Eicosanoidsystem Flashcards

1
Q

Etoricoxib

A

COX-2-Inhibitor

kompetitive Hemmung von COX-2

klass. NSAID, Ulcerationen um 50% kardio- u. zerebrovaskuläres Risiko

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Diclofenac

A

COX-Inhibitor

kompetitive Hemmung von COX-2»COX-1

klass. NSAID
kardio- u. zerebrovaskuläres Risiko

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Ibuprofen

A

COX-Inhibitor

kompetitive Hemmung von COX-1 u. COX-2
HWZ 2 h

GI-Schädigung
sinkende Nierenfunktion/ Nierenschaden bei chronischem Gebrauch
sinkende Plättchenaggregation
Überempfindlichkeitsreaktionen
Störung der Blutflussregulation
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Latanoprost

A

FPR-Agonist

Verstärkter trabekulärer und uveoskleraler Kammerwasser­ abfluss; IOD­Senkung um bis zu 40 %

Offenwinkelglaukom (topisch); Arzneistoff der 1. Wahl

Wimpernverlängerung und Irisglaukom

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Acetylsalicylsäure

A

irreversibler COX-Inhibitor

Acetylierung von COX-1 u. COX-2, Thrombozytenaggregationshemmend, analgetisch, antipyretisch
antiphlogistisch

gastro-intestinal, Verlängerung der Blutungszeit
Reye-Syndrom (Virusinfekt bei Kinder)
Hemmung der Harnsäureausscheidung
Tinnitus, Kopfschmerzen bei hohen Dosen, Aspirin-Asthma

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Montelukast

A

LTR-Antagonist

Langfristige Hemmung der vaso­dilatatorischen, proinflammato­rischen und bronchokonstrikto­rischen Wirkungen von LTD4

Zusatztherapie zu ICS bei Asthma mit dem Ziel der ICS­Reduktion; Alternative zu ICS; nur Dauertherapie, keine akute Wirkung

GI­Beschwerden, Kopfschmerzen, Allergien, Churg­Strauss­Syndrom (Vaskulitis, Eosinophilie)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly