Spirochäten Flashcards
Einteilung der Spirochäten
Gattung:
Spirochaetales
1. Spirochaetacae:
Treponema
Borrelia
2. Leptospiraceae
Leptospira
Treponema
welche untergattungen?
Welche Erkrankungen
Treponema:
1. Treponema pallidum pallidum = Erreger der venerischen (sexuell übertragenen) Syphilis/ Lues
2. Treponema pallidum endemicum = Ereger des Bejel = endemische Syphilis
3. Treponema pallidum pertenue = Erreger der Frambösie (Tropenkrankheit befall von Haut, Knochen, Gelenke)
4. Treponema carateum = Erreger der Pinta (reiner Befall der Haut mit Papeln etc.)
5. Treponema vincentii = Erreger der Angina Plaut-Vincent (seltene Form der Mandelentzündung/ Tonsillitis)
Wichtige Merkmale/ Krankheiten durh Treponema pallidum
Treponema pallidum
= Gattung der Spirochäten
-> Erreger der Lues/ Syphilis
ist ein schraubenförmig bewegliches Stäbchenbakterium
- > weltweit verbreitet
- > Mensch ist einziger Wirt
- > besiedelt Schleimhäute
- > ist eine sexuell übertragbare Krankheit
_> Syphilis verläuft in 3 Stadien
Nenne die Stadien der Syphilis mit Merkmalen
1. Stadium
- > Ulcus durum/ Harter Schanker am Ort der Infektion + regionären Lymphknoten = Primärkomplex
- > hält 10-30 Tage
2. Stadium
-> spezifische Symptome
Exanthem (beginn an Stamm und Flanken, später Hand und Fußinnenflächen)
Plaques muqueuses: Papulopustulöse Exantheme im Mund-Nasen-Bereich
Condylomata lata: nässende, breitblasig aufsitzende Papeln
Alopecia areata: Haarausfall
-> allgemeine Sympotme:
Generalisierte Lymphadenopathie, Fieber, Abgeschlagenheit, Gliederschmerzen
neurologische und ophtalmologische Symptome
-> 2 Monate bis 1 Jahr
Lues Latenz:
bis zu Jahrzehnten
3. Stadium
-> Gummata: granulomatöse Gewebsveränderungen mit Neigung zur Ulzeration
Gummen können überall auftreten also an allen Organen: wenn diese im Gehirn auftreten = dann ist es eine Neurosyphilis = Stadium IV
-> kardiale und neurologische Symptome (Aortenaneurysma, Mesoaortitis
Stadium 4:
-> Neurosyphilis
-> Ischämischer Schlaganfall, demyelinisierung der Hinterstränge und der Spinalganglien
Syphilis Meningitis: Ausfall Hirnnerven, Intrakranielle Druckerhöhung, generalisierte Kramfanfälle
Blickdiagnose

Syphilis Stadium 3
Blickdiagnose

Syphilis Stadium 3
Blickdiagnose

Syphilis Stadium 2
Lues connata
Was ist das?
Welche Stadien?
Lues connata = Diaplazentare Infektion ab dem 4. Monat
Erreger: Treponema pallidum
Stadien:
Frühstadium:
- > Krankheitszeichen innerhalb des 1. Lebensjahres
- > Pemphigus syphiliticus, Hepato und Splenomegalie
Spätstadium:
- > Krankheitszeichen nach dem 4. Lebensjahr
- > Epiphysenwachstumsstörungen (beispiel Tibia)
- > Armplexuslähmung, Hutchinson Trias: Sattelnase Tonnenzähne, Kreatitis parenchymatosa
Diagnostik Syphilis
serologische Stufendiagnostik
1. TPPA = Treponema pallidum Partikel Agglutinationstest
doer Screening ELISA als Suchtest
nur wenn positiv:
2. Immuno-Blot: IgG und IgM und
VDRL oder RPR: Veneral Disease Research Laboratory Test, Kardiolipin-Mikroflockungstest
= Aktivitätsmarker -> damit Bestimmmung der Behandlungsbedürftigkeit
Therapie Syphilis
1. Wahl: Benzathin-Penicillin G i.m.
wenn Penicillinallergie
-> Doxocyclin, Erythromycin, Ceftriaxon
Komplikation:
Jarisch-Herxheimer-Reaktion -> systemsiche Entzündungsreaktion auf bakterielle Endotoxine, die kurz nach Beginn einer antibiotischen Behandlung freigesetzt werden
Meldepflicht Syphilis
Nichnamentliche Meldepflicht
Nenne die wichtigen untergattungen der Borrelia
Borrelia
wichtigster: Borrelia burgdorferi = Erreger der Burreliose, Lyme-Arthritis = Gramnegative, Spirochäten
andere:
Borrelia garinii = Polymeningoradikulitis
afzelii = Acrodermatitis chronica athrophicans
recurrentis = Rückfallfieber
duttonii = Rückfallfieber
Merkmale / wichtiges zu Burreliose / Borrelia burgdorferi
_> schraubenförmige Stäbchenbakterien
-> weltweit verbreitet
-> Vektorübertragene Zoonose (in Europa: Ixodes ricinus = Zecken!!) Wahrscheinlichkeit der Übertragung steigt mit dauer des Saugaktes = über 72stunden = sichere Übertragung
- > Hauptreservoir: Rotwild und Nager
- > Erkrankung in drei Stadien
Erkläre die Stadien der Borreliose
Stadium 1:
Erythema Migrans
Lymphadenosis cutis benigna
Fieber, Kopfschmerzen, Myalgien, Arthralgien
-> einige Tage bis 4 Wochen
Stadium 2:
- > ervenwurzelverlätzung, Lämugen
- > Uveitis, Myokarditis, Arthralgien
Wochen bis Monate
Stadium 3:
- > Arthritis, ZNS-Manifestation, Kardiomyopathie
- > Acrodermatitis chronica atrophicans
Monate bis Jahre
Diagnostik Borreliose
Serologie
PCR
Therapie Borreliose
Stadium 1 und 2 = Doxycyclin
Stadium 3 und 4 = Ceftriaxon i.v. / Penicillin G
Leptospira
nenne die wichtigen untergruppen
wichtigste:
Leptospira interrogans = Erreger der Leptospirose
Wichtigstes zu Leptospira interrogans / Leptospirose
Leptospirose
- > Erreger Leptospira interrogans = Schraibenförmige gebogene Stäbchenbakterien
- > weltweit verbreitet/ in DE eher selten
- > Reservoir: Ratten, Nutztiere, Hunde
- > Persistieren in Nierentubuli und werden über Urin ausgeschieden
- > Infektion über Haut oder Schleimhautkontakt mit belastetem Urin oder belastetem Wasser
Infektion:
- > zyklisch
- > Fieber, Muskelschmerz 1-2 Wochen
- > zweigipfliger Fieberverlauf
- > Meningitis, Vaskulitis, Exantheme, Nierenversagen
- > es gibt ikterische und anikterische Verläufe
Diagnostik und Therapie
Leptospirose
Diagnostik:
Serologie, PCR
Therapie:
Doxycyclin, Penicillin G