Die Gams Flashcards
männliches Stück
Gamsbock
weibliches Stück
Gamsgeiß
männliches Junges
Bockkitz
weibliches Junges
Geißkitz
einjähriges Stück
Jährling
Gamsbock in der Brunftzeit
Brunftbock
erfahrene alte Geiß, die Rudel anführt
Leitgams
unfruchtbare Geiß
Geltgeiß
Gamswild, das die Latschenregion als Einstand hat
Gratgams
Gamswild, das ständig im Wald lebt
Waldgams
Gams im Sommer
Sommergams
Gams im Winter
Wintergams
dunkle Gamsmutation ohne helle Hauptzeichnung
Kohlgams
Geißen, Kitze und junge Böcke
Scharwild, Geraffel
gesamtes Gamswild im Revier
Gamsbestand
Hauptschmuck bestehend aus Stirnzapfen (Knochen) und Schlauch (Hornteil)
Krucken, Krickel
dunkel hell Zeichnung des Hauptes
Maske
dunkler Streifen beidseits am Haupt
Zügel
dunkler Haarstreifen am Rücken der Sommergams
Aalstrich
Schwanz
Wedel
kugeliges Gebilde aus unverdauten Äsungsresten, Haaren, usw. im Weidsack
Gamskugel
verletzen oder töten mit den Krucken
hakeln
Kopf
Haupt
Augen
Lichter
Mund
Äser
Nase
Windfang
Hals
Träger
Beine
Läufe
Huf der Paarhufer
Schalen
Anus
Weidloch
männliches Geschlechtsteil
Pinsel, Brunftrute
Rücken
Ziemer
Ohren
Lauscher
Zunge
Lecker
Haut/Fell
Decke
Paarungszeit / Brunftzeit
November - Dezember
Tragzeit
ca. 180 Tage
ca. 26 Wochen
ca 6 Monate
Setzzeit
Mai - Juni
Äsungstyp
Mischäser
Natürliche Feinde
Luchs, Wolf, Steinadler
Drüsen hinter den Krucken am Haupt der Gams. Schwellen in der Brunft beim Bock stark an und setzen ein stark riechendes Sekret frei.
Brunftfeigen
Zu welcher Familie gehört das Gamswild?
Zur Familie der Hornträger= Boviden und der Unterform Ziegenartige
Wie unterscheidet man Gamsbock und Gamsgeiß?
Also am sichersten ist es wenn man Sie beim Nässen beobachten kann. Weiters durch die Form der Krucken die beim Bock stärker gehackelt sind als bei der Geiß. Querschnitt beim Bock kreisrund, bei der Geiß oval. Aber auch durchs Gesäuge beziehungsweise den Pinsel beim Bock.
Was muß man beim Aufbrechen einer Gams beachten?
Die Gallenblase liegt sichtbar auf der Leber und darf nicht verletzt werden, ansonsten ist das Fleisch ungenießbar. Bei den anderen Schalentieren ist sie nicht sichtbar.
Wie lange wird das Kitz gesäugt und von der Gamsgeiß geführt?
Bis zur ersten Brunft. Hohe Kitzsterblichkeit von 50- 80%.
Welche Wildklasseneinteilung gibt es beim Gamswild (Bock und Geiß)?
Klasse III = 1- 3 Jährige Böcke und Geißen.
Klasse II = 4- 7 Jährige Böcke und 4- 11 Jährige Geißen.
Klasse I = 8 Jährige und ältere Böcke sowie 12 Jährige und ältere Geißen.
Was darf in der Klasse II (männlich und weiblich) erlegt werden? (Wildökologischegründe)
4-7 Jährige Böcke - 4-11 Jährige Geisen
Aber: Wildökologisch wertvolle klasse dh.
Schlecht veranlagte Stücke und Stücke die dem Hegeziel nicht entsprechen sowie krankes Wild.
Welche Trophäe liefert das Gamswild?
Krucke, Decke, Gamsbart, Gamsradel, Pinsel, Gamskugeln.
Warum wird bei der Pflichttrophäenschau von der Gams kein Unterkiefer benötigt?
Weil das Alter eindeutig an den Krucken feststellbar ist.
Kann man an der Gamskrucke das Geschlecht unterscheiden?
Prinzipiell ja aber es gibt auch Ausnahmen. Unterschied in Hakelung und Dicke beziehungsweise im Querschnitt. Bock mehr gehakel, dickere Krucke bis 10cm und kreisförmiger Querschnitt. Bei der geiß weniger gehakelt, dünner und ovaler Querschnitt.
Gibt es beim Gamswild eine Altersschätzung oder eine Altersbestimmung?
Eine Altersbestimmung mittels der Zählung der Jahresringe an der Krucke.
Wie erfolgt die Altersbestimmung?
Zählen der Ringe. Zuerst bis zum 4ten Lebensjahr 1 Zentimeterringe, dann zwischen 4 und 5tem Lebensjahr ein Halbzentimeterring und ab dem 5ten Lebensjahr nur noch Millimeterringe.
Wieviele Zähne hat das Gamswild?
32
Zählt das Gamswild zu den tag- oder nachtaktiven Tieren?
Zu den tagaktiven.
In welchem Alter wird das Gamswild geschlechtsreif?
Der Bock mit 2 und die Geiß mit 3 Jahren.
Welche Krankheiten und Seuchen kennen Sie beim Gamswild?
Räude, Papillomatose, Lippengrid, Moderhinke, Hauthörner, Rachendassel, Lausfliege, Leberegel und Lungenwurm, Gamsblindheit.
Wie alt kann das Gamswild werden?
15- 20 Jahre wobei die Geißen älter werden.
Wie oft und wann wechselt das Gamswild das Haar?
2x pro Jahr im Mai und September.
Soll man Gamswild füttern?
Nein, nur Salzlecken!
Welche Lautäußerungen kennen wir beim Gamswild?
Meckern, pfeifen, bläddern.
Säugezeit
ca. 4-6 Monate