Unfallchirurgie Facts #2 - Untere Extremität, WS, Polytrauma Flashcards
Wie zieht man sich eine Hüftkopffraktur zu?
Begleitverletzung bei Hüftgelenksluxation (Dashboard-Injury) durch ind. Gewalteinwirkung (Stauchung)
Wie könnte man Femurkopffrakturen weiter einteilen?
- Abscherfrakturen (nach Pipkin) -> Frakturverlauf im Bezug zum Lig. capitis femoris
- Impressionsfrakturen (Bone Bruise)
- Knöcherne Ausrisse des Lig. capitis femoris
Wovon ist die Prognose bei Hüftkopffrakturen abhängig?
Durchblutung des Hüftkopfes
Wie kann man Schenkelhalsfrakturen weiter klassifizieren?
- medial, lateral
- nach Pauwels -> Stabilität
- nach Garden -> Prognose
- 31B in AO-Klassifikation (31B1, B2, B3)
Welche beiden Operationsstrategien gibt es zur Versorgung von Schenkelhalsfrakturen?
- kopferhaltend -> Osteosynthese (nicht disloziert, junge Pt) - intra-/extramedulläre Verfahren
- resizierend -> Endoprothese (disloziert, Coxarthrose, alt Pt)
Erkläre kurz die AO-Klassifikation proximaler Femurfrakturen
3 = Femur, 1 = proximal
- 31 A -> extraartikulär, d.h. in der Trochanterregion
- 31 B -> partiell intraartikulär, d.h. Schenkelhals
- 31 C -> total intraartikulär, d.h. Femurkopf
Wie wird eine Oberschenkelhalsfraktur gerne chirurgisch versorgt?
mit dynamischer Hüftschraube (DHS), durch Bewegung der Schraube in der Platte bessere Heilung, zus. oft Antirotationsschraube
Wie wird eine pertrochantäre Fraktur gewöhnlicherweise versorgt?
mit Marknagelung (proximaler Femurnagel PFN)
Was ist die häufigste Ursache von Oberschenkelschaftftrakturen?
Hochrasanztrauma bei jüngeren, sportlichen Pt
Wie werden Oberschenkelschaftfrakturen chirurgisch behandelt?
ebenfalls per Marknagelung (unreamed femur nail UFN)
Was ist die häufigste Ursache von distalen Femurfrakturen?
direktes Anpralltrauma
Wie werden distale Femurfrakturen behandelt?
immer OP -> offene Repo, gerne mit Fixateur interne
Wie therapiert man Patellafrakturen am liebsten?
Zuggurtungsosteosynthese, bei mehreren Frakturen mit Äquatorialcerclage
Wann muss eine Tibiakopffraktur operiert werden?
alle dislozierten Frakturen
Wie werden Sprunggelenksfrakturen klassifiziert?
nach Weber bzw. Danis
-> Außenknöchelfraktur im Verhältnis zur Syndesmose (medialer Frakturausläufer zählt)
WEBER A: unter Syndesmose
WEBER B: auf Höhe der Syndesmose, meist Teilruptur
WEBER C: über Syndesmose (Syndesmose immer zerrissen, Membrana interossea bis zur Fraktur rupturiert)
Was ist eine Maisonneuve-Fraktur?
Sonderform der Weber C Fraktur -> prox. Fibulafraktur mit Längsriss der Membrana interossea + Ruptur der Syndesmose + Innenknöchelfraktur oder Riss des Lig. deltoideum
Welche Weber-Fraktur kann konservativ, welche muss man operativ versorgen?
- konservativ: Weber A ohne Dislokation
- operativ: Weber B und C und dislozierte A-Frakturen
Was wäre ein bimalleoläre Fraktur?
Neben Tibia ebenfalls Fraktur des Innenknöchels
Was wäre eine trimalleoläre Fraktur?
neben Innenknöchelfraktur ebenfalls Abscher- oder Abrissfraktur an der dorsalen Tibiakante durch den Zug der hinteren Syndesmose (hinteres Volkmanndreieck)
Welches Schema wendet man beim Primary Survey im Traumafall an?
ABCDE-Schema
Wie sähe der Secondary Survey im Traumafall aus?
meist auf Intensiv, wenn alle lebensbedrohlichen Probleme beseitigt
- > eingehende Untersuchung von Kopf bis Fuß
- > komplett entkleideter Pt
- > Beachtung des Wärmeerhalts (Gerinnung)
Wie berechnet sich der Injury Severity Score (ISS) zur Ermittlung, ob ein Pt ein Polytrauma erlitten habt?
- Werte des abbreviated injury scale (AIS) von 1-6 für verschiedene Körperregionen
- die höchsten 3 Werte werden quadriert und dann addiert
- > ab 16: Polytrauma
Was macht man in der 1. klinischen Phase des Polytraumas?
Akut-/Reanimationsphase -> lebenserhaltende Maßnahmen (Tracheotomie, Perikardpunktion, Blutstillung Becken/Milz/Leber, SHT-Druckentlasung)
Was macht man in der 2. klinischen Phase des Polytraumas?
Stabilisierungsphase -> Intensivmedizin, weitere Blutstillung, dringliche OPs
Was macht man in der 3. klinischen Phase des Polytraumas?
labile Intensivphase -> weiterhin Intensiv, Ganzkörper-Untersuchung, Sono, Rö-Thorax
Was macht man in der 4. klinischen Phase des Polytraumas?
Regenerationsphase -> wiederherstellende Osteosynthesen, Behandlung von Komplikationen (MOV, ARDS, Leber-/Nierenversagen)
Was macht man in der 5. klinischen Phase des Polytraumas?
Rekonvaleszenz-/Rehabilitationsphase -> Normalstation, Reha
Was sind die Hauptkomplikationen beim Polytrauma?
ARDS + Multi-Organ-Versagen (MOV)
Was ist eine Schmetterlingsfraktur?
beidseitige vordere Beckenringfraktur
Was ist eine Malgaigne-Fraktur?
unilaterale vordere + hintere Beckenringfraktur
Was ist eine Open-Book-Läsion?
Symphysenruptur (Verletzung des hinteren Beckenrings)
AO-Klassifikation von Beckenfrakturen
wichtig Frage: hinterer Beckenring intakt?!
- Typ A = stabile Beckenringverletzung
- Typ B = Beckenringverletzung mit rotatorischer Instabilität
- Typ C = Beckenringverletzung mit rotatorischer und vertikaler Instabilität, damit auch vertikaler Kraftfluss auf Femur unterbrochen
Wie werden Beckenringfrakturen behandelt?
- Typ A -> konservativ
- Typ B und C -> notfallmäßig Beckenzwinge/Fixateur externe, später operative, ggf. angiographische Blutstillung + Osteosynthese
Größtes Risiko bei Beckenringfrakturen?
Gefahr der intra- oder retroperitoneale Blutungen mit hämorrhagischem Schock aufgrund massiven Blutverlustes, insb. aus präsakralem Plexus
Wie wird ein posttraumtisches Zervikalsyndrom üblicherweise behandelt?
meist reine Analgesie mit NSAR ausreichend, Ruhigstellung durch Schanz’sche Kravatte nur in Ausnahmefällen!!
Was ist eine Jefferson-Fraktur?
Fraktur des Atlasbogens (C1)
Was ist eine Hanged-Man-Fraktur?
Bogenwurzeln des 2. Halswirbels -> Densfrakturen
Wie erfolgt die Einteilung von Densfrakturen nach Andersen und D’Alonzo?
- Typ I: Abriss an der Densspitze
- Typ II: Fraktur am Übergang des Dens zum Corpus -> (am häufigsten) + hohes Risiko der Pseudarthrose
- Typ III: Frakturlinie zieht in den Corpus
Was ist der Vorteil einer Vertebro-/Kyphoplastie?
wird bei frischen osteoporotischen Sinterungen und Frakturen angewandt -> dann korsettfreie Behandlung
OP-Indikationen bei Verletzungen der BWS
- Instabilen Frakturen
- begleitenden Rippenserien – oder Sternumfrakturen
- Kyphose > 30° und / oder hochgradiger Skoliose
OP-Indikationen bei Verletzungen des thorakolumbalen Überganges
- Kyphosewinkel > 15 °
- Frakturbedingte Skoliose
- Spinalkanaleinengung > 30 %
Was ist eine Vertebroplastie?
mit flüssigem Zement und Druck wird der Wirbel wieder aufgerichtet, dann vorderes Längsband wieder aufgezogen
(-> geht einfach, ABER Gefahr der Zementembolie)
Was ist eine Kyphoplastie?
Ballon bildet einen Hohlraum, wird dann mit Zement unter geringem Druck aufgefüllt