§29 CH-Bürgerrecht Flashcards

1
Q

Grundsätze

A

dreifaches Bürgerrecht: Bund, Kantone, Gemeinden 37 I BV

38 I: umfassende Regelungskompetenz
Bund regelt Bürgerrecht im Zivilrecht (122 BV): Abstammung, Heirat, Adoption

Kantone reglen den Erwerb des kt. und komm. Bürgerrecht, sowie die Voraussetzungen zur Einbürgerung, die Mindestvss. von 38 II genügen müssen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Erwerb und Verlust des CH-Bürgerrechts

A

von Gesetzes wegem 1-4 BüG
durch behördlichen Beschluss 9-36 BüG

Verlust nur zulässig, wenn keine Staatenlosigkeit daraus resultiert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Verfahren der ordentlichen Einbürgerung

A

nach 9-18 BüG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Rechtsschutz

A

47 I BüG und 31ff VGG: BEntscheide ans Bundesverwaltungsgericht

kt. Ebene:

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly