VL4 Modelllernen Flashcards
Was ist Beobachtungslernen?
Lernen durch Beobachten und Nachahmen des Verhaltens anderer.
Ermöglicht Weitergabe von Wissen und Fertigkeiten ohne direkte Erfahrung.
Welche Beispiele gibt es für soziale Ansteckung?
Lachen, Gähnen, Schreckreaktionen.
Was zeigte Banduras Bobo-Doll-Experiment?
Kinder imitieren aggressives Verhalten von Erwachsenenmodellen.
Verhalten hängt von Konsequenzen für das Modell ab (Belohnung/Bestrafung).
Welche Phasen gibt es im Modelllernen nach Bandura?
- Aufmerksamkeit: Beobachtung des Modells.
- Speicherung: Verbale und bildhafte Kodierung.
- Reproduktion: Nachahmung.
- Motivation: Verstärkung oder Belohnung.
Was ist der Werther-Effekt?
Nachahmung von Suiziden nach medialer Berichterstattung.
Was sind Voraussetzungen für effektives Beobachtungslernen?
Ähnlichkeit zum Modell (z. B. Alter, Geschlecht).
Emotionale Beziehung zum Modell.
Sichtbarkeit und Attraktivität des Verhaltens.
Welche neuronale Grundlage hat Beobachtungslernen?
Spiegelneurone: Aktivierung beim Beobachten und Ausführen eines Verhaltens.
Was versteht man unter Einsichtslernen?
Problemlösung erfolgt plötzlich durch Umstrukturierung von Informationen (Aha-Erlebnis).
Welche Merkmale hat Einsichtslernen?
Innehalten (Inkubation).
Transfer auf neue Situationen.
Einbeziehen der Gesamtsituation.
Wie unterscheidet sich Lernen in verschiedenen Lebensphasen?
Lernfähigkeit steigt in der Kindheit und sinkt im Erwachsenenalter.
Kinder lernen durch Wahrnehmung, Motorik und Kommunikation.
Wann beginnt Lernen?
Bereits vor der Geburt: Föten reagieren auf Geräusche und zeigen Habituation.
Was ist motorisches Lernen?
Entwicklung von Fähigkeiten durch Beobachtung und Konditionierung (z. B. Greifen, Laufen).
Was ist eine kritische Phase beim Sprachenlernen?
Frühkindliche Fähigkeit, Phoneme unabhängig von der Muttersprache zu unterscheiden, geht ab ca. 12 Monaten verloren.
Wie beeinflusst das Geschlecht die Lernfähigkeit?
Frauen sind oft besser in sprachbezogenen Aufgaben.
Männer zeigen oft bessere Leistungen in räumlichen Aufgaben.
Was ist genetisch bedingtes Lernen?
Selektion und Zucht “kluger” Ratten zeigt, dass Lernfähigkeit vererbt werden kann.
Was sind die Vorteile von Beobachtungslernen?
Schnelles Lernen komplexer Verhaltensmuster ohne Versuch und Irrtum.
Nutzen von Erfahrungen anderer.
Was versteht man unter stellvertretender Verstärkung?
Beobachter sieht, dass das Modell für ein Verhalten belohnt wird, und ahmt dieses Verhalten nach.
Was sind mögliche negative Auswirkungen von TV-Gewalt?
Erhöht aggressives Verhalten.
Desensibilisiert gegenüber Gewalt.
Führt zu Überschätzung der Alltagsgewalt.
Wie wird prosoziales Verhalten durch Beobachtung gefördert?
Beobachtung von Modellen mit sozial positivem Verhalten (z. B. Hilfsbereitschaft).
Welche Rolle spielen Spiegelneurone beim Lernen?
Spiegelneurone aktivieren sich bei Beobachtung und Ausführung eines Verhaltens und unterstützen Nachahmung.
Was ist die Sozial-kognitive Lerntheorie nach Bandura?
Menschen lernen durch Beobachtung, Nachahmung und die Konsequenzen des Verhaltens anderer.
Welche Kritik gibt es am Bobo-Doll-Experiment?
Eingeschränkte Verallgemeinerbarkeit (z. B. nur weiße Mittelschichtskinder).
Übertragbarkeit auf reales aggressives Verhalten fraglich.
Unethisches Antrainieren von aggressivem Verhalten.
Was unterscheidet Erwerb und Ausführung im Beobachtungslernen?
Verhalten wird gelernt, aber nicht unbedingt direkt gezeigt.
Selbstregulation und Kontext beeinflussen, wann das Verhalten ausgeführt wird.
Was ist ein Beispiel für Einsichtslernen?
Schimpansen nutzen plötzlich Werkzeuge, um an Futter zu gelangen, nachdem sie die Situation beobachtet haben.
Was sind die Stärken des Modelllernens?
Erklärt neues Verhalten ohne vorausgehende Konditionierung.
Verknüpft kognitive Prozesse mit Lernverhalten.
Was ist der Zusammenhang zwischen Fernsehen und Mordraten?
Studien zeigen einen moderaten Anstieg der Mordrate mit der Verfügbarkeit von Fernsehen (Korrelation).
Was ist die Rolle von Motivation im Modelllernen?
Beobachter ist motivierter, wenn das Modell für sein Verhalten belohnt wird oder einen hohen sozialen Status hat.
Was versteht man unter Desensibilisierung?
Verminderte emotionale Reaktion auf Gewalt durch wiederholtes Betrachten gewalttätiger Szenen.
Wie beeinflusst soziale Nähe das Modelllernen?
Menschen imitieren eher Modelle, zu denen sie eine emotionale Beziehung haben oder die ihnen ähnlich sind.
Was ist ein Aha-Erlebnis?
Plötzliche Einsicht und Verstehen einer Problemlösung ohne vorherige Versuch-und-Irrtum-Ansätze.
Welche Arten von Lernen kombiniert Beobachtungslernen?
Klassisches Konditionieren, operantes Konditionieren und kognitive Prozesse.
Was ist das Ziel von Modelllernen?
Erwerb neuer Verhaltensweisen durch Beobachtung, ohne direkte Konsequenzen zu erleben.
Was versteht man unter latenter Hemmung im Modelllernen?
Ein bereits bekannter Reiz wird langsamer mit neuen Verhaltensweisen assoziiert, da er schon als irrelevant wahrgenommen wurde.
Was ist der Unterschied zwischen direkten und indirekten Modellen im Modelllernen?
Direkte Modelle: Verhalten wird durch direkt anwesende Personen gelernt.
Indirekte Modelle: Verhalten wird durch Medien (z. B. TV, Bücher) oder Erzählungen vermittelt.
Was ist das Prinzip der Selbstwirksamkeit in Banduras Theorie?
Glaube einer Person, durch eigenes Verhalten gewünschte Ergebnisse erzielen zu können.
Selbstwirksamkeit fördert Motivation und Lernen.
Welche Rolle spielt die Aufmerksamkeit im Modelllernen?
Beobachter muss das Verhalten des Modells fokussieren und die relevanten Details wahrnehmen.
Aufmerksamkeit wird durch Attraktivität, Kompetenz und Ähnlichkeit des Modells erhöht.
Was versteht man unter der Speicherung im Modelllernen?
Informationen über das Modellverhalten werden in Form von mentalen Repräsentationen (Bildern oder Worten) gespeichert.
Was ist der Unterschied zwischen kognitivem und motorischem Modelllernen?
Kognitives Modelllernen: Erwerb von Wissen und Strategien.
Motorisches Modelllernen: Nachahmung körperlicher Bewegungsabläufe.
Was sind praktische Anwendungen von Modelllernen?
Verhaltenstherapie: Vorbilder helfen bei der Überwindung von Ängsten.
Bildung: Lehrer dienen als Modelle für Problemlösestrategien.
Wie beeinflusst die Beobachtung von Konsequenzen das Modelllernen?
Positive Konsequenzen beim Modell fördern die Nachahmung.
Negative Konsequenzen hemmen die Nachahmung.
Was ist die stellvertretende Bestrafung?
Beobachter sieht, dass das Modell für sein Verhalten bestraft wird, und vermeidet daher, das Verhalten zu zeigen.
Wie unterscheidet sich Modelllernen von Versuch-und-Irrtum-Lernen?
Modelllernen: Verhalten wird durch Beobachtung erworben.
Versuch-und-Irrtum-Lernen: Verhalten wird durch eigene Erfahrungen und Fehler entwickelt.
Welche Faktoren beeinflussen die Motivation im Modelllernen?
Aussicht auf Verstärkung.
Emotionale Nähe zum Modell.
Wahrnehmung des Modells als erfolgreich oder kompetent.
Was versteht man unter symbolischem Modelllernen?
Beobachtung von Verhaltensmodellen, die nicht physisch präsent sind, z. B. Charaktere in Büchern oder Filmen.
Welche Rolle spielt Sprache beim Modelllernen?
Sprache erleichtert die Speicherung und Reproduktion komplexer Verhaltensweisen.
Modelle können Verhalten verbal erklären oder beschreiben.
Wie unterscheidet sich Lernen durch Beobachtung von Lernen durch Instruktion?
Beobachtung: Lernen durch Beobachten eines Modells.
Instruktion: Lernen durch explizite Anweisungen oder Erklärungen.
Was ist der Unterschied zwischen imitativen und innovativen Verhaltensweisen?
Imitativ: Exakte Nachahmung des Modells.
Innovativ: Kombination beobachteter Verhaltensweisen mit eigenen Anpassungen.
Was versteht man unter dem Konzept der sozialen Verstärkung?
Verhalten wird durch soziale Anerkennung oder Missbilligung beeinflusst.
Beispiel: Lob oder Kritik von Peers.
Welche Bedeutung haben emotionale Modelle im Lernen?
Beobachtung emotionaler Reaktionen beeinflusst die Bewertung und das Lernen von Verhalten.
Beispiel: Ein Modell zeigt Angst vor einer Spinne, der Beobachter entwickelt ebenfalls Angst.
Was versteht man unter Anti-Modelllernen?
Lernen durch Beobachtung von Verhalten, das bewusst nicht nachgeahmt wird, weil es unerwünscht ist.
Welche Rolle spielt die Selbstregulation im Modelllernen?
Beobachter bewertet sein eigenes Verhalten basierend auf internen Standards und externen Rückmeldungen.
Selbstregulation fördert die Übernahme von Verhalten, das mit den eigenen Zielen übereinstimmt.
Sozial-kognitive Lerntheorie
Einfluss von Kognitionen auf die Konditionierung
Geschlechtsunterschiede