Steinwild Flashcards
Körpergewicht beim Steinwild?
Steinbock bis 100 kg, Steingeiß bis 40 kg
Wo ist der Lebensraum des Steinwildes?
Weite Hochgebirgslandschaften, breite Zone mit alpiner Rasen, weit über der Vegetationsgrenze
Wie ist der Haarwechsel beim Steinwild?
1 x im Jahr, zwischen April u. Juni verliert er die Winterhaare und auch die ein Jahr zuvor gewachsenen Sommerhaare. Gleichzeitig wechselt neues Sommerkleid. Wollhaare und Deckhaare
Wann ist die Steinbockbrunft?
Dezember - Jänner, Geschlechtszyklen Steingeis 20 Tage (nur wenige Stunden). Je später der Beschlag/Kitzsterblichkeit
Wie lange ist die Tragzeit beim Steinwild?
ca. 170 - 180 Tage
ca. 24 Wochen
ca. 6. Monate
Was sind die wichtigsten Todesursachen bei neugeborenem Steinwild?
Witterungseinflüsse zur Setzzeit, Unterkühlung, Milchmangel, Mangelnde Erfahrung des Muttertieres
Wie ist die Klasseneinteilung beim Steinwild (Geißen)?
Kitze (Geburt bis 1 April folgejahres) Geißjährlinge (1 jährigen)
Geißen der Jugendklasse III (1- 4 jährige) Geißen der Mittelklasse II (5-10)
Geißen der Ernteklasse (11 - älter)
Wie ist die Klasseneinteilung beim Steinwild (Böcke der Jugendklasse III)?
1-5 unter Jugendklasse (1-3) obere Jugendklasse (4-5)
Wie ist die Klasseneinteilung beim Steinwild (Böcke der Mittelklasse II)?
6-10 unter Mittelklasse (6-7) obere Mittelklasse (8-10)
Wie ist die Klasseneinteilung beim Steinwild (Böcke der Ernteklasse I)?
11 und älter
Wie sind die Äsungsansprüche beim Steinwild?
Steinwild zählt zu den Intermediar Typen, es äst vorwiegend Kräutern, Knospen, Latschen, und Weichhölzer
Name für Gehörn beim Steinbock?
Schwerter, bis zu 1 Meter lang
Name für Gehörn bei der Steingais?
Stümpfe bis zu ca. 25 cm
Wie ist der Warnlaut beim Steinwild?
Pfeifen
Was ist das Herzkreuzel beim Steinwild?
Verknöcherte, kreuzförmiger Knorpel in der Herzscheidewand
Was ist auf der Vorderseite der Sicheln beim Steinwild sichtbar?
Die Schmuckringe (ab dem 2ten Lebensjahr meistens 2)
Wie ist die Altersbestimmung beim Steinwild?
Hinten zählen! Näschen+ erste Wulst= 1 Jahr, Wachstum ca. 8 bis 10 cm (2 Wülste vorne)
Wieviel Steinwildkolonien gibt es in Vorarlberg?
10
Arlberg, Brand/Nenzing, Braunarl/Hochgletscher, Klostertal, Kanisfluh/Hoher Freschen, Kleinwalsertal, Rote Wand, Rhätikon, Silvretta, Verwall/Silbertal)
Wieviel Zähne hat das Steinwild?
Milchgebiss 20 Zähne Dauergebiss 32 Zähne
Welche Farbe hat die Sommerdecke beim Steinwild?
Rötlichbraun
Welche Farbe hat die Winterdecke beim Steinwild?
Graubraun mit heller Unterwolle
Wann ist die Setzzeit bei Steinwild?
Juni / Juli
Wann ist die Schusszeit beim Steinwild?
1 August bis 15 Dezember