TKKG Junior: Auf frischer Tat ertappt Flashcards
Auf frischer Tat ertappt
Caught in the act
angerast kommen
to come excited
der Einbruch
the burglary
das Gebüsch
the bush
»Ja, das kam sogar im Radio.«
“Yes, that even came on the radio.”
»Warum macht sie denn nicht auf?«
“Why doesn’t she open?”
den Schweiß von der Stirn sich wischen
to wipe the sweat from the forehead
drang aus
came out
sich andrängen allen vorbei
to rush past everyone
das Leckerli
the treat
schnappen sich
to grab
ermitteln
to investigate
die Polizei tappt noch im Dunkeln.
The police are still in the dark.
die Hölle
the hell
»Ich schmelze schon.«
“I’m already melting.”
kichern
to giggle
der Fleck
the stain
„In meinem Spind habe ich noch eine Nothose.«
“I still have emergency trousers in my locker.”
seinen seinen Rucksack aufsetzen
to put on his backpack
»Komm, das wird bestimmt lustig.«
“Come on, that will definitely be fun.”
Wissen ist Macht
Knowledge is power
staunen
be amazed
»Steht dir!«
„It suits you“
den Kopf durch die Tür stecken
to stick the head through the door
kontieren
to counter argue
die Stirn in Falten ziehen
to pull the forehead into wrinkles
»Kommt mal mit.«
“Come with me.”
sich hocken
to squat
»Augen zu!«
“Close your eyes!”
wesentlich
essential
wir konzentrieren uns aufs Wesentliche
We focus on the essentials
den Gegner zu Fall zu bringen.
to bring down the opponent.
vorfuhren
to advance
auf jemanden zugehen
to approach someone
gekonnt
skilful
rückwärts
backwards
maximale Wirkung bei einem Minimum an Aufwand
Maximum effect with a minimum of effort
staunen
to be amazed
plötzlich die Stimme des jemandes durch die Halle schallen
suddenly someone’s voice echos through the hall
mit Schwung
with momentum
den Dreh raushaben
to get the hang of it
unschlüssig stehen
to stand undecided
entdecken
to discover/ to spot
überwältigen
to overwhelm
sich aufrappen
to get up (to stand up)
keine Macht über haben
to have no power over
wieder auf die Füße zu kommen.
to get back on the feet.
„Mich wirft nichts so leicht um.“
“Nothing knocks me over so easily.”
stöhnen
to moan / to groan
der Diebstahl
the Theft
die Spur nachgehen
to follow the trail
das Geheimversteck
secret hiding place
der Täter
the offender, the perpetrator
fachmännisch
expertly
irgendwas einfällt
something comes to mind
einwenden
to object
»Das macht es ja gerade so spannend«
“That makes it so exciting”
Es ist ein Wunder, dass…
It’s a miracle that…
sichtbar
visible
sich beeilen
to hurry up
aufheben
to pick up
der Dieb
the thief
demnächst
soon
angehen
to concern
der Zugang zu
the access to
erben
to inherit
zu Bruch gehen
to break
schief
crooked
kurz zögern
to briefly hesitate
»Das gibt’s ja nicht!«
“That doesn’t exist!” / “There is no such a thing”
„Wenn es euch nichts ausmacht…”
“If you don’t mind…”
beteuern
to affirm / to assert
der Vorrat
the stock / the supply
aufgebraucht
used up
geweht
blown
das Beweismaterial
the evidence material
entsorgen
to dispose of
herzensgut
good-hearted
jubeln
to cheer
stöhnen
to moan
reibungslos
smooth
»Und was schlawinert ihr hier rum?”
“And what are you messing around here?”
mit wichtiger Miene.
With an important face.
»Dann schieß mal los.«
“Then shoot off.”
auffallen
to notice
„Kann ich mich wirklich darauf verlassen, dass…?“
“Can I really rely on the fact that…?”
heftig
fierce, fiercely
abbrechen
to stop
etwas so ernst nehmen
to take something so seriously
sticheln
to tease
mit einem Seitenblick
with a side blick
aufheben
to pick up
die Unstimmigkeiten
the discrepancies
aus der Klemme helfen
to help out of the clamp
neulich
recently/the other day
verraten
to betray
Er hat seinem Vater versprochen, immer gut darauf aufzupassen.
He promised his father to always take good care of it.
sich mit zwei Fingern über die rechte Schläfe reiben
to rub with two fingers over the right temple
»Ziemlich fahrlässig«
“Pretty negligent”
übergeben
to hand over
»Machen wir nachher.“
“Let’s do it later.”
im Dienst sein
to be on duty
einpinseln
to brush
die Lupe
the magnifying glass
eine Vollbremsung machen
to make an emergency brake
das Hochhaus
the skyscraper
auf die Idee kommen
to come up with the idea
eintreten
to enter
»Nicht dein Ernst?«
“You’re not serious?”
halten dagegen
to hold against
blitzartig
super fast, lightning-like
abhauen
to run away
mit dem Handrücken eine Träne unter dem Auge weg sich wischen
to wipe away a tear under the eye with the back of your hand
echt nichts mitkriegen
to really don’t notice anything
»Ihr dürft bitte niemandem sagen, dass…“
“You can’t tell anyone that…”
jemanden misstrauisch ansehen
to look someone suspiciously
eilig laufen zum Hauseingang.
to hurry/run fast to the house entrance.
ziemlich wütend aussehen.
to look pretty angry.
ohne sich umzudrehen
without turning around
der Beobachtungsposten
the observation post station
erleichtert feststellen
to determine relieved
betreten
to enter
zuwinken
to wink
das Leitungswasser
tap water
lausen
to listen
»Das kannste nicht wiedergutmachen!«
“You can’t make up for that!”
unscharf
blurred
behaupten
to assert, to claim
»Krass.«
awesome!
schielen auf etwas
to glance at something
vergrößern
to enlarge
keine Beweismittel unterschlagen.
to withhold any evidence
die Ermittlung
the investigation
mit voller Geschwindigkeit auf rasen
to race at full speed
anscheinend
apparently
Das habe ich vielleicht falsch eingeschätzt.
I may have misjudged that.
den Blick senken
to lower the gaze
sich einmischen
to interfere
bohren
to drill
leicht beleidigt
slightly offended
»So, Leute, macht es mal gut«,
“So, guys, take care,”
»Oh super! Dann nichts wie los!«
“Oh great! Then let’s go!”
Augen leuchten
the eyes glow, light up
unsichtbar
invisible
unschlüssig
undecided
einen fachmännischen Blick darauf werfen
to take an expert look at it
Die anderen werfen sich Blicke zu.
The others look at each other.
etwas vorenthalten
to withhold something
auffallen
to stand out, to attract attention
Wenn’s sein muss.
If it has to be, if need be
wirken
to seem
auffliegen sein
to be exposed, to be uncovered
unbemerkt von den anderen
unnoticed by the others
»Ich muss mal!«
„I have to“
»Muss das jetzt sein?«,
“Does that have to be now?”
einen Schlachtplan schmieden
to forge a battle plan
empfangen
to receive
sich weigern
to refuse to
drohen
to threaten
„Was haltet ihr davon?«
“What do you think of it?”
entgegnen
to counter argue
äußerst interessant
extremely interesting
aufbrausen
to boil up
»Der Typ hat mich übers Ohr gehauen!«
the guy ripped me off
»Das gibt’s doch nicht! Wie strohdoof bist du denn?«
“That doesn’t exist! How stupid are you?” “
kribbeln
to tingle
aus dem Augenwinkel
from the corner of the eye
anscheinend
apparently
»Also, wo waren wir stehen geblieben?«,
“So, where had we stopped?”
kontern
to counter argue
ohne sich umzudrehen
without turning around
erleichtert aufatmen
to breathe a sigh of relief
sich trauen
to dare
»Das muss ich jetzt erst mal verdauen.«
“I have to digest that first.”
„Wir sind vollzählig!«
“we are complete!”
erleichtert
relieved
„Ihr habt nichts verpasst.«
“You didn’t miss anything.”
»Mann, darum geht es doch gar nicht.«
“Man, that’s not the point.”
damit ist gemeint, dass…
This means that…
höchstwahrscheinlich
very probably
der Verdacht
the suspicion
bewiesen
proven
wir müssen es beweisen.
we have to prove it.
staunen
to be amazed, to marvel
»Du kennst dich echt aus.«
“You really know your way around.”
es hat eben Vorteile, wenn…
It just has advantages if…
Ist sicher nicht leicht, ….
It’s certainly not easy, ….
zusammen fassen
to summarise
erpressen
to blackmail
fast aufgegessen
almost eaten up
anerkennend nicken
to appreciatively nod
scherzen
to joke
in die Runde sehen
to look around
einen Abflug machen aus
To make a departure from
beschließen
to decide
heimlich
secretly
mit aller Kraft
With all the strength
wackelig
shaky, wobbly
vorweg marschieren
to march ahead
mit etwas Abstand
with some distance
mutmaßen
to conjecture
auf leisen Sohlen…
on quiet soles…
im Schein stehen
to stand in the glow from light
drohend
threatening
abstatten einen Besuch
to pay a visit
mit zitternder Stimme.
With a trembling voice.
bekräftigen
to confirm
blicken vorwurfsvoll zu
to look reproachfully at
argwöhnisch
suspicious/suspiciously
kleinlaut
submissive
abhauen
to run away, to leave
erleichtert
relieved
wetzten sofort davon
to immediately speed away
erstaunt
astonishment
verdrehen die Augen.
to roll the eyes
schlussfolgern
to conclude
absichtlich
intentionally
abhalten
to held (a meeting)
verschieben
to postpone
»Puh, ob ich das schaffe?«
“Phew, can I do that?”
»Da kommt wer!«,
„Who is coming!“
erfreut
pleased
freudestrahlend
radiant with joy
»Lasst uns noch mal alles durchgehen«,
“Let’s go through everything again,”
»Ich ahne, was du sagen willst.«
“I suspect what you want to say.”
fraglichen
in question
so lange im Voraus
so long in advance
vorsichtshalber
as a precaution
wirklich einwandfrei denken
to really thinking flawless
triumphierend.
triumphant
erneut
once again
»Ach, das wird überbewertet.«
“Oh, that’s overrated.”
rumhängen
to hang around
feierlich etwas verkünden
to solemnly announce something
kichern
to giggle
„Ich passe auf“
“I’ll be careful”
abschrecken
to scare off
unbeobachtet
unobserved
den Hörer abnehmen,
to pick up the phone
unheimlich
scary
vor Schreck
with fright
verstümmeln
to stop
den Daumen hoch halten
to give a thumbs up
keine handfesten Beweise, nur einen Verdacht
no tangible evidence, just a suspicion
»Na ja, ich weiß nicht, ob das als Beweis zählt.“
“Well, I don’t know if that counts as proof.”
vorwurfsvoll
reproachful
das Seil
the rope
fesseln
to tie up
»Lieber nicht.«
“rather not.”
»Wie passend«
„how fitting“
beleidigt sein
to be offended
dichtmachen
to shut down
»Ist da wer?«
“Is there anyone ?”
»Was zum Teuf…?«
“What the heck…?”
sich stürzen auf
to punch
umwerfen
to knock down (someone)
sich wehren
to defend oneself
darumzuwickeln.
to wrap around it
rausholen
to get out
mit vereinten Kräften
with combined forces
wegschieben
to push away
„beeil dich doch!“
“Hurry up!”
„geht’s ans Eingemachte!«,
“It’s all about the things!”, „let’s talk about business“
in Sicht.
in view
verdutzt
baffled
ertönen
to sound
stürmen
to storm
Handschellen anlegen
to put on handcuffs
flüchten
to escape
zetern
to moan
knurren
to growl
genüsslich
with relish
»Unverschämtheit, dass…“
„It’s impertinent that…“
Ziel erreicht
goal achieved
der Spürsinn
the intuition
gering
low
sich erkunden
to inquire
vernehmen
to hear
das Verhör
the interrogation
überprüfen
to check
verhaftet
arrested
gelungen
succeed
empört rufen
to shout outraged
»Ja, das können wir alle bezeugen«,
“Yes, we can all witness that,”
bestätigen
to confirm
sich empören
to be outraged
mildern
mitigate
der Umstand
the circumstance
sich aus der Umarmung befreien
to free oneself from the embrace
kleinlaut
submissively
staunen
to be amazed, astonished