Foto ohne Namen B1/B2 Flashcards
unzählig
countless
verteilen
to distribute
heben
to lift
schieben
to push
knien
to kneel
„Sieh es positiv“
look at it positively
ab|bauen
to dismantle
wenigstens musst du keine..
at least you don’t have to…
„Willst du nicht rangehen?“
“Don’t you want to answer?”
drucken den Anrufer weg
to push the caller away (to refuse to pick up the phone)
stellen das Handy auf lautlos
to set the cell phone to silent
„Und so soll es auch bleiben.“
And that’s how it should stay.
„Lass uns nicht darüber reden.“
“Let’s not talk about it.”
weg|räumen
to clean up/remove
zu|fallen
to shut (e.g door)
„Sie schluckte einen dicken Kloß in ihrem Hals hinunter“.
“She swallowed a thick lump down her throat”.
spielerisch
playful
verpasste Anrufe
missed calls
an|springen
to start (e.g. engine)
ab|suchen
to search
„Hey, wo willst du hin?“
“Hey, where do you want to go?”
verreisen
to travel away
an|halten
to stop
brennen
to burn
mit Schweiß auf der Stirn
with sweat on the forehead
bleiben stecken
to get stuck
„Das gibt’s doch nicht“
“That doesn’t exist”
„Wer zum Geier …?“
who the heck?
einbrechen
to break in
„Red keinen Quatsch!“
“Don’t talk nonsense!”
„Bin total platt.“
“I’m totally exhausted”
„Ich gebe mir Mühe!“
“I’m making an effort!”
stolpern
to trip
zerbrechen
to break
jemanden im Stich lassen
to let somebody down
zwicken
to pinch
schlucken
to swallow
loslassen
to let go
nicken
to nod
glänzend
shiny
sobald
as soon as
umarmen
to hug
zuwinken
to wave at
der Ton
the sound
entfernen
to remove
sich umdrehen
to turn around
zuschlagen
to slam shut
der Beifahrersitz
passenger seat
rücken
to move
zittern
to tremble
bremsen
to brake
aufheben
to pick up
gähnen
to yawn
versperren
to block
der Bestimmungsort
destination
ähnlich sehen
to look similar
flüstern
to whisper
die Stirn
forehead
sich umsehen
to look around
das Schild
the sign
der Druck
the pressure
das Schlüsselloch
keyhole
aufreißen
to tear open
die Augen verdrehen
to roll one’s eyes
seufzen
to sigh
das Geräusch
noise
gespannt
curious
warnen
to warn
sich Mühe geben
to try hard
„Was zum …?“
“What the …?”
„Jetzt lenk nicht ab”
“Don’t distract now”
„Ich war bis jetzt voll auf meinen Tag konzentriert.”
“I’ve been fully focussed on my day so far.”
“Aber du lenkst mich ab mit deinen…”
“But you distract me with your…”
Die Zeit wurde knapp.
Time was running out.
“Auch das noch!”
“That too!”
die Anmeldung, die Abmeldung
the registration, the deregistration
„Das kann nicht sein”
“That can’t be”
“Wer zum Geier war dies…?”
“Who the hell was this…?”
wie Schweiß seinen Rücken hinunterlief fühlen
to feel like sweat ran down his back
das Herz fast bleib stehen
the heart almost stopped
schief singen
to sing out of tune
ausrutschen
to slip
krachen
to crash
abbrechen
to break off
verstummen
to fall quiet
reiben
to rub
abdrehen
to turn off
greifen nach
to reach for
der Dieb
the thief
ablenken
to distract
sich lustig machen über
to make fun of
sich etwas schnappen
to grab something
die Zähne zusammenbeißen
to clench one’s teeth
sich befinden
to be
verschränkte Arme
crossed arms
es eilig haben
to be in a hurry
klingen, als ob
to sound as if
der Sicherheitsdienst
security
vernünftig
reasonable
der Zorn
anger
selbstverständlich
of course
schwitzen
to sweat
zusammenfalten
to fold
erwarten
to expect
sich stützen auf
to lean on
herausfinden
to find out
die Stufe
step
auf einmal
at a time
außer Atem
out of breath
unangenehm
unpleasant
anklopfen
to knock
aufgeregt
excited
gefolgt von
followed by
jemanden mustern
to look somebody over
offenbar
obviously
Überzeugen Sie sich selbst
See for yourself
vom Stuhl springen
to jump off the chair
erschrocken
terrified
„Jetzt beruhige dich und setz dich wieder hin.“
„Now calm down and sit down again“
„Erzähl keinen Quatsch!“
“Don’t tell nonsense!”
„Egal jetzt. Nichts spielt mehr eine Rolle.“
“It doesn’t matter now. Nothing matters anymore.”
„Ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung, was ich tue.“
“Honestly, I have no idea what I’m doing.”
voll von Wut sein
to be full of anger
eine Weile
a while
knallen
to bang
sich beruhigen
to calm down
der Auftrag
the assignment
überreden
to persuade
verbergen
to hide
sich festhalten
to hold on
mit den Schultern zucken
to shrug one’s shoulders
rasen
to race
betreten
to enter
das Gemälde
the painting
vergehen
to pass by
vertraut
familiar
Fotos schießen
to take pictures
der Eindruck
the impression
vermeiden
to avoid
zuprosten
to raise one’s glass
das Grinsen
the grin
zerstören
to destroy
unheimlich
creepy
die Wut
the rage
die Schublade
the drawer
„Ich kümmere mich darum.“
“I’ll take care of it.”
„Wo war ich stehengeblieben?“,
“Where had I stopped (talking)?“
richtig sauer werden
to get really angry
„Ich kann den Laden auch alleine leiten!“
“I can also run the shop alone!”
„Ich bin nicht vergesslich“
“I’m not forgetful,”
„Entschuldigen Sie bitte die Störung“
“Please apologise for the disturbance”
„Und jetzt zu Ihnen beiden.“
„And now to both of you.“
„Sieht so aus.“
“Looks like it/this.”
„An deiner Stelle würde ich…“
“If I were you, I would…“
durch den Duft von Kaffee und Brötchen wachen
to wake up through the smell of coffee and rolls
„Freu dich nicht zu früh“
“Don’t be happy too early”
„Was ist/war mit …. los?”
“What’s/was going on with …?”
„Morgen bist du dran.“
“Tomorrow it’s your turn.”
„Womit habe ich diese…. verdient?“
“What did I do to deserve this…?”
„Dir etwa nicht?“
“Not you?”
„Schon irgendwie“
“Somehow”
Er hatte das Gefühl, dass …. eine tiefere Bedeutung hatten.
He had the feeling that …. had a deeper meaning.
„aber eigentlich war es ihm egal gewesen“
“But actually he didn’t care”
hereinstürzen
to dash (into a room)
jemandem die Hand reichen
to extend one’s hand to somebody
stöhnen
to groan
der Hörer
the receiver
hinzufügen
to add
schweigen
to be silent
sich zum Teufel scheren
to go to hell
der Bericht
report
tippen
to type
sowieso
anyway
veröffentlichen
to publish
zumindest
at least
umso besser
all the better
geräumig
spacious
Platz schaffen
to make room
sich bücken
to bend down
der Hohlraum
empty space
pusten
to blow
der Staub
the dust
niesen
to sneeze
knarren
to creak
lockig
curly
die Leidenschaft
passion
abreißen
to tear off
herausfischen
to pull out
befestigen
to attach
der Kratzer
the scratch
überprüfen
to check
sich strecken
to stretch
erscheinen
to appear
den Tisch decken
to set the table
einschenken
to pour
im selben Boot sitzen
to be in the same boat
pellen
to peel
grinsen
to grin
verspannt
tense
erhöhen
to raise
das Spülbecken
the sink
wehtun
to hurt
„Seine Augen flogen über den…“
“His eyes flew over the…”
„Falls ja, würde sie ihm nie verzeihen“
“If so, she would never forgive him“
blättern
to flip through
der Magen
stomach
“Das konnte er/sie sich nicht vorstellen!”
“He/she couldn’t imagine that!”
soviel klar sein
to be so clear
Das würde bedeuten, dass…
That would mean that…
die Lösung lag tief in der Vergangenheit.
The solution was deep in the past.
dieser dumme
This stupid
versuchen, ruhig zu bleiben.
Try to stay calm.
„Halt, das stimmte nicht ganz.”
“Stop, that wasn’t quite right.”
drinnen
inside
beleuchtet
lighted, illuminated
„Ich habe keine Ahnung, wovon du sprichst.“
“I have no idea what you’re talking about.”
„So leid es mir auch tut, aber…“
“As sorry as I am, but…”
„Jetzt sag du doch auch mal was!“
“Now you say something!”
„Mach du weiter.“
“Go ahead.”
„Hast du einen besseren Plan, sie zum …. zu bringen?“
“Do you have a better plan to get her to ….?”
mit fast geschlossenen Lippen.
with almost closed lips.
„Nehmen Sie sich in Acht.“
“Be careful.”
„Jetzt reicht’s“,
“That’s enough now,”
„Das ist ein gutes Gedächtnis, was?“
“That’s a good memory, huh?”
auf den Füßen.
On the feet/stand up
„Und was, wenn nicht?“
“And what if not?”
Katz und Maus spielen
to play a cat-and-mouse game
klauen
to steal
die Rache
the revenge
der Verlobungsring
engagement ring
die Falte
wrinkle
das Gesichtsmerkmal
facial feature
ausdrücken
to express
betrachten
to study
Daran besteht kein Zweifel.
There is no doubt about it.,
im Geld schwimmen
to be filthy rich
nicht mehr alle Tassen im Schrank haben
to be not right in the head
zufällig
by any chance
etwas auf der Spur sein
to be on the track of something
einen Schritt voraus sein
to be one step ahead
die Todesanzeige
obituary
der bunte Vogel
colorful personality
leuchtend
bright
ausgebrannt
burnt out
anfeuern
to cheer
der Ärmel
the sleeve
Die Fragen können Sie sich sparen.
Don’t bother asking that.
fürchten
to be afraid
mitleidig
compassionate(ly)
die Gänsehaut
goosebumps
sich jemandem zuwenden
to turn towards somebody
zu bunt werden
to be too stupid
Was Sie nicht sagen!
No kidding!
kratzen
to scratch
sich in Acht nehmen
to be careful
unterbrechen
to interrupt
das Gedächtnis
memory
kreisen
to circle
entführen
to kidnap
zubinden
to tie
jemanden nicht zu Wort kommen lassen
to not let somebody get a word in
riechen
to smell
Mag der Bessere gewinnen!
May the best one win!
„Ich glaube, es ist besser, wenn wir gehen“
I think it’s better if we go
„Was soll die Frage?“
“What’s the question?”
Er lehnte jedes Mal ab, trotzdem hörte sie nicht auf zu fragen.
He refused every time, but she didn’t stop asking.
„Du kannst mir dankbar sein.“
“You can be grateful to me.”
bis Tränen in den Augen hatten
Until they had tears in their eyes
der Anwalt
The lawyer
ungewöhnlich
unusual(ly)
verteilen
to distribute
wöchentlich
weekly
das Augenpaar
pair of eyes
sich richten auf
to turn towards
das Arschloch
asshole
erfahren
to learn
mies
disgusting
auf und ab gehen
to pace up and down
die Aufmerksamkeit
the attention
der Held
the hero
berühren
to touch
die Wange
the cheek
die Übelkeit
nausea
verursachen
to cause
ablehnen
to decline
vertrauen
to trust
gemeinsame Sache machen
to make common cause
sich losreißen
to pull away
„Passen Sie auf, wohin Sie treten“
“Be care where you step”
unwahrscheinlich
Unlikely
„Du schon wieder!“
“You again!”
„Wir schauen uns ein bisschen um“
“We look around a bit”
„Meinst du das ernst?“
“Are you serious?”
„Todernst“
“Deadly/totally serious”
„Ich weiß nicht, wovon du sprichst.“
I don’t know what you’re talking about.
„Na los, raus mit der Sprache“
“Come on, get out with the language (speak out)“
„Verkauf mich nicht für dumm!“
“Don’t sell (take) me for stupid!”
„Ich schwöre es.“
“I swear it.”
pleite
without money, economically broke
das Ergebnis
the result
Beim dritten Versuch hatte er mehr Glück.
He was more lucky on the third attempt.
einen Schritt nach hinten machen
to take a step backwards
kein gutes Zeichen sein.
not be a good sign.
hoffen, dass er überzeugend klingt.
hope that it sounds convincing.
„Sie kommt mir bekannt vor“
“She seems familiar to me”
„Ohne jeden Zweifel“
“Without any doubt“
„Danke für den Tipp. Und falls Ihnen noch etwas einfällt, rufen Sie mich bitte an.“
“Thank you for the tip. And if you can think of anything else, please call me.”
ziellos
aimless(ly)
der Schoß
lap
halten für
to take for
fehlte jede Spur
there was no trace
auffallen
to notice
pleite gehen
to go broke
mit Absicht
on purpose
sich etwas gönnen
to treat oneself to something
hauen
to slam
das Schaufenster
the shop window
blutend
bleeding
herausfordernd
challenging(ly)
Ich kann nichts dafür
I can’t help it.
ausreden lassen
to let somebody finish (speaking)
Meinst du das ernst?
Are you being serious?
„Raus mit der Sprache!“
“Spit it out!”
sich etwas leisten können
to be able to afford something
jemanden für dumm verkaufen
to take somebody for a fool
schwören
to swear
gutgläubig
naive
die Hexe
the witch
jemandem über den Weg laufen
to cross somebody’s path
der Feldweg
dirt pathway
die Krähe
the crow
erschrocken
frightened
mit dem Schwanz wedeln
to wag the tail
das Zeichen
sign
brav
well-behaved
verfolgen
to chase
streicheln
to pet
überzeugend
convincing
ankündigen
to announce
in Gedanken versunken
lost in thought
bekannt vorkommen
to look familiar
die Neugierde
the curiosity
einfallen
to come to mind
auftauchen
to show up
staubig
dusty
hartnäckig
persistent
mit Absicht so gewählt.
chosen so on purpose.
„Ich habe nicht viel Zeit. Komm lieber zum Punkt.“
“I don’t have much time. Better get to the point.”
„Alles, was ich wissen muss, ist folgendes:….”
All I need to know is the following:….”
Eine Lüge, die du für die Wahrheit hältst.
A lie that you think is the truth.
„Hör mir bitte zu.“
“Please listen to me.”
ohne auf seinen Kommentar zu hören.
without listening to his comment.
Wut in sich spüren
to feel anger in oneself
„Wie erklärst du mir das?“
“How do you explain that to me?”
„Aber du hast mich nie gefragt, sondern dir gleich eine Meinung gebildet.“
But you never asked me, but formed an opinion right away.
„Das habe ich dir auch tausendmal gesagt. Aber du warst total eifersüchtig und hast mir nie geglaubt!“
“I’ve told you that a thousand times. But you were totally jealous and never believed me!”
fühlte sich, als ob ihm jemand einen Faustschlag in den Magen gegeben hätte.
Felt as if someone had punched him in the stomach.
Er spürte heiße Tränen in seinen Augen.
He felt hot tears in his eyes.
„Nein, sag, dass das nicht wahr ist. Bitte.“
“No, say that’s not true. Please.”
Körper fühlte sich an wie Eis.
Body felt like ice.
der Blumenstrauß
bunch of flowers
Luft holen
to take a breath
verändern
to change
die Decke
the ceiling
besitzen
to own
zerbrechlich,
fragile
in Erfüllung gehen
to come true
überleben
to survive
zum Punkt kommen
to get to the point
die Lüge
the lie
die Beziehung
the relationship
eifersüchtig
jealous
Leb wohl!
Good bye!
einholen
to catch up
übersehen
to overlook
spüren
to feel
verletzen
to hurt
der Fleck
the stain
anrühren
to touch
die Flüssigkeit
the liquid
der Ellenbogen
the elbow
Wenigstens das.
At least that.
„Einen Augenblick, bitte“
“One moment, please”
ohne den Blick von … zu nehmen.
Without taking the eyes away from ….
Das wollte ich alles nicht
I didn’t want all that
„Das ging nicht”
“That didn’t work”
„Was für ein Zufall“
“What a coincidence”
„Bleib sofort stehen!“
“Stop right away!”
Von dem Mann keine Spur mehr.
No more trace of the man.
„Mir ging es ähnlich“
I felt the same way
„Möglich ist es.“
“It is possibly.”
im Unrecht sein
to be wrong
„Wir müssen nur aufpassen, dass…”
“We just have to be careful that…”
die Inschrift
inscription
stürzen
to fall
der Fußtritt
the kick
sich wehren
to defend oneself
Keine Widerrede!
Don’t object!
ausnahmsweise
for once
der Vorhang
curtain
kleben
to stick
Nico war der Appetit vergangen.
Nico had lost his appetite.
aufbewahren
to keep
üblich
usual
unter einer Bedingung
on one condition
nachmachen
to imitate
das schlechte Gewissen
the bad conscience
jemandem auf der Tasche liegen
to live off somebody’s money
der Zufall
the coincidence
beweisen
to prove
mit den Augen rollen
to roll one’s eyes
sich verlaufen
to get lost
sich zurücklehnen
to sit back
besorgt
worried
Mitleid haben mit jemandem
to feel sorry for somebody
zugeben
to admit
geschickt
clever
übrigens
by the way
löffeln
to spoon up
unschuldig
innocent
die Entschlossenheit
determination
dem Blick standhalten
to stare without blinking
die Heulsuse
crybaby
zögern
to hesitate
auf der richtigen Spur sein
to be on the right track
in eine Sackgasse geraten
to reach an impasse
wie ein Wasserfall reden
to talk a mile a minute
das Altenheim
old-age home
verwandt
related
der Zettel
the note
vorausgesetzt
provided
nachdenklich
thoughtful
geheim halten
to keep secret
im Unrecht sein
to be in the wrong
jemandem zuzwinkern
to wink at somebody
angreifen
to attack
Informationen aus erster Hand
first-hand information
der Gehweg
the sidewalk
hinfallen
to fall down
„Was konnte es schaden?“
“What could it hurt?”
ohne sich umzudrehen.
Without turning around.
glatt
slippery
durchstehen
to get through
anwesend
present
sich begegnen
to meet
die Ausstellung
exhibition
verlegen
embarrassed
sein wahres Gesicht zeigen
to show one’s true colors
sich täuschen
to be wrong
„Ich würde es besser finden, wenn…“
“I would find it better if…”
verschlossen
locked
„Du willst doch nicht etwa reingehen?“
“You don’t want to go in?”
„Ich kann mir nicht vorstellen, dass…“
“I can’t imagine that…”
einen bösen Blick zuwarfen
to throw an evil eye (to someone)
fugen
to add
andererseits
on the other hand
„Genau dasselbe habe ich mich auch gerade gefragt.“
“I was just wondering exactly the same thing.”
„Wenn es unbedingt sein muss.“
“If it absolutely has to be.”
„Naja, nein, so würde ich das nicht sagen, aber … also gut, Sie haben recht.“
“Well, no, I wouldn’t say that, but … well, you’re right.”
„Davon bin ich überzeugt“
“I am convinced of that”
glänzen
to shine
die Bestellung aufnehmen
to take the order
sich über die Augen wischen
to wipe one’s eyes
eine Weile nichts sagen
to not say anything for a while
Offenbar war sie in eine Sackgasse geraten.
Apparently she had fallen into a dead end.
„Woher wissen Sie, dass…?“
“How do you know that…?”
„Das haben wir einfach mal vermutet“
“We just suspected that“
„Deshalb habe ich auch nie verstanden, warum…“
„That’s why I never understood why…“
„Er hatte aber behauptet, dass…“
“But he had claimed that…”
„Da haben Sie natürlich recht.“
“Of course, you are right.”
So etwas bringt immer Komplikationen mit sich.
Such a thing always brings complications.
„Wollen Sie damit sagen, dass…?“
“Do you want to say that…?”
„Das hoffe ich doch sehr.“
“I very much hope so.”
„Das sieht schlimm aus“
“That looks bad”
„Hoffentlich ist niemand schwer verletzt.“
Hopefully no one is seriously injured.
ganz in Gedanken versunken
completely lost in thought
„Lass uns im Moment nicht daran denken.“
“Let’s not think about it at the moment.”
„Auch hier wäre es nicht schlecht, wenn wir einen Plan hätten“
Again, it wouldn’t be bad if we had a plan
„Uns fällt bestimmt was ein, wenn…“
“We’ll definitely think of something if/when…“
„Wie kannst du dir so sicher sein?“
“How can you be so sure?”
ein nettestes Lächeln aufsetzten
to put on a nicest smile
„Aber was regest du dich auf?“
“But what are you upset about?”
stöhnen
to moan
jemand erwischen
to catch someone
„Da vorne.“
“Up there”
„Ich weiß, dass es nicht so ist.“
“I know it’s not like that.”
„Was für ein Schwein!“
“What a pig!”
„Wie dumm, nicht wahr?“
“How stupid, isn’t it?”
„Versprich mir, dass…“
Promise me that….
seltsam
strange
schnarchen
to snore
schützen
to protect
die Säule
the pillar
erwischen
to catch
sich hinunterbeugen
to bend down
sich auf die Zehenspitzen stellen
to stand on tiptoe
verhungern
to starve
misstrauisch
suspicious(ly)
wetten
to bet
der Verwandte
the relative
kaum merklich
hardly noticeable
tropfen
to drip
den Atem anhalten
to hold one’s breath
bewundern
to admire
hoch pokern
to take a big risk
sich verschlucken
to choke
verwöhnt
spoiled
an den Nagel hängen
to hang something up
treu
faithful
Wo du recht hast, hast du recht.
When you’re right, you’re right.
zusammenstoßen
to collide
gelangen zu
to get to
kippen
to tip over
Das liegt nicht in unseren Händen.
It’s not in our hands.
abstellen
to switch off
das Gefängnis
prison
sich abschnallen
to unfasten
der Anwalt
the lawyer
sich aufregen
to get upset
jemandem aus dem Weg gehen
to avoid somebody
der Gang
the corridor
um genau zu sein
to be precise
der Fall
the case
das Genie
the genius
die Akte
the file
jemandem das Wasser reichen können
to be able to top somebody
der Einblick
the insight
der Regenbogen
the rainbow
freigeben
to release
bestechen
to bribe
das Ereignis
the event
der Hintergrund
the background
abstreiten
to deny
die Eifersucht
jealousy
die fette Strafe
the severe punishment
ums Leben kommen
to lose one’s life
der Zeuge
the witness
die Aussage
the testimony
zurückziehen
to retract
loswerden
to get rid of
aufklären
to solve
„Diese Nummer ist zur Zeit leider nicht erreichbar“
Unfortunately, this number is not available at the moment.
Er wollt ihr beweisen, dass…
He wants to prove to you that…
misstrauen
to mistrust
aussagen
to testify
etwas wiedergutmachen
to make up for something
anzünden
to set fire
das Vermögen
fortune
vermeintlich
supposed
endgültig
once and for all
die Wertsachen (Pl.)
valuables
Bei dem Gedanken…
At the thought…
Keine der beiden Möglichkeiten fühlte sich richtig an.
Neither of the two options felt right.
auf die Uhr schauen
to look at the clock
Die Zeit wurde knapp.
Time was running out.
Tränen brennen in die Augen.
Tears burn in the eyes.
War das alles nur eine Lüge gewesen?
Was it all just a lie?
„Er hatte nicht damit gerechnet, dass…“
“He didn’t expect that…”
„Wie du mir, so ich dir!“
“Like you to me, so I to you!”
„Das geht dich alles gar nichts an.“
“It’s none of your business.”
Herz schlug ihr bis zum Halse.
Heart beat to her neck.
die Befragung durch die Polizei
The interrogation by the police
„Hey, passen Sie doch auf! Haben Sie keine Augen im Kopf?“
“Hey, be careful! Don’t you have eyes in your head?”
„Lassen Sie mich durch!“
“Let me through!”
„Nur über meine Leiche!“
“Just over my dead body!”
„Aus dem Weg!“
“Get out of the way!”
völlig außer Atem sein
to be completely out of breath
sich in Bewegung setzen
to get moving
„Sie verschwenden bloß meine Zeit.“
“They’re just wasting my time.”
„Was geht hier vor?“
“What’s going on here?”
„Sagen Sie Herrn Walter, dass meine Geduld jetzt ein Ende hat. Noch ein einziger Anruf von ihm und ich schicke die Polizei plus alle meine Anwälte zu ihm. Das ist meine letzte Warnung!“
“Tell Mr. Walter that my patience has now come to an end. One more call from him and I send the police plus all my lawyers to him. This is my last warning!”
„Das ist mir völlig egal. Ich habe keine Lust mehr auf Ihr Affentheater.“
“I don’t care at all. I don’t feel like your monkey theatre anymore.”
unter diesen Umständen…
Under these circumstances…
ist es mir leider unmöglich.
Unfortunately, it’s impossible for me.
die Augen immer noch auf dem Papier.
The eyes still on the paper.
den Eindruck haben, dass…
to have the impression that…
„Denkst du dasselbe, was ich gerade denke?“
“Do you think the same thing I’m thinking right now?”
der Verrat
the betrayal
es sich anders überlegen
to change one’s mind
die Klamotten (Pl.)
clothes
sich lohnen
to pay off
aufklappen
to open
angehen
to turn on
herunterfahren
to shut down
die Datei
file
speichern
to save
der Zugang
the access
die Zärtlichkeit
the tenderness
die Fäuste ballen
to clench one’s fists
die Mappe
the folder
Ausgerechnet heute!
Today of all days!
schwanken
to stagger
rülpsen
to burp
die Fahne
here: smell of alcohol
überfallen
to rob
uralt
ancient
erstarrt
frozen
löschen
to delete
nicht mehr ganz sauber sein
to be bonkers
weit aufgerissene Augen
eyes opened wide
das Revier
the police station
ausbreiten
to spread
beachten
to pay attention
auf Hochtouren
at full blast
frostig
cold
blass
pale
verschwenden
to waste
unzuverlässig
unreliable
wortlos
without a word
anfassen
to touch
unfähig
incompetent
senken
to lower
brüllen
to yell
die Warnung
the warning
eine gute Sicht auf… (+Akkusativ)
a good view of…
„Wir haben getan, was wir konnten.“
“We did what we could.”
„Sie klang zwar skeptisch, aber nicht ablehnend.“
She sounded sceptical, but not negative.
„Das würde ich natürlich nie zugeben.“
“Of course, I would never admit that.“
Das sieht nicht gut aus.
That doesn’t look good.
unbeweglich
immobile
„Ich glaube, es wird Zeit zu gehen.“
“I think it’s time to go.”
„Ach, nur noch fünf Minuten.“
“Oh, only five minutes more.”
der Geldschein
the banknote
der ehemaliger
the former
die Sicht
the view
wegwischen
to wipe away
zusammengerollt
rolled-up
ablehnend
negative
zweifeln
to doubt
gestrig
yesterday‘s
nicht von schlechten Eltern sein
to not be bad
mit Kusshand
gladly
gebeugt
bent
zitieren
to cite
der Beweis
the proof
enttäuscht
disappointed
beschuldigen
to accuse
steigern
to increase
drohen
to threaten
bitten
to ask
kürzen
to shorten