Für S. B1 Flashcards
Schon wieder so ein Idiot!
Such an idiot again!
Anfang der Woche
Beginning of the week
X wusste, was…
X knew what…
die Erfahrung
The experience
„Na, du fragst doch sicher nach…“
“Well, you’re surely asking…”
das Vorstellungsgespräch
presentation interview (for a job)
immer noch
Still
Habe ich das nicht erzählt?
Didn’t I say that?
bewerben
to apply (for a job)
Genieß doch einfach deine freie Zeit nach dem Studium und mach etwas Schönes!
Just enjoy your free time after your studies and do something nice!
wischte sich den Mund mit der Serviette.
Wiped his mouth with the napkin.
„Du gehst mir auf die Nerven!“
“You get on my nerves!”
das Ziel
the goal
„Dann habe ich keine andere Wahl“
“Then I have no other choice“
etwas auf ihrem Handy tippen
to type something on her cell phone
Svenja fiel die Gabel aus der Hand.
Svenja fell the fork out of her hand.
Ich habe dir schon tausendmal gesagt, …
I’ve already told you a thousand times, …
schon sechs Monate vergangen waren,
Six months had already passed,
Einen richtigen Grund hatte er ihr nicht genannt.
He had not given her a real reason.
seit damals
since then
keine Lust auf Gesellschaft haben
don’t have any desire for company
das Gefühl haben, dass…
to have the feeling that…
genau das würde sie heute machen,
That’s exactly what she would do today,
keine Spur mehr
No trace left
bummeln
to stroll
die Schlange
the snake, the queue
besetzt Stuhl
occupied chair
stammen aus
to date back to…
Nur falls es dich interessiert, wer ich bin und wofür ich mich interessiere!
Only if you are interested in who I am and what I am interested in!
„Also dann, auf Nimmerwiedersehen“,
So then, never to be seen again!
verwöhnen
to spoil
mit den Augen rollen
to roll one’s eyes
der Anhang
the attachment
verstecken
to hide
seufzen
to sigh
die Schuld
the fault
sich dumm stellen
to play dumb
starren
to stare
der Buchverlag
publishing house
der Schluck
the sip
mit den Schultern zucken
to shrug one’s shoulders,
grinsen
to grin
den Kopf schütteln
to shake one’s head
wischen
to wipe
Du gehst mir auf die Nerven!
You’re getting on my nerves!,
die Beziehung
relationship
jemanden verkuppeln
to set somebody up
sich melden
to get in touch
Verdammt!
Damn!
Schluss machen
to break up
löschen
to delete
sich umdrehen
to turn around
bummeln gehen
to go for a stroll
die Spur
the trace
beschließen (beschloss)
to decide
der Umweg
the detour
erreichen
to reach
der Schatten
the shadow
sich Sorgen machen
to worry
Klartext reden
to do some plain talking
eitel
vain
berühren
to touch
das Einzelkind
only child
erwähnen
to mention
das Mittelalter
Middle Ages
der Gesichtsausdruck
facial expression
genervt
annoyed
übrigens
by the way
stammen
to date back/to come from
unterbrechen (unterbrach)
to interrupt
wiegen
to weigh
wann immer
whenever
verraten
to tell/to reveal
sie erreichte nach wenigen Gehminuten die Sperlingstraße
She reached Sperlingstraße after a few minutes on foot
günstig
cheap
aufschließen
to unlock
„Lust auf einen Kaffee?“
“Fancy a coffee?”
„ich dreh dir den Hals um!“
“I’ll turn your neck around!”
Ein Wort war genug, um ihren Ärger auszudrücken
One word was enough to express her anger
durch Zufall
By chance
auf „Löschen“ drücken
to press „delete „
Falls wir uns wirklich kennen, sag mir, woher.
If we really know each other, tell me where from.
die Handy-Nachrichten auf stumm schalten
to mute the cell phone messages
tief ein und aus atmen
to breathe deeply in and out
die Fernbedienung
the remote control
unerwartet
unexpected
wenige Gehminuten
a few minutes walk
offenbar
apparently
rangehen
to answer (phone)
ausdrücken
to express
ändern
to change
auf stumm schalten
to mute
das Erlebnis
the experience
kaum
hardly
Alles in Butter?
Everything OK?
tatsächlich
indeed
mindestens
at least
Du bist dran!
It’s your turn!
Es reicht!
It’s enough!
soweit sie wusste
for all she knew
am Leben
alive
kommen zur Sache
to go to the point, to talk about business
Bei dem Gedanken musste Svenja grinsen.
Svenja had to grin at the thought.
„Da haben Sie vermutlich recht.“
“You’re probably right.”
verschenken
to give away
„Ich finde eine Lösung.“
“I’ll find a solution.”
seltsam
strange
berühren
to touch
einen Blick werfen (warf)
to cast a glance
erben
to inherit
eigen
own
heben (hob)
to lift
der Zeigefinger
the index finger
der Einbrecher
the burglar
pinkeln
to pee
betrachten
to look at
nicken
to nod
jemandem etwas in die Hand drücken
to place sth. into sb.`s hand
der Wille
the will
vererben
to leave/to bequeath
sich etwas nicht leisten können
not to be able to afford sth.
enttäuscht
disappointed
anhalten (hielt an)
to stop
herausfinden
to find out
aufheben (hob auf)
to pick up
loswerden
to get rid of
der Blick fällt (fiel) auf etwas
the gaze falls on sth.
einfallen (fiel ein)
to remember
schüchtern
shy
die Herausforderung
the challenge
„Das ist eine ausgezeichnete Frage.“
This is an excellent question
schreien (schrie)
to scream
auftauchen
to show up
Was zum Geier …?
What the hell …?
genauer gesagt
more precisely said
anfassen
to touch
schieben (schob)
to push
das Halsband
collar
packen
to grab
jagen
to chase
Du lieber Himmel!
Good heavens!
auflegen
to hang up
erfahren
to learn/to find out
leeren
to empty
rütteln
to shake
rumstehen
to stand around
beißen
to bite
erschöpft
exhausted
allerdings
but/though
der/die Verwandte
relative
vernünftig
reasonable
abseits von
away from
der Zettel
piece of paper
behalten
to keep
spenden
to donate
„Mach schon“,
Go ahead
Rate mal, wofür ich mich entschieden habe.
Guess what I chose.
verwandt sein
to be related
überleg nicht mehr so viel
Don’t think so much anymore
hören nicht mehr zu.
Don’t listen anymore.
die Datei
file (computer)
beschützen
to protect
sich kratzen
to scratch
übersehen
to overlook
erscheinen (erschien)
to appear
das Festnetztelefon
the landline
zuklappen
to close the lid
„Ich mache genau das, was du mir geraten hast“,
“I’m doing exactly what you advised me”
ausgeschaltet
turned off
„Sehr wahrscheinlich“
“Very likely”
auf das Gaspedal drucken
to press on the accelerator
seltsam
strange
der Beifahrersitz
the passangerseat
das Ziel erreichen
To reach the goal
wacklig
shaking
enttäuschen
to disappoint
Ich habe nur eine Frage an Sie.
I only have one question for you.
unterbrechen
to interrupt
der Vorschlag.
the proposal
keine Wahl haben
to have no choice
Lass mich wissen, wie es weitergeht.
Let me know what happens next.
Ich vermute, das war wegen…
I guess that was because of…
das Geräusch
the noise
anbellen
to bark at
überholen
to overtake
der Schoß
the lap
der Besitzer
the owner
gestrichen
painted
der Vorhang
the curtain
erschrocken
alarmed/frightened
hinterherrennen (rannte hinterher)
to run after
der Ärmel
the sleeve
schwitzen
to sweat
Kein Wunder!
No wonder!
loslassen
to let go
die private Angelegenheit
the private matter
wackeln
to shake
aufgeregt
excited
dehnen
to stretch
lauschen
to listen
entdecken
to find/to discover
die Schnapsidee
crazy idea
nachschauen
to check
ähnlich sehen
to resemble
die Wange
the cheek
unter einer Bedingung
on one condition
annehmen
to accept
Einfach so
Just like that.
jemanden zum Lachen bringen
to make sb. laugh
eine gute Figur machen
to cut a fine figure
auseinanderfalten
to unfold
die Zubereitung
the preparation
der Hintergrund
the background
begraben sein
to be buried
geheimnisvoll
mysterious
knapp
almost
Kein Wunder, dass sie dieses Erlebnis fast vergessen hatte.
No wonder she almost forgot about this experience.
nach hinter schauen
to look behind
„Suchen Sie mich?“
“As you looking for me?”
aufheben
to pick up
Zum Glück
luckily
„Ist doch toll gelaufen, oder?“
“It went great, didn’t it?”
„Es ist nicht meine Schuld, dass…“
It’s not my fault that…”
„Du kannst froh sein, dass….“
“You can be glad that…”
wenigstens
at least
„Willst du damit sagen, dass….“
“Are you saying that….”
„Was ich damit sagen will, ist…“
What I want to say is…
sich unwohl fühlen
To feel uncomfortable
„Wissen Sie übrigens, dass…“
By the way, do you know that…
die Abwechslung
variety/change
Sie machte den Eindruck, …
She gave the impression that …
Ich hatte auch immer das Gefühl, dass…
I also always had the feeling that…
die Unabhängigkeit
The independence
„Passen Sie auf!“
“Take care!, watch out“
„Finger weg von…!”
“Keep your hands off…!”
der Feigling
the coward
die Verabredung
the appointment
gepflegt
well-kept
verschlucken
to swallow
der Zuschauer
the spectator
toll laufen
to go well
jemanden anmachen
to hit on sb.,
jemanden fallen lassen wie eine heiße Kartoffel
to drop sb. like a hot potato
die Abwechslung
the change
zufällig
by chance
das Mitglied
the member
ständig
constantly
der Auftritt
the performance
beeindruckt
impressed
unabhängig
independent
fröhlich
joyful
der Eindruck
impression
die Umgebung
the surroundings
auftreten
to perform
lügen (log)
to lie
Finger weg!
Hands off!
umarmen
to hug
der Eindruck
the impression
rückwärts
Backwards
Tatsächlich!
In fact/really!
die Müdigkeit
the fatigue
ganz wach
All awake
verraten
to betray
die Beschreibung
the description
der Geschmack
the taste
anstrengend
exhausting
Ich mache es kurz
I will be brief
vorwärts
forward
flüstern
to whisper
sogar
even
komischerweise
strangely enough
der Regenschirm
the umbrella
erschrocken
terrified
ein Dach über dem Kopf zu haben.
To have a roof over your head.
ziehen
to pull
„Dieses Erlebnis werden wir nie vergessen.“
We will never forget this experience.
„Und seit damals habt ihr nichts mehr von ihr gehört?“
“And since then you haven’t heard from her?”
das Bauchgefühl
gut feeling
veröffentlichen
to publish
Wie kannst du es wagen …?
How dare you …?
das Klo
the loo/toilet
der Eindruck
the impression
die Aufgabe
the task
Vermutlich nicht.
probably not
der Kopfhörer
headphones
der Kopfhörer
headphones
der Kopfhörer
headphones
die Schönheit
the beauty
unterbrechen.
to interrupt
begleiten
to accompany
nebeneinander
side by side
einschalten
to turn on
begeistert
enthusiastic
Ich fürchte aber, …
I am afraid but…
erfahren
to experience
die Sackgasse
cul-de-sac
zunehmen
to gain weight
abnehmen
to lose weight
allererst
very first
grausam
cruel
aufmerksam zuhören
to listen carefully
sich räuspern
to clear one’s throat
vor Kurzem
a short while ago
sich beugen
to bend
klatschen
to clap
hintereinander
one behind the other
gelangweilt
bored
radeln
to cycle
Hier lang!
This way!
fürchten
to be afraid
Im Ernst?
Seriously?
umgehen mit
to deal with
begeistern
to inspire
zwischen die Finger bekommen
to get one‘s hands on
„Hör auf, dich zu beschweren“!
Stop complaining!
„Einen Augenblick, bitte“,
One moment, please
ausgezeichnet
excellent
den Tisch decken
to set the table
unzählig
innumerable
verlangen
to ask for
verwechseln
to mistake
blass
pale
unter Kontrolle halten
to keep under control
zögern
to hesitate
ernst
serious
beibringen
to teach
die Leidenschaft
the passion
eröffnen
to open
zittern (zitternd)
to tremble (trembling)
Ich wusste es!
I knew it!
sauer
angry
Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie…
you cannot imagine how…
behalten
to keep
die Ähnlichkeit
similarity
in Erinnerung
in memory
das Geheimnis
the secret
schwanger
pregnant
zur Welt bringen (brachte)
to give birth
die Behörden (Plural)
authorities
aufgeben (gab auf)
to give up
die Ankunft
arrival
liebevoll
loving
die Neugierde
the curiosity
der Zeuge
the witness
das Dreieck
the triangle
in der Gegend sein
to be in the area
winken
to wave
ungewöhnlich
unusual
inzwischen
meanwhile
Im Ernst?
seriously?
erledigen
to get done
erscheinen
to appear
trocken sich die Tränen ab
to dry up the tears
sauer auf jemandem sein
To be mad at someone
Durchgeknallt
crazy
zögern einen Moment
to hesitate for a moment
Was für ein Zufall!
what a coincidence!
verändern
to change
auf die Nerven gegangen ist
got on the nerves
„Wie ist das möglich?“
“How is that possible?”
enttäuscht
disappointed
„Kein bisschen.“
“Not a bit.”
die Wahrheit
the truth
der Friedhof
the cemetery
die Sonne geht unter
the sun sets
Spaß beiseite
all joking aside
Mach’s gut!
Take care/So long!
beschädigt
damaged
die Widmung
the dedication
sich benehmen
to behave
Was hältst du davon …?
What do you think …?
quitt sein
to be even
schälen
to peel
die Zubereitung
the preparation
kleinhacken
to chop into small pieces
in Streifen schneiden
to cut into strips
anbraten
to roast gently
dazugeben
to add
umrühren
to stir
der Deckel
the lid
der Topf
the pot
das Gericht
the dish/meal
bei kleiner Hitze kochen
to cook on low heat
ab und zu umrühren.
Stir from time to time
das Fruchtfleisch
the pulp
in Streifen schneiden
to slice