Unbekannt Flashcards
Metformin
Biguanid
Senkung der Insulinresistenz durch Reduktion der hepatischen Gluconeogenese und Lipogenese und Stimulation des Inkretin-Regelkreises
Diabetes mellitus Typ 2
Kontraindikationen: CHF, CKD, Leberinsuffizienz, Alkoholabusus, Pankreatitis, Karzinome, fieberhafte Infekte
GI-Beschwerden, metallischer Geschmack, Laktatazidose, Gewichtsabhnahme
Tramadol
Cyclohexanolderivat
Prodrug, die in der Leber erst aktiviert wird mit unbekannter molekularer Wirkungsmechanismus
geringer MOR-Agonismus
Wirkung auf Wiederaufnahme von 5-HT + NE analgetische Wirkung mit 0,1 Morphinäquivalenten
schwache bis mäßige Schmerzen, häufig in Kombination mit Paracetamol
wenig Atemdepression, mehr Emesis und Nausea, Gefahr des Serotoninsyndroms und der Arzneistoffinteraktionen, Halluzinationen, Krampfanfälle, Juckreiz, Dysphagie, Müdigkeit, Atemnot
Paracetamol
p-Aminophenol
unbekannter molekularer Wirkungsmechanismus, im Ergebnis aber antipyretisch und analgetisch bei relativ kurzer HWZ (1 bis 3h)
Fieber; leichte bis mittelstarke Schmerzen, Mittel der Wahl bei Schwangerschaft und Kindern
keine ulzerogene oder renale Wirkung, hepatotoxisch bei Überdosierung >10g
Metamizol
Pyrazolon
Hemmung zentraler COX-2, stark analgetisch, stark antipyretisch, spasmolytisch
Schmerztherapie starker Schmerzen Nieren-/ Gallenkoliken
hohes Fieber
Ø ulcerogen, Ø renale Wirkung
RR-Abfall bis zum Schock bei parenteraler Appl., Agranulozytose (1 : 1.000.000)