Short Stories in German for Intermediate Level - Olly Richards Flashcards
treten
to kick
seinetwegen
because of him / for his sake
einen bösen Blick zuwerfen
to throw an evil eye
ebenfalls
also
der Gesichtsausdruck
the facial expression
die Neugier
curiosity
den Kopf heben
to raise the head
ein lautes Geräusch machen
to make a loud noise
bei einer Party eine Rede halten
to give a speech at a party
schein
to seem
auffordern
to request
abwarten
to wait
niesen
to sneeze
mitzählen
to count with another person
verlegen
embarrassed
seltsam
odd
jemals
ever
das passiert ständig
that happens all the time
„es nervt“
it is annoying!
es entstand eine lange Pause
there was a long break
das Schweigen unterbrechen
to interrupt the silence
die Fähigkeit
the ability
vorhersagen
to predict
den Kopf schütteln
to shake the head
„woher weißt du, dass…?“
“How do you know that…?”
das Tagebuch
diary
aufschreiben
to write down
„und dann ist mir aufgefallen, dass…“
“and then I noticed that…”
auffallen
to notice
nachrechnen
to calculate again
fest stellen, dass…
to realise
auslösen
to trigger
in keiner Weise
in no way
von jetzt an
from now on
ungewöhnlich
unusual
unangenehm
unpleasant
beunruhigend
disturbing, worrying
vor Kurzem
recently
im Stillen
in secret
einen Heiratsantrag machen
to propose for marriage
auffallen
to notice
spüren, dass…
to feel that…
betreffen
to concern
schweißgebadet
in sweat, dripping with sweat
merkwürdig
strange
der Lagerraum
storage cupboard
einschließen
to trap, to enclose
der Rauch
the smell
einstürzen
to collapse
nach Luft ringen
to struggle for breath
nach dem zweiten Klingeln antworten
to answer after the second ringing (of the telephone)
„Ich bin gerade dabei, mich fertigzumachen“
“I’m just about to get ready”
das Herz einen Sprung macht
the heart jump
„Pass auf dich auf!“
“Take care of yourself!”
auflegen
to hang up (telephone)
sich fertig machen
to get ready
befinden sich (in)
to be located, to find oneself in
ungefähr eine Autostunde entfernt von
about an hour’s drive away from
erkundigen
to inquire
wie eine dunkle Wolke über ihr hängen
like a dark cloud hanging over her
verursachen
to cause
auslosen
to sparkle
der Reiz
stimulus, impulse
rechnen
to calculate
nicht mehr es aushalten
can’t stand it anymore
schlängeln
to wriggle
abnehmen
to answer the phone
Was gibt’s denn?
What’s up?
der Empfang
telephone reception/network
durch|drehen
to freak out
das Navi (Navigationssystem)
navigation system; satnav
Gas geben
to accelerate
die Baustelle
construction site
am Ziel sein
to be at the destination
die Eingangshalle
the lobby
das Herz fast stehen blieb
the heart almost stopped.
in Panik geraten
to panic
die Zusammenfassung
summary
nachschauen
to check after someone/smth
hineingehen
to go in/inside somewhere
schweißgebadet
in a sweat
eingeschlossen
trapped
einstürzen
to collapse
nach Luft ringen
to struggle for breath
das Herz einen Sprung machen
the hearth makes a jump
der Reiz
stimulus, impulse
Rettung!
rescue!
erleichtert
relieved
die Flamme
flame
heulen
to howl
Sonst nichts?
Nothing else?
der Stromkasten
electricity box
schubsen
to push, to nudge
stolpern
to stumble
mit einem Schrei
with a scream
der Knöchel
the ankle
hochsteigen
to climb up (e.g. stairs)
aufschreien
to cry out
„Ich hole Hilfe.“
“I’ll get help.”
humpeln
to limp
der Rauch
the smoke
krabbeln
to crawl on the floor
das Dröhnen
roaring sound
verzweifelt
desparately, in desparation
das Sicherheitsschloss
the security lock
„Okay, haltet durch“
“Okay, hold on”
aufbrechen (z.B Tür)
to break open (e.g door)
der Feuermelder
the fire alarm
zerbrechen (z.B das Glas)
to break up (e.g glass)
die Türklinke
the door handle
abfallen
to fall off
der Krach
loud noise, crash
die Decke
the ceeling
einstürzen
to collapse
hinmüssen
have to go
unerträglich
unbearable
Es dauerte eine gefühlte Ewigkeit.
It took what felt like an eternity.
stützen
to support
mit einem dünnen Lächeln
with a thin smile
aus|strecken (mit einer Hand)
to stretch out (with arm/hand)
jemandem tief in die Augen schauen
to look deep into someone’s eyes
„Du hast mein Leben gerettet.“
“You saved my life.”
das Lachen nicht mehr zurückhalten können
can no longer hold back the laughter
zurückhalten
to hold back
nach etwas greifen
to reach for something
demnach
therefore, so
sich ausruhen
to rest
die Tatsache
a fact
sich aus|zahlen
to pay off
die Hartnäckigkeit
the tenacity
muskulös
muscular
der Anzug
the suit
versperren (z.B. den Zugang)
to block (e.g. the access)
die Ablenkung
the distraction
Ablenkung brauchen
to need distraction
einen Weg finden
to find a way
keine Lust haben auf Ärger
don’t feel like having trouble
„dieser Typ macht mich wahnsinnig“
„This guy is driving me crazy“
„Hartnäckigkeit ist eine meiner Stärken“
“tenacity is one of my strengths”
der Türsteher
the bouncer (e.g in a club)
die Stirn runzeln
to raise one’s eyebrows, to frown
deuten
to point
mit den Fingern Anführungszeichen andeuten
to make finger quotes in the air
mit den Fingern schnipsen
to snap one’s fingers (schioccare le dita)
abkaufen (eine Geschichte)
to believe
flüstern
to whisper
ein gutaussehender Typ
an handsome guy
schüchtern
shy
ein Risiko ein|gehen
to take a risk
die Augen verdrehen
to roll one’s eyes
im Vorbeigehen
in passing by
„Gut mitgedacht!“
“Well thought of!”
der Gesichtsausdruck
the facial expression
sich kratzen (z.B am Kopf)
to scratch (e.g. on the head)
an|deuten (z.B mit dem Finger)
to indicate (e.g. with the finger)
ich hoffe, dass mir etwas einfallen würde.
I hope that I could think of something
„Dann sind wir wohl fertig hier“
“Then we are probably done here” (negative)
schieben jemandem zur Seite
to push someone aside
fassungslos
in disbelief, shocked
Was nun?
What now?
das Aussehen
the aesthetic appearance
Jeder wusste, dass…
everyone knew that…
ein Ding der Unmöglichkeit sein
to be quite impossible
“ich hatte es versuchen wollen”
“I wanted to try it”
unsere Bestellung auf|nehmen.
to take our order (in einen Cafe)
abenteuerlustig
adventurous
etwas Übergewicht haben
to be a little overweight
es nichts aus|machen
to don’t matter, doesn’t mind
eine weibliche Begleitung
a female companion
„es sei denn, …“
“unless …”
reinzukommen
to get in
„was für eine Frage“
“What a question”
„Aber das ist ungerecht.“
„But that’s unfair“
mit den Schultern zuckeln
to shrug the shoulders
„Das kann sein, aber so ist das Leben“
“That can be, but that’s life”
seufzen
to sigh
die Arme verschränken
to cross one’s arms
es sah so aus, als ob…
It looked like…
„Wie wäre es denn, wenn …“
“How about if …” / „What if…?“
sich amüsieren
to have fun
ins Gespräch zu kommen.
to get into/start a conversation
(uns) auslachen
to laugh at someone (us)
entschied mich, den Plan umzusetzen.
I decided to implement the plan.
einen Plan umsetzen
to put a plan into action, to realize a plan
die Augenbrauen hoch|ziehen
to raise one’s eyebrows
Beziehungen haben
to have connections
begleiten
to accompany
zu|treffen
to be correct
Sie schenkte mir ein süßes Lächeln
She gave me a sweet smile
anstupsen
to nudge
sich beugen
to bend down
sich beugen
to bend down
Es sah so aus, als ob…
It looked like if…
lässig
casually
erwartungsvoll
expectantly
auf der Tanzfläche
on the dance floor
umsehen
to look around
sich auf etwas Neues einlassen
to get involved in something new
„Was geht ab?“
“What’s going on?”
vertreiben
to chase away
witzeln
to say jokingly
merkwürdig
strange
„Ich konnte mein Glück kaum fassen.“
I could hardly believe my luck.
erfreut sein über
to be pleased about
„Ich hole mir etwas zu trinken“
„I’ll get something to drink“
verständnisvoll
sympathetically
besorgt
concerned
ein Wink mit dem Zaunpfahl
a broad hint
„Ist das ein Wink mit dem Zaunpfahl?“,
“Is that a hint?”
vor Verlegenheit rot werden
to blush with embarrassment
aufleuchten (z.B Handy)
to light up (e.g. mobile phone)
„Es macht mir nichts aus“
“I don’t mind”
ansprechen
to approach, to speak to for the first time
jemanden ausnutzen
to take advantage of someone
zu|geben
to admit
„ich war wenigstens ehrlich.“
“At least I was honest.”
„Dem stimme ich hundertprozentig zu!“
“I agree with that one hundred percent!“
ein unschuldiges Gesicht machen
to make an innocent face
„Mir macht es nichts aus, wenn…“
“I don’t mind if…”
„Wollen wir wetten?“
“Do we want to bet?”
„Wir verlieren nämlich nie.“
“We never lose.”
jemandem zuzwinkern
to wink at someone
für seinen Geschmack
for his taste
beweisen
to prove
gleichgültig
indifferent
verlegen
embarrassed
mitfühlend
sympathetic
ein|schätzen (einen Person, einen Situationen)
to assess, to evaluate
„Das hat nichts mit Glück zu tun!“
“That has nothing to do with luck!”
abnehmen
to answer the phone
wie es läuft
how it is doing
fort|fahren
to continue
„Sag mal, willst du nicht dazukommen?“
“Tell me, don’t you want to join?”
„Du machst wohl Witze!“
“You’re probably joking!”
widersprechen
to object to a sentence or sentence
ein gutes Gespür haben für (Menschen)
to have a good intuition/instinct/sense/feeling for people (to know what to expect)
„Etwas Dümmeres war mir wohl nicht eingefallen?“
“I probably couldn’t think of something more stupid?”
Ich hatte allen Grund nervös zu sein!
I had every reason to be nervous!
panisch
in panic
runterkommen
to calm down
„Egal! Komm runter, Paul“
“It doesn’t matter! Calm down, Paul
merkwürdig sich verhalten
to behave strangely
alles nicht so schlimm
nothing too bad
Das kann ja wohl nicht dein Ernst sein!
You have got to be kidding!
meinen Mund halten
to keep my mouth shut
die Hand aus|strecken
to hold out one’s hand
ins Fettnäpfchen treten
to put one’s foot in it
„Was war dein Eindruck von….?“
“What was your impression of…?”
ertappen
to catch
„Okay, du hast mich ertappt“
“Okay, you caught me”
letztendlich
at the end of the day, in the end
das Geschäft
the business
ich wusste aus Erfahrung, wie…
I knew from experience how to…
aus Erfahrung wissen, wie/wo/was…
to know from experience how/where/what…
hinterher|kommen
to keep up
zuverlässig
reliable
eine Wette annehmen
to accept a bet
mit jemandem gut zurecht|kommen
to get on well with somebody
fortfahren
to continue speaking
„Mir passiert nie so etwas“
„Something like this never happens to me“
nachdenklich
thoughtful
das Beste aus der Situation machen
to make the best of the situation
belohnen
to reward
die Belohnung
the reward
es im Leben sich aus|zahlen
it pays off in life
jede Menge davon haben
to have a lot of them
belohnt werden
to be rewarded
aufbrechen
to leave for
hochziehen
to pick up, to lift up
ein harter Kerl
a tough guy
runzlig
wrinkly
der Schatz
the treasure
ausgelassen
playful, exuberant
reizvoll
appealing
„Ich stimme dir nicht zu“
“I don’t agree with you”
Staubwolke
cloud of dust
“Ich traue meinen Augen nicht”
“I can’t believe my eyes”
die Krone
the crown
an|führen
to lead
der Reiter
the horseman
berühren
to touch
ehemalig
former
über jemanden/etwas herrschen
to rule over someone/something
sich verirren
to get lost
fortfahren
to continue
reiten
to ride a horse
zulassen
to allow
beschützen
to keep safe
die Narbe
the scar
„Abgemacht!“
That’s settled!
die Hafenstadt
the port city
als weise angesehen werden
to be regarded as wise
der Edelstein
precious stone, jewel
die Waffe
the weapon
der Dieb
the thief
sich mit jemandem anlegen
to take someone on
sich rächen
to get even, to take revenge
angreifen
to attack
gegenseitig
each other
an|halten
to stop
zelten
to camp with a tent
fest|binden
to tie up
hinterher
afterwards
„Was willst du damit sagen?“
“What do you mean by that?”
überreden
to persuade
überzeugend sein
to be convincing
sich zum Schlafen hinlegten.
to lay down to sleep
jemandem drohen
to threaten someone
„Ich gebe dir recht“
“I agree with you,”
die Gestalt
the figure
der Schlag
a blow, hit
wegtragen
to carry away
entführen
to kidnap
keinen Ton von sich geben
to not make a sound
mit den Schultern zucken
to shrug (one’s shoulders)
die Stirn runzeln
to raise one’s eyebrows, to frown
verfolgen
to chase
jemanden erwischen
to catch someone
reiben
to rub
jemand zum Reden bringen
to get someone to talk, confess
seinen Ohren nicht trauen
to not believe one’s ears
knurren
to growl
der Entführer
the kidnapper
erwischen
to catch
merkwürdig
strange
der Gefangene
the captive
spüren
to feel
verägert
irked, annoyed
Halt den Mund!
Shut up! Be quiet!
der Esel
donkey
der eingezäunte Bereich
the fenced area
der Käfig
the cage
das Lebewesen
creature
Es sah so aus, als…
It looked like as…
auf jemanden/etwas zielen
to point at someone/something (with a gun)
ausbrechen
to escape
jemandem direkt in die Augen sehen
to look somebody straight in the eye
spucken
to spit
die Wache
the guard
so tun als ob
to pretend
seine Hand ausstrecken
to stretch out one’s hand
für etwas sorgen
to make sure
sich vereinigen
to unite
in einen Käfig sperren
to lock in a cage
vereinigen sich
to unite
chirurgischen Eingriff
surgical procedure
es handelte sich um…
It was…
sich auf etwas beziehen
to refer to something
empfinden
to feel
enthalten
to contain
hinzufügen
to add
verarbeiten
to process
ein Risiko eingehen
to risk something
umbringen
to kill
das Sagen haben
to be in charge
tätscheln
to pat
„Sie sind zu wertvoll für uns. Wir werden gut auf Sie aufpassen.“
They are too valuable for us. We will take good care of you.”
übertragen
to transmit (data)
das Langzeitgedächtnis
the long-term memory
„es fühlte sich so an, als…“
“It felt like…”
der Ablauf
the procedure
eine bunte Mischung
variety
der Geldgeber
the financier, investor
Stock zum Gehen
a walking stick
„Die drei Stunden sind jetzt rum.“
The three hours are over now.
„Hervorragend“
“Excellent”
das Schaubild
chart
das Leid
the suffering
die Zerstörung
the destruction
in der Ferne
In the distance
der Terrorangriff
the terrorist attack
für etwas büßen
to pay the price for something (to be accountable for something)
ein Kampf stattfinden
a battle / fight to take place
ein Unfall ereignen
to have an accident
in die Luft jagen
to blow up
eine Vermutung anstellen
to guess, to speculate
blinzeln
to blink
als Einziger
as the only one
„Ich glaube nicht an Zufälle“
I don’t believe in coincidences
bestimmt Absicht sein
to be intentional
weigern sich
to refuse
verraten
to reveal
jemanden von etwas abhalten
to prevent someone from doing something
das Autokennzeichen
the licence plate number
die Ermittlungen verliefen im Sand.
The investigation went nowhere.
der Beweis
proof, evidence
eine Anschuldigung verbreiten
to spread an accusation
argwöhnisch
suspicious
Anschuldigungen gegen jemanden verbreiten
to spread accusations against someone
verklagen
to sue
beschuldigen
to blame
gießen
to pour (water)
Ich hatte den Eindruck, dass…
I had the impression that…
sich vor|lehnen
to lean forward
ausspucken
to spit out
runter|schlucken
to swallow
zittern
to shake, to tremble
verursachen
to cause
Die Ermittlungen der Polizei verlaufen im Sand.
The police investigation is going in the sand.
zwängen
to force
es sich anders überlegen
to have a change of heart
auf der Flucht sein
to be on the run
die Gelegenheit
the opportunity
rückgängig machen
to reverse
genau genommen
in fact
das Versteck
the hiding place
der Zugang zu etwas haben (zu seinen Kreditkartentransaktionen)
to have access to something
jemanden aufspüren
to track someone down
stöhnen
to groan
betroffen
shocked
das Handgelenk
the wrist
die Ausrede
the excuse
schwören
to swear
beschuldigen
to accuse
verdächtig
suspicious
„Was geschehen ist, ist geschehen.“
“What happened, happened.”
„Wir können die Zeit nicht zurückdrehen.“
„We can’t turn back time.“
beschädigen
to damage
sich auf die Suche machen nach jemandem/etwas
to go looking for someone/something
das Mittel
the means
„Also nur um ganz sicher zu sein:…“
“So just to be completely sure:…”
das Bewusstsein
the consciousness
einen Plan umsetzen
to put a plan into action, to realize a plan
unschuldig
innocent
Er war sich sicher, dass….
He was sure that…
überzeugend
convincing
die Ohren zuhalten
to hold the ears
erwischen
to catch
herumschleichen
to sneak around
„Was soll das heißen?“
„What does that mean?“
verlegen
embarrassed, in embarrassment
auf Zehenspitzen gehen
to tiptoe aufbewahren to store
der Wachmann
the security guard
klauen
to pinch
verhindern
to prevent
unheimlich
scary
Hoffentlich geht das nicht schief!
Let’s hope this doesn’t go wrong!
aufbewahrt
preserved
außergewöhnlich
exceptional
nirgendwo
nowhere
in Panik geraten
to panic
aufschreien
to cry out
vor Schreck auf|schreien
to scream in fright
die Schachtel
the Box
ohne nachzudenken…
without thinking…
Schnapp ihn dir!
Get him!
in der Eile
in a hurry
„Notausgang“
“Emergency exit”
ohne zu zögern…
without hesitation…
die Tür zuknallen
to slam the door
der ohrenbetäubende Lärm
the blast of sound
das Fließband
the conveyor belt
der Deckel
the cap, lid
den Lärm noch vergrößern
to increase the noise
jemandem den Weg abschneiden
to cut someone off
die Scherbe
the shard (from broken glass)
„er blieb mit einem wütenden Schrei stehen“
“He stopped with an angry scream”
zusammenzucken
to wince
„Hab dich!“,
“I got you!” (I caught you)
quetschen
to squeeze
voller Wut
full of anger
das Ventil
the valve
der Schalter
the switch
rutschig
slippery
rutschen
to slip
das Gleichgewicht halten
to keep one’s balance
schwenken
to wave
schmerzhaft aussehenden
painful-looking
Es gab keinen Weg nach draußen.
There was no way out.
in einer Falle stecken
to be trapped
entkommen
to escape
die Situation retten
to save the situation
absuchen
to scan
verzweifelter
more desperate
hämmern
to pound
nach vorne
forward
klauen
to steal
sich stapeln
to stack
kippen
to tip over
nach Luft schnappen
to gasp
vor Überraschung…
of surprise…
aufreißen
to tear open
jemanden anstrahlen
to beam/smile at someone
sanft
gentle
anstarren
to stare
überziehen
to coat, to cover
das Gespenst
the ghost
umringen
to surround
Hilfe zu holen
To get help
es wäre falsch gewesen…
It would have been wrong…
davonkommen
to get away
das Richtige tun
to do the right thing
einen großen Schluck nehmen
to take a big sip
bewerfen
to throw
erfahren
to learn more about
feindselig
hostile
gesetzlos
lawless
mächtig
powerful
für Recht und Ordnung sorgen
to keep law and order
das Glücksspiel
the gambling
das Laster
the vice
das Kommando übernehmen
to take charge
Irgendeiner
any
der Anführer
the leader
verprügeln
to beat up
jemanden aus der Stadt jagen
to run someone out of town
der Schnurrbart
the moustache
die Augenbraue
the eyebrow
nicht mehr der Jüngste sein
to not be that young any more
sich selbst bedienen
to serve oneself
„Ich will keinen Ärger.“
“I don’t want any trouble.”
die Theke
bar
sich auf jemanden stürzen
to lunge at someone
verdrehen
to twist
die Faust
the fist
das Fahndungsfoto
photo of a wanted person
jemanden ausliefern
to turn someone in
sich (nicht) trauen etwas zu tun
to (not) have the courage to do something
seinen Lebensunterhalt verdienen
to make a living
jemandem ins Handwerk pfuschen
to poach on someone’s territory
geregelt
organized
die Aufmerksamkeit erregen
to attract attention
der Gesetzeshüter
person or institution that enforces the law
mehr als (es) jemandem lieb
ist more than someone would prefer
schlecht laufen
to not do well
„Halt dich von X fern“
“Stay away from X”
das Gewehr
the rifle
das Gewehr.
the rifle
sich unauffällig verhalten
to lie low
„Verhalte dich unauffällig“
“Beave unobtrusively”, keep a low profile
tunken
to dip
jagen
to hunt someone
eine Straftat begehen
to commit a crime
der Stadtrand
the outskirts of the city
stürmen
to storm
die Warnung
the warning
der Schuss
the shot
hallen
to echo
die Wange
the cheek
aus dem Augenwinkel schauen
to look from the corner of the eye
hartnäckig
persistent
kämmen
to comb
der Feind
the enemy
zielen
to aim, to take aim
der Kreis
the circle
fort|führen
to continue
buhen
to boo
„Es hört sich nicht so an, als…“
“It doesn’t sound like…”
eine falsche Bewegung machen
to make a wrong move
die Ankunft
the arrival
die Belohnung
the reward
„Zwing mich nicht, dir wehzutun.“
Don’t force me to hurt you.
„Das ist nicht mein Stil“
That’s not my style
zu|geben
to admit
verteidigen
to defend
„Versucht nicht, mich aufzuhalten.“
“Don’t try to stop me.”
der Anführer
the leader
sich verhalten
to behave
austricksen
to outsmart, to trick
das Raunen
the murmur
sich umschauen
to look around
ausliefern
to deliver
regelrecht
downright
„jetzt reicht‘s!“
“Now it’s enough!”
der Feigling
the coward
verteidigen
to defend
zum Freund taugen
to be a friend
mehr als nur freundschaftliche Gefühle haben
to have more than just friendly feelings
ausgehen
to go out, to date
verwundert
in a puzzled way
ausrasten
to freak out
widersprechen
to contradict
der Kerl
guy, bloke
jemanden vergöttern
to adore someone
zu dem Schluss kommen
to come to the conclusion
zum Freund taugen
to be boyfriend material
„Wie sich das anhört.“
“What that sounds like.”
anlügen
to lie to
verschweigen
to withhold, not to say
übertreiben
to exaggerate
„Oh, jetzt fang nicht gleich an zu übertreiben“,
“Oh, don’t start exaggerating right now,”
durchfallen
to fail (an exam)
zwischen uns aus sein
to be over between us
mit einer Aussage nicht rechnen
to not expect a statement
die Erlaubnis
the permission
mit ein|beziehen
to include, to incorporate
„Wir beziehen unsere Eltern in unseren Alltag mit ein.“
We involve our parents in our everyday life.
„Schau, es ist egal. Mach dir deswegen keine Gedanken“,
“Look, it doesn’t matter. Don’t worry about it,”
Es herrschte Schweigen.
There was silence.
der Nachhilfelehrer
the private tutor
auf etwas bestehen
to insist on something
sich wegschmeißen vor Lachen
to crack up (laughing)
ab|lehnen
to reject
eindeutig
clearly
die Lieblingsbeschäftigung
the favourite hobby/pastime
das Gerücht
the rumour
erfahren
to experience
zurzeit
at the moment
„Rate mal… „
„Guess…“
„wie soll ich das erraten?“
How am I supposed to guess that?
miteinander abhängen
to hang out with each other
an dem Ton in ihrer Stimme
on the tone in her voice
Ah, darum geht es also…
Ah, so that’s what it’s about…
Es ist nur so, dass …
It’s just that …
„Hast du gedacht, du könntest das vor mir geheimhalten?“,
“Did you think you could keep this a secret from me?”
„ich muss mich wirklich beeilen“
“I really have to hurry”
„Da fällt mir ein“
It comes to mind
zu Wort kommen.
to have a say
die Gelegenheit
the opportunity
“Es entstand eine lange, unangenehme Pause”
“There was a long, unpleasant break”
zum Freund taugen
to fit as friend
hohe Ansprüche haben
to expect too much, to be picky
angehen
to concern
die Aufregung
the excitement
„die große Liebe”
the love of one‘s life
„Wie kommst du denn darauf?“
“How do you come up with that (idea)?”
fremdgehen
to cheat
jemanden/etwas ertragen
to put up with someone/something
einen Mangel an Respekt
a lack of respect
den Mund zu sich halten
to keep the mouth shut (to not talk)
man muss fairerweise sagen, dass…
In fairness, it must be said that…
„Jetzt sei vernünftig!“
“Now be reasonable!”
„Du hast zu hohe Ansprüche“
“You have too high demands”
verächtlich
contemptuously, scornfully
eifersüchtig
jealous
„das ist im Moment sowieso egal.“
“That doesn’t matter at the moment anyway.”
zu jemandem halten
to take someone’s side
„Was? Spinnst du?“
“What? Are you crazy?”
auflegen
to hang up
sich verabschieden
to say goodbye
„Gleich und Gleich gesellt sich gern.“
Like will be like.
gut laufen
to go well
der Notendurchschnitt
GPA (grade point average)
eine Belohnung verdienen
to earn a reward
der Kumpel
mate
einen Moment lang nachdenken
to think for a moment
betrüben
to sadden, to make sad
betrübt
sad
vorwerfen
to accuse
vorwurfsvoll
reproachful
überzeugen
to convince
Es ist nichts dran.
There is nothing to it.
nie ernsthaft
never/nothing seriously
Ich schwöre!
I swear!
ein gutes Wort für jemanden einlegen
to put in a good word for someone
es hört sich auch so an, als ob…
It also sounds like…
sich auf etwas stürzen
to jump on something
„Vielleicht ist es an der Zeit,…“
Maybe it’s time to…
nach vorne schauen.
to look forward.
in Gedanken versunken sein
to be deep in thought
beiläufig
casually
ein guter Zeitpunkt sein
to be a good time
„Ich an deiner Stelle würde die Sache vergessen.“
If I were you, I would forget the thing.
„Ist das dein Ernst?“
Are you serious?
„Reg dich nicht auf!“
“Don’t get upset!”
jemanden/etwas übersehen
to ignore someone/something
aus der Reihe tanzen
to get out of line
am anderen Ende der Leitung.
At the other end of the line.
einen wunden Punkt treffen
to hit a nerve
die Finger von jemandem lassen
to keep your hands off someone
wiederum
in return/in reply
die Universität abschließen.
to graduate from university.
ansonsten
otherwise
das Wesen
the creature
der Wettkampf
the contest, competition
zu einem Kampf herausfordern
to challenge to a fight
„Ich werde dich fertigmachen!“
“I’ll kill you!”
den Wettkampf annehmen
to accept the competition
zerquetschen
to crush
„Wird es zur Herausforderung, …?“
Will it become a challenge, …?
rülpsen
to burp
herumzappen
to flick between channels
der Frust
the frustration
der Geruch
the scent
täuschen
to deceive
umblättern
to turn the page
heimlich
secretly
„Stimmt, da muss ich dir recht geben”
“True, I have to agree with you”
unheimlich
scary
der Mitläufer
the follower
gähnen
to yawn
besessen
obsessed
„nur zu“
„go ahead“
jemanden an etwas hindern
to prevent someone from doing something
zerreißen
to tear apart
„Ärgerlich, nicht wahr?“
“Annoying, isn’t it?”
„Ich habe nicht darum gebeten.“
I didn’t ask for it.
„Mir reicht‘s!“
“It’s enough for me!”
jaulen
to howl
wehen
to blow (wind)
lautlos
silently
besessen sein von
to be obsessed from
die Fähigkeit
the ability
geheimnisvoll
mysterious
bedrohlich
threateningly
die Beleidigung
the insult
streng genommen
strictly speaking, technically
schlau
clever
die Daumen nach oben strecken
to make the thumbs-up sign
herausfordern
to challenge
ab|lecken
to lick off
der Verband
the bandage
eingewickelt
wrapped up
wackeln
to shake
glühen
to glow
bei etwas ertappen
to catch
„Finger weg von…“
“Finger away from…”
auferstehen
to arise
igitt
ugh, yuk (disgust)
ekelhaft
disgusting
packen
to grab
brüllen
to roar
mit den Schultern zucken
to shrug (one’s shoulders)
zerbrechen
to break, to shatter
daraufhin
as a result
beweisen
to prove
zukünftig
in the future
die Hexe
the witch
uralt
acient
steif
stiff
verschwenden
to waste
„Hör auf, unsere Zeit zu verschwenden!“
“Stop wasting our time!”
die Arme verschränken
to cross (one’s arms)
kopfschüttelnd
shaking the head
gierig
greedy
ehrgeizig
ambitious
am Hals packen
to grab by the neck
an|kündigen
to announce
die Falle
the trap
entkommen
to escape
„seid ihr / bist du mit dem Plan einverstanden?“
“do you agree with the plan?”
machtlos
powerless
die Zauberei
the magic
„Gut, dann sind wir uns also einig“
“Good, so we agree,”
im Laufe der nächsten Woche…
In the course of next week…
mit Fackeln zum Schmelzen bringen
to melt with torches
versiegeln
to seal (a box)
schieben
to push
die Luftblase
the bubble of air
der Gewinner
the winner
das Laken
the bedsheet
grinsen
to grin
jemandem unrecht tun
to do someone wrong
auf|fallen
to stand out (to notice)
abhängen
to hang out
die Arztpraxis
the doctor’s surgery
aufbrechen
to leave for
ausprobieren
to check out
die Axt
the axe
beeindruckt
impressed
der Beton
the concrete (material, cemento)
das Bildungssystem
the education system
blöd
stupid
die Lieblingsklamotten
the favourite outfit, clothes
der Dozent
the lecturer, teacher in higher education
einen Blick zuwerfen
to glance
die Erkenntnis
the realization
die Fähigkeit
the ability
die Forschungsdokumentation
the research documentation
der Gesichtsausdruck
the facial expression, the look on somebody’s face
das Gespür
the intuition
der Grund
the bottom, ground
die Grippesaison
the flu season
die Hartnäckigkeit
the persistence
herausfinden
to find out
Ich traue meinen Augen nicht.
I can’t believe my eyes.
jagen
to hunt
jemandem einen bösen Blick zuwerfen
to give someone a dirty look
jemanden anstarren
to stare at someone
jemanden/etwas provozieren
to provoke someone/something
jubeln
to cheer
klatschen
to clap
klebrig
sticky
der Knoblauch
the garlic
die Krankenakte
the medical file
der Kriminelle
the criminal
leuchten
to glow
die Lücke
the gap
lockig
curly
die Macht
the power
der Mörder
the murderer
die Nachrichtenagentur
the news agency
nerven
to get on somebody’s nerves
die Neugier
the curiosity
nicken
to nod
niesen
to sneeze
das Notizbuch
the notebook
die Panik
the panic
der Personalausweis
the ID card
die Pistole
the gun
quatschen
to chat
rechnen
to calculate
sanft
gently
der Schlauch
the pipe, tube
der Schluck
the sip (from a glas)
selbstbewusst
confidently
seltsam
odd, strange
sensibel
sensitive
sich fernhalten
to stay away
die Sorte
the kind, type
spinnen
to be out of one’s mind
sprachlos
speechless
spüren
to feel, to sense
die Stirn
the forehead
die Straftat
the crime
streng
strictly
das Tagebuch
the diary
der Tatort
the crime scene
der Ton
the sound
töten
to kill
die Traube
the grape
trennen
to disconnect
das Treppenhaus
the stairwell
unbedingt
absolutely, definitely
ungläubig
disbelievingly
unglaublich
unbelievable
unruhig
restless
unterbrechen
to interrupt
verflucht
blasted, cursed
versammeln
to gather, to assemble
verwirrt
confused
vorhersagen
to predict
Was zum Teufel…?
What the hell (devil)…?
die Wasserkanne
the water jug, pitcher
wetten
to bet
wischen
to wipe
der Wortschatz
the vocabulary
der Zufall
the coincidence