22. Multitrait-Multimethod-Analyse Flashcards
Was ist konvergente Validität?
ein Merkmal mit zwei versch. Methoden gemessen
- “monotrait-heteromethod”
konvergente Validitätskoeffizienten sollten statistisch signifikant von 0 verschieden sein
- 1. Kriterium
Wenn nicht der Fall:
- Annahme, dass unterschiedliche Methoden verschiedene Konstrukte messen
Was ist divergente Validität?
zwei versch. Merkmale mit versch. Methoden gemessen
- “heterotrait-heteromethod”
zwei versch. Merkmale mit gleicher Methode gemessen
- “heterotrait-monomethod “
Koeffizienten sollten kleiner sein als die der konvergenten Validitätskoeffizienten
- 2. Kriterium
Muster von Korrelationskoeffizienten sollen innerhalb einer Methode als auch zwischen Methoden etwa gleich sein
- 3. Kriterium
- z.B. Rangfolge der Korrelationen zwischen Verträglichkeit, Gewissenhaftigkeit und Extraversion sollten in allen Methoden gleich sein
Welche Arten von Koeffizienten gibt es in der MTMM-Matrix?
Monotrait-Monomethod
- gleicher Trait mit gleichen Methoden gemessen
- Korrelation von 1
- Angabe von Reliabilitäten in der Matrix
Monotrait- Heteromethod
- gleicher Trait mit versch. Methoden gemessen
- soll möglichst hoch sein
Heterotrait- Monomethod
- versch. Traits mit gleicher Methode gemessen
- soll möglichst klein sein
Heterotrait-Heteromethod
- versch. Traits mit versch. Methoden gemessen
- soll möglichst klein sein
Was ist die Multitrait-Multimethod-Analyse (MTMM)?
Grundgedanke:
valide Messung, wenn…
- Messungen eines Merkmals mit versch. Methoden zu hoher Merkmalskonvergenz führen
- Diskrimination bei Messungen unterschiedlicher Merkmale sowohl innerhalb einer Methode und zwischen versch. Methoden
Ziel:
Verhinderung, dass hohe Korrelationen fälschlicherweise im Sinne einer hohen Merkmalskonvergenz interpretiert werden, wenn sie auf Methodeneffekte zurückgeführt werden können
Methodeneffekte:
überhöhte Korrelationen zwischen versch. Traits (gemessen mit gleicher Methode vs. unterschiedlicher Methode)
Was bedeutet der Begriff Multitrait im Zusammenhang mit der MTMM?
mehrere Eigenschaften werden mittels versch. Methoden erfasset
- systematische Kombination mehrerer Traits mit mehreren Methoden
Überprüfung der Konstruktvalidität
- konvergent und divergent
zu validierendes Verfahren wird in Beziehung zu anderen Verfahren gesetzt
- die ähnliche oder ganz andere Konstrukte erfassen
- Zusammenhänge / Korrelationen werden überprüft
Wofür steht der Begriff Multimethod in der der MTMM?
unterschiedliche Methoden einsetzen
Korrelationen zw. gleichen Methoden (nur Selbsteinschätzungen oder nur Verhaltensbeobachtungen)
- fallen oft höher aus als bei Methodenvariation
Isolierung von Methodeneffekten