Ulkus Ventrikuli Flashcards
Was ist ein Ulkus?
Ein Ulkus ist ein Gewebedefekt, der die Lamina muscularis mucosae überschreitet und auch tiefere Wandschichten betrifft.
Erosion
Oberflächlicher Gewebedefekt mit noch intakter Muscularis mucosae
Ist Ulcus duodeni oder ulcus ventriculi häufiger?
Ulcus duodeni
Ätiologie
HP- positive Ulkuskrankheit
HP- negative Ulkuskrankeit
•NSAR, Glucocorticoiden, SSRI, Rauchen, Alkohol
•Hyperparathyreoidismus, Zollinger Ellison Syndrom
Chronische Gastrots anderer Genese
Akutes Stressulkus
•Polytrauma, große OPs, SIRS, Nierenvesagen
Ulcus Ventrikuli- lokalisation
Kleine Kurvatur oder Antrum
Ulcus Dupdeni- Lokalisation
Bulbus duodeni, gehäuft bei Menschen mit der Blutgruppe 0
!!!!! Eine atypische Lage ist immer karzinomverdächtig!
Belegzellen
Produzieren: HCL und Intrinsic- Faktor–> Makrozytäre Anämie (Vitamin b12 mangel)
Nebenzellen und Antrumdrüßen
Bildung von protektivem Schleim
Hauptzellen
Bildung von Pepsinogen
Wer stimuliert die Belegzellen?
Acetylcholin, Histamin und Gastrin
Prostaglandine
Stimulieren die Schleimproduktion und hemmen die HCL Ausschüttung —> protektiv
Allgemeine Symptome
Epigastrische Schmerzen
Evtl. Blutungszeichen( Anämie, hämatemesis, Meläna)
Besserung durch Antazida
Asymptomatische Verläufe sind möglich
Ulcus Ventriculi symptome
Schmerzen unmittelbar nach Nahrungsaufnahme oder unabhängig von Nahrungsaufnahme
Ulcus duodeni—symptome
Nüchternschmerezen insbesondere nachts
Linderung der Schmerzen durch Nahrungsaufnahme
Diagnostik
Medikamentenanamnese – NSAR? Früher solche Beschwerden?
• Endoskopie ggf. mit Biopsie (auch vom „gesunden“ Gewebe!) • Für HP:
– Biopsie + histologische Untersuchung
– Urease-Schnelltest – Bedside-Test bei Gastroskopie – C13-Atemtest
– IgG-AK-Nachweis im Serum (Cave: falsch positive
Ergebnisse nach Eradikation)
– HP-Antigenbestimmung im Stuhl
Blutbild, CRP
!!! MEHRERE BIOPSIEN—> HP ist fleckförmig verteilt, größere sicherheit ein Magenkarzinom zu entdecken
Ca. 2% der Ulcera >2cm sind maligne Karzinomen.
HP diagnostik: Histologie mit Fäerbung und direkte, mikrospoischem Nachweis und Urease Schnelltesr
Wenn HP negativ und kein MSAR EINnahme–> Bestimmung von Gastrin— Zollinger Ellison Syndrom
Bestimmung von Serumcalcium und Parathormon: Bei primärem Hyperparathyroidismus
Kann Ulcus Duodeni zu einer Malignome führen?
Ein Ulcus Duodeni ist fast nie maligne und muss daher auch nicht zwingend biopsiert werden
Ausschluss eines Magenkarzinoms
Zum Ausschluss eines Magenkarzinoms muss jedes Magenulkus bis zur vollständigen Abheilung
mittels ÖGD und histologischer Untersuchungen kontrolliert werden!
Therapie - HP postive
Französische quadripple therapie: PPI+ Clarxthromycin 2x 500mg + Amoxicillin 2x1000mg+ Bismuth
Italienische quadripple therapie: PPI+ Clarythromycin 2x250mg+ Metronidazole2x400mg+ Bismuth
Fluoroquinolone, Bismuth
Pantoprazole 40mg
Omeprazole 20mg
Therapie HP- negative
Karenz der Nochen: Keine NSAR, REDUKTION VON RAUCHEN, ALKOHOLUND STRESS
PPI
Nach 4-6 Wochen endoskopische Kontrolle des Eradikationserfolges, auch um übersehene Karzinome auszuschließen! Bei fehlender Indikation zur Kontrollendoskopie Therapiekontrolle mittels Atemtest und Stuhlantigentest, dann Entscheidung über Fortführungsmodalitäten der PPI-Therapie!
Interventionell
Endoskopische Blutstillung:
Unterspritzung— Adrenaline;
Clip;
Fibrinkleber.
Operativ:
Ultimato ratio bei medikamentös nicht beherrschbarer Ulkuskrankheit
Karzinomverdacht
Billroth I
Billroth II
Vagotomie
Komplikationen
Blutung
Perforation
Magen Karzinom
Magenausgangsetenose
Differential Diagnose
MI, besonders bei ♀
• Gastritis
• Refluxkrankheit
• Reizmagensyndrom (eigentlich eine Ausschlussdiagnose) • Magenkarzinom
• Achalasie
• symptomatische Cholezystolithiasis • Pankreatitis
• Ileus
• Mesenterial-Infarkt
• Zollinger-Ellison
Ulkus ventriculi
Magengeschwür, Magenulkus
Aufstoßen
Eruktatin- gogesim
Ausstülpungen
Polyposis
Schleudertrauma
Beschleunigungstrauma der Halswirbelsäule (HWS-BT), Peitschenschlagsyndrom, HWS-Distorsion, Halswirbelsäulendistorsion
Ein Schleudertrauma ist eine
traumatisch
bedingte
Weichteilverletzung
im Bereich der
Halswirbelsäule
.
- Ursachen
Zu den häufigsten Ursachen eines Schleudertraumas gehören Verkehrsunfälle. In der Regel handelt es sich dabei um Auffahrunfälle. Daneben spielen Sport- und Freizeitunfälle ein Rolle, vor allem Kampfsportarten. - Symptome
Die Symptome des Schleudertraumas treten in der Regel nach einer gewissen
Latenzzeit
auf, die
interindividuell
sehr unterschiedlich ist und einige Stunde bis Tage betragen kann. Zu den typischen Symptomen zählen:
Schmerzen im
Nacken
(ggf. mit Ausstrahlung in den
Okzipitalbereich
)
Steifheitsgefühl im Nacken
Kopfschmerzen
Schwindel
Die Ausprägung bzw. Stärke dieser Symptome ist sehr variabel. Zusätzlich können auftreten:
Schluckstörungen
Schlafstörungen
Seh
- und Hörstörungen (
Tinnitus
)
Hypästhesie
bzw.
Parästhesien
im Bereich des
Gesichts
und der
oberen Extremität
In schweren Fällen sieht man weitere neurologische Symptome, wie
Vigilanzstörungen
,
Desorientiertheit
oder
Gangunsicherheit
.
Meerfrüchte
Muscheln
Meeresfrüchte
Muscheln
Maaloxan
Bei Sodbrennen und söurebedingten Magenbeschwerdden - wirkstoffe Algeldrat, Magnesiumhydroxid
Taucherkrankheit
Die Taucherkrankheit ist ein disseminiertes Trauma, das durch Ausperlen von gelösten Gasen (Stickstoff, Helium) in verschiedenen Körpergeweben bei einer zu schnellen Druckänderung (rasches Auftauchen) entsteht.
Anmerkung: Die unabhängig von der Taucherkrankheit auftretenden neurologischen Effekte des Stickstoffs in größeren Tauchtiefen bezeichnet man als Stickstoffnarkose.
Nebenwirkung von zu viel Maaloxan konsum
Weiche stuhl
Antazida
Medikament zur Neutralisierung der Magensäure (z.B. Magnesium- oder Aluminiumhydroxid); Anwendungsgebiete sind bspw. Sodbrennen, Dyspepsie und Oberbauchbeschwerden. Zur Dauertherapie bei gastroösophagealer Refluxkrankheit und gastroduodenaler Ulcuskrankheit sind Antazida nicht geeignet.
Antazida
Medikament zur Neutralisierung der Magensäure (z.B. Magnesium- oder Aluminiumhydroxid); Anwendungsgebiete sind bspw. Sodbrennen, Dyspepsie und Oberbauchbeschwerden. Zur Dauertherapie bei gastroösophagealer Refluxkrankheit und gastroduodenaler Ulcuskrankheit sind Antazida nicht geeignet.
Ulcus Dieulafoy
Kurzbeschreibung: Seltene Erkrankung, bei der es bereits durch eine geringe Schleimhauterosion aufgrund einer fehlangelegten, submukös verlaufenden Arterie in der Magenschleimhaut zu schweren Blutungen kommen kann
Lokalisation: Meist im proximalen Magenabschnitt
Symptomatik: Entspricht einer akuten oberen gastrointestinalen Blutung mit Blutungszeichen (Hämatemesis, Meläna, Anämie und je nach Blutverlust hypovolämischer Schock)
Therapie: Endoskopische Blutstillung (Unterspritzung, Clip, etc.), Exzision der blutungsgefährdeten Region
Wie viele Biopsien müssen entnommen werden?
Ösophago-Gastro-Duodenoskopie (ÖGD) mit Biopsien
Mehrere Biopsien: Helicobacter pylori ist fleckförmig verteilt; zudem größere Sicherheit, ein Magenkarzinom zu entdecken
2× Magenantrum (präpylorisch an kleiner und großer Kurvatur) und 2× Magenkorpus (kleine und große Kurvatur)
Karzinomrisiko: Ca. 10% der Ulcera ventriculi >2 cm sind maligne (Magenkarzinom!) → Mind. 8 Biopsien unter Einbezug des Randbereiches und aus dem Grund eines Ulcus ventriculi sind obligat
Gastrointestinale Blutung: Diagnostik und ggf. blutstillende Behandlung gastrointestinaler Blutungen im Rahmen der gastroduodenalen Ulkuskrankheit
Wenn HP-negativ und keine NSAR-Einnahme
Bestimmung von Gastrin : Bei Gastrinom (Zollinger-Ellison-Syndrom) stark erhöht
Bestimmung von Serumcalcium und Parathormon: Bei primärem Hyperparathyreoidismus erhöht