Nervensystem - Erkrankungen Flashcards
Was versteht man unter Ataxie?
Ataxie ist eine Störung der Bewegungskoordination, die durch Schädigungen im Nervensystem, insbesondere im Kleinhirn, verursacht wird.
Welche Symptome treten bei einem Hirnstamminfarkt auf?
Schwindel, Erbrechen, Schluckstörungen, Sehstörungen. Ein größerer Hirnstamminfarkt ist potentiell lebensbedrohlich.
Was sind die häufigsten Ursachen für einen Schlaganfall?
- Hirninfarkt (ischämischer Infarkt, ca. 80–85%)
- Hirnblutung (hämorrhagischer Infarkt, ca. 10–15%)
Welche Formen der Multiplen Sklerose (MS) gibt es?
- Schubförmig remittierende MS
- Schubförmig progrediente MS
- Primär chronisch progrediente MS
- Sekundär chronisch progrediente MS
- Akute maligne MS
Welche typischen Symptome treten bei Morbus Parkinson auf?
Akinese, Rigor, Tremor, posturale Instabilität, kognitive und neuropsychologische Störungen.
Was ist eine transitorisch-ischämische Attacke (TIA)?
Eine vorübergehende Minderdurchblutung des Gehirns mit neurologischen Ausfällen, die sich innerhalb von 24 Stunden vollständig zurückbilden.
Welche Frühwarnzeichen deuten auf Multiple Sklerose hin?
- Sensibilitätsstörungen
- Retrobulbärneuritis
- Chronisches Erschöpfungssyndrom (Fatigue)
Was ist eine Autoimmun-Enzephalitis?
Eine entzündliche Erkrankung des Gehirns, die durch Autoantikörper ausgelöst wird und sich durch Wesens- und Verhaltensänderungen sowie Bewusstseinsstörungen äußert.
Was sind die Risikofaktoren für einen Schlaganfall?
Beeinflussbare Faktoren wie Hypertonie, Rauchen, Diabetes mellitus und nicht beeinflussbare Faktoren wie Alter und genetische Prädisposition.
Welche Symptome deuten auf eine akute Enzephalitis hin?
Plötzliches hohes Fieber, Lichtempfindlichkeit, vegetative Störungen, Bewusstseinsstörungen und Nackensteife.
Was sind die Symptome eines Kleinhirninfarkts?
Bewegungsstörungen (Ataxie), Gleichgewichts- und Sehstörungen, Sprachstörungen.
Welche Arten von Hirntumoren gibt es?
- Astrozytome (verschiedene Grade der Malignität)
- Meningeome (meist gutartig)
- Metastasen anderer Malignome
- Medulloblastom (Kleinhirntumor bei Kindern)
- Ependymom
Was versteht man unter Morbus Parkinson?
Morbus Parkinson ist eine neurodegenerative Erkrankung, die durch einen Dopaminmangel in der Substantia nigra gekennzeichnet ist und sich durch Akinese, Rigor, Tremor und posturale Instabilität äußert.
Was ist eine Hemiparese?
Eine Hemiparese ist eine halbseitige Lähmung oder Schwäche, die durch eine Schädigung des Gehirns oder Rückenmarks verursacht wird.
Welche diagnostischen Maßnahmen werden bei einem Schlaganfall angewendet?
- Neurologische Untersuchung
- Schädel-CT zur Beurteilung von Hirndurchblutungsstörungen
- CT-Angiographie
- Schädel-MRT zur Detektion kleiner Infarkte
Welche Risikofaktoren erhöhen die Wahrscheinlichkeit für einen Schlaganfall?
- Hypertonie
- Rauchen
- Übergewicht
- Diabetes mellitus
- Vorhofflimmern
Welche Verlaufsformen der Multiplen Sklerose gibt es?
- Schubförmig remittierende MS
- Sekundär chronisch progrediente MS
- Primär chronisch progrediente MS
- Klinisch isoliertes Syndrom (KIS)
Was sind die Hauptsymptome einer Epilepsie?
Motorische und/oder sensorische Anfälle, oft mit Bewusstseinsverlust und abnormen Erregungsprozessen im Gehirn.
Was ist eine Thrombektomie?
Eine Thrombektomie ist ein Verfahren zur mechanischen Entfernung eines Blutgerinnsels aus einem verschlossenen Gefäß, häufig bei einem ischämischen Schlaganfall.
Welche Formen von Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten?
Spannungskopfschmerzen und Migräne, die zusammen über 92% aller Kopfschmerzformen ausmachen.
Was ist das Ziel der Rehabilitation nach einem Schlaganfall?
Wiederherstellung der Funktionen durch Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie und neuropsychologisches Training sowie Reduktion von Risikofaktoren.
Was ist eine Autoimmunenzephalitis?
Eine Entzündung des Gehirns, die durch Autoantikörper verursacht wird und Symptome wie Psychosen, Epilepsie und Verhaltensänderungen hervorrufen kann.
Was versteht man unter einer Spastik?
Eine Spastik ist eine erhöhte Muskelspannung, die Bewegungen erschwert und oft durch Schädigungen des Zentralnervensystems verursacht wird.
Was sind die typischen Symptome einer Demenz?
Progredienter Verlust kognitiver Fähigkeiten, Alltagskompetenz und Persönlichkeitszerfall.
Welche Faktoren begünstigen eine Post-Stroke-Depression (PSD)?
Weibliches Geschlecht, höheres Alter, fehlende soziale Unterstützung, prämorbide Depression, kognitive Einschränkungen.
Was ist eine Lumbalpunktion?
Eine Lumbalpunktion ist ein diagnostisches Verfahren, bei dem Liquorflüssigkeit aus dem Rückenmarkskanal entnommen wird, um neurologische Erkrankungen wie Meningitis oder Multiple Sklerose zu diagnostizieren.
Was sind cerebelläre Heredoataxien?
Erblich bedingte, fortschreitende Ataxien, die sich durch Gangstörungen, Koordinationsstörungen, überschießende Bewegungen und Spastik äußern.
Welche Hirnlappen gehören zum Endhirn (Telencephalon)?
- Frontallappen
- Temporallappen
- Parietallappen
- Occipitallappen
Welche Erkrankungen betreffen die Basalganglien?
1.Chorea Huntington (genetisch bedingt, durch Hyperkinesen und Dyskinesie gekennzeichnet)
2. Morbus Parkinson (dopaminerge Degeneration)
Welche Symptome treten bei einem Hypophysentumor auf?
Kopfschmerzen, Visusverlust, Gesichtsfeldeinschränkungen, Schielen bei Augenmuskelparese.
Was versteht man unter einer Aphasie?
Eine Aphasie ist eine Sprachstörung, die durch eine Schädigung der sprachverarbeitenden Zentren im Gehirn verursacht wird, oft nach einem Schlaganfall.
Was sind typische Symptome eines Thalamusschadens?
- Sensibilitätsausfall
- Hemiparese
- Ataxie
- Hemianopsie
- Schmerzsyndrom (“Thalamusschmerz”)
Was sind die Symptome eines ischämischen Schlaganfalls?
Plötzlich einsetzende Schwäche oder Taubheit auf einer Körperseite, Gesichtslähmung, undeutliche Sprache, Sehstörungen, starke Kopfschmerzen, Bewusstlosigkeit.
Was ist die Ursache für einen hämorrhagischen Schlaganfall?
Ein hämorrhagischer Schlaganfall wird durch das Platzen eines Blutgefäßes im Gehirn verursacht, wodurch Blut in das Hirngewebe austritt und Nervenzellen schädigt.
Was ist eine Hypokinese?
Eine Hypokinese ist eine verminderte Bewegungsfähigkeit, oft verbunden mit Morbus Parkinson.
Was sind die drei Hauptsymptome der Multiplen Sklerose?
- Sensibilitätsstörungen
- Retrobulbärneuritis
- Fatigue
Was ist eine Dyskinesie?
Eine Dyskinesie ist eine abnorme, unwillkürliche Bewegung, die oft durch eine Fehlfunktion der Basalganglien verursacht wird.
Welche Arten von Epilepsien gibt es?
- Generalisierte Anfälle (z.B. Grand-mal-Anfall)
- Fokale Anfälle (auf bestimmte Gehirnregionen beschränkt)
Was sind die Risikofaktoren für eine Autoimmunenzephalitis?
Autoimmunenzephalitiden entstehen oft ohne erkennbare Ursache, können jedoch durch Autoantikörper oder begleitende Tumorerkrankungen ausgelöst werden.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Morbus Parkinson?
Dopaminagonisten, MAO-B-Hemmer, L-Dopa, tiefe Hirnstimulation, Krankengymnastik, Logopädie und Psychoedukation.
Was sind die Symptome einer Retrobulbärneuritis bei Multipler Sklerose?
Sehstörungen wie Farbsinnesstörungen, Lichtblitze, Milchglassehen und Schmerzen bei Augenbewegungen.
Was ist ein Grand-mal-Anfall?
Ein generalisierter Krampfanfall, der durch plötzliche Muskelstarre, Bewusstlosigkeit, Zuckungen, Atemstillstand und unkontrollierten Urin- und Stuhlabgang gekennzeichnet ist.
Was ist eine Hemikraniektomie?
Ein chirurgischer Eingriff, bei dem ein Teil des Schädelknochens entfernt wird, um den Hirndruck nach einem Schlaganfall oder einer Hirnblutung zu senken.
Welche medikamentöse Therapie gibt es bei Multipler Sklerose?
Immunmodulation, Immunsuppressiva, Kortison bei Schüben und symptomatische Therapie.
Was ist ein dissoziativer Krampfanfall?
Ein nicht-epileptischer Anfall, der meist psychogen bedingt ist und ähnliche Symptome wie ein epileptischer Anfall zeigt, jedoch ohne die typische EEG-Veränderung.
Was versteht man unter einer Parästhesie?
Parästhesie ist eine unangenehme, aber nicht schmerzhafte Empfindung, wie Kribbeln oder Taubheit, oft durch Schädigungen der Nerven verursacht.
Was ist eine TIA und warum ist sie wichtig?
Eine transitorisch-ischämische Attacke (TIA) ist eine vorübergehende Durchblutungsstörung im Gehirn mit neurologischen Ausfällen, die oft ein Warnzeichen für einen bevorstehenden Schlaganfall ist.
Was ist ein “Thalamusschmerz”?
Ein Schmerzsyndrom, das nach einer Schädigung des Thalamus auftritt, gekennzeichnet durch brennende, oft unerträgliche Schmerzen auf der kontralateralen Körperseite.
Welche Rolle spielt das Tau-Protein bei der Alzheimer-Krankheit?
Das Tau-Protein wird bei der Alzheimer-Krankheit chemisch verändert und lagert sich in Nervenzellen ab, was zu deren Funktionsverlust und Zerfall führt.
Was ist eine Akinese?
Akinese ist das vollständige Fehlen oder die starke Verminderung von Bewegungen, oft ein typisches Symptom bei Morbus Parkinson.
Welche Therapien werden bei einem ischämischen Schlaganfall eingesetzt?
Thrombolyse, Thrombektomie, Sauerstofftherapie und intensive Überwachung in einer Stroke Unit.
Was versteht man unter “Vigilanzminderung”?
Eine Vigilanzminderung beschreibt eine Reduktion der Wachsamkeit oder Aufmerksamkeit, oft ein Symptom bei Hirnerkrankungen oder erhöhter Hirndruck.
Was ist der Unterschied zwischen einem ischämischen und einem hämorrhagischen Schlaganfall?
Ein ischämischer Schlaganfall entsteht durch eine Mangeldurchblutung des Gehirns aufgrund eines Gefäßverschlusses, während ein hämorrhagischer Schlaganfall durch eine Hirnblutung verursacht wird.
Welche Symptome treten bei einer Autoimmunenzephalitis auf?
Wesensänderungen, Gedächtnisstörungen, psychotische Symptome, epileptische Anfälle und Bewegungsstörungen.