Kontrollfragen CH 6 Flashcards
Wie ist die Situation eines Monopols charakterisiert
durch einen Anbieter, der die gesamte Marktnachfrage bedient
Wie kann eine Monopolsituation entstehen?
o historische Gegebenheiten
o patentrechtliche Bestimmungen
o bestimmte Kostenstruktur (fallende Durchschnittskosten – natürliches Monopol)
Welche Nebenbedingung muss ein Monopolist bei der Gewinnmaximierung berücksichtigen
die Marktnachfrage (negativ geneigt)
Wie lautet die gewinnmaximierende Marginalbedingung eines Monopolisten?
• Grenzerlös = Grenzkosten
Interpretation der gewinnmaximierende Marginalbedingung eines Monopolisten
Solange der Erlös einer zusätzlich angebotenen Einheit größer ist als deren Kosten, ist es für die Firma optimal, das Angebot auszuweiten
Wie wirkt sich eine Erhöhung der Grenzkosten auf die Monopollösung aus?
Eine Erhöhung der Grenzkosten führt allgemein zu einer Erhöhung des Preises und einer Verringerung des Outputs
Wie wirkt sich die Einführung einer Steuer im Ausmaß von T auf die Monopollösung aus?
Die Einführung einer Verbrauchssteuer hat eine Steigerung der GK zur Folge
• Schnittpunkt mit GE-Kurve wäre weiter links (kleinere Menge, höherer Preis)
• bei konstanter Preiselastizität und konstanten Grenzkosten, kann man die Amoroso-Robinson-Formel direkt anwenden à Preis steigt regelmäßig stärker als
bei vollkommenem Wettbewerb
• Preis kann auch um mehr als die Steuer steigen!
Wie wirkt sich eine Erhöhung der Nachfrage auf die Monopollösung aus?
- Preis und Menge steigen
- relatives Ausmaß der Veränderungen hängt von der Art der Nachfrageveränderung und von der Gestalt der Funktionen ab
. Warum ist der Grenzerlös eines Monopolisten kleiner als der eines Unternehmers bei vollkommener Konkurrenz?
• weil der Monopolist für weitere Einheiten, die er verkaufen will, den Preis senken muss (negativ geneigte Nachfragefunktion!)
• bei vollkommener Konkurrenz: Preissenkung nicht notwendig, da Firma so klein ist, dass sie zum herrschenden Marktpreis jede beliebige Menge verkaufen kann
(unendlich elastische, horizontale Nachfragefunktion)
Wie lautet die Amoroso-Robinson-Formel für den Grenzerlös?
Was passiert, wenn die Preiselastizität der Nachfrage gegen unendlich geht?
Von welchen Faktoren hängt der optimale Preisaufschlag eines Monopolisten ab?
- Der optimale Preisaufschlag eines Monopolisten hängt von der Preiselastizität der Nachfrage ab
- je elastischer die Nachfrage, umso kleiner der Preisaufschlag
Auf welche Kostengröße wird der optimale Preisaufschlag eines Monopolisten aufgeschlagen?
auf die Grenzkosten
Warum sind Monopole schlecht?
weil sie zu Nettowohlfahrtsverlusten führen
(schlechte Marktversorgung)
Wie misst man Monopolmacht?
Monopolmacht kann man mit dem Lerner-Index messen
o Auskunft über die prozentuelle Abweichung des Preises von den Grenzkosten
Warum existiert auf einem Monopolmarkt keine Angebotsfunktion?
weil bei einer sich ändernden Nachfrage kein eindeutiger Zusammenhang zwischen Preis- und Outputveränderung existiert
Ein Monopolist weiß, dass die Preiselastizität seiner Nachfrage -1.5 beträgt. Seine konstanten Grenzerlöse betragen 40. Wie groß ist der gewinnoptimale Preis?
Was versteht man unter einem natürlichen Monopol?
Situation, wo die Durchschnittskosten im gesamten relevanten Bereich fallen
• Dies kann durch hohe Fixkosten verursacht werden -> Fixkostendegression
natürliches Monopol
Beispiele
Branchen mit hohen Fixkosten ->
Telekommunikation, Eisenbahnen, Elektrizitätsunternehmen, etc.
Warum führen Monopole im Allgemeinen zu Wohlfahrtsverlusten?
Da beim Monopol der Preis regelmäßig über den Grenzkosten liegt, könnten alle Marktteilnehmer bessergestellt werden, indem sie sich bspw. für eine produzierte Einheit auf einen Preis zwischen dem Monopolpreis und den GK einigen
• durch die Mehrproduktion würde sowohl Rente der Produzenten wie auch Konsumentenrente steigen
Wie kann ein natürliches Monopol sinnvoll reguliert werden?
Häufige praktische Lösung:
Durchschnittskostenregulierung
Welche Probleme treten bei der Regulation eines natürlichen Monopols auf?
Problem:
bei Grenzkostenregulierung fällt ein Verlust an