Antiemetika Flashcards
Gruppe: Ondansetron, Granisetron, Palonosetron
5-HT3-R-Antagonisten
Indikation: Ondansetron, Granisetron, Palonosetron
- zytostatika induziertes Erbrechen
Wirkung: Ondansetron, Granisetron, Palonosetron
- kompetetiver Antagonist am 5-HT3-R
- Ionenkanal gekoppelt, aber nicht selektiv für R
Wirkung: Ondansetron, Granisetron, Palonosetron
- Antiemetisch
Gruppe: Aprepitant, Forsaprepitant
NK1-Rezeptorantagonist
Indikation: Aprepitant, Forsaprpitant
Zytostatika induziertes Erbrechen
Wikmechanismus: Aprepitant, Forsaprpitant
Antagonist am NK1-R
Wirkung: Aprepitant, Forsaprpitant
Antiemetisch
Metabolismus: Forsaprpitant
Prodrug von Aprepitant
Gruppe: Scopolamin
Muskarin-Rezeptor-Antagnoist
Indikation: Scopolamin
- Übelkeit im Rahmen von Kinetose (Reaktion auf ungewohnte Bewegung)
- Morbus Meniere
- postoperatives erbrechen
Wirkmechanismus: Scopolamin
Antagonist am muskarinergen Rezeptor –> überall, nicht selektiv –> Aufhebung der “normalen” parasympathischen Wirkung
Wirkung: Scopolamin
Antiemetisch
Pharmakokinetik: Scopolamin
- VT: NS-gängig (tertiäres Amin)
- BV: 25%