Hypnotika, Sedativa & anxiolytika Flashcards
Gruppe: Midazolam, Triazolam
Ultra kurzwirksame Benzos
Indikation: Midazolam
- Analgosedierung
- Narkoseeinleitung
- Einschlafstörungen
- Krampfanfälle
Indikation: Triazolam
Einschlafstörung
Pharmokinezik: Midazolam, Triazolam
-HWZ: 2-4h
- MT: nur schwach wirksame Metabolite
Wirkung: Benzodiazepine
- Anxiolyse
- zentrale Muskelrelaxation (α2)
- Sedation
- Schlafanstoßende Wirkung
- Schlaferzwingende Wirkung
- Antikonvulsive Wirkung
- Amnesie (anterograd)
- gute therapeutische Breite
Wirkungsmechanismus: Benzodiazepine
Bindung an allsosterische spezifische Bindungsstelle zwischen α1/2/3/5 & γ2 –> Affinität vom GABA zum Rezeptor steigt –> Offenwahrscheinlichkeit steigt –> Vermehrter CL- Einstrom –> Hyperpolarisation
Nebenwirkung: Benzodiazepine, Z-Hypnotika
- Sedierung: Beeinträchtigt Reaktionsvermögen
- Hangover (bei längere HWZ für Schlafstörungen)
- Gangunsicherheit/Sturzgefahr
- Anterograde Amnesie
- Libidominderung/-verlust
- Atemdepression (nach i.v. Gabe)
- Neurologische Symptome
Gruppe: Oxazepam, Brotizolam
kurz wirksame Benzos
Indikation: Oxazepam
- Durchschlafsstörungen
- akute/chronsiche Angst-, Spannung- & Erregungszustände
Indikation: Brotizolam
- Ein- & Durchschlafsstörungen
Pharmakokinetik: Oxazepam
- HWZ: 8h
- MT: keine wirksamen Metabolite
Gruppe: Nitrazepam, Clonazepam
Mittellang wirksame Benzos
Pharmakokinetik: Brotizolam
- HWZ: 6h
- MTZ: keine wirksamen Metabolite
Pharmakokinetik: Nitrazepam
- HWZ: 20h
- MT: keine wirksamen Metabolite
Indikation: Clonazepam
Antiepileptikum
Pharmakokinetik: Clonazepam
- HWZ: 23h
- MT: keine wirksamen Metabolite
Indikation: Nitrazepam
- Schlafstörungen
- BNS-Krämpfe des Säugling & Kleinkindes
Gruppe: Diazepam
lang wirksames Benzo
Indikation: Diazepam
- Angst-, Spannung-, & Erregungszustände
- Behandlung von Zuständen mit erhöhtem Muskeltonus
- Antiepileptisch
Pharmakokinetik: Diazepam
- HWZ: 43h
- MT: Wirksame Metabolite mit HWZ von 60h
Interaktion: Benzodiazepine, Z-Hypnotika
- CYP-Enzyme metabolisieren
- mit zentral dämpfenden Arzneimitteln, Alkohol & Muskelrelaxanzien
- mit Substanzen mit potenzieller schlafstörender Wirkung
Zusatz: Benzodiazepine, Z-Hypnotika
- Toleranzentwicklung
- Abhängigkeitsentwicklung
- Absetzerscheinungen/Entzugssymptome
- Rebound-Phänomene
- Kontraindiziert: Schwangerschaft & Stillzeit
Gruppe: Zopiclon, Zoplidem
Z-Hypnotika
Indikation: Zopiclon
Durchschlafstörung