WK1 L__A02 - Zugversuch Flashcards
Nenne 4 Belastungsarten
- Zug<div>- Druck</div><div>- Torsion</div><div>- Biegung</div>
Welche Art von Belastungen gibt es?
- Schlagbelastung<div>- Quasi-Statische Belastung</div><div>- Ruhende Belastung</div><div>- Periodische Belastung</div>
Wie ist die (Nenn-)Spannung definiert?
[$$]\sigma = \frac{F}{S_0}[/$$]
Wie ist die (Nenn-) Dehnung definiert?
[$$]\epsilon = \frac{\Delta L}{L_0} \cdot 100 \% [/$$]
Warum ist der Zugversuch so wichtig?
- liefert wichtige Kennwerte zur quantitativen Auslegung von Bauteilen
Welche Probenquerschnitte sind zugelassen und welche ist bevorzugt?
- Kreisförmig (bevorzugt)<div>- Rechteckig</div><div>- Quadratisch</div><div>- Ringförmig</div>
Wofür steht der Index U in der Regel?
Für Werte <b>nach</b> dem Bruch
Was ist eine proportionale Probe?
L0 darf nicht kleiner als 20 mm sein und es gilt:<div>[$$]L_0 = k \cdot \sqrt{S_0}[/$$]</div>
Welchen Wert hat der Faktor <i>k </i>in der Formel zur proportionalen Probe typischerweise?
k = 5,65 oder k = 11,3
Welche Empfehlung gilt für <b>rechteckige</b> Proben?
Die Breite sollte mindestens das <b>achtfache</b> der Dicke betragen.
Weshalb müssen die Proben verrundet werden?
- Um einen allmählichen Übergang in einen homogenen einachsigen Spannungszustand zu gewährleisten.<div>- Um ein Brechen der Probe in der Nähe der Einspannung zu vermeiden</div>
Wie sollten Proben an den Einspannköpfen abgerundet werden?
- Rundproben: R = 4 mm<div>- Flachproben: R ≥ 35 mm</div>
Aus welchen Anteilen setzt sich die Dehnung nach überschreiten der Belastungsgrenze zusammen?
”- Elastischer Anteil εe<div>- Plastischer Anteil εp</div><div><img></img><br></br></div>”
“Nenne zu jedem Diagramm ein Metall, was sich typischerweise so verhält.<div><img></img><br></br></div>”
A: Unlegierte bzw. niedriglegierte Stähle<div>B: Cu-Legierungen</div><div>C: Hochlegierte Stähle und Nicht-Eisen-Metalle</div><div>D: Gusseisen mit Lamellengraphit</div>
Was ist die Streckgrenze?
”- Norm: Der Moment, ab dem zu einem bestimmten Zeitpunkt eine plastische Verformung ohne Zunahme der Kraft eintritt - Es gibt die Obere Streckgrenze ReHund die untere Streckgrenze ReL<br></br>- Andere Definition: Die Spannung, ab der plastische Verformung auftritt<br></br><div><div><div><div><img></img><span><br></br></span></div></div></div></div>”
Was ist die Lüders-Dehnung?
Der Bereich des Fließen unter näherungsweise konstanter Spannung
Was sind Dehngrenzen und warum wurden sie definiert?
”- Spannungen, die zu einer bestimmten <b>p</b>lastischen (Rp) oder <b>t</b>otalen (Rt) Dehnung führen<div>- Wurden definiert, weil viele Metalle keine eindeutige Streckgrenze aufweisen<br></br><div><img></img><br></br></div><div><br></br></div></div>”
Was sind typische Dehngrenzen?
- 0,1 %: Rp0,1<div>- 0,2 %: Rp0,2</div><div>- 0,01 %: Rp0,01(technische Elastizitätsgrenze)</div>
Wie werden Dehngrenzen i.d.R. bestimmt?
“Über Hysterese Schleifen<div><img></img><br></br></div>”
“Trage die fehlenden Bezeichnungen und Begriffe ein.<div><img></img><br></br></div>”
“<img></img>”
Was ist Rmund was passiert ab diesem Punkt im Diagramm?
- Die <b>Zugfestigkeit</b><div><b>- </b>Der Stab schnürt sich ein</div>
Was ist Aund wie ist es definiert?
- Die <b>Bruchdehnung</b><div><b><br></br></b></div><div>[$$]A= \frac{L_u - L_0}{L_0} \cdot 100 \%[/$$]<b><br></br></b></div>
Woraus setzt sich die Bruchdehnung zusammen?
- Gleichmaßdehnung: Ag<div><br></br><div>- Einschnürdehnung: Ist abhängig von der ursprünglichen Länge</div></div><div>[$$]\frac{L_u - L_{pm}}{L_0}[/$$]<br></br></div><div>Lpm: Messlänge am Punkt der Höchstzugkraft abzüglich elastischer Längenänderung</div>
Was ist Z und wie ist es definiert?
- Brucheinschnürung<div>[$$]Z = \frac{S_0-S_U}{S_0} \cdot 100 \% = \frac{\Delta S}{S_0} \cdot 100 \%[/$$]</div>