analgetika und Sedativa

Operation
Herstellung eines Shunts zwischen Hinterkammer und Vorderkammer
Offen-operative Methoden (periphere Iridektomie)
Neodymium-YAG-Laseriridotomie

keine systemischen Blutdrucksenker!!! da sonts die durchblutung im auge ncoh schlechte wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
32
Q

Kongenitaes Glaukom

therapie

A

Abolute OP-Indikation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
33
Q

Glaskörperverflüssigung (Syneresis)

A

Zunehmende physiologische Verflüssigung des Glaskörpers durch degenerative Prozesse
Epidemiologie: Sehr häufig, Beginn meist im mittleren Erwachsenenalter
Symptome/Klinik
Meist asymptomatisch
Mouches volantes
Therapie: Nicht therapiebedürftig; ggf. Therapie bei Auftreten von Komplikationen
Verlauf/Komplikationen:
Bei fortgeschrittener Verflüssigung: Kollaps des Glaskörpers → Glaskörperabhebung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
34
Q

Glaskörperabhebung Ätiologie

A

Vermehrtes Vorkommen mit steigendem Lebensalter

  1. –65. Lebensjahr: ca. 6%
  2. –85. Lebensjahr: ca. 65%
Am häufigsten altersbedingte hintere Glaskörperabhebung durch degenerative Verflüssigung und Kollaps des Glaskörpers
Myopie 
Bulbustraumata
Chorioretinitis
Aphakie (Linsenlosigkeit)
Verlaufsformen
Komplette Glaskörperabhebung
Inkomplette Glaskörperabhebung: Noch bestehende Verbindungen/Adhäsionen des Glaskörpers zu seiner Unterlage → Durch Traktion kann ein Riss bzw. ein Foramen der Netzhaut entstehen und zur Netzhautablösung führen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
35
Q

Glaskörperabhebung

Klinik

A

Mouches volantes
LIchtblitze
Netzhautrisse
Glaskörperblutungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
36
Q

Glaskörperabhebung

Therapie

A

bei vollständiger Abhebung verschwindet die Symptomatik da keine Therapie

sonst ggf Op bei Netzhautläsionen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
37
Q

Asteroide hyalose

A

Glaskörpertrübung durch die Einlagerung von fetthaltigen Calciumsalzen an das Glaskörpergerüst
Ätiologie
Unklar
Vermehrtes Vorkommen bei Diabetes mellitus, Hypercholesterinämie, Alström-Syndrom
Symptome/Klinik
Meist einseitig
Meist asymptomatisch
Diagnostik
Ophthalmoskopie: Multiple, weißliche, glänzende, runde Trübungen (“Schneegestöber”)
Therapie
Meist keine Therapie notwendig, da asymptomatisch
Ggf. Vitrektomie bei Beeinträchtigung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
38
Q

Leukokorie

A

ist bis zum Beweis des Gegenteils als Retinoblastom zu betrachten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
39
Q

Persistierender hyperplastischer primärer Glaskörper

A

Visuseinschränkung und Leukokorie durch fehlende Rückbildung des embryonalen primären Glaskörpers
Epidemiologie
Seltene Erkrankung
Diagnose wird meist im Säuglings-/Kleinkindalter gestellt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
40
Q

Glaskörperblutung

A

vom Patienten als plötzlich erscheinende schwarze Trübung “Rußregen” oder Visusverlust wahrgenommen

Ätiologie
Netzhautläsion bei symptomatischer hinterer Glaskörperabhebung
Neovaskuläre Gefäße bei ischämischen Retinaveränderungen
Proliferative diabetische Retinopathie
Ischämischer retinaler Venen(ast)verschluss
Altersbedingte Makuladegeneration
Retinales Makroaneurysma
Traumatisch bei Leder- oder Netzhautverletzung
Intrakranielle Drucksteigerung, z.B. bei Subarachnoidalblutung (Terson-Syndrom) bei SAB 20%

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
41
Q

Glaskörperblutungen

Therapie

A

Resorption möglich, daher zunächst abwartendes Verhalten
Bei Netzhautbeteiligung, fehlender Rückbildungstendenz oder schwerem Verlauf: Indikation zur Vitrektomie → operative Entfernung des Glaskörpers mit Ersatz durch Silikon-Öl, Ringerlösung oder Gas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
42
Q

Präretinale subhyaloidale Blutung

A

Blutung zwischen Retina und hinterer Glaskörpermembran
Ä: Neovaskularisation
Störungen der Hämostase

Therapie
Laser-Hyaloidotomie: Eröffnung der Glaskörpergrenzmembran → Verteilung des Blutes durch Diffusion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
43
Q

Paratrachom

A

Chlamydienbedingte Konjuktivitis
Schwimmbadkonjunktivitis, Einschlusskörperchenkonjunktivitis durch Serotyp D–K: Eher in Ländern mit guten hygienischen Verhältnissen, potentiell chronisch, konjunktivale Follikel an der tarsalen Konjunktiva (Ober- und Unterlid), selten ernsthafte Komplikationen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
44
Q

Trachom

A

Chlamydienbedingt Konjunktivitis

(Konjunktivitis granulosa trachomatosa, „ägyptische Körnerkrankheit“ durch Serotyp A–C): Eher in Ländern mit schlechten hygienischen Bedingungen, progrediente Vernarbungen der Bindehaut, weltweit eine der Hauptursachen für Erblindung
Diagnostik: Nachweis intrazellulärer Einschlusskörperchen in Bindehautzellen
Therapie: Makrolide systemisch und topisch

Bezugspersonen mitbehandeln!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
45
Q

Gonokokkenkonjunktivitis

A

Starke eitrige Sekretion
Starke Rötung
Prallharte Lidschwellung (Chemosis)

Therapie
Systemische Antibiotikatherapie (obligat): Ceftriaxon + Azithromycin
Die Mitbehandlung des Partners ist wichtig, um einen Ping-Pong-Effekt (wechselseitige Übertragung) zu vermeiden!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
46
Q

Keratokonjunktivitis epidemica

A

Ätiologie
Erreger: Adenoviren Typ 8, 19
Infektiosität: Hochkontagiös solange Sekretfluss vorliegt (bis ca. 14 Tage nach Symptombeginn)
Klinik
Seröse Sekretion
Juckreiz
Fremdkörpergefühl
Konjunktivale Follikel
Hornhautbeteiligung (in ca. 25% der Fälle)
In der Akutphase punktförmige oberflächliche Hornhautdefekte

Therapie
Symptomatische Therapie mit isotonischer Kochsalzlösung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
47
Q

Neugeborenenkonjunktivitis

A

Erreger
Meist Mischinfektion mit (meist vaginalen) Bakterien
Chlamydia trachomatis Serotyp D–K (häufigste spezifische Infektion mit ca. 70%)
Neisseria gonorrhoeae
Seltener Herpes-simplex-Virus
Klinik
Meist doppelseitige Symptomatik
Starke eitrige Sekretion
Sehr starke Schwellung der Augenlider
Klinisch keine Erregerdifferenzierung möglich!

Therapie
Erregergerechte Therapie
Hygienische Maßnahmen
Prävention
Regelrechte Schwangerenvorsorge
Bei vorliegender Infektion: Rechtzeitige Diagnostik am Auge
Prävention von Chlamydieninfektionen
Erkennen und Behandeln einer genitalen Chlamydieninfektion während der Schwangerschaft
Rechtzeitige Diagnostik am Auge
Topische Prophylaxe: Einmalig postnatal (reduziert das konjunktivale Erkrankungsrisiko)
Erythromycin 0,5% topisch
Povidon-Jod-Lösung 2,5% (in Erprobung)
Nicht wirksam ist die Credé-Prophylaxe
Jeder Schwangeren ab der 32. SSW sollte ein (erneutes) Chlamydien-Screening angeboten werden!
Prävention von Gonokokkeninfektionen
Erkennen und Behandeln einer genitalen Gonokokkeninfektion in der Schwangerschaft
Credé-Prophylaxe
Nicht mehr generell empfohlen
Topische Antibiotikaprophylaxe: Einmalig postnatal[1]
Erythromycin 0,5% topisch
Tetrazyklin 1% topisch
Jeder Schwangeren sollte ein Gonokokken-Screening angeboten werden!

48
Q

Okuläres Pemphigoid

A

st eine progrediente Autoimmunerkrankung, die über eine chronische Konjunktivitis mit zunehmender Vernarbung der Hornhaut und Schrumpfung der Bindehaut zur Erblindung und kompletter Bewegungsunfähigkeit des Augapfels führt .
Klinik
Oft einseitiger Beginn, schubweiser Verlauf meist beidseitig
Chronische Konjunktivitis
Schweres Sicca-Syndrom
Progrediente Bindehautvernarbungen → Bindehautschrumpfung → Entropium mit Trichiasis → Zusätzliche Hornhautläsionen
Symblepharon und Pterygium conjunctivae
Endstadium: Eingemauerter Bulbus und dichte Hornhautnarben bis zur Erblindung

49
Q

Okuläres Pemphigoid

Therapie

A

Medikamentöse Therapie
(Konservierungsmittelfreie) Tränenersatzmittel
Glucocorticoid-Augentropfen (bspw. Prednisolon)
Immunsuppressiva systemisch, bspw. Methotrexat oder Mycophenolatmofetil (1. Wahl)
Chirurgische Therapie
Chirurgische Eingriffe und die lokale Therapie mit Glucocorticoiden können die Progredienz der Erkrankung nicht beeinflussen; eine langfristige immunsuppressive Therapie kann den Prozess aufhalten!

50
Q

Saisonale allergische Konjunktivitis

A

Klinik
Juckreiz
Rötung, Brennen, Augentränen
Chemosis (Bindehautödem) der tarsalen Konjunktiva
Ggf. klare Sekretion, im Verlauf oft mukopurulent
Rhinoconjunctivitis allergica („Heuschnupfen“): Kombination von Konjunktivitis und Rhinitis (häufig!)

Diagnostik
Klinik und Anamnese
Ggf. Allergietestung

Therapie
Allergenkarenz
Medikamentöse Therapie
Tränenersatzmittel („Auswascheffekt“)
Lokale Antihistaminika
Ggf. systemische Antihistaminika
Bei bakterieller Superinfektion: ggf. antibiotische Augentropfen
51
Q

Keratokonjunktivitis vernalis

A
Die Keratokonjunktivitis vernalis (VKC) ist eine beidseitige, rezidivierende, allergische Bindehautentzündung, die schubweise im Frühling auftritt (sog. „Frühjahrskatarrh“) und häufig mit einer Hornhautschädigung einhergeht.
Klinik
Beidseitige rezidivierende Konjunktivitis
Juckreiz
Zähes muköses Sekret
Photophobie bis zum Blepharospasmus
Unterformen
Tarsale Form: Riesenpapillen

Diagnostik
Klinik und Anamnese meist ausreichend
Riesenpapillen (>1 mm Durchmesser)
Ggf. Allergietestung zur Differenzierung auslösender Antigene

Therapie
Karenz: Meiden von auslösenden Allergenen bzw. Reizen
Medikamentöse Therapie: Antihistaminika und Glucocorticoide lokal, ggf. systemisch

52
Q

Gigantopapilläre Konjunktivitis

A

Bindehautentzündung aus dem immunologisch-allergischen Formenkreis, die häufig mit dem Tragen von Kontaktlinsen einhergeht und zu der Ausbildung von Riesenpapillen führt.
Epidemiologie und Ätiologie
Assoziiert mit Veränderungen infolge des Tragens von Kontaktlinsen: Etwa 5–10% aller Träger von weichen und etwa 5% von harten Kontaktlinsen betroffen
Klinik
Riesenpapillen an der tarsalen Bindehaut des Oberlids
Juckreiz und zähes muköses Sekret, insb. beim Entfernen der Kontaktlinse
Kontaktlinsen werden nicht oder nur kurz toleriert
Diagnostik
Klinik und Anamnese meist ausreichend
Therapie
Karenz (Kontaktlinsenpause für mind. 2 Wochen)
Akute medikamentöse Therapie
Lokale konservierungsmittelfreie Antihistaminika

53
Q

Keratitis

A

Hornhautentzündung-> geht aufgrund der sensiblen Innervation der Hornhaut mit starken Schmerzen einher.

54
Q

Bakterielle Keratitis

Erreger

A

häufigste Form 90%
Ätiologie
Meist: Staphylokokken, Streptokokken, Moraxella, Pseudomonas aeruginosa, Proteus mirabilis
Erhöhtes Risiko bei Tränenwegsstenose bzw. -infektion, Tragen von Kontaktlinsen

55
Q

Verlaufsform der bakteriellen Keratitis

A

Im Verlauf der Erkrankung kommt es zu folgenden Erscheinungsbildern:
Keratitis punctata superficialis: Punktförmige Läsionen im Hornhautepithel
(Ring‑)Ulkus: (Ringförmige) Ausbreitung des Erregers in der Hornhaut
Ulcus corneae serpens („kriechendes“ Ulkus): Eindringen des Erregers ins Hornhautstroma und schnelle „kriechende“ Ausbreitung möglich
Hypopyon : Exsudation von Leukozyten
Sonderform: Pseudomonas aeruginosa: Fulminanter Verlauf mit schweren Ulzerationen und Zerstörung der Hornhaut innerhalb kurzer Zeit

56
Q

Bakterielle Keratitis Therapie

A

Therapie
Lokaltherapie mit Breitband-Antibiotikum (z.B. Kombination aus Ofloxacin-Augentropfen, Gentamicin-Augentropfen, Erythromycin), z.B. stündliche Gabe, je nach Stadium
Therapeutische Mydriasis
Ggf. chirurgisch bei ausgeprägtem Befund oder (drohender) Perforation:
Deckung mit Bindehaut oder Amnionmembran (Plazentagewebe)
Keratoplastik à chaud
Komplikationen
Hornhautdestruktion bis hin zur Perforation
Vernarbungen der Hornhaut (bis hin zum Leukom )
Gefäßeinsprossung in die Hornhaut
Erhöhung des intraokularen Drucks, ggf. Erniedrigung des intraokularen Drucks in der Akutphase
Intraokulare Beteiligung
Aufgrund der Perforationsgefahr ist eine bakterielle Keratitis als ophthalmologischer Notfall zu behandeln!
Glucocorticoide sind bei bakterieller Keratitis kontraindiziert!

57
Q

Herpes simplex Keratitis

drei Formen

A
  1. Keratitis dendritica (epitheliale Keratitis)
    Symptome/Klinik: Schmerzen, Fremdkörpergefühl und Photophobie
    Befunde:
    -Oberflächliche bäumchenartige Erosionen der Hornhaut
    -Durch Anfärbung mit Fluoreszein gut sichtbar
    -Herabgesetzte Sensibilität der Hornhaut

Therapie: Lokale Gabe von Aciclovir
Glucocorticoide sind bei der Keratitis dendritica kontraindiziert!

  1. Keratitis herpetica interstitialis (stromale Keratitis)
    Symptome/Klinik: Sehverschlechterung und Schmerzen

Befunde

  • Infiltration des Hornhautstromas (schießscheibenartige zentrale Infiltration) bei intaktem Epithel
  • Häufig Endothelbeschläge

Therapie: Lokale und systemische Gabe von Aciclovir, topische Glucocorticoidgabe

  1. Keratitis disciformis (endotheliale Keratitis)
    Pathophysiologie: Infektion des Endothels durch Herpesviren im Kammerwasser
    Symptome/Klinik: Verschwommenes Sehen, keine Schmerzen

Befunde:

  • Scheibenförmige Hornhauttrübung und intaktes Epithel
  • Zellen in Vorderkammer und Endothelbeschläge
  • Sektorförmiger Verlust des Pigmentblattes der Iris
  • Anteriore Uveitis mit Iritis und Trabekulitis

Komplikationen: Sekundärglaukom
Therapie: Lokale und systemische Gabe von Aciclovir, topische Glucocorticoidgabe

58
Q

Herpes Zoster Keratitis

A

Reaktivierte Herpes-zoster-Viren (Befall des 1. Astes des N. trigeminus = N. ophthalmicus)
Klinik:
Keratitis
Evtl. intraokulare Entzündung
Im Innervationsbereich des N. ophthalmicus (Stirn, Nasenrücken und -spitze): Hauteffloreszenzen, Anaesthesia dolorosa (reduzierte Oberflächensensibilität bei gleichzeitig starken Schmerzen)
Therapie: Lokale und/oder systemische virostatische Therapie mit Aciclovir

59
Q

Keratoconjunctivitis photoelectrica

A
chädigung des Hornhautepithels durch starke Einstrahlung von ultraviolettem Licht mit ausgeprägter Schmerzsymptomatik
Ätiologie
Schweißen ohne Schutzbrille
Im Rahmen künstlicher Hautbräunung (Solarium)
Hohe UV-Strahlung im Hochgebirge
Pathophysiologie
Die Epithelschädigung ist zunächst oft asymptomatisch: Nekrose der Hornhautepithelzellen→ Entzündungsreaktion, Ödem und Abstoßung der Epithelzellen, nach einer Latenz von ca. 6-8 Stunden kommt es zu Symptomen 
Klinik
Starke Schmerzen
Fremdkörpergefühl
Blepharospasmus
Tränenträufeln
Minderung der Sehschärfe
Diagnostik
Beidseits multiple, feinfleckige, oberflächliche, fluoreszeinpositive Hornhautepitheldefekte (Keratitis superficialis punctata)
Konjunktivale Gefäßinjektion
Therapie:
Aufklärung
Antibiotische Augensalbe
Ruhigstellung
Orale Analgetika
Verlauf:
Meist vollständige Abheilung nach 24–48 Stunden
Infektionsgefahr
60
Q

akute Dakryoadenitis

Erreger

A

Primäre Infektion (insb. Staphylokokken, Streptokokken)
Im Rahmen systemischer Infektionen (z.B. bei Mumps, Influenza, Mononukleose, Masern, Scharlach, Röteln, Diphtherie)
Sekundäre Infektion (z.B. bei Hordeolum, Konjunktivitis, Trauma)

61
Q

akute Dakrozystitis Klinik

A

Starke Entzündungsreaktion mit Schwellung, Schmerzen, Rötung und Ödem am medialen Unterrand der Orbita (unterer innerer Lidwinkel)
Durch Druck auf den Tränensack Entleerung von schleimigem bis eitrigem Sekret
Allgemeinsymptome: Fieber, Krankheitsgefühl, lokale Lymphknotenschwellung

62
Q

Pinguecula (“Lidspaltenfleck”)

A
Harmlose Degeneration der Bindehaut 
Ätiologie
Starke Sonnenexposition
Schweißen ist ein Risikofaktor
Klinik
Grau-gelblicher Fleck, meist von der nasalen Bindehaut ausgehend 
Berührt in der Regel nicht die Kornea 
Therapie
Nicht notwendig
Aus kosmetischen Gründen kann der Fleck entfernt werden
63
Q

Pterygium conjunctivae (“Flügelfell”)

A

Gefäßhaltige Wucherung der Bindehaut mit potentieller Einschränkung der Sehkraft
Ätiologie: Starke Sonnenexposition
Klinik
Dreieckige, gefäßhaltige Wucherung, meist ausgehend von der nasalen Bindehaut
Augenrötung und Irritation
Oft Ausdehnung auf Kornea → irregulärer Astigmatismus → Beeinträchtigung der Sehkraft
Therapie
Kleines Pterygium (normale Sehkraft) → symptomatische Therapie durch bspw. Augentropfen
Größeres Pterygium (beeinträchtigte Sehkraft) → Chirurgische Exzision
Prognose: Hohe Rezidivrate, kann durch postoperative Radiatio reduziert werden

64
Q

Limbusdermoid

A

Angeborener, benigner Tumor im Bereich des Hornhautlimbus
Klinik
Runder, vorgewölbter Tumor auf der Bindehaut, Sklera und teilweise Kornea
Kann Haare und andere Hautanhangsgebilde enthalten
Therapie: Meist Exzision aus kosmetischen Gründen erwünscht

65
Q

Bindehautmelanom

A

seltener maligner Tumor mit hohem Rezidiv und metastasierungsrisiko

Ätiologie
Entsteht meist aus einer primär erworbenen Melanose (ca. 75%)
De novo (ca. 20%)
Aus einem Bindehautnävus (ca. 5%)

66
Q

Aderhautmelanom

A

häufigster primäre maligne Tumor des Auges

67
Q

Aderhautmelanom

Klinik

A

Spätes Auftreten von Symptomen
Visusverlust durch Tumorwachstum in die optische Achse
Gesichtsfeldausfälle durch tumorbedingte Netzhautablösung

68
Q

Aderhautmelanom

Diagnostik

A
Funduskopie
Erhabener Tumor
Pigmentierung variabel (häufig bräunlich, auch amelanotische Formen möglich)
Begleitende seröse Netzhautablösung (auch tumorfern möglich)
Orangefarbenes Pigment 
Fluoreszenzangiographie 
Echographie 
Diaphanoskopie 
Staginguntersuchung
69
Q

Aderhautmelanom

Pathologie

A

Spindelzelltyp (Spindelzelltyp-A, Spindelzelltyp-B): Bessere Prognose
Histopathologie: Spindelförmige Tumorzellen mit faszikelartiger Ausrichtung und stellenweise braunem intrazellulären Melanin
Epitheloidzellige maligne Melanome → Schlechte Prognose
Gemischtzellige maligne Melanome

70
Q

Aderhautmelanom

Therapie

A

Brachytherapie
Tumorhöhe < 7mm: Ruthenium-106 (Beta-Strahlung)
Tumorhöhe > 7mm: Iod-125 (Gamma-Strahlung)
Enukleation: Komplette Entfernung des Augapfels bei fortgeschrittenen Befunden

71
Q

Parasympathische Innervation der Pupille

A

Motorische

M. sphincter pupillae

72
Q

Sympathische Innervation der Pupille

A

Motorisch

M. dilatator pupille

73
Q

Absolute Pupillenstarre

A

Definition: Fehlen der Pupillenreaktion

Ätiologie: Beschädigung parasympathischer Efferenzen im intrakraniellen Verlauf (z.B. Schädigung des N. oculomotorius)

74
Q

Klivuskanten syndrom

A

Druckschaden des N. oculomotorius durch Hirndruck → Mydriasis und ggf. Augenmuskellähmung auf der betroffenen Seite

75
Q

Amaurotische Pupillenstarre

A

Ätiologie: Durch Blindheit (Amaurose) afferente Störung der Nervenleitung

Klinik
Krankes Auge: Keine direkte Lichtreaktion; indirekte Pupillenreaktion erhalten; Konvergenzreaktion erhalten
Gesundes Auge: Direkte Lichtreaktion erhalten, keine indirekte Pupillenreaktion

76
Q

Reflektorische Pupillenstarre

A

Definition: Erloschene direkte und indirekte Lichtreaktion bei erhaltener (evtl. überschießender) Konvergenzreaktion und Miosis (meist beidseitig)

Ätiologie
Meist: Neurolues (Syphilis) (→ Schädigung der Afferenz des Ncl. Edinger-Westphal) → Argyll-Robertson-Phänomen
Seltener: Multiple Sklerose, Borreliose

Die reflektorische Pupillenstarre ist eine Differentialdiagnose zur Pupillotonie! (Träge oder fehlende Lichtreaktion und langsam ablaufende, jedoch ausgeprägte Verengung der Pupille bei Nahakkommodation; meist einseitig (→ Anisokorie); harmlos
Ätiologie: Adie-Syndrom, Ganglionitis ciliaris, Polyneuropathie)

77
Q

Bandförmige Hornhautdegeneration

A

bandförmige, horizontae Trübungszone der Hornhaut
nach jahrelangen Entzündungen
Kalkablagerung in der Bowman-membran

78
Q

Fuchs Endotheldystophie

A

Hereditäre Erkrankung mit progredienter Abnahme der Endothelzellen der Innenseite der Hornhaut

79
Q

Ektropium

A

Ectropium senile (am häufigsten): Altersbedingte Erschlaffung von Tarsus und Ligg. canthi
Ectropium paralyticum: Parese des M. orbicularis oculi bei Fazialisparese
Ectropium congenitum: Angeborenes Ektropium
Ectropium cicatriceum: Ektropium durch Narbenzug

80
Q

Lagophthalmus (“Hasenauge”)

A

Definition: Unvollständiger Lidschluss bzw. die Unfähigkeit, das Auge vollständig zu schließen
Ätiologie
Ektropium (z.B. bei Fazialisparese, weitere s. oben)
Exophthalmus (z.B. bei endokriner Orbitopathie)

81
Q

Blepharitis

A

Definition: Die Blepharitis squamosa ist eine häufig auftretende, schuppige Lidrandentzündung mit oft chronisch-rezidivierendem Verlauf
Ätiologie
Häufigste Erreger: Staphylokokken

82
Q

Chalazion (Hagelkorn)

A

Granulomatöse Entzündung der Meibom-Drüsen ohne Nekrosen, der zumeist eine Verstopfung der Ausführungsgänge zugrunde liegt

Symptome/Klinik
Langsam entstehende, schmerzlose Schwellung (Knoten) im Augenlid
Kein Wimpernausfall

Therapie: abwarten, wärme behandlung

keine entzündliche Reaktion nur geringe Schmerzen

83
Q

Hordeolum (Gerstenkorn)

A

Definition: Akute bakterielle Entzündung einer Augenliddrüse
Epidemiologie: Häufig

Ätiologie
Meist Staphylococcus aureus, seltener Streptokokken
Vermehrtes Auftreten bei Acne vulgaris und Diabetes mellitus

Hordeolum internum: Entzündung einer Meibom-Drüse

Hordeolum externum: Entzündung einer Moll- oder Zeisdrüse
S
ymptome/Klinik
Schmerzhafter, geröteter Knoten, ggf. mit zentralem Eiterpunkt
Evtl. Spontanperforation und Austritt von purulentem Sekret

Therapie
Lokalantibiotische Therapie, z.B. mit Gentamicin-Augentropfen
Wärme und Infrarotbehandlung
Bei Phlegmone und Abszess: Systemische Antibiotikatherapie
Bei Abszess: Zusätzlich Inzidierung
Komplikationen
Meist komplikationslos (rasche Abheilung)
Lidabszesse, Orbitaphlegmone selten möglich

84
Q

Subluxation der Linse

A

Bei geringer Verlagerung asymptomatisch; bei stärkerer Verlagerung monokulare Doppelbilder, starke optische Verzerrungen, Visusminderung

85
Q

Luxation der Linse

A

Starke Visusminderung durch Änderung der Gesamtbrechkraft

86
Q

Diagnostik der Lageveränderung der Linse

A

Irisschlottern (Iridodonesis) bei Augenbewegung
Linsenschlottern (Lentodonesis) bei Augenbewegung
Ggf. Linsenäquator in der Pupille sichtbar
Ggf. dislozierte Linse in Glaskörper oder Vorderkammer

87
Q

bitemporale hemianopsie

A

ist wenn beide Augen nicht lateral gucken können

schädigungsort ist hier chiasma medial

88
Q

homonyme Hemianopsie zb nach rechts

A

Tracticus opiticus links kaputt

89
Q

homonyme quadrantanausfälle nach rechts oben

A

vordere schleife der sehstrahlung links

90
Q

innerer Teil der sehstrahlung links

A

homonyme quadranten ausfälle nach rechts unten

91
Q

prächiasmale Schädigungen

A

umfassen hauptsächlich Schäden des Sehnervs

Klinik: Einseitige Sehstörungen/Gesichtsfeldausfälle/Blindheit (Amaurose) auf der gleichen Seite wie die Läsion

92
Q

Neuritis nervi optici

A

Definition: Entzündung des Sehnervs (N. opticus)

Retrobulbärneuritis: Retrobulbärer Anteil des N. opticus entzündet
Papillitis: Intrabulbärer Anteil des N. opticus entzündet

Epidemiologie
Retrobulbärneuritis: Meist Erwachsene (18-45 Jahre), ♀>♂
Papillitis: Meist bei Kindern im Rahmen von viralen Infekten

Ätiologie
Multiple Sklerose, in 30% der Fälle Erstmanifestation
Idiopathisch
Autoimmunerkrankungen
Infektiös 

Symptome/Klinik
Meist einseitig
Visusminderung
Gesichtsfeldausfälle, häufig Zentralskotom
Retrobulbäre Schmerzen (Schmerzzunahme durch Augenbewegungen)
Farbsinnstörung

93
Q

Neuritis nervi optici

Therapie

A

Therapie
Hochdosistherapie mit Glucocorticoiden möglich
Bei Multipler Sklerose ggf. entsprechende Therapie
Spezifische Therapie bei Infektionskrankheiten
Prognose
Nach 2 Wochen meist beginnende Visusbesserung → Nach 1 Jahr meist wieder guter Visus
Häufig Persistenz von Störungen des Farb- oder Kontrastsehens
Weitere Prognose abhängig von evtl. vorliegender Grunderkrankung
Retrobulbärneuritis: Patient sieht nichts (Zentralskotom), Arzt sieht nichts (normaler Fundusbefund)!
Bei ca. 20-50% aller Patienten tritt nach einer Retrobulbärneuritis im weiteren Verlauf eine Multiple Sklerose auf!

94
Q

Optikusatrophie

A

Irreversibler Verlust von Axonen im Bereich des Nervus opticus
Formen: Morphologische Unterscheidung
Primäre/einfache Optikusatrophie → Papille blass und randscharf
Sekundäre/komplexe Optikusatrophie → Papille blass, randunscharf und prominent
Glaukomatöse Optikusatrophie

Ätiologie
Toxisch 
Vaskulär 
Druckbedingt 
Traumatisch
Entzündlich 
Hereditär, z.B.
Leber-Optikusatrophie 
"Primäre" autosomal-dominante Optikusatrophie 
Behr-Optikusatrophie
95
Q

Opticusatrophie

Therapie und Diagnostik

A

Diagnostik
Funduskopie
Primäre Form: Blasse avitale Papille, randscharf
Sekundäre Form: Blasse avitale Papille, prominent mit verwaschenem Rand
Perimetrie: Gesichtsfeldausfälle möglich

Therapie/Prognose
Schaden irreversibel
Je nach Grunderkrankung kann versucht werden das Voranschreiten der Atrophie zu verhindern
Insgesamt eher schlechte Prognose

96
Q

Anteriore ischämische Optikusneuropathie

A

Akute Durchblutungsstörung der Papille
Ätiologie
Nicht arteriitische (arteriosklerotische) Form → Bei Arteriosklerose
Arteriitische Form → bei Riesenzellarteriitis

97
Q

Stauungspapille

A

Definition: Veränderung der Papille durch erhöhten intrakraniellen Druck

Symptome/Klinik
Die Stauungspapille selbst verursacht in der Regel zunächst kaum Symptome
Akut: Meist asymptomatisch oder nur diskrete Sehverschlechterungen (z.B. Vergrößerung des blinden Flecks)
Bei längerer Persistenz (selten): Evtl. Sehstörungen, Gesichtsfeldausfälle bis zur Erblindung (durch Optikusatrophie)
Der erhöhte Hirndruck bzw. die zugrundeliegende Erkrankung kann multiple neurologische Symptome bedingen

Diagnostik
Funduskopie
Akut: Ödematöse, randunscharfe, prominente Papille; radiäre Randblutungen
Im späteren Verlauf: Optikusatrophie möglich
Umfelddiagnostik zur Abklärung des erhöhten Hirndrucks (meist kranielles CT oder MRT)
Therapie: Entsprechend der Ursache des erhöhten Hirndrucks

98
Q

Schädigung der Sehbahn im Bereich des Chiasma opticum

Ätiologie

A

Ätiologie
Meist Druckschäden durch Hypophysenadenome (Prolaktinom), Kraniopharyngeome, Aneurysmen der A. carotis interna
Demyelinisierungen, Multiple Sklerose, Traumata

99
Q

Ätiologie Schädigung der Sehbahn im Bereich des chiasma opticum

A

Ätiologie:
Meist Druckschäden durch Hypophysenadenome (Prolaktinom), Kraniopharyngeome, Aneurysmen der A. carotis interna
Demyelinisierungen, Multiple Sklerose, Traumata

100
Q

Chiasmsasyndrom

A

Trias aus bitemporale Gesichtsfeldausfälle, ein oder beidseitige Sehschärfenreduktion und Optikusatrophie

101
Q

Deuteranomalie

A

Grünschwäche (5% der männlichen Bevölkerung)

102
Q

Deuteranopie

A

Grünblindheit ( 1% der männlichen Bevölkerung)

103
Q

Protanomalie

A

Rotschwäche ( 1% Männer)

104
Q

Tritanopie

A

Blau gelb Blindheit

sehr selten

105
Q

Retinopathia centralis serosa

Def Ätiologie

A

Definition: Seröse Netzhautabhebung am hinteren Augenpol (in der Makula oder perimakulär) bedingt durch einen Pigmentepitheldefekt

durch GC oder bei stress
Männer zwischen 20 und 45 Jahren

106
Q

Retinopathia centralis serosa

symptome

A
Symptome/Klinik
Hyperopie
Metamorphopsien
Patient sieht verkleinert
Relatives Skotom (Wahrnehmung eines grauen Flecks/Schattens im zentralen Gesichtsfeld)
107
Q

Juvenile Retinoschisis

A

Epidemiologie: Nahezu immer Männer betroffen (X-chromosomal rezessive Vererbung)
Morphologie: Spaltbildung im Bereich der Nervenfaserschicht
Klinik: Häufig erheblicher Visusverlust, da Spaltbildung im Bereich der Makula
Diagnostik: Ophthalmoskopie: Radspeichenphänomen

108
Q

Fundus myopicus

A

Definition: Dehnungsveränderungen an Netzhaut (Bruch-Membran) und Aderhaut durch einen verlängerten Bulbus bei hoher Myopie (über -6dpt)
Klinik: Zunehmende Visusverschlechterung (bei Makulabeteiligung)

109
Q

Retinopathia pigmentosa

A

Definition: Progrediente, erbliche Dystrophie der Netzhaut bzw. der Photorezeptoren und des retinalen Pigmentepithels

Ursachen:
erbliche oder spontane Mutation
Medikamente (Phenothiazine, chloroquin) zeigt ähnliche symptome!

110
Q

Retinopathia pigmentosa

klinik

A
Nachtblindheit, 
Röhrenförmige Gesichtsfeldeinengung 
Blendempfindlichkeit 
Störung des Kontrast- und Farbensehens 
späetr visusminderung
111
Q

Retinopathia pigmentosa

A

Ophthalmoskopie
Knochenkörperchen-artige Pigmentstrukturen, welche sich von peripher nach zentral ausbilden
Perimetrie
Elektroretinogramm

112
Q

M. Stargardt

A

Definition: Juvenile Makuladystrophie, vom retinalen Pigmentepithel ausgehend, autosomal-rezessiv

Symptome/Klinik
Chronisch progrediente Visusverschlechterung; Beginn zwischen dem 10. und 30. Lebensjahr

Diagnostik
Ophthalmoskopie (gelbliche, fleckförmige Veränderungen im Bereich der Makula und Atrophie des Pigmentepithels)
Fluoreszenzangiographie
OCT

Therapie/Prophylaxe
Keine Therapie und Prophylaxe bekannt
Schlechte Prognose für die Sehfähigkeit

113
Q

M. Best

A

Definition: Juvenile Makuladystrophie, autosomal-dominante Vererbung

Symptome/Klinik
Chronisch progrediente Sehverschlechterung, meist zwischen dem 4. und 10. Lebensjahr beginnend

Diagnostik
Ophthalmoskopie: Charakteristische gelblich-runde, „eidotterähnliche“ Läsion (lat. vitellus = Eidotter) im Makulabereich
EOG: Pathologisch
ERG: Normal

Therapie: Keine kausale Therapie bekannt

Prognose: Besser als M. Stargardt, Visus häufig ca 0,5

114
Q

M. Coats

A

meist einseitige Endothelerkrankungen peripherer Netzhautgefäße mit Teleangiektasien, Aneurysmen und Exsudation

Leukokorie
Komplikation sind Blutungen und Netzhautablösungen

115
Q

Frühgeborenen Retinopathie

A

Netzhauterkrankung unreifer neurgeborenen mit Gefäßproliferation

116
Q

Scrennings Indikationen auf ein ROP

A

Gestationsalter <32 Wochen bzw. bei unbekanntem Gestationsalter und Geburtsgewicht ≤1500 g (unabhängig von Sauerstoffgabe)
Gestationsalter zwischen 32 und 36 Wochen, sofern nach der Geburt mehr als 3 Tage Sauerstoffgabe erfolgt ist

117
Q

anteriore ischämische Optikusneuropathie

A

Charakteristisch ist die schmerzlose Sehverschlechterung, häufig mit unterer Hemianopsie. Funduskopisch zeigt sich oft eine sektorielle Papillenschwellung mit umgebenden streifigen Blutungen.