Lektion 3.2 Flashcards

1
Q

Welche Barrieren können potenzielle Neukunden von einem Kauf abhalten?

A
  1. Kein Bedarf ❌
    • Kunden haben aktuell kein Interesse oder keine Notwendigkeit, das Produkt oder die Dienstleistung zu kaufen.
  2. Unternehmensimage passt nicht zu den Erwartungen 🏢
    • Das Unternehmen entspricht nicht den Vorstellungen oder Anforderungen des Kunden (z. B. Preis, Qualität, Werte).
  3. Hohe Wechselkosten (Gebundenheit) 💰
    • Kunden könnten an ihren aktuellen Anbieter gebunden sein, z. B. durch Verträge, Rabatte oder technische Inkompatibilitäten.
  4. Technisch-funktionale Barrieren 🛠️
    • Kunden haben Bedenken, ob das Produkt kompatibel oder einfach nutzbar ist (z. B. Software, Maschinen, Dienstleistungen).

Diese Barrieren müssen Unternehmen durch gezielte Überzeugungs- und Stimulierungstaktiken abbauen, um Neukunden zu gewinnen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Strategien gibt es, um Kaufbarrieren für Neukunden zu überwinden?

A
  1. Überzeugungsstrategie 🏆
    • Ziel: Kunden rational von der Leistung des Unternehmens überzeugen.
    • Geeignet für Barrieren wie:
    —> Technisch-funktionale Unsicherheiten
    —> Zweifel an der Qualität oder dem Image des Unternehmens
    —> Methoden:
    ✅ Gütesiegel & Zertifikate (z. B. TÜV, Stiftung Warentest)
    ✅ Kundenbewertungen & Referenzen
    ✅ Vergleich mit Wettbewerbern & klare Kommunikation der Alleinstellungsmerkmale (USPs)
  2. Stimulierungstaktik ⚡
    • Ziel: Kaufanreize schaffen und Wechselbarrieren reduzieren.
    • Geeignet für Barrieren wie:
    —> Hohe Wechselkosten
    —> Fehlender Bedarf oder fehlende Kaufmotivation
    —> Methoden:
    ✅ Rabatte & Willkommensangebote (z. B. Neukundenboni)
    ✅ Kostenlose Testversionen oder Geld-zurück-Garantien
    ✅ Exklusive Vorteile für Erstkäufer (z. B. Mitgliedervorteile, Premium-Service)

Fazit:

Je nach Hinderungsgrund muss das Unternehmen entweder mit faktenbasierter Überzeugung oder mit attraktiven Kaufanreizen arbeiten, um Neukunden zu gewinnen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Instrumente der Überzeugungsstrategie gibt es und wie helfen sie bei der Neukundengewinnung?

A
  1. Gütesiegel & Zertifikate 🏅
    • Zeigen, dass ein Produkt oder eine Dienstleistung geprüft und vertrauenswürdig ist.
    • Beispiele: TÜV-Siegel, Stiftung Warentest, Bio-Siegel.
  2. Kundenbewertungen & Testimonials ⭐
    • Erfahrungsberichte zufriedener Kunden helfen, Unsicherheiten bei Neukunden abzubauen.
    • Beispiel: „95 % unserer Kunden empfehlen uns weiter!“
  3. Referenzen & Erfolgsgeschichten 📖
    • Besonders im B2B-Bereich sind Fallstudien oder Kundenprojekte wichtig, um Vertrauen zu schaffen.
    • Beispiel: Eine Softwarefirma zeigt, wie sie einem Unternehmen geholfen hat, Kosten zu senken.
  4. Vergleich mit Wettbewerbern & USP-Kommunikation 🔍
    • Klare Darstellung der Alleinstellungsmerkmale (USPs) hilft, sich von der Konkurrenz abzuheben.
    • Beispiel: „Unsere Lösung spart 30 % mehr Energie als herkömmliche Systeme.“
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Instrumente der Stimulierungstaktik gibt es und wie helfen sie bei der Neukundengewinnung?

A
  1. Influencer-Marketing & Empfehlungsprogramme 📣
    • Warum?: Neukunden vertrauen persönlichen Empfehlungen mehr als klassischer Werbung.
    • Beispiel: Ein Influencer testet ein Produkt und bietet einen Rabattcode für seine Follower an.
  2. Rabatte & Sonderangebote 💰
    • Warum?: Finanzielle Anreize können Wechselbarrieren senken.
    • Beispiel: „10 % Rabatt für Neukunden“ oder „Erster Monat kostenlos“.
  3. Preispolitik & flexible Zahlungsmodelle 💳
    • Warum?: Eine angepasste Preisstrategie kann Unentschlossene zum Kauf bewegen.
    • Beispiel: Ratenzahlung, Abo-Modelle oder Staffelpreise für Neukunden.
  4. Geld-zurück-Garantien & kostenlose Testphasen ✅
    • Warum?: Reduziert das Risiko für den Kunden und erleichtert die Kaufentscheidung.
    • Beispiel: „30 Tage testen – kein Risiko!“ oder „Kostenlose Rückgabe“.
  5. Gewinnspiele & Produktproben 🎁
    • Warum?: Interaktive Aktionen steigern die Aufmerksamkeit und motivieren zur Teilnahme.
    • Beispiel: „Gewinne ein kostenloses Probierpaket unserer neuen Produktreihe!“

Fazit:

Die Stimulierungstaktik setzt gezielt auf Anreize, um Neukunden zum Kauf zu bewegen – entweder durch finanzielle Vorteile, reduzierte Risiken oder persönliche Empfehlungen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Rolle spielt die Preispolitik bei der Neukundengewinnung?

A

Die Preispolitik spielt eine entscheidende Rolle bei der Neukundengewinnung, weil der Preis oft ein entscheidender Faktor für die Kaufentscheidung ist.

Warum ist die Preispolitik so wichtig?

  1. Reduziert Kaufbarrieren 🏷️
    • Viele potenzielle Kunden zögern aufgrund hoher Preise oder unsicherer Preis-Leistungs-Verhältnisse.
    • Lösung: Einführungspreise, Staffelpreise oder Rabatte senken die Hemmschwelle.
  2. Stimuliert Erstkäufe & Wechselbereitschaft 🔄
    • Wechselkosten sind für viele Kunden eine Hürde.
    • Lösung: „Wechsler-Boni“ oder attraktive Einführungsangebote erleichtern den Umstieg.
  3. Setzt psychologische Kaufanreize 🧠
    • Beispiel: Ein Produkt mit einem höheren Originalpreis und einem starken Rabatt wirkt attraktiver als ein dauerhaft niedriger Preis.
  4. Steuert langfristige Kundenbindung 🔁
    • Eine durchdachte Preispolitik kann Up-Selling- & Cross-Selling-Möglichkeiten schaffen.
    • Beispiel: Ein günstiges Einsteigerprodukt führt später zu Käufen teurerer Varianten.

Preispolitische Maßnahmen zur Neukundengewinnung

✅ Neukundenrabatte („10 % für Erstkäufer“)
✅ Abo-Modelle mit Startvorteilen (z. B. „3 Monate kostenlos“)
✅ Wechsler-Angebote (z. B. „Wir übernehmen Ihre Kündigungsgebühren“)
✅ Geld-zurück-Garantie (Reduzierung des Risikos)
✅ Freemium-Modelle (kostenlose Basisversion, kostenpflichtige Premium-Features)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Rolle spielen „Überzeugen Sie sich selbst“-Strategien in der Neukundengewinnung?

A

„Überzeugen Sie sich selbst“-Strategien helfen, unsichere oder zögerliche Kunden zu einer Kaufentscheidung zu bewegen, indem sie ihnen die Möglichkeit geben, das Produkt ohne großes Risiko auszuprobieren.

Warum sind diese Strategien effektiv?

✅ Reduziert Unsicherheiten & Kaufbarrieren

• Kunden müssen sich nicht sofort verpflichten oder finanzielle Risiken eingehen.

✅ Ermöglicht eine echte Produkterfahrung

• Kunden können sich selbst von der Qualität & dem Nutzen überzeugen.

✅ Erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Kaufentscheidung

• Kunden, die das Produkt bereits getestet haben, sind eher bereit, es später zu kaufen.

Beispiele für „Überzeugen Sie sich selbst“-Strategien:

  1. Kostenlose Testversionen 🆓

• Besonders bei Software & digitalen Services beliebt (z. B. Spotify Free, Netflix-Testmonat).

  1. Geld-zurück-Garantien 💰

• Kunden können das Produkt risikofrei testen und bei Unzufriedenheit zurückgeben.

  1. Probe-Abos & Schnupperkurse 📅

• Fitnessstudios, Zeitschriften oder Streaming-Dienste bieten kostenlose Probemonate an.

  1. Produktproben & Mustersets 🏷️

• Besonders bei Kosmetik, Lebensmitteln oder Haushaltsprodukten gängig.

  1. Freemium-Modelle 🚀

• Basisversion kostenlos, Premium-Features kostenpflichtig (z. B. Dropbox, LinkedIn Premium).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Unterschiede gibt es zwischen Überzeugungs- und Stimulierungstaktiken in der Neukundengewinnung?

A
  1. Überzeugungstaktik 🏆 → Fokus auf rationale Argumente

• Ziel: Neukunden durch Fakten, Qualität und Vertrauensaufbau überzeugen.

• Methode: Kunden erhalten Informationen & Beweise, die sie rational von der Leistung des Unternehmens überzeugen sollen.

• Typische Instrumente:
✅ Gütesiegel & Zertifikate (z. B. TÜV, Stiftung Warentest)
✅ Referenzen & Kundenbewertungen
✅ Erfolgsgeschichten & Fallstudien
✅ Klare Kommunikation der Alleinstellungsmerkmale (USPs)

  1. Stimulierungstaktik ⚡ → Fokus auf Kaufanreize

• Ziel: Kunden durch attraktive Angebote oder Vergünstigungen zum Kauf bewegen.

• Methode: Kunden erhalten einen direkten Anreiz, um schneller eine Entscheidung zu treffen.

• Typische Instrumente:
✅ Rabatte & Neukundenboni (z. B. „10 % auf die erste Bestellung“)
✅ Geld-zurück-Garantien & kostenlose Testphasen
✅ Wechsler-Angebote & flexible Preismodelle
✅ Influencer-Marketing & Empfehlungsprogramme

Hauptunterschied:

📌 Überzeugungstaktiken → setzen auf Fakten & Vertrauen
📌 Stimulierungstaktiken → setzen auf finanzielle & psychologische Kaufanreize

Fazit:

Unternehmen nutzen oft eine Kombination beider Strategien:

• Erst Überzeugung durch Qualität & Vertrauen,

• dann Stimulierung durch attraktive Angebote, um den Kaufanreiz zu maximieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Rolle spielen Gewinnspiele und Produktproben in der Neukundengewinnung?

A

Gewinnspiele und Produktproben sind klassische Stimulierungstaktiken, weil sie potenziellen Neukunden einen Anreiz bieten, mit dem Produkt in Kontakt zu kommen.

Warum sind Gewinnspiele & Produktproben effektiv?

✅ Niedrige Hemmschwelle für Erstkontakt → Kunden müssen kein Risiko eingehen.
✅ Schaffen positive Erlebnisse → Das Produkt wird aktiv wahrgenommen und getestet.
✅ Steigern die Markenbekanntheit → Mehr Menschen lernen das Produkt kennen.
✅ Emotionale Ansprache → Gewinnchancen oder Gratisproben lösen positive Emotionen aus.

  1. Gewinnspiele 🎁

• Ziel: Kundeninteresse wecken und Engagement fördern.

• Beispiele:

• Social-Media-Gewinnspiele („Like & Kommentiere, um zu gewinnen!“).

• Produkttests mit Verlosung.

• Exklusive Verlosungen für Neukunden.

  1. Produktproben & kostenlose Testangebote 🏷️

• Ziel: Kunden ermöglichen, das Produkt ohne Risiko auszuprobieren.

• Beispiele:

• Kosmetik- oder Lebensmittelproben in Geschäften.

• Gratis-Testversionen von Software (Freemium-Modelle).

• Musterpakete für Neukunden (z. B. Probierboxen).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Herausforderungen gibt es bei der Trennung von Neukunden- und Bestandskundenaktionen?

A

Die Trennung zwischen Neukunden- und Bestandskundenaktionen ist nicht immer eindeutig möglich, da einige Maßnahmen beide Kundengruppen betreffen.

Herausforderungen bei der Trennung:

  1. Gewinnspiele sind oft nicht exklusiv für Neukunden 🎁
    • Bestandskunden können genauso teilnehmen, da es schwer umzusetzen ist, sie auszuschließen.
  2. Neukundenrabatte müssen gezielt gesteuert werden 💰
    • Rabatte können zwar an Neukunden vergeben werden, aber bestehende Kunden könnten sich benachteiligt fühlen.
    • Lösung: Neukundenrabatte klar als Einmal-Angebot kennzeichnen oder für Bestandskunden alternative Vorteile anbieten.
  3. Technische Umsetzung in CRM-Systemen 🔄
    • Unternehmen müssen sicherstellen, dass Neukunden-Aktionen nicht versehentlich Bestandskunden angeboten werden (z. B. durch fehlerhafte Kundendaten).
  4. Kundenbindung nicht gefährden 🔥
    • Wenn Neukunden Vorteile erhalten, die Bestandskunden nicht haben, kann dies zu Unzufriedenheit und Abwanderung führen.
    • Lösung: Treueprogramme für Bestandskunden, um die Vorteile auszugleichen.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Bedeutung hat das Influencer-Marketing in der Neukundengewinnung?

A

✅ Hohe Glaubwürdigkeit & Vertrauen
• Influencer haben eine starke persönliche Bindung zu ihrer Community.
• Empfehlungen wirken authentischer als klassische Werbung.

✅ Direkte Ansprache der Zielgruppe
• Unternehmen erreichen gezielt Kundensegmente, die für ihre Produkte relevant sind.
• Besonders wirksam bei Nischenprodukten (z. B. Beauty, Fitness, Technik).

✅ Interaktive & emotionale Produktpräsentation
• Influencer zeigen Produkte oft in realen Alltagssituationen.
• Storytelling & persönliche Erfahrungen machen Werbung unauffälliger & überzeugender.

✅ Erhöhte Reichweite & Social Proof
• Ein einziger Post kann tausende potenzielle Neukunden erreichen.
• Menschen neigen dazu, Produkte eher zu kaufen, wenn sie sehen, dass andere sie bereits nutzen (soziale Bewährtheit).

Beispiele für Influencer-Marketing-Strategien:

📌 Produktplatzierungen & Reviews (z. B. YouTube-Videos, Instagram-Posts)
📌 Rabattcodes & Affiliate-Links (z. B. „Mit Code INFLUENCER10 bekommst du 10 % Rabatt!“)
📌 Unboxing & Live-Demos (z. B. TikTok & Instagram Live)
📌 Challenges & virale Kampagnen (z. B. Hashtag-Challenges auf TikTok)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche Herausforderungen gibt es beim Einsatz von Influencer-Marketing für die Neukundengewinnung?

A

Herausforderungen beim Einsatz von Influencer-Marketing für die Neukundengewinnung
1. Glaubwürdigkeitsverlust durch bezahlte Werbung 🤔
• Wenn ein Influencer zu viele gesponserte Beiträge veröffentlicht, kann das Vertrauen seiner Community sinken.
• Lösung: Zusammenarbeit mit Influencern, die zum Produkt passen & authentisch bleiben.
2. Schwierige Erfolgsmessung & ROI-Berechnung 📊
• Unternehmen haben oft Probleme, den direkten Einfluss auf Verkäufe nachzuvollziehen.
• Lösung: Nutzung von Tracking-Links, Rabattcodes & UTM-Parametern, um den Erfolg messbar zu machen.
3. Passende Influencer finden 🎯
• Nicht jeder Influencer passt zur Marke oder erreicht die gewünschte Zielgruppe.
• Lösung: Gründliche Analyse von Reichweite, Engagement & Zielgruppen-Demografie vor der Kooperation.
4. Abhängigkeit von Plattform-Algorithmen 🔄
• Änderungen in Algorithmen (z. B. Instagram, TikTok) können die Sichtbarkeit von Kampagnen beeinflussen.
• Lösung: Influencer-Marketing mit anderen Marketingstrategien (z. B. Ads, E-Mail-Marketing) kombinieren.
5. Hohe Kosten für große Influencer 💰
• Große Influencer verlangen oft hohe Gagen, die sich nicht immer rechnen.
• Lösung: Zusammenarbeit mit Micro-Influencern (kleinere, aber hoch engagierte Communitys).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly