Retroviren Flashcards
Klassifikation der Retroviren und wichtige Merkmale
Viren
Ordnung: Ortervirales
Familie: Retroviridae
Unterfamilien: Orthoretroviriniae, Spumaretrovirinae
Beispiele:
HIV = Gattung Lenti
Behüllte Viren
100 nm Durchmesser
Dimere lineare (+)ssRNA (7-10kb Genom)
alle genetisch ähnlich aufgebaut
RNA wird in Zelle in DNA umgewandelt (deshalb retro)
Stabile integration ins Genom
Persistenz
Was ist HTLV-1
wichtige Merkmale
HTLV-1 = Humanes T-lymphotropes Virus 1
- entdecktes humanes Retrovirus
wichtiges:
wird häufig verwechselt
über 5-20 Mio infizierte weltweit
verursache v.a. 2 Krankheiten
- > 1. adulte T-Zell Leukämie
- > 2. Tropische spastische Parese = HTLV-1-assoziierte Myelopathie
erkläre den Infektionsweg von HTLV-1
Infiziert T-Zellen
- > sorgt für einer Immortalisierung
- > Proliferation der infizierten T-Zelle = Klonale Expansion
- > bleibt dann meist asymptomatisch
Erkläre die beiden Krankheiten die v.a. durch HTLV-1 ausgelöst werden
- Adulte T-Zell Leukämie = ATLL
–> im Endeffekt einfach wie ne lymphatische Leukämie mit unkontrollierter Proliferation der T-Lymphozyten
-> dann BB-Veränderungen, Knochenmark-Befall, Hau-Lungen-Milzläsionen
= im Endeffekt Chemo und fertig
- TSP = Tropische spastische Paraparese = HTLV-1-assoziierte Myelopathie
- > infizierte T-Lymphozyten infiltrieren den Liquor -> Lösen dort eine Entzündungsreaktion aus und es kommt zur Nervenschädigung
- > dadurch progressiv spastische Paralyse, Rücenschmerzen, Blasen und Darm-Dysfunktion
Therapie: Anti-Entzündliche Therapie (Glukokortikoide)
Definiere:
- HIV
- AIDS
HIV = Humanes immundefizienz-Virus
-> also ein Virus und keine Erkrankung
AIDS = Acquired immune deficiency syndrome
-> erworbenes Immundefektsyndrom
AIDS ist also definiert als:
1. Vorliegen einer HIV-Infektion +
2. Vorliegen einer AIDS-definierenden Erkrankung als Folge des Immundefekts (oder Laborparameter der Immunschwäche - CD4 unter 200)
Welche HIV-Varianten werden unterschieden?
HIV 1 und HIV 2
- > haben 50% Sequenzhomologie auf Aminosäurenebene
- > Endemisch in West-Afrika, Deutschland hat ca. 100 Pat
HIV-1
Nenne Ursprung
Gruppen und Subtypen
Reservoir
Ausbreitung
Ursprung im Affen -> hier auch das natürliche Reservoir
Gruppen und Subtypen:
HIV1: N, M, P, O
Verbreitung/ Entdeckung:
zunächst Beobachtungen, die auf einen zellulären Immundefekt hinweisen, der Patienten anfällig macht für opportunistische Infektoinen
- 2020 gab es 37,7 Mio infizierte Menschen
- in deutschland steigt vor allem der Anteil an über 50 Jährigen HIV-positiven an
- Global fast 50/50 Männer/Frauen // in DE sind es zu 80% Männer
- die Neuinfektionen global gehen zurück
- in DE starker Rückgang der Neuinfektionen nach 1985 aber zuletzt quasi gleichbleibende Zahl an Neuinfektionen
Wie wird HIV übertragen?
Transmission mit jeweiligem Risiko
Analverkehr: 1%
Vaginalverkehr: 0,1%
Oralverkehr: theoretisch
Perinatal: 10-20%
+ Stillen: 20-40%
Nadelstich: 0,3%
Transfusion: 100%
Aufbau des HIV
Hülle:
- Wirts-Zellmembran
- Oberflächenprotein Env (envelope)
Matrix: Matrixprotein p17
Capsid: Capsidprotein p24
Core:
- ssRNA (2x)
- Reverse transkriptase (RT)
- Integrase (IN)

Wie funktioniert der Replikationszyklus von HIV
eindringen, fusion ….. blabla ist klar
DANN:
Reverse Transkriptase:
macht aus RNA den DNA strang
- dabei hohe Fehlerrate und hohe Mutationsrate
Integrase:
macht eine Stabile integration der DNA in das Genom des Wirt = Persistenz
dann wieder blabla transkription freisetzung

HIV
wie ist die Halbwertszeit der virusproduzierenden Zelle
was ist eine Latente Infektoin
Halbwertszeit: 0,7 Tage
Latente Infektion:
Keine Replikation, aber Re-Aktivierung möglich
Welche Zellen infiziert HIV
CD4-Positive Zellen = T-Lymphozyten
Wie ist der Verlauf (in der Zell/HIV Konzentration) einer HIV-Infektion bis zum AIDS hin?
Nach Infektoin:
steigt die Viruslast an und die CD4-Konzentration sinkt erstmal
= Akute Infektion: mit Fieber, Abgeschlagenheit, Hautausschlag, Muskelschmerzen, Rachenschmerzen
dann 2. Latenzphase:
die Viruslast bleibt nahezu konstant aber die CD4 Konzentration nn nimmt stetig ab (über Jahre hinweg)
- dann Symptome und hin zum AIDS nach jahren

Nenne die AIDS definierenden Erkrankungen
Tuberkulose
Toxoplasmose
Pneumozystis Pneumonie
Soor-Ösophagitis
Kaposi-Sarkom
CMV-Retinitis
Lymphome, Kryptokokkose, Kryptosporidose
Nenne die klinischen Kategorien der HIV Infektion
Kategorie A:
Asymptomatisch, Akute Infektion, Persistierende Lymphadenopathie
mit CD4 Zahlen über 500 Zellen/mikroliter
Kategorie B:
NICHT AIDS definierend, aber auf HIV hindeutend/zurückzuführend
- Herpes Zoster
- Orale Haarleukoplakie
- Oropharyngeale Candidose
mit CD4 Zahlen zwischen 200 und 499/mikroliter
Kategorie C:
AIDS definierende Erkrankungen:
CMV-Retinitis, Tuberkulose, Toxoplasmose, Pneumozystis Pneumonie, Kaposi-Sarkom, Lymphome, Kryptokokkose, Burkitt-Lymphom
mit CD4 Konzentration uner 200/mikroliter
Diagnostik HIV
- Infektion: HIV-Test
das 1. DIagnostische Fenster liegt bei 16-18 Tagen nach Infektoin
-> hier macht man p24 Antigen Test (Virämie) = 50% positiv
das 2. diagnosische Fenster liegt ungefähr ab Tag 22 = hier macht man anti-HIV (also die Immunreaktion) - in 50% positiv
sichere Antikörper-Diagnostik nach ungefähr 6 Wochen

Erkläre den Diagnostischen Algorhythmus bei HIV-Infektoin (Verdacht)
1. Immun Assay (4. Generation)
-> p-24 Antigen
- Anti-HIV-1/2-Antikörper
dann:
wenn reaktiv -> Bestätigungstes
Bestätigungstest:
- Immunoblot
Anti HIV1/2 Antikörper
- > wenn positiv = HIV-Infektoin
- > wenn negativ = Kontrolle PCR
- > wenn die dann positiv = HIV
wenn negativ = Infektion unwahrscheinlich
wenn nicht reaktiv -> Infektion ausgeschlossen
Ausnhmen:
Infektion vor weniger als 6 Wochen, Einnahme einer PEP, Seltene Virus-Varianten, Immundefekt

Was folgt, wenn jemand HIV-positiv getestet wurde?
- Bestätigung durch 2. Blutprobe empfohlen
- > im Rahmen der Vorstellung beim HIV-Spezialisten - nicht namendliche Meldepflicht!
Antiretrovirale Therapie bei HIV
HAART = highly active anti retroviral Therapie
Angriffspunkte:
RT -> mit NRTIs und NNRTIs
Integrase = über Inhibitoren
Protease = über Inhibitoren
immer 3 fach Kombination:
- NRTI = Lamivudin, Zidovudin, Emtricitabin
- NNRTI = Efavirenz, Rilparvirin, Nevirapin
+
- Protease Inhibitor = Darunavir, Ritonavir
oder
- Integrase-Inhibitor = Raltegravir
* NRTI enden meist auf „in”, Protease-Inhibitoren auf „-navir”, Integrase-Inhibitoren auf „-gravir“ und NNRTI haben in der Mitte die Silbe „-vir-“*
Nenne Präventionsmaßnahmen vor HIV
- Kondome
- Preexpositions-Prophylaxe -> täglich 1 Tablette wo 2 NRTIs drin sind / GKV-Leistung, Hochrisiko-Population
- HIV Testung
- Treatment/Behandlung
Grundsatz:
Undetectable means Untransmittable