Falsche Adresse A2/B1 Flashcards
„Daran kann ich mich nicht erinnern“
“I can’t remember that”
sich erinnern wieder.
to remember again
entfernt liegen
to lay far away
Kühle Luft legt sich auf ihr Gesicht.
Cool air lies on her face.
niedrig
low
„Hm, wahrscheinlich hast du recht.“
“Hm, you’re probably right.”
to shake
rütteln
to turn
sich drehen
to smell like
riechen nach
to grab
festhalten
the stone
der Stein
to roll
rollen
the tongue
die Zunge
to hit
schlagen
to bend down
sich bücken
to lift
heben
to be on strike
streiken
the advertising
die Werbung
ohne zu sprechen
without speaking
die Verkehrsinformation
the traffic information
„Nein, nicht schon wieder!“
“No, not again!”
die Finger in die Ohren sich stecken
to stick fingers in the ears
„Du kennst meine Meinung“
“You know my opinion”
„Ach, halt die Klappe!“
“Oh, shut up!”
„Pass auf dich auf“
Take care of yourself
„Mach ich“
I do
mit den Augen rollen
to roll up the eyes
the farewell
der Abschied
to start
anspringen
to accelerate
Gas geben
to rob
überfallen
to report
melden
to be silent
schweigen
to hug
umarmen
the stranger
der Fremde
to stop
stehen bleiben
to turn around
sich umdrehen
to disappear
verschwinden
der Rücksitz
the back seat (in a car)
zucken mit den Schultern.
to shrug the shoulders.
Auch das noch!
That too!
die Kreuzung
the crossing
die Zunge heraus strecken
to stick out the tongue
Now is not a good time to laugh.
Jetzt ist kein guter Moment zum Lachen.
vorbeigehen
to pass by/next to someone/something
der Briefumschlag
the envelope
kleben
to stick
the forehead
die Stirn
to brake
bremsen
to be frightened
erschrecken
to pick up
aufheben
sich befinden
to be
the area
die Gegend
to look like
aussehen wie
to stick out
herausstrecken
to shake
schütteln
excited
aufgeregt
to look around
sich umsehen
to whisper
flüstern
damals
at that time
einen Moment stehen bleiben
to stop for a moment
„Was auch immer!“
“Whatever!”
„Verzeihung?“
Excuse me?
den Mann etwas genauer betrachten
to take a closer look at the man
(das) Mitleid mit (ihm) haben
to feel sorry for (him)
to follow
folgen
aufsetzen
to put on
fully booked
ausgebucht
the dust
der Staub
to print
ausdrucken
to forward
weiterleiten
Stellen Sie sich vor!
Imagine!
to get stuck
steckenbleiben
to breathe in
einatmen
at least
wenigstens
the insurance
die Versicherung
betrachten
to look at
to be retired
in Rente sein
sympathy
das Mitleid
überlegen
to think about/to consider
to scream
schreien
to nod
nicken
der Gehweg
the sidewalk
„So ein Mist!“
“Such a crap!”
Das kann kein Zufall sein.
That can’t be a coincidence.
to keep open
offen halten
to enter
betreten
to reach
erreichen
the same
derselbe
the coincidence
der Zufall
awake
wach
vorbeifahren
to drive by
die Handbewegung
hand movement
„Niemals!“
never!
Im Vergleich zu…
Compared to…
“Ich habe viel geübt, als ich jung war“
I practised a lot when I was young
„Gehen Sie weg, ich kaufe nichts“
“Go away, I won’t buy anything,”
jemand von oben bis unten an schauen
to look at someone from top to bottom
„Wovon sprichst du?“
“What are you talking about?”
to put down
abstellen
compared to
im Vergleich zu
to calculate,
rechnen
eintragen
to fill in
to wink at
zuzwinkern
disappointed
enttäuscht
sich entscheiden
to decide
to honk one’s horn
hupen
auflegen
to hang up
curious
neugierig
to let in
reinlassen
to knock
klopfen
die Arme vor der Brust verschränken
to cross the arms in front of the chest
„Fass nichts an“
“Don’t touch anything”
der Dichter
the poet
etwas gemeinsam haben
to have something in common
„Wollen wir wetten?“
“Do we want to bet?”
der Lieblingsautor
The favourite author
wahrscheinlich
probably
die Arme vor der Brust verschränken
to cross one’s arms
anfassen
to touch
die Schublade
the drawer
annoyed
genervt
to find out
herausfinden
aufgeben
to give up
to jump up
aufspringen
to pull someone’s leg
jemanden auf den Arm nehmen
the economy
die Wirtschaft
to bet
wetten
mean
gemein
Schluss machen
to break up
to laugh at
auslachen
to take revenge
sich rächen
the quotation
das Zitat
the revenge
die Rache
to tear up
zerreißen
cowardly
feige
die Mitternacht
midnight
aufwachen
to wake up
die Dunkelheit
the darkness
der Schatten
the shadow
Auf der anderen Seite
On the other hand
ansehen
to view
schnarchen
to snore
die Beziehung
relationship
inzwischen
in the meantime
erschrocken
alarmed
das Geräusch
the noise
das Versteck
hiding place
eine Augenbraue heben
to raise one eyebrow
to fold
falten
hinhalten
to hold out
nicht mehr alle Tassen im Schrank haben
to have lost one’s marbles/to be crazy
leuchten
to shine
starren
to stare
mitspielen
to go along with
von allein
by itself
zerbrechen
to break
dranbleiben
to hold the line
zittern
to shake
sich Sorgen machen
to worry
please forgive me
„Verzeihen Sie bitte“
vorbeigehen
to pass by/next to someone
„Entschuldigen Sie sich nicht“
don’t apologise
„Ich tue, was ich kann.“
“I do what I can.”
„Ach, halt doch die Klappe!“
“Oh, shut up!”
It is my fault.
Das ist meine Schuld.
to ask
bitten (hat gebeten)
verdienen
here: to deserve
protestieren
to protest
auf keinen Fall
under no circumstances
offer
das Angebot
to make someone happy,
jemandem eine Freude machen
to say goodbye
sich verabschieden
to keep one’s fingers crossed
die Daumen drücken
house owner
der Hausbesitzer
to lower
senken
to pay attention
aufpassen
das Zeichen
sign
to interrupt
unterbrechen
to blackmail
erpressen
to pass
überholen
„Erzähl keinen Quatsch“
Don’t tell nonsense!
entscheiden
to decide
„Was hast du dir dabei gedacht?“
“What were you thinking?”
wetten
to bet
„Weißt du was?“
“You know what?”
„Du erinnerst mich an jemanden, den ich mal kannte.“
“You remind me of someone I once knew.”
abreißen
to rip off
anbieten
to offer
anstoßen
to toast
die Freiheit
freedom
der Scheißjob
shit job
die Gesellschaft
society
eine Entscheidung treffen
to make a decision
retten
to rescue
Was hast du dir dabei gedacht?
What were you thinking?
zerstören
to destroy
streiten
to fight
der Hintergrund
background
lügen (hat gelogen)
to lie
die Geige
the violin
betrügen (hat betrogen)
to cheat
wütend
furious
nützlich
useful
die Leidenschaft
the passion
einzigartig
unique
verwirrt
confused
einen bösen Blick schenken
To give an evil eye
der/die Angestellte
the employee
Der Duft von etwas liegt in der Luft.
The scent/smell of something is in the air.
etw ab|stellen
to park [sth]
„Ihr Besuch war uns eine Freude.“
“Your visit was a pleasure.”
„Ihnen noch viel Erfolg“,
“I wish you much success”
versprich es mir
Promise it to me
„Dann erklär es mir.“
“Then explain it to me.”
aufgeregt
Excited
„Pass auf, …“
“Watch out, …”
betreten
to enter
Seine Augen wandern von etwas/jemand zu etwas/jemand anderes.
His eyes are wandering from something/someone to something/someone else.
eine Augenbraue hoch ziehen
To raise an eyebrow
sich um schauen
To look around
etwas zu jemanden gehören
To belong to someone
auf etwas starren
to stare at something
„Ich lade dich ein“
I invite you.
legen
to lay
sich um drehen
to turn around
jemanden von oben bis unten an schauen
To look at someone from top to bottom
„Sei still!“
be quiet!
ab|holen
To pick up
mit der Faust auf den Tisch schlagen
to bang on the table with your fist
verschlafen
sleepy
ärgern
to annoy
sich nach vorne beugen
to bend forward
die Heimreise
the trip home
riskieren
to risk
aus eigener Tasche bezahlen
to pay out of one’s own pocket
wertvoll
valuable
sich etwas nicht leisten können
to be unable to afford something
nebeneinander
next to each other
der Zeigefinger
index finger
jemanden in Schwierigkeiten bringen
to get somebody into trouble
so schnell wie möglich
as fast as possible
die Augen ganz groß werden
The eyes are getting really big
zu Besuch
to visit
die Musik lauter drehen
to turn the music up
der Kopf weg drehen
to turn the head away
der Einlass
the admission
einen Schritt nach vorne gehen
To take a step forward
schauen mit offenem Mund an.
to look with the mouth open.
die Arme verschränken
to cross the arms
mit den Schultern zuckeln
to shrug the shoulders
„Übertreib es nicht“
“Don’t overdo it”
die Hand auf den Mund sich drücken
to press the hand on the mouth
„Mir ist schlecht!“
„I feel sick!“
Tränen laufen über ihr Gesicht.
Tears are running down her face.
Machen Sie keine Witze!
Stop joking!
das Handtuch
towel
der Knopf
button
vorwärtskommen
to get on
inmitten von
in the middle of
treten auf
to step onto
unbedingt
absolutely
Luft einziehen
to take a breath
das Vergnügen
the pleasure
Lass uns …
Let’s …
schieben
to push
drinnen
inside
schwanger
pregnant
erfahren
to learn/to be informed
übertreiben
to exaggerate
„Schön, dich wiederzusehen”
“Nice to see you again”
schwarz gefärbt sein
to be coloured black
sauer
angry
„Ich tue alles, was du willst.“
I’ll do everything you want.
„Superlecker, das Zeug!“,
“Super delicious, the stuff!”,
„lass mich los, ich will nicht!“
“Let go of me, I don’t want to!”
„Ich wette, dass du es doch willst“,
“I bet you want it,”
weg|schieben
to push away
„Das geht dich nichts an!“
“It’s none of your business!”
„Kümmere dich um deine eigenen Sachen, okay?“
“Take care of your own things, okay?”
versuchen, ernst zu bleiben, aber er/sie schaffen es nicht.
Try to stay serious, but he/she can’t do it.
einzig
only
jemanden packen
to grab someone
sich verändern
to change
eigentlich
actually
es sich anders überlegen
to change one’s mind
leiden
to suffer
unter einer Bedingung
on one condition
klatschen
to clap
begeistert
enthusiastic
das Zeug
stuff
der Schweiß
the sweat
der Magen
stomach
umfallen
to fall over
auf einmal
at once
die Schwangerschaft
pregnancy
der Mond versteckt sich hinter dicken Wolken.
The moon is hiding behind thick clouds.
„Was? Zeig mal.“
“What? Show me.”
entfernt
away
erwischen
to catch
„Jetzt fühle ich mich schon viel besser.“
“Now I feel much better.”
Beeil dich!
hurry up!
das Geräusch
the noise
„Bist du verrückt geworden?“
Have you gone crazy?
„Wollen wir wetten?“
“Do we want to bet?”
„Willst du mein Geheimnis hören?“
“Do you want to hear my secret?”
„Jetzt bin ich aber wirklich neugierig.“
“But now I’m really curious.”
einzigartig
Unique
Eine Weile spricht niemand.
No one is talking for a while.
„Ich hoffe, du schnarchst nicht.“
“I hope you don’t snore.”
sich beschweren
to complain
pusten
to blow
berühren
to touch
sich verstecken
to hide
nachschauen
to have a look
die Ankunft
the arrival
wegziehen
to move away
die Einbahnstraße
one-way street
riesig
huge
abziehen
to remove the lid
der Geruch
the smell
das Dreieck
the triangle
erscheinen
to appear
Spinnst du?
Are you mad?
bellen
to bark
der Umweg
the detour
das Licht brennt
the lights are on
im Schneidersitz sitzen
to sit cross-legged
aufmerksam
attentively
sich übergeben
to throw up
„Das macht doch alles keinen Sinn“,
“It all doesn’t make sense,”
beginnen, die Geschichte von Anfang an zu erzählen.
Start telling the story from the beginning.
jemanden Erzählung beenden
To end someone’s story
„Woher weißt du das? Woher hast du diese Information?“
How do you know that? Where did you get this information?”
„Bist du dir wirklich hundertprozentig und absolut sicher?“
“Are you really one hundred percent and absolutely sure?”
„Ich habe einen anderen Vorschlag.“
“I have another suggestion.”
„Aus dem Weg!“
“Out of the way!”
doof!
stupid!
verwirrt
confused
Ein leichtes Lächeln liegt auf seinen Lippen.
A slight smile lies on his lips
Tausend Gedanken gehen ihr/sein durch den Kopf.
A thousand thoughts go through her/his head.
„woher weißt du das?“
“Where do you know that?”
sich mit der Hand an die Stirn schlagen
to slap the forehead with the hand
„Warte mal, wovon sprichst du?“
“Wait, what are you talking about?”
„Ich weiß nicht, was für ein Spiel das ist.“
I don’t know what kind of game this is.
Herz bleibt fast stehen.
Heart almost stops.
„Ich wette, du hast es von Anfang an gewusst!“,
“I bet you knew it from the beginning!“
„Nein, das ist alles ein Missverständnis.“
“No, that’s all a misunderstanding.”
„Du halt die Klappe!“,
“You shut up!“
murmeln
to mutter
ungewöhnlich
unusually
Das macht keinen Sinn.
That makes no sense.
die Lüge
the lie
verschütten
to spill
Bist du dir sicher?
Are you sure?
sich umziehen
to get changed
husten
to cough
der Zebrastreifen
the zebra crossing
aufreißen
to tear open
sich anschnallen
to fasten the seatbelt
die Menschenmenge
crowd of people
das Vorbild
the example
anschreien
to yell at
es geht um
it’s about
sich in Sicherheit bringen
to get into safety
von Anfang an
from the beginning
„Den Rest kennst du ja.“
“You know the rest.”
die Stimme zittern
the voice tremble
„Warum hast du mir das früher nie erzählt?“,
“Why did you never tell me that before?”
der Streit
the dispute
der Ellenbogen
the elbow
insgesamt
altogether
besorgt
worried
die Steckdose
socket
die Taube
the pigeon
der Bauer
the farmer
Feuer legen
to set on fire
die Verbindung
the connection
versöhnen
to reconcile
der verpasste Anruf
the missed call
jemandem die Schuld geben
to blame someone
Das macht alles keinen Sinn.
None of this makes sense.
Diese Sache muss ein Ende haben.
This thing must come to an end.
„Ich sage lieber nichts.“
“I’d rather not say anything.”
„Schließ bitte auf“
please unlock
im nächsten Moment auf die Zunge sich beißen
to bite the tongue the next moment
„Wie kommst du auf diese Idee?“
“How do you come up with this idea?”
„Ach, vergiss es.“
“Oh, forget it.”
„Ja, okay, das war dumm von mir“
“Yes, okay, that was stupid of me”
„Das war total blöd!“
“That was totally stupid!”
„Hör auf zu schreien!“,
“Stop screaming!”
nebeneinander
Next to one another
„Hast du etwas entdeckt?“
“Did you discover anything?”
gut gelaunt
in a good mood
der Sinn für Humor
the sense of humor
der Inhalt
the content
die Schrift
the writing
„Wetten, dass…?
bet that…?
„Welche Überraschung“
“What a surprise”!
Sie sehen sich wirklich alle ähnlich.
They all really look alike.
„Wie wäre es mit einer Entschuldigung?“
“How about an apology?”
aber nur unter einer Bedingung.
But only under one condition.
„Alles, was du willst“
“Everything you want”
unerwartet
unexpected
die Pfütze
puddle, pozzanghera
das Handy auf stumm schalten
to mute the cell phone
überqueren
to cross
der Schalter
the counter
Geld abheben
to withdraw money
blass
pale
ohne Zweifel
without a doubt
Wie wäre es …?
How about …?
sich ähnlich sehen
to look alike
die Zimmerdecke
the ceiling
der Tod
the death
eröffnen
to open
die Gedanken laufen im Kreis.
Thoughts are running in circles.
„Das finden wir hoffentlich bald heraus.“
„Hopefully we’ll find out soon.”
das Grab
the grave
„Das ist Ihre Entscheidung“,
“This is your decision,”
oder besser gesagt:
Or rather:
überfahren
to run over
erwachen
to wake up
die Leiche
the corpse
die Beerdigung
the funeral
die Münze
coin
stattfinden
to take place
trauern
to mourn
sich die Nase putzen
to blow one’s nose
das Ergebnis
the result
jemandem zum Geburtstag gratulieren
to wish someone a happy birthday
„Dieser schreckliche Mensch!“,
“This terrible person!”
„Danke für die Warnung“
“Thank you for the warning“
der Ärmel
the sleeve
„Sie sind 15 Jahre älter geworden, aber Sie haben sich kaum verändert“
You have become 15 years older, but you have hardly changed
„Ich entscheide, wann ich still bin“
“I decide when I am silent“
Und jetzt willst du mir auch noch verbieten, mit diesen Leuten zu sprechen?
And now you also want to forbid me to talk to these people?
„Es wird Zeit, dass seine Familie endlich die Wahrheit erfährt.“
It’s time for his family to finally find out the truth.
„Oh, haben Sie das nicht gewusst?
“Oh, didn’t you know that?
„Wenn du wieder auflegst, spreche ich nie wieder mit dir!“,
“If you give up again, I’ll never talk to you again!”
„Aber das ist nicht alles“,
“But that’s not all“
das Herz schlägt hart gegen ihre/seine Brust.
The heart beats hard against his/her chest.
das ist total unheimlich, …
That’s totally scary, …
der Rücksitz
the back seat
zurückkehren
to go back
der Vorhang
the curtain
sich strecken
to strech
verschwinden (ist verschwunden)
to disappear
die Quizsendung
quiz show
das Spielbrett
game board
stören
to disturb
das Abenteuer
the adventure
Halt den Mund!
Shut up!
das Gefängnis
the prison
verbieten
to forbid
der Unfall
the accident
genießen
to enjoy
schlucken
to swallow
erfinden (hat erfunden)
to invent
auf die Schulter tippen
to tap on the shoulder
knurren
to growl
das Herz schneller schlägt
feucht
humid
„Woher weißt du das?“
“How do you know that?”
„Ich weiß nicht, ob ich dir das erzählen sollte.“
I don’t know if I should tell you that.
erpressen
to blackmail
Ich muss es wissen.
I need to know.
die Augen schließen
to close the eyes
„Mehr weiß ich aber nicht.“
“But I don’t know more.”
geheim
secret
zuhören
to listen
die Bundespolizei
federal police
mindestens
at least
die Bitte
the request
Luft holen
to draw breath
eine Anzeige aufgeben
to place an ad
sich beruhigen
to calm down
sauer
angry
Schwierigkeiten bekommen
To get into trouble
die Wahrheit ist nur einige Minuten entfernt.
The truth is only a few minutes away.
Mit einem Lächeln auf dem Gesicht
With a smile on the face
Niemand bewegt sich.
Nobody is moving.
Haben Sie ein Problem damit?“
Do you have a problem with that?”
vor den Sessel sich stellen
To stand in front of the armchair
die Schuld von
the fault of
„Dann noch viel Glück bei der Suche.“
“Then good luck with the search.”
„Das war nur Spaß!“
“That was just fun!”
Tränen steigen in jemandes Augen.
Tears rise in someone’s eyes.
Ja, ich habe das gewusst!
Yes, I knew that!
versöhnen
to reconcile
Das ist meine Rache.
That’s my revenge.
die Rache
the revenge
leb wohl
farewell
die Hände vor das Gesicht schlägen
To pat your hands in front of your face
den Kopf schütteln
to shake the head
„Ich habe einen Vorschlag“,
“I have a proposal,”
„Wartet mal“,
“Wait,”
erinnerst du dich?“
Do you remember?”
die Wahrheit
the truth
Geld ausgeben
to spend money
ändern
to change
sich nennen (nannte sich)
to call oneself
vorlesen
to read out
irgendwo
somewhere
schlau
clever
die Lachträne
the tear of laughter
vor Kurzem
recently
der Blödmann
the fool
die Wut in sich fühlen
To feel the anger in you
„Worum geht es denn?“
“What is it about?”
„Das macht nichts“,
“It doesn’t matter”
sich über die Stirn wischen
wipe over the forehead
„Ich weiß von nichts!“
“I don’t know anything!”
„Es ist aus zwischen uns!“
“It’s out between us!”
Worum geht es?
What’s it about?
zurückziehen
to pull back
loswerden
to get rid of
sich wischen
to wipe
entlassen
to dismiss
Es ist aus zwischen uns!
It’s over between us!
leihen (hat geliehen)
to lend
„Ist alles gelaufen wie geplant?“
“Did everything go as planned?”
“It’s going to be really funny.”
Gleich wird es richtig lustig.
der Vorhang
the curtain
aufpassen
to look after
neugierig
Curious
stur
obstinate
schlau
smart
eifersüchtig.
Jealous
Aus meiner Perspektive
From my perspective
miteinander
With each other
versöhnen
to reconcile
behalten
to keep
sich bedanken
to thank
Ist alles gelaufen wie geplant?
Did everything go as planned?
verreisen
to make a journey
glauben lassen
to make believe
„Nein, nicht öffnen!“
“No, don’t open!”
„Um Himmels willen!“
“For heaven’s sake!”
schimpfen
to grumble
kaum noch Luft bekommen
to hardly get any more air
schreien jemandem ins Ohr.
to scream in someone’s ear.
Ich habe es geschafft!
I did it!
„Da bin ich anderer Meinung.“
“I disagree with that.”
„Du bist für den Streit verantwortlich.“
“You are responsible for the dispute.”
Es ist deine Schuld, dass…
It’s your fault that…
„Niemals!“,
“Never!”,
„hört auf zu streiten“
“Stop arguing”
„Jetzt ist es Zeit für einen neuen Anfang“,
Now it’s time for a new beginning,
„Jetzt ist es Zeit für einen neuen Anfang“,
Now it’s time for a new beginning
„Wenigstens für uns beide.“
“At least for both of us.”
„Ich habe geraten“,
“I guessed,”
„Vergiss deine Eltern“,
“Forget your parents,”
„Ich kann mir das Studium nicht leisten.“
“I can’t afford to study.”
Tränen in den Augen haben
to have tears in the eye
verantwortlich
responsible
brüllen
to shout
raten
to guess
klingen nach
to sound like
tatsächlich
indeed
die Aufregung
excitement
dankbar
grateful