Rotwild Flashcards
männliches Jungtier (Rotwild)
Hirschkalb
Hirsch vom vollendeten 1. bis zum vollendeten 2. Lebensjahr
Schmalspießer
Hirsch vom vollendeten 1. bis zum vollendeten 4. Lebensjahr (in welche Klasse fällt dieser?)
junger Hirsch (Klasse III)
Hirsch ab dem vollendeten 5. Lebensjahr bis zum vollendeten 9. Lebensjahr (in welche Klasse fällt dieser?)
Hirsch der Mittelklasse (II)
Wobei in der Klasse unterschieden wird zwischen IIa und IIb.
Hirsche der Klasse IIa sind Hirsche, die ein Geweih mit beidseitiger Krone tragen.
Hirsch ab dem vollendeten 10. Lebensjahr (in welche Klasse fällt dieser?)
alter Hirsch (Klasse I)
weibliches Jungtier (Rotwild)
Wildkalb
Tier vom vollendeten 1. bis zum 2. Lebensjahr (Rotwild)
Schmaltier
zweijähriges Tier ohne Kalb (Rotwild)
übergangenes Schmaltier
weibliches Rotwild ab dem 2. Lebensjahr
(Alt-)Tier
Hirsch im Geweihwachstum
Kolbenhirsch
junger Hirsch beim Brunftrudel
Beihirsch
schwarzer Fleck beim Brunfthirsch am Bauch
Brunftfleck
Hirsch mit fehlender Geweihbildung
Plattkopf / Mönch
hat nur Rosenstöcke anstatt des Geweihs (Rotwild)
Mönch
Eckzähne im Oberkiefer (Rotwild)
Grandeln
dunkler Rückenstreifen im Sommerhaar (Rotwild)
Aalstrich
Zufügen einer Stichverletzung durch das Geweih (Rotwild)
Forkeln
lange Grannenhaare am Träger des Hirsches
Mähne
Teil der Mähne (Rotwild)
Hirschbart
Äußerung in der Brunft (Rotwild)
Röhren
kurzes, leises Röhren (Rotwild)
Trenzen
abgehacktes Röhren, wobei der Platzhirsch den Nebenbuhler versprengt (=vertreibt)
Sprengruf
Kalb sucht das Tier bzw. umgekehrt (Rotwild)
Mahnen
Schmerzlaut (Rotwild)
Klagen