VW Objekt & Gesichtserkennung 4 Flashcards
Was ist Prosopagnosie?
Gesichtsblindheit
- häufig ist Objekterkennung beeinträchtigt
- Erkennung Gesichter-> schwieriger als Objekte
- = sehr subtile Unterscheidung zw. Gesichtern
Was ist Erworbene Prosopagnosie ?
verursacht durch Hirnschädigung
Was ist Entwicklungsbedingte Prosopagnosie ?
keine offensichtliche Schädigung
Was sind im Rahmen der Prosopagnosie Ursachen für beeinträchtigte Gesichtsverarbeitung?
- Hirnschädigung der gesichtsverarbeitenden Bereiche
- Schädigung von Hirnarealen, die mit Fachwissen verbunden sind
Was ist der Gyrus fusiformis & welches Areal ist dort lokalisiert?
- Bereich im zentralen temporalen Kortex
- Gesichtsareal, auf Fusiform Face Area (FFA) befindet sich dort
Was passiert bei einer Schädigung des FFA?
FFA häufig geschädigt bei Prosopagnosie
- aber Schädigungen sind oft nicht auf dieses Areal beschränkt
Wie reagiert die FFA auf Gesichter im Vergleich zu Objekten?
- FFA reagiert im Allgemein stärker auf Gesichter als auf Objekte
- Bei etwa 20% der Personen reagieren die FFA jedoch weniger stark auf Gesichter als auf andere Objekte
Gibt es noch andere Hirnareale abgesehen vom FFA die auf Gesichter reagieren?
ja
- Verarbeitung von Gesichtern umfasst Netzwerk von verschiedenen Hirnarealen
Was ist die Doppeldissoziation bei der Gesichts-und Objekterkennung ?
bedeutet, dass es Patienten gibt die
1. Kategorie 1: Eine intakte Gesichtserkennung, aber beeinträchtige Objekterkennung haben
2. Kategorie 2: Eine intakte Objekterkennung, aber beeinträchtigte Gesichtserkennung
Was ist die Schwierigkeit bei der Gesichtserkennung im Vergleich zur Objekterkennung?
- Gesichtserkennung und Objekterkennung nutzen ähnliche Mechanismen.
- Gesichtserkennung erfordert feine Unterscheidungen innerhalb einer Kategorie. (Nase, Auge)
- Objekterkennung zielt meist auf Kategoriebestimmung (z. B. Auto).
Gibt es alternative Erklärungen für Prosopagnosie ?
Es könnte ein Gehirnareal mit spezifischer Expertise für die Gesichtserkennung geschädigt sein
EXKURS: Gehirnareale bei der Gesichtserkennung
Worum geht es in der Hypothese zur Gesichtserkennung & Expertise ?
- Gehirnareale wie das fusiforme Gesichtsareal (FFA) verarbeiten nicht nur Gesichter, sondern auch Objekte, bei denen wir Expertise besitzen.
- Aktivierung dieser Areale bei feinen Unterscheidungen innerhalb vertrauter Kategorien.
- FFA ist möglicherweise allgemein auf visuelle Expertise spezialisiert, nicht nur auf Gesichter. ( Vogelexperte)
Welche Ergebnisse / Befunde sprechen für die Hypothese? ( Gesichtserkennung & Expertise)
- Objekte mit Fachwissen werden schnell und ganzheitlich verarbeitet
- Fusiformes Gesichtareal reagiert stärker bei Objekten, für die Fachwissen besteht
- Experten erkennen Gesichter langsamer, wenn sie zw. Objekten ihrer Expertise suchen
Was wird als mögliche Erklärung für die Verarbeitung von Objekten und Gesichtern vorgeschlagen ?
Fusiformes “ Expertise-Areal” als Erklärung diskutiert
Welche Schwächen hat die Hypothese zur Verbindung von Gesichtserkennung & Expertise ?
- Grad der Expertise schwer objektiv zu messen
- Menschen sind nur für manche Gesichter Experten, nicht für alle
Wie ist die Hypothese zur Verbindung von Gesichtserkennung und Expertise einzuschätzen ?
- Grundsätzlich plausibel
- wird durch empirische Befunde teilweise unterstütz. aber kontrovers diskutiert
Welche Schritte umfasst das funktionale Modell der Gesichtsverarbeitung
- Strukturelle Enkodierung: Ausdrucksunabhängige Beschreibung des Gesichts
- Analyse des emotionalen Ausdrucks und Zustands
- Analyse der Spermimik (Audio und Lippenbewegung)
- Gerichtete visuelle Verarbeitung (z.B Merkmale wie Nase)
- Face Recognition Units (FRUs): Genereller Abgleich zur Identifizierung eines Gesichts.
- Person Identity Nodes (PINs): Spezifischer Abgleich zur Identifikation einer Person mit Zusatzinfos.
- Namensgenerierung
- Kognitives System: Speicherung genereller Infos und Strategien
Was sind Face Recognition Units (FRUs) ?
- FRUs sind für die ausdrucksunabhängige Idetifizierung von Gesichtern zuständig
- dienen einem allgemeinen Abgleich von Gesichtern
Was sind Person Identity Codes (PINs) ?
- PINs identifizieren konkrete Personen
- Speichern spezifische Informationen wie Interessen oder persönliche Details
Welche Aufgabe hat das Kognitive System im funktionalen Modell der Gesichtsverarbeitung ?
- Verknüpft Infos aus verschiedene Prozessen
- Enthält generelle Informationen & Metastrategien zur Gesichtserkennung
Warum sind bekannte Gesichter leichter zu erkennen als unbekannte ? (Implikationen 1.)
- Mehr verfügbare Infomationen (z.b durch FRU & OINS)
- Bestätigt,Effekt stärker als vorhergesagt (z.B Passkontrollen)
Wie unterscheiden sich die Verarbeitungswege für Gesichtsidentität & Gesichtsausdruck ? (Implikationen 2.)
- getrennte Verarbeitungswege
- Ausdrucksstarke Gesichter können jedoch die Identitätswahrnehmung beeinträchtigen
Welche Informationen werden bei der Gesichtsverarbeitung zuerst abgerufen? (Implikationen 3.)
Persönliche Details vor Name
- Persönliche Informationen wie Beruf werden oft vor dem Namen erinnert
- bestätigt durch Alltagsbeobachtung
Welche Formen der gestörten Gesichtserkennung gibt es ? (Implikationen 4.)
- Mindestens 3 Formen, abhängig von dem geschädigten Hirnarealen
Was sind die Stärken des Funktionalen Modell der Gesichtsverarbeitung ?
- Modell beschreibt Schlüsselstrukturen und Prozesse der Gesichtserkennung.
- Mehrstufiger Ansatz für Verarbeitung und Erkennung von Gesichtern.
- Differenziert detailliert zwischen bekannten und unbekannten Gesichtern.
Was sind die Schwächen des Funktionalen Modell der Gesichtsverarbeitung ?
- Gesichtsidentität und -ausdruck sind nicht völlig unabhängig
- Modell ist vereinfacht, z. B. parallele Systeme für Gesichtsausdrücke fehlen.
- Emotionen und Blickwahrnehmung unzureichend integriert.
- Namensverarbeitung nicht immer zuletzt.
- Erste Phase der Gesichtserkennung wird ignoriert.