Der silberne Kugelschreiber A1/2 Flashcards
silver
silbern
der Kugelschreiber
pen
the stranger
der Fremde
das Tagebuch
diary
the opposite
das Gegenteil
unconditional
unbedingt
Heute geht auch wirklich alles schief!
Today everything really goes wrong!
„Hey, macht Platz!“
“Hey, make room!”
laufen los
to start running, to run off
Das Holz knarrt bei jedem Schritt.
The wood creaks with every step.
„Woher wissen Sie das?“
How do you know that?
Nein, bestimmt nicht.
No, definitely not.
Schluss machen mit
to break up with
streiten (hat gestritten)
to fight
to sigh
seufzen
hin und her drehen
to turn back and forth
das Abenteuer
the adventure
So ein Mist!
Damn!
sich vorstellen
to introduce oneself
schiefgehen
to go wrong
umziehen (ist umgezogen)
to move/to change house
versprechen
to promise
die Kreuzung
the intersection
Ich muss raus!
I have to get off!
tief Luft holen
to take a deep breath
einzig
only
riechen nach
to smell like
weich
soft
der Schritt
the step
sich umschauen
to look around
nicken
to nod
fehlen
to be missing
der Typ
guy
unterwegs
On the way
machen große Augen.
to widen the eyes
„Jetzt mach schnell.“
Now do it quickly, now hurry up
gehen einige Schritte zurück.
to go back a few steps.
Können nicht weg.
Can’t leave.
„Lassen Sie mich gehen! Jetzt!“
Let me go! Now!
kommen einen Schritt näher.
to come one step closer.
„Das würde ich nicht machen“
I wouldn’t do that
„Ohne Risiko macht das Leben keinen Spaß“
Life is no fun without risk
„Du hast nicht aufgepasst“
“You didn’t pay attention”
„Du musst dich immer konzentrieren.“
You always have to concentrate.
„Nicht schlecht.“
Not bad
das Herz bleiben fast stehen.
The heart almost stops
to notice
bemerken
das Herz schlagen schneller.
the heart beat faster.
der Feigling
the coward
der Einbrecher
the burglar
„Stehen bleiben“
stop
die Fingerabdrücke
the fingerprints
die Mitternacht
the midnight
klettern
to climb
einbrechen
to break in
flüstern
to whisper
sich umdrehen
to turn around
eckig
square
das Risiko
the risk
verlieren (hat verloren)
to lose
trocken
dry
die Münze
the coin
bewegen
to move
aufpassen
to pay attention
den Kopf schütteln
to shake one’s head
zittern
to tremble
die Gegend
the area
rennen
to run
der Kassenbeleg
the receipt
die Bevölkerung
the population
das Gefängnis
the prison
der Richter
the judge
zittern
to tremble
der Kuli
the pen
die Theke
the counter
gehen hinaus
to go out, to exit
wieder
again
gehen einen Schritt näher
to go one step closer
weiter hinten sein
to be further back
die Zeile
the line (in a text)
die Schrift
the font, the writing
sich bücken
to bend down
gleichzeitig
simultaneous
Der Fahrgast
the passenger
gegenüber
opposite
der Schoß
the lap
sauer
angry
Oh, nein! Alles war umsonst!
Oh, no! Everything was in vain!
die Kaffeebohne
the coffee bean
haben das Gefühl, dass …
to have the feeling, that …
die Note
the grade
die Buchhandlung
the book store
winken
to wave
schüchtern
shy
eine Seite weiterblättern
to turn the page
niesen
to sneeze
aufheben
to pick up
zusammenstoßen
to bump together
der Stern
the star
Fahrkartenkontrolle
ticket inspection
the conductor
der Schaffner
ungeduldig
impatient
umsonst
for nothing
geheimnisvoll
mysterious
sagen zu sich selbst
to say to oneself
schwach
weak
springen zur Seite.
to jump to the side.
weitermachen
to continue, to carry on
„Gib mir noch X Minuten“
Give me another X minutes
es ist nicht meine Schuld, dass…
It’s not my fault that…
„Ich glaube, Sie machen einen großen Fehler.“
I think you’re making a big mistake.
„Mach weiter“!
keep going, go on
„Moment, ich habe es gleich.“
“Wait, I’ll have it right away.”
„Zeig mal!“
„Show me!“
„Geh mir aus dem Weg“
„Get out of my way!“
einbrechen
to break in
„Halt den Mund!“
Shut up!
massieren sich die Stirn.
to massage one’s forehead.
nehmen das Heft in die Hand
to take the handle/grip in your hand (to take control of your life)
das Heft in der Hand behalten
to remain in control
das Heft aus der Hand geben
to hand over control
trinken einen Schluck aus der Flasche.
to drink a sip from the bottle.
„der Spaß ist zu Ende“!
The fun is over!
Hebeln die Arme.
to lift up the arm
„Alles falsch!“
“Everything wrong!”
„So geht es nicht!“
That’s not how it works!
„Von dir will ich nichts hören“
I don’t want to hear from you!
das Feld
the field
der Gehweg
the sidewalk
die Abkürzung
the shortcut
der Bauarbeiter
the construction worker
der Lärm
the noise
verschwinden (ist verschwunden)
to disappear
der Mond
the moon
der Geist
the ghost
sich drücken gegen
to press against
erschrocken
scared
festbinden
to tie up
das Seil
the rope
der Kapuzenpullover
the hoodie
die Kerze
the candle
der Schnurrbart
the moustache
schreien
to shout
die Glatze
the bald head
Es ist nicht meine Schuld.
It is not my fault.
mit den Augen rollen
to roll one’s eyes
verstecken
to hide
halten
to hold
wischen
to wipe
schlechte Laune haben
to be in a bad mood
lügen
to lie
fest
tight
speichern
to save
sich kratzen
to scratch
proben
to rehearse
losbinden
to untie
What’s going on here?
Was ist hier los?
to yawn
gähnen
geheim
secret
„Warte einen Moment!“
Wait a moment!
„Das ist ein tolles Gefühl!“
That’s a great feeling!
„Pass auf!“
“Watch out!”
„Ich denke, du hast mich nicht richtig verstanden“
I don’t think you understood me correctly
flüstern in jmd Ohr
to whisper in someone’s ear
geben einen Kuss auf die Wange.
to give a kiss on the cheek.
„Das ist mir egal“
I don’t care
„Erzähl uns etwas über dich“
Tell us something about yourself
„Was möchtest du wissen?“
“What do you want to know?”
„Frag mich nicht.“
Don’t ask me.
schütten den Kopf.
to shake the head
„Ich bin gleich wieder da.“
I’ll be right back.
„Aber leider gehört er nicht dir.“
But unfortunately he doesn’t belong to you.
„Genug jetzt!“
Enough now!
nehmen jemanden etwas weg
to take something away from someone
„Folgt mir“
“Follow me”
stecken etwas in die Tasche
to put something in your pocket
„Das verspreche ich.“
I promise that.
„Ich brauche noch einen Moment“
I need one more moment
auschecken
to check out
springen vom Stuhl.
to jump off the chair.
etwas fällt/fallen auf den Boden.
Something falls/fall on the ground.
schreien
to scream
erschrocken
terrified
„Das ist unmöglich!“
“That’s impossible!”
Tausend Gedanken gehen durch seinen Kopf.
A thousand thoughts go through his head.
eine Überraschung für jemanden haben
to have a surprise for someone.
Leider kann ich nicht mehr bei dir bleiben.
Unfortunately, I can’t stay with you anymore.
das Paar
the couple
der Rücksitz
the back seat
Gas geben
to accelerate
bremsen
to brake
der Stau
the traffic jam
die Wange
cheek
herausfinden
to find out
wahrscheinlich
probably
Ich habe nichts dagegen
I have no objection.
Im Gegenteil…
On the contrary….
abschließen
to lock
der Personalausweis
the ID card
grinsen
to grin
das Geräusch
the noise/sound
der Gedanke
the thought
piepsen
to beep
angekommen sein
to have arrived
ankommen
to arrive
„Danke für das Fahren“,
“Thank you for driving”,
verschwinden
to disappear
verabreden sich
to arrange to meet
„Endlich bist du wieder da!“,
“Finally you’re back!”
„Guck mal!“
Look at it!
„Es sieht aus wie…“
It looks like…
„Dann lass uns hingehen.“
Then let’s go.
etwas auf|heben
to pick up something
Los, aufstehen!
Come on, get up!
„Ich bin gleich bei dir“
I’ll be right with you
auf|legen
to hang up
auf|heben
to pick up
„Ich auch nicht“
Me neither / Neither do I
„Nicht ganz“
“Not quite”
„Schauen Sie genau hin.“
Take a close look.
sich kratzen am Bart.
to scratch the beard
„Jetzt verstehe ich“
“Now I understand”
„Ich lade Sie ein.“
I invite you.
die Geschäftsreise
the business trip
umarmen
to hug
genießen
to enjoy
Guck mal!
Look!
hingehen
to go there
das Fundbüro
lost and found office
trocknen
to dry
auflegen
to hang up
aufsetzen
to put on
riskieren
to risk
die Menschenmenge
crowd of people
herumlaufen
to run around
hinfallen
to fall over
der Stein
the stone
drin
inside
berühren
to touch
identisch
identical
sich beugen
to bend down
Das geht alles viel zu schnell!
It is all happening way too fast!
„Das macht mir alles nicht so viel Spaß“
I don’t enjoy all this so much
trinken etwas mit einem Schluck.
to drink something with a sip.
„Das stimmt nicht.“
That’s not true.
„Geh weg, geh weg!“
“Go away, go away!”
bewegen sich nicht.
Do not move.
Ich will weg.
I want to leave.
„Das war ein kurzer Besuch“,
That was a short visit
die Figur
the figure
bellen
to bark
aufschließen
to unlock
doppelt
double
Wie Sie möchten.
As you wish.
sich die Nase putzen
to blow one’s nose
das Taschentuch
handkerchief
Na und?
So what?
der Schrei
the scream
stoßen gegen
to bump against
der Po
il sedere
aus|strecken
to stretch out
Warte auf mich.
Wait for me.
hin und her.
Back and forth.
Das kann ich fühlen.
I can feel that.
„Was zum Kuckuck …?“
“What the hell …?”
aufmerksam
attentive
„Das war dumm“
That was stupid!
Ich höre nie auf!
I never stop!
Das verspreche ich!
I promise!
sich erinnern wieder.
To remember again.
haben Tränen in den Augen.
to have tears in the eyes.
„Hatte ich recht?“
“I was right?”
der Regenbogen
the rainbow
die Zeichnung
the drawing
treten
to step
wissen (hat gewusst)
to know
die Träne
the tear