Dachs Flashcards
Knochenkamm am Gehirnschädel des Dachs
Kamm, Dachshelm
schwarze Streifen am Kopf vom Dachs
Zügel
Schwanz vom Dachs
Bürzel
Drüse unter dem Bürzel, Stinkloch beim Dachs
Schmalzröhre
Absetzen von Duftmarken mit dem Hinterteil vom Dachs
Stempeln
Stelle, an der sich der Dachs löst
Abort, Dachsabtritt, Dachslatrine
Wie nennt man, im Boden nach Nahrung suchen beim Dachs
Stechen
Fell vom Dachs
Schwarte
Schwarte abziehen beim Dachs
abschwarten
Trophäe aus gebundenen Rückenhaaren beim Dachs
Dachsbart
Größe und Gewicht des Dachses
Länge 70- 90 cm Bürzel ca. 10-15 cm Höhe ca. 30cm, bis ca. 20 kg
Wie viel Zähne hat der Dachs
38
Was frisst der Dachs
Allesfresser, Pflanzlicher Anteil überwiegt, Regenwürmer, Amphibien, Insekten, Gelege, Aas. Der Dachs ist mehr Sammler als Jäger
Wann ist die Ranzzeit beim Dachs
Februar bis Mai
Fortpflanzung ganzjährig möglich
Wurfzeit des Dachses
Jänner bis März (Keimruhe 2 bis 9 Monate)
Tragezeit ca. 40 bis 50 Tage
2 bis 5 Junge
5 Monate Säugezeit
Wann löst sich das Gehäck beim Dachs
Im Herbst
Ab wann sind Dachse geschlechtsreif
im 2 Jahr
Wie alt werden Dachse
5 Jahre
Name der Behausung vom Dachs
Bau oder Burg
Wohnbereich des Dachses
Kessel und wird ausgepolstert
Ist der Dachs einEinzelgänger oder Familienverbände?
Familienverbände (4 bis 20)
Hat der Dachs eine Winterruhe ja oder nein?
Ja, bei warmer Witterung auch im Winter aktiv
Wann ist der Dachs aktiv?
Dämmerungs- und nachtaktiv
Trophäen des Dachses
Schwarte, Dachsfett (Kortison haltig)
Dachsbart
Hauptranzzeit vom Dachs
Februar - Mai
Rinne vor dem Dachsbau
Geschleif
Bejagungszeit vom Dachs
Jungdachs: 01.05 bis 31.01.
Dachs: 01.07. bis 31.01.
Bejagungsart beim Dachs
Ansitz bei guter Sicht
Kann das Fleisch vom Dach verzehrt werden?
Ja, der Kern muss aber zuerst auf Trichinen zur Untersuchung