Personalarbeit Im spannungsfeld Flashcards
Funktionen der Arbeit
Aktivität und Kompetenz Zeitstrukturierung Kooperation und Kontakt Soziale Anerkennung Persönliche Identität
Personalmanagement
Ist das Einsetzen, Lenken und Führen, Entwickeln und Kalkulieren der Gesamtheit der menschlichen Arbeitskraft.
Steht im Spannungsfeld verschiedener Ansprüche und bewegt sich innerhalb der verschiedenen Umweltsphären.
Personal
Ist das gesamte “Humanpotenzial” eines produktiven und sozialen Systems mit seinem Wissen, Können, Verhalten und seinen Werthaltungen, das zur Umsetzung der Geschäftsprozesse eingesetzt wird.
Wirkung der Gesellschaftlichen Sphäre
Soziale, kulturelle (Globalisierung, Wertewandel, der demographische Wandel, Weiterbildungsbedürfnisse), politische (personenfreizügigkeit), rechtliche (gesetzte, Arbeitsrecht)
Technologische Sphäre
Wirkung
Als Kunden , Entwicklung der Lohnverarbeitung, Arbeitsmodelle
Web 3.0 mit Social Media
Ökonomische Sphäre Wirkung
Zweite , die am stärksten tangiert
Die finanziellen Möglichkeiten des Unternehmens
Arbeitsmarkt als Ganzes - wie , wo und in welchem Zeitraum die richtigen Mitarbeitenden zu finden
Ökologische Sphäre
Wenn das Unternehmen sich für die ökologische Belange engagiert
Das positive Auswirkung
Wirkung
Kapitalgeber
Personalkosten bildebrinrn maßgeblichen Kostenfaktor
Die Kapitalgeber streben einen zielführenden Einsatz der Mitarbeitenden und Mittel, eine nachhaltige Entwicklung und entsprechende Leistung an.
Maslow Bedürfnisse
Grundbedürfnisse Sicherheit Kontakt- und soziale Bedürfnisse Achtung, Anerkennung Selbstverwirklichung
Herzberg
Hygienefaktoren
Aspekte, die demotivierend wirken, wenn Sie fehlen oder wegfallen.
Herzberg
Motivatoren
Aspekte, die zur Motivation beitragen
Erkennbare eigene Leistung
Anerkennung für das Erreichte
Interessanter Arbeitsinhalt und Verantwortung
Aufstiegs - und Entwicklungsmöglichkeiten
Mitbewerber Wirkung
Erwarten eine transparente und faire Zusammenarbeit
Kunden
Wirkung
Externe - Bewerber
Interne - Mitarbeitende auf allen Stufen
Lieferant Wirkung
Suchen stabile, lange dauernde Geschäftsbeziehung, eine gute Zahlungsmoral
Öffentlichkeit
Direkt - durch Arbeitsgeberverbänden und Gewerkschaften
Indirekt - durch Verantwortungsbewusstes Handeln gegenüber der Gesellschaft
Staat Wirkung
Zusammenarbeit mit Steuerämtern, der SUVA, der Ausgleichkassen etc.
Personalpolitik- Teilpolitiken
Personalbeschaffungspolitik - wie neue Mitarbeitende gesucht, ausgewählt und angestellt werden.
Lohnpolitik- direkt und Inserent lohnrelevanten Belange, die Rahmenbedingungen für die Lihnfindung
Entwicklungspolitik - Entwicklungendea Personals. Aus und Weiterbildung, indirekt auch Organisationsentwicklung
Personalpolitik- Teilpolitiken (fortsetzen)
Führungspolitik - der Führungsstil und die Verhaltensweisen
Freisetzungspolitik - wie Austritte gehandhabt werden. Regelt Kündigungen durch den Arbeitgeber und Arbeitnehmer, ordentliche oder frühzeitige Pensionierungen
Точка пересечения
Schnittstelle
Strategische Ebene
Strategie, die Strukturen, Systeme
Organigramm
Die grafische Darstellung der Leitungs- und Abteilungsgliederung in einem Unternehmen.
Drei Stellenarten
Leitende Stellen - Instanzen, erteilen Anweisungen an andere Stelle
Beratende Stellen - stabsstellen zur Entlastung und Unterstützung. Verfügen weder über eine Leitungsaufgabe noch über eine Weisungsbefugnis, Mischform von Instanzen und Stabsstellen - die zentralen Dienste oder Servicecenter
Ausführende Stellen - erledigen die Aufträge der Instanzen
Funktionale Organisation
Die Stellen werden nach Funktionsbereichen gebildet.
Starke Betonung von Fachwissen und Erfahrung.
Verhindert Doppelspurigkeiten
Erlaubt effiziente Problemlösungen und Kosteneinsparungen.
Divisionale Organisation
Nach unterschiedlichen Verrichtungen zusammengefasst.
Werden Sparzen gebildet, alle primäre Funktionen werden einzelnen Sparten zugeordnet. Die sekundären Funktionen werden Zentralabteilungen geordnet - diese Abteilungen haben Weisungsbefugnisse
Plus - bessere Koordination