Sinnesorgane Flashcards

1
Q

Sinnesorgan

A
  • Organe, die spezifische Informationen in Form von Reizen aus der Umwelt in elektrische Impulse umwandeln
  • Umwandlung der für die Sinnesorgane spezifischen Reize erfolgt durch Rezeptoren
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Funktion Geschmackssinn

A
  • Schutz vor giftiger Nahrung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Aufbau Geschmack-Sinnesorgan

A
  • Großteil der Rezeptoren liegt auf der Zunge
  • Sinneszellen für verschiedene Geschmackswahrnehmungen liegen in den Geschmackspapillaren
  • Diese Geschmackspapillaren enthalten Gruben mit Geschmacksknopspen welche im mehrschichten Plattenepithel liegen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Geschmackspapillaren

A
  • Gruben mit Geschmacksknospen, welche im mehrschichtigen Plattenepithel liegen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Geschmacksknospen

A
  • Grundeinheit des Geschmacksinnes
  • von mehreren Nervenfasern versorgt
  • Sekundäre Sinneszellen und Stütz- und Sinneszellen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Zungentonsillen

A
  • Teil des Immunszstems
  • aus lymphatischem Gewebe
  • Die Aufgabe der Tonsillen ist die lokale Immunabwehr, weshalb sie sehr viele weiße Blutkörperchen (Leukozyten und Lymphozyten) enthalten. Wenn mit der Nahrung oder Atemluft Viren, Bakterien oder Pilze in den Rachen gelangen, werden sie von den Mandeln nach Möglichkeit eliminiert. Falls Keime eindringen, wird das restliche Immunsystem alarmiert, damit es den Kampf gegen die Eindringlinge aufnimmt.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Geschmackswahrnehmung

A
  • Durch chemische Reize
  • durch Zusammenspiel von Geschmacks- und Geruchsinn als auch Tast- und Temperaturempfindungen in der Mundhöhle
  • Signale des Geschmackssinns sind aun Aktivierung von Speichel- und Magensaftsekretion beteiligt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Trigeminusnerv

A
  • durch in scharfe Speisen enthaltenes Capsaicin aktiviert
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Geruchssinn

A
  • Geruchsstoffe über Nase aufgenommen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Geruchssinn beteiligte Systeme

A
  1. Olfaktorische System

2. Nasal-trigeminale System

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wirkungsweise Geruchssinn

A
  • Riechzellen (primäre Sinneszellen) liegen in der oberen Nasenmuschel und sind von Nasenschleimhaut bedeckt
  • Geruchsmoleküle müssen zuerst Riechschleimhaut diffundieren, um an die Rezeptormoleküle zu gelangen
  • Durch die Bindung des Liganden, in diesem Falle des Duftmoleküls an Rezeptor, wird ein G-Protein aktiviert
  • marklosen Axone, 1 Hirnnerv
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Pathologie Geschmackssinns

A
  1. Quantitative Geruchsstörung
    - Anosmie
    - Hyposmie
    - Hypesmie
  2. Qualitative Geruchsstörung
    - Parosmie/Kakosmie
    - Phantosmie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Anosmie

A
  • quantitative Geschmacksstörung

- vollständiges Fehlen eines Geruchsinnes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Hyposmie

A
  • qualitative Geschmacksstörung

- verringerte Riechleistung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Hypesmie

A
  • qualitative Geruchsstörung

- übermäßige Riechleistung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Parosmie/Kakosmie

A
  • qualitative Geruchsstörung

- Riecheindruck unterscheidet sich vom Durchschnitt der Bevölkerung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Phantosmie

A
  • qualitative Geruchsscheidung

- trughafte Sinneswahrnehmung ohne Reizursache

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Tastsinn

A
  • Wahrnehmung überkreuz
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Mechanische Rezeptoren des Tastsinnes

A
  • Merkel Zellen
  • Ruffini Körperchen
  • Meissner Körperchen
  • Pacini Körperchen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Sensoren des Tastsinnes

A
  1. Schmerzrezeptoren
  2. Mechanische Rezeptoren
  3. Thermorezeptoren
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Merkel- Zellen

A
  • Druckrezeptoren der unbehaarten Haut

- in behaarten Bereichen sind sie in Merkel-Tastscheiben zusammengelagert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Ruffini-Körperchen

A
  • Dehnungssensorgen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Meissner-Körperchen

A
  • Geschwindigkeitssensoren in unbehaarter Leistenhaut

- detektieren Druckempfindungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Haarfollikelsensoren

A
  • Geschwindigkeitssensoren in behaarter Haut
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

Pacini-Körperchen

A
  • Beschleunigungs- und Vibrationssensoren
  • Hautsächlich in Handinnenflächen, Zunge, Mundhöhle
  • Erregung durch Druck oder Dehnung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

Hyperäthesie

A
  • gesteigerte Tastwahrnehmung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

Hypästhesie

A
  • verminderte Wahrnehmung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
28
Q

Änästhesie

A
  • fehlende Wahrnehmung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
29
Q

Parästhesie

A
  • gestörte Wahrnehmung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
30
Q

Bulbus oculi

A
  • Augapfel

- eigentliches Sehorgan

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
31
Q

konvex

A

-schwanger

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
32
Q

Scerla

A
  • schützende Lederhaut um Augapfel

- im vorderen Teil von Hornhaut abgelöst

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
33
Q

Hornhaut

A
  • schützt vorderen Teil des Auges

- zählt zum lichtbrechenden Apparat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
34
Q

Aufteilung Auge

A
  • Hornhaaut
  • Glaskörper
  • von Iris/Regenbogenhaut getrennt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
35
Q

Glaskörper

A
  • Kammerwasser
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
36
Q

Iris

A
  • einstellbare Blende

- trennt vordere und hintere Kammer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
37
Q

Linse

A
  • konvex gekrümmt

- Sammellinse, die das Licht bündeln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
38
Q

Ziliarmuskeln

A
  • Akkomodation

- Einstellung der Linse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
39
Q

Retina

A
  • Netzhaut

- mit Photorezeptoren ausgekleidet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
40
Q

Sehnerv/Nervus opticus

A
  • Verbindung zum Gehirn

- Erzeugt blinden Fleck, an dem keine Photorezeptoren vorkommen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
41
Q

Pupille

A
  • ringförmige Öffnung der Iris

- steuert Lichteinfall in das Auge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
42
Q

Steuerung Pupuille

A
  • durch Ziliarmuskeln angepasst
  • wird Pupillenreflex genannt
  • Ausgangspunkt sind Photorezeptoren der Retina, welche durch den Nervus Opticus über herrschende Lichtverhältnisse an das ZNS weiterleitet
  • Verarbeitung Verschaltung auf Interneurone
  • bei Beleuchtung des Auges verengt sich nicht nur Pupille auf beleuchteter Seite (direkte Pupillenreaktion), sondern auch auf nicht beleuchteter Seiter (konsensuelle Pupillenreaktion)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
43
Q

Dioptrischer Apparat

A
  • lichtbrechende Strukturen des Auges

- Hornhaut, vordere Augenkammer, Linse, Glaskörper

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
44
Q

Wellenlängen sichtbares Licht

A
  • 400-750 nm
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
45
Q

optischer Apparat

A
  • erzeugt auf netzhaut umgekehrtes bild
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
46
Q

Photorezeptoren der Netzhaut

A
  1. Stäbchen

2. Zapfen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
47
Q

Zapfen

A
  • für das Sehen bei Tageslicht
  • Farbsehen
  • befinden sich hauptsächlich im Bereich des gelben Flecks und angrenzenden zentralen Retinabereichen
  • durch enge Verschaltung mit Ganglien-Zelen besonders gute Auflösung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
48
Q

Akkomodation

A
  • durch Einstellung der Linse

- durch Zillarmuskeln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
49
Q

Stäbchen

A
  • für Sehen bei Nacht
  • Schwarz-Weiß-Sehen
  • in Netzhautperiphere angesiedelt
  • nicht im gelben Fleck vorhanden
  • lichtempfindlicher als Zapfen, ermöglichen deswegen auch bei schwachem Licht einen Seheindruck
  • können keine Farben unterscheiden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
50
Q

Verhältnis Zapfen-Stäbchen

A

1:20

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
51
Q

gelber Felcke

A
  • im Bereich des gelben Flecks größte Dichte an Photorezeptoren
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
52
Q

Fovea

A
  • Bereich im gelben Fleck, in dem ds schärfste Sehen möglich ist
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
53
Q

Fernanpassung Akkomodation

A
  • Verringerung der Brechung durch verminderte Linsenkrümmung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
54
Q

Nahanpassung Akkomodation

A
  • Verstärkung Brechund durch vermehrte Linsenkrümmung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
55
Q

Pathologie Akkomodation

A
  1. Kurzsichtigkeit/Myopie

2. Weitsichtigkeit/Hyperopie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
56
Q

Normalsichtigkeit/Emmetropie

A

Zustand bei dem der Abstand der Linse und Netzhaut der Brennweite entspricht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
57
Q

Kurzsichtigkeit/Myopie

A

Augapfel ist zu lang und dadurch fällt das Licht nach der Akkomodation nicht genau auf die netzhaut, sondern der Brennpunkt in dem sich die Strahlen vereinigen liegt vor der Netzhaut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
58
Q

Weitsichtigkeit/Hyperopie

A

Augapfel zu kurz, Brennpunkt liegt hinter der Haut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
59
Q

Öhranatomie

A
  • Äußerer Höhrgang

- Mittlerer Ohrgang

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
60
Q

Mittlerer Hörgang

A
  • enthält drei Gehörknochen, mit Trommelfell verbunden.

- wandeln Schallwellen in eine mechanische Bewegung um

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
61
Q

Äußerer Hörgang

A

zur Abwehr von Schmutzpartikeln und Weiterleitung Schall

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
62
Q

drei Gehörknochen

A
  1. Hammer
  2. Amboss
  3. Steigbügel
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
63
Q

Ohrtrompete

A

Belüftung des Ohres

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
64
Q

Cochlea

A
  • Hörschnecke
  • empfängt Schwingungen der Gehörknöchelchen und verarbeitet diese
  • wandelt mithilfe des Corti-Organs Schwingungen in Aktionspotentiale um und leitet diese über Hörnerv (8. Hirnnervzum Gehirn
  • im Innenohr liegenden Haarzellen sind sensible Schallsensoren
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
65
Q

Corti-Organ

A
  • Umwandlung Schwingungen in elektrische Reize

- Träger Sensor-Zellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
66
Q

Hörerfassung

A
  • Sinneswahrnehmung durch Schall

- Übertragung der Schwingungen durch Luft, Wasser, Vibrationen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
67
Q

Hertz (Hz)

A
  • Anzahl Schwingungen pro Sekunde

- Frequenz eines Tons

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
68
Q

Dezibel (dB)

A
  • Schalldruck
  • Ausmaß der Schwingung
  • objektive Lautstärke
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
69
Q

Phon

A
  • subjektive Lautstärke
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
70
Q

Gleichgewichtsorgan

A
  • Vestibularapparat im Innenohr
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
71
Q

Vestibularapparat

A
  • im Innenohr
  • besteht aus drei Bogengängen und zwei Makularorganen, die in ein großes und kleines Vorhofsäckchen unterteilt werden (Saculus und Utriculus)Die dort situierten Sinneszellen in den Bogengängen nehmen Linear- und Drehbewegungen wahr. Außerdem wird die Körperposition, relativ zur Umwelt gesehen, durch die Macula Organe registriert.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
72
Q

Sinneszellen des vestibulären Apparates

A
  • linear und Drehbewegungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
73
Q

Sacculus und Utriculus

A
  • translatorische Bewegungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
74
Q

Grenzwerte Hören

A

Die Obergrenze nimmt im Laufe des Lebens deutlich ab. So liegt sie bei einem jungen Erwachsenen (unter 20 Jahre) noch bei ca. 16- 20.000 Hertz, bis zum 40. Lebensjahr nimmt man hingegen nur noch max. 15.000 Hertz wahr. Ab 50 Jahren liegt die max. hörbare Frequenz unter 12.000 Hertz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
75
Q

Geruchswahrnehmung

A

olfaktorische und das nasal-trigeminale System

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
76
Q

Weiterleitung Geschmack

A

Nach Anbindung des Geruchsstoffs an den Rezeptor, wird ein G-Protein aktiviert, welches für die Weiterleitung des Geruchsreizes in das Zellinnere verantwortlich ist. In der Zelle werden dadurch wiederum verschiedene Prozesse eingeleitet, die schließlich zu einem elektrischen Signal führen, welches an das Gehirn weitergeleitet wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
77
Q

Tiefenwahrnehmung

A

Wahrnehmung bestimmter Reize aus dem Körperinneren, genauer gesagt liefert sie Informationen über die Position bzw. den Aktivitätszustand der Gelenke, Muskeln und Sehnen. Die Propriozeption ermöglicht Empfindung über die aktuelle Ausgangstellung des Körpers (Stellungssinn), liefert kontinuierliche Rückmeldung über das Bewegungsausmaß (Bewegungssinn) und vermitteln zwischen Druck und Zug (Kraftsinn).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
78
Q

Bulbus Oculi

A

Augapfel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
79
Q

Fovea centralis

A

Ort mit höchster Zäpfchendichte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
80
Q

Pathologie

A

Myopie = Kurzsichtigkeit -> benötigt Zerstreuungslinse

Hyperopie (hyper = zuviel) = Weitsichtigkeit -> benötigt Sammellinse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
81
Q

Myopie

A

Kurzsichtigkeit -> benötigt Zerstreuungslinse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
82
Q

Hyperopie

A

benötigt Sammellinse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
83
Q

Farbenrezeptoren Zapfen

A
  • Rot
  • Grün
  • Blau
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
84
Q

Meissner-Körperchen

A
  • Berührungsrezeptoren

- leichte Druckempfindungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
85
Q

Pacini-Körperchen

A
  • registrieren Vibrationen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
86
Q

Ruffini-Körperchen

A
  • registrieren Dehnung von Gewebe
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
87
Q

Akkomodation

A
  • Veränderung Form der Linse und somit der Brechkraft
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
88
Q

Adaption

A
  • Veränderung Pupillenöffnung und somit des Lichteinfalls
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
89
Q

Reihenfolge Gehörknöchel

A

Hammer, Amboss, Steigbügel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
90
Q

Zonulafasern

A
  • befestigen Linse
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
91
Q

Nahsehen

A
  • Zilliarmuskeln müssen angespannt sein, sodass Zonulafasern, an denen die Linse befestigt sind, locker sind
  • somit formt sich Linse rundlicher und Brechkraft wird erhöhen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
92
Q

Sehbereich Licht

A
  • 380-780 nm
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
93
Q

380 nm

A

blaues Licht

Übergang in UV-Strahlung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
94
Q

780 nm

A

rotes Licht

Übergang in Infrarot-Strahlung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
95
Q

Langerhans-Zellen

A
  • Antigen-präsentierende Zellen der Oberhaut
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
96
Q

Hörerfassung

A
  • Mensch hört mit Schnecke im Innenohr
  • hohe Töne an Schneckenbasis
  • tiefe Töne an Schneckenspitze
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
97
Q

Paukenhöhle

A
  • im Mittelohr
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
98
Q

Ohrtrompete/Eustach’sche Röhre

A
  • Verbindung mit Rachenraum

- Ort der Gehörknöchel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
99
Q

Haptischer Sinn

A
  • Tastsinn
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
100
Q

Gustatorischer Sinn

A
  • Geschmacksinn
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
101
Q

Olfaktorischer Sinn

A
  • Riechsinn
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
102
Q

Paukenhöhle

A
  • liegt im Mittelohr

- beinhaltet Gehörknochen Hammer, Amboss und Steigbügel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
103
Q

Nahsehung

A
  • Angespannte Zilliarmuskeln

- lockere Zonulafasern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
104
Q

Zonulafasern

A
  • an ihnen ist die Linse befestigt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
105
Q

Verteilung Stäbchen und Zapfen

A
  • Stäbchen am Rand der Netzhaut

- Zapfen in der Mitte der Retina

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
106
Q

Gelber Fleck

A
  • ausschliesslich Zapfen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
107
Q

Macula-Organ

A
  • besteht aus Utriculus und Sacculus
  • im Innenohr
  • Zusammen mit den Bogengängen sind sie für den Gleichgewichtssinn verantwortlich und ergeben somit das Vestibularorgan
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
108
Q

Pupille

A
  • reguliert Lichteinfall
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
109
Q

Kurzsichtigkeit

A
  • bedeutet, dass die Linse die einfallenden Lichtstrahlen so bricht, dass Brennpunkt vor Retina liegt
  • Strahlen treffen nicht genau auf Retina, was zu einem schlechteren Sehen führt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
110
Q

Weitsichtigkeit

A
  • Lichtstrahlen werden zu wenig stark gebrochen und der Brennpunkt liegt hinter Retina
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
111
Q

Zilliarmuskel

A
  • mit Zonulafasern verbunden, die die Linse halten
  • Durch Kontraktion kann er die Brechkraft der Linse verändern und ermöglicht somit dem Auge, sich auf verschiedene Entfernungen scharf einzustellen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
112
Q

Hörbereich

A

16-20.000 Hz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
113
Q

Hörempfindung

A
  • Hörempfindung mit Schnecke (Innenohr)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
114
Q

Hohe Töne

A

an Schneckenbasis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
115
Q

Tiefe Töne

A

an Schneckenspitze

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
116
Q

Eutach’sche Röhre

A
  • Ohrtrompete

- verbindet Ohr mit Rachenraum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
117
Q

Sinnesrezeptoren für Hörwahrnehmung

A
  • im Corti Organ im Innenohr (in Schnecke)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
118
Q

Glashaut

A
  • gibt Epithelgewebe Halt

- dünne Basalmembran

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
119
Q

Leistungen Epithelgewebe

A
  1. oberflächliche Epithelien
  2. Drüsenepithelien
  3. Sinnesepithelien
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
120
Q

Oberflächliche Epithelien

A
  • bedecken äußere und innere Körperoberflächen (als Haut oder Schleimhaut)
  • Protektion
  • Sekretion
  • Resorption
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
121
Q

Unterteilung oberflächliche Epithelien nach Gestalt

A
  • Plattenepithelien
  • isoprismatisches (kubisches) Epistel
  • hochprismatisches (Zylinder-)epithel
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
122
Q

Hornschit

A
  • beim mehrschichtigen verhornten Plattenepithel der Haut sind die obersten Zellschichten abgestorben und bilden somit eine Schutzschicht gegenüber äußeren Einflüssen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
123
Q

Kinozillien

A
  • Epithelien mit eigenbeweglichen Zellfortsätzen

- z.B. respiratorisches Epithel des Atemtraktes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
124
Q

Mikrovilli

A
  • resorbierende und sezernierende Epithelzellen besitzen an Oberfläche häufig charakteristische fingerförmige Ausstülpungen der Plasmamembran
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
125
Q

Stereozillien

A
  • schmaler als Mirovilli
  • in dichten Büscheln auf Oberfläche angeordnet
  • z.B. im Nebenhoden zu Resorptions-und Sekretionsvorgängen
126
Q

Gemeinsamkeiten Binde- und Stützgewebe

A
  • beide entstehen aus Mesenchym, einem embryonalen Bindegewebe
127
Q

Funktionen Bindegewebe

A
  • Bindefunktion
  • Stoffwechselfunktion
  • Wasserhaushalt
  • Wundheilung (Granulationsgewebe)
  • Abwehr
  • Speicherfunktion
128
Q

Stoffwechselfunktion Bindegwebe

A
  • Nährstoffverteilung

- in erster Linie von fixierten Bindegewebszellen

129
Q

Bindegewebszellen

A
  • fixierte Bindegewebszellen oder Fibroblasten/Fibrozyten

- freie Bindegewebszellen

130
Q

fixierte Bindegewebszellen

A
  • produzieren zwischenzellige Substanzen
131
Q

Grundsubstanz Bindegewebe

A
  1. interstitieller Flüssigkeit
  2. Proteoglykanen
  3. Glykosaminoglykanen
  4. Glykoproteine
    - überwiegend negativ geladen und können daher Wasser und andere Kationen reversibel binden
132
Q

Proteoglykane

A
  • verleihen interstitiellen Flüssigkeit visköse bis feste Eigenschaften
  • elastische Formbeständigkeit für Gelenkknorpel
  • Durchsichtigkeit der Hornhaut
133
Q

Glykoproteine

A
  • u.a. an Zelloberfläche als Glykokalyx und als Bestandteile der Basalmembran
  • regulierende Stofftransportschranke
134
Q

Bindegewebsfasern

A
  • Kollagenfasern
  • elastische Fastern
  • Retikulin- oder Retikulumfasern
135
Q

Kollagenfasern

A
  • zugfest

- entstehen unter Zugbeanspruchung

136
Q

Retikulindasern

A
  • biegungselastisch

- in Lymphknoten und Milz Grundgerüst in Form von räumlicher netze

137
Q

elastische Fasern

A
  • zugelastisch und können auf das 1,5- fache reversibel gedehnt werden z.B. Blutgefäße
138
Q

Bindegewebsarten

A
  • lockeres faserarmes Bindegewebe
  • straffes faserarmes Bindegewebe
  • retikuläres Bindegewebe
  • Fettgewebe
139
Q

Blut

A
  • Form des Bindegewebes
140
Q

lockeres faserarmes Bindegewebe

A
  • faserarm (interstitiell)
  • fixiert Nerven und Gefäße und baut sie in ihre Umgebung ein
  • Wasserspeicher
  • Verschiebeschicht
141
Q

straffes faserreiches Bindegewebe

A
  • Faseranteil überwiegt

- straffes geflechtartiges und straffes parallelfaseriges Bindegewebe

142
Q

Retikuläres Bindegewebe

A
  • aus Retikulumzellen und Gitterfasern
  • Grundgerüst lymphatische Organen
  • in Maschenräumen freie Zellen
143
Q

Stützgewebe

A
  • Knorpel und Knochengewebe
  • Zahngewebe
  • Chordagewebe
144
Q

Eigenschaften Stützgewebe

A
  • vorwiegend Kollagene Fasern

- Ausbildung der extrazellulären Matrix bei Knorpel und Einlagerung von Kalksalzen beim Knochen

145
Q

Chordagewebe

A
  • embryonales primitives Achselorgan
146
Q

Knorpelgewebe

A
  • Chrondone in Extrazellulärsubstanz ohne gegenseitigen Kontakt
147
Q

Chondrozyten

A

Knorpelzellen

148
Q

Neubildung Knorpel

A
  • Perichondrium notwendig

- hyaliner Knorpel nicht

149
Q

Arten Knorpel

A
  • hyaliner knorpel
  • elastischer Knorpel
  • faserknorpel
150
Q

Nährstoffversorgung Knorpel

A
  • frei von Blutgefäßen
  • gefäßführende Knorpelhaut (Perichondrium)
  • im Falle des hyalinen Gelenkknorpels durch Gelenkflüssigkeit (Synovia)
151
Q

Hyaliner Knorpel

A
  • Epiphysenfugen
  • bläulich milchig
  • geringe Kollagenfaserdichte
152
Q

Elastischer Knorpel

A
  • elastische Fasern

- gelblich

153
Q

Faserknorpel

A
  • viele Kollagenfasern

- Sehnen und Bändern mit Druck

154
Q

Knochengewebe

A
  • Kollagenfasern mit an anorganischen Salzen gefüllten Innenraum
  • ständiger Knochenumbau nach Belastung
  • gute Gefäßversorgung und intensiver Stoffwechsel
155
Q

Aufbau Lamellenknochen

A
  • äußerer dichterer Knochen (Substantiv Compacta)

- innerer Bälkchenknochen (Substantiv spongiosa)

156
Q

rotes Knochenmark

A
  • in Hohlräumen zwischen den Spongiosatrabekeln
157
Q

gelbes Knochenmark

A
  • im Bereich der Markhöhle der Diaphyse
158
Q

Epiphyse

A

Ende des Knochen

159
Q

Diaphyse

A

Mittelstück Knochen

160
Q

Wachstumsfuge

A

Epiphysenfuge

161
Q

Periost

A

Knochenhaut

162
Q

Vergleich Knochen und Knorpel

A
  • Knorpel weniger regenerations und anpassungsfähig

- Knochen ständiger Umbau

163
Q

Neurotransmitter Muskeln

A

Acetylcholin

164
Q

Glatte Muskulatur

A
  • Einfluss des autonomen Nervensystems

- Aktivierung durch myogene Dehnung

165
Q

Tonus

A

Kontraktionszustand

166
Q

Quergestreifte Muskulatur

A
  • aktiver Bewegungsapparat der Skelettmuskulatur

- Herz

167
Q

Muskelspindel

A
  • enthalten spezifische Dehnungsrezeptoren
168
Q

Aktinfilamente

A
  • globalere Proteine
  • an Z Scheiben verankert
  • dünn
169
Q

Myosinfilamente

A
  • Motorproteine
  • Unterscheidung in Schwanz- und Kopfteil
  • dick
170
Q

Titin

A
  • neben Aktin- und Mysin an Aufbau und Funktion der Muskelzelle beteiligt
  • hält Myosinfilamente in Position
  • Rückstellfederfunktion, verhindert Überdehnung
171
Q

Energiereserven Muskel

A
  • Glykogen

- Kreatinphosphat

172
Q

Kalziumionen

A
  • im sarkoplasmatischen Retikulum der Muskelzellen

- für Bindung der Myosinkörpchen an Aktinfilamente

173
Q

Myoglobin

A
  • rote Muskeln
  • langsames Zucken
  • speichert durch das gebundene Hämoglobin Sauerstoff
174
Q

isometrische Kontraktion

A
  • maximale Kraft

- ohne Länge zu verändern

175
Q

iostonische Kontraktion

A
  • wenig Kraft
  • schnelle Bewegung
  • rasche und starke Verkürzung
176
Q

schlaffe Lähmung

A
  • Muskeltonus fehlt
177
Q

straffe/spastische Lähmung

A
  • Muskelspannung bei gleichzeitiger Unwegeglichkeit
178
Q

Tonus

A
  • unwillkürlicher Spannungszustand
179
Q

Atrophie

A

Muskelschwund

180
Q

Muskelkontraktur

A
  • reversible, länger andauernde Verkürzung des Muskels
181
Q

Unterschied Herzmuskelzellen und Skelettmuskulatur

A
  • Kerne der Skelettmuskulatur liegen meist Zentral
  • Herzmuskelzellen haben Glanzstrifen
  • Spontane Ausbildung von Aktionspotentialen der Herzmuskelzellen selber
  • Beeinflussung der Herzmuskelzellen des Sympathikus und Parasympathikus
182
Q

Dendriten

A
  • bis zu 1000 pro Zelle
183
Q

Nissl-Schollen

A
  • schollenartiges raues Endoplasmatisches Retikulum der Nervenzellen
184
Q

Neurotubuli

A
  • gerichteter Stofftransport unlöslicher Eiweiße zu den Synapsen
185
Q

Art Nervenzellen nach Axonfortsätzen

A
  • unipolare Nervenzellen
  • bipolare Nervenzellen
  • pseudounipolare Nervenzellen
  • multipolare Nervenzellen
186
Q

Geschwindigkeit Aktionspotentiale

A

120 ms

187
Q

Erregende Neurotransmitter

A
  • Acetylcholin

- Glutamat

188
Q

hemmende Neurotransmitter

A
  • Glycin

- y Aminobuttersäure

189
Q

komplex wirkende Neurotransmitter

A
  • Noradrenalin
  • Dopamin
  • Serotonin
  • endogene Opioide
190
Q

Neurotransmitter

A
  • unterschiedliche Stoffklassen
191
Q

Serotonin

A
  • Körpertemperatur

- Stimmung, Antrieb, Bewusstsein

192
Q

Axodentrisch

A
  • Synapse zwischen Axon und Dentrit
193
Q

Axosomatisch

A
  • Synapse zwischen Axon und Soma
194
Q

Axoaxonisch

A
  • Synapse zwischen zwei Axonen
195
Q

Gliazellen

A
  • Isolation von Axonen
  • Abwehr
  • Produktion von Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit
196
Q

PNS Gliazellen

A
  • Schwann-Zellen

- Satelliten oder Mantelzellen

197
Q

ZNS Gliazellen

A
  • Oligodendrozyten
  • Astrozyten
  • Mikrogliazellen
  • Ependymzellen
  • Plexus choroideus
198
Q

Oligodendrozyten

A
  • Myelinscheiden im ZNS
199
Q

Astrozyten

A
  • Stützfunktion im ZNS

- Blut Hirn Schranke

200
Q

Mikrogliazellen

A
  • phagozytierende Abwehrzellen im ZNS
201
Q

Ependymzellen

A
  • kleiden Hohlräume im Gehirn und Rückenmark aus
202
Q

Plexus Choroideus

A
  • produzieren Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit
203
Q

Satelliten- und Mantelzellen

A
  • umgeben Nervenzellen der Spinalganglien und vegetativen Ganglien
204
Q

Blut Hirn Schranke

A
  • Endothelien der Kapillaren im ZNS

- Astrozysten

205
Q

Zentrale Bahnen

A
  • gebräuchlich für Nerven im ZNS
206
Q

Faszikel

A
  • Fasern
207
Q

Bindegewebe Nervenzellen

A
  • Endoneurium (Axone)
  • Perineurium ( Faszikel)
  • Epineurium (Nerv)
208
Q

Sensibiität

A
  • je nach Lage der Rezeptoren in der Haut und einigen Schleimhäuten
  • Oberflächensensibilität
  • Tiefensensibilität
  • Viszerosensibilität
209
Q

Transduction

A
  • Übersetzung in ein Rezeptorpotential
210
Q

Nozizrezeptoren/Schmerzrezeptoren

A
  • hochschwellige Rezeptoren

-

211
Q

rezeptischesFeld

A
  • begrenzter Gewebebereich
212
Q

Rezeptoren Strukturen

A
  • primäre Sinneszellen
  • sekundäre Sinneszellen
  • Axonende der afferenten Faser (als “freie Nervenendigung oder als spezialisiertes Rezeptororgan mit eingekapseltem Nervenende)
213
Q

Primäre Sinneszellen

A
  • umgewandelte Nervenzellen mit einem rezeptorischen Fortsatz und einem Nervenfortsatz, der die Erregung dem ZNS zuleitet
214
Q

Primäre Rezeptorzellen Beispiele

A
  • Geruchsinn

- Retinazellen

215
Q

Sekundäre Sinneszellen

A
  • bilden Synapse mit dem Ende einer afferent Nervenfaser

- Bei Reiz Transmitterfreisetzung, der an Nervenfaser ein Aktionspotential auslöst

216
Q

Sekundäre Sinneszellen Beispiele

A
  • Rezeptorzellen der Geschmacksknospen

- Gehör- und Gleichgewichtsorgane

217
Q

Freie Nervenendigungen

A
  • Axonende der afferenten Faser ist an dem Ort, an dem das Rezeptorpotential entsteht
218
Q

Augapfel

A
  • in Orbit eingebettet in Fettgewebe
219
Q

Orbita

A
  • knöcherne Augenhöhle
220
Q

Vordere Teil Augapfel

A
  • lichtbrechender Apparat
221
Q

Hinterer Teil Augapfel

A
  • Lederhaut (Sclera)
  • Aderhaut (Choroidea)
  • Retina
222
Q

äußere Augenhaut

A
  • in hinterer Hälfte Lederhaut

- vorderen Hälfte Hornhaut und Bindehaut

223
Q

Cornea

A

Hornhaut

224
Q

mittlere Augenhaut

A
  • hintere Hälfte der Aderhaut

- vordere Hälfte Regenbogenhaut und Ziliarkörper

225
Q

innere Augenhaut

A
  • Netzhaut

- Pigmentepithel

226
Q

optischer/lichtbrechender Apparat

A
  • erzeugt auf Netzhaut ein Bild
227
Q

optischer lichtbrechender Apparat Strukturen

A
  • vordere und hintere Augenkammer
  • Linse und Ziliarkörper
  • Regenbogenhaut mit zentraler Öffnung
  • durchsichtige Hornhaut
  • Glasklarer
228
Q

3 Räume

A
  1. vordere Augenkammer
  2. hintere Augenkammer
  3. Augeninneres
    - beide Augenkammer im Bereich der Pupille in Verbindung
229
Q

vordere Augenkammer

A
  • liegt hinter Hornhaut und reicht bis an Pupille und Regenhaut
  • enthält Kammerwasser, das in hinteren Augenkammer gebildet wird
230
Q

Trabelwerk

A
  • im Bereich des Kammerwinkels, der aus Hornhaut und Regenbogenhaut gebildet wird, liegt ein bindegewebiges Maschenwerk
231
Q

Schlemm-Kanal

A
  • Durch Spalträume des Trabelkelwerk gelangt das Kammerwasser in eine ringförmig verlaufende Vene, durch die es abfließt
232
Q

hintere Augenkammer

A
  • Hinterfläche der Regenbogenhaut
  • Linse
  • Ziliarkörper
  • vorderer Teil des Glaskörpers
233
Q

Ziliarkörper

A
  • Ziliarmuskel

- Zonulafasern

234
Q

Akkommodationsvorgang

A

-

235
Q

Linse

A
  • Linsenkörper
  • Linsenepithel
  • Linsenfasern
  • durchsichtig
  • hinten stärker gekrümmt als vorne, bündelt einfallendes Licht
236
Q

Fasersystem Linse

A
  • über ringförmig angeordnetes, radiär verlaufendes Fasersystem in die Linse am radiär verlaufenden Ziliarmuskel angespannt
  • verändert Brechkraft der Linse
237
Q

Akkommodation

A
  • Ziliarmuskeln verändern Brechkraft der Linse
238
Q

Fernsicht

A
  • Zilliarmuskeln entspannt und Linsenfasern werden straff gespannt
  • elastische Linsen werden abgeflacht
  • geringere Brechkraft
239
Q

Nahsehen

A
  • stärkere Brechung durch Kontraktion der Zilliarmuskeln
  • Zilliarfasern entspannen sich
  • höhere Brechkraft
  • nimmt im Alter ab (Lesebrille
240
Q

Nahpunkt

A

letzter Punkt des scharfen Sehens

241
Q

Sklerosierung

A
  • mit zunehmendem Alter verliert die Linse Elastizität und es kommt zu einer Verhärtung
  • dadurch verringert sich die akkommodationsfähigkeit uninahe Gegenstände können nicht mehr gesehen werde
242
Q

Pupille

A
  • Regenbogenhaut bildet vor der Linse eine Art Lochblende
  • durch zwei im Bindegewebe der Regenbogenhaut verlaufende glatte Muskeln Ann die Größe dieser Öffnung verengt und erweitert werden
243
Q

Lichtreflex der Pupille

A
  • Pupillenweite wird reflektorisch reguliert
  • hängt von Intensität des einfallenden Lichts ab
  • zwischen 1,5 mm (Miosis) und 8,0 mm (Mydriasis)
244
Q

konsuelle Lichtreaktion

A

Verengung der Pupille

245
Q

Kornea/Hornhaut

A
  • frei von Blutgefäßen
  • über Diffusion von Kammerwasser ernährt
  • bindegewebiges Strome ist außen von einem mehrschichtigen unverhofften Plattenepithel bedeckt, innen von einem einschichtigen Plattenepitheli
246
Q

Stroma

A

Stroma ist: das bindegewebige Stützgerüst eines Organs

247
Q

Durchsichtigkeit Hornhaut

A
  • durch bestimmten Flüssigkeitsgehalt und Quellungszustand der kollagenfasrigen Lamellen des Stromas
248
Q

Bindehaut/Conjunctiva

A
  • mehrschichtiges unverhofftes Epithel
  • überzieht Lederhaut und Hornhaut, als auch Innenseite der Augenlieder
  • schmerzempfindlichste Oberfläche des Körpers
249
Q

Hinterer Teil des Augapfels

A
  • Lederhaut
  • Aderhaut
  • Netzhaut
250
Q

Sclera/Lederhaut

A
  • aus straffen Bündeln kollagener Fasern
  • dehnungsfeste Bindegewebskapsel
  • erhält Form des Augapfels aufrecht
  • geht vorne in Hornhaut über
  • An Austrittsstelle des Sehnervs ist die Lederhaut siebartig durchbrochen und setzt sich als harte Hirnhaut und Spinngewebehaut auf dem Sehnerv fort
251
Q

Choroidea/Aderhaut

A
  • 0,2 mm dick
  • pigmentiertes Bindegewebe
  • zahlreiche Blutgefäße
  • ## bildet mit Limbus coronae den Ziliarkörper
252
Q

Uvea

A
  • mittlere Augenhaut
  • Aderhaut
  • Ziliarkörper
  • Regenbogenhaut
253
Q

Retinaabschnitte

A
  • hinterer lichtempfindlicher Abschnitt

- vorderer lichtunempfindlicher Abschnitt

254
Q

vorderer lichtunempfindlicher Abschnitt

A
  • einschichtiges Epithel
255
Q

hinterer lichtempfindlicher Abschnitt

A
  • aus äußerem Pigmentepithel und der inneren lichtempfindlichen Schicht
256
Q

Sehnbahn Neuronen

A
  • Fotorezeptoren
  • bipolare Retinaganglienzellen
  • Optikusganglienzellen
257
Q

Stäbchen und Zapfen

A
  • liegen in der äußersten, an das Pigmentepithel grenzenden Schicht
  • 120 Millionen Stäbchen und 6 Millionen Zapfen
  • in Kontakt mit bipolaren Retinaganglienzellen, deren Axone an den Optikusganglienzellen synaptisch enden
  • Konvergenz der Erregungsleitung
258
Q

Blinder Fleck

A

an Stelle, wo Gefäße des Sehnervs eintreten

259
Q

Gelber Fleck

A
  • nahezu gefäßfrei
  • ausschließlich Zapfen
  • übrigen Retinaschichten sind zur Seite gedrängt, das einfallende Licht erreicht direkt Sinneszellen
  • Ort des schärfsten Sehens
260
Q

Optischer Apparat

A
  • Iris, Pupille, Ziliarkörper, Hornhaut, Linse, Augenkammer und Glaskörper
  • bei Nahsehen stärkere Brechung
261
Q

Dioptrie

A
  • Maß für Brechkraft eines optischen Apparates
262
Q

Bildentstehung Auge

A
  • umgekehrt, stark verkleinert
263
Q

Fernakkomodations

A

59 dpt.

264
Q

Akkomodationsbreite Nahakkommodation

A

10 dpt. zu

265
Q

Presbyopie

A
  • Fehlsichtigkeit im Alter
266
Q

Kurzsichtigkeit/Myopie

A
  • zu langer Augapfel
  • Brennpunkt vor Netzhaut
  • Brechkraft zu groß
  • können nur in Nähe scharf sehen
  • zur Behebung Zerstreuungslinse
267
Q

Weitsichtigkeit/Hyperopie

A
  • zu kurzer Augapfel
  • Brennpunkt hinter Netzhaut
  • Brechkraft zu schwach
  • können nur in Weite scharf sehen (durch ständige Akkommodation)
  • Sammellinse
268
Q

Stabsichtigkeit/Astigmatismus

A
  • unregelmäßige Krümmung der Hornhautoberfläche
  • Punkt als Strich
  • Zylindergläser zur Behebung
269
Q

Visus/Sehschärfe/Auflösungsvermögen

A
  • Fähigkeit des Auges, in einer bestimmten Entfernung zwei bestimmte Punkte noch wahrzunehmen
270
Q

Sehnbahn

A
  • beginnt in Netzhaut

- endet in Sehrinde im Sehzentrum des Hinterhautlappens

271
Q

Gesichtsfeld

A
  • nasales Gesichtsfeld
  • temporales Gesichtsfeld
  • trifft überkreuzt
272
Q

Hilfseinrichtungen Auge

A
  • Augenlieder
  • Tränenapparat
  • äußere Augenmuskeln
  • schützen Auge, reinigen, ernähren und befeuchten es
  • ermöglichen Bewegung
273
Q

Augenlied

A
  • innen Augebindehaut/Conjunctiva, welche mit unhervorntem, mehrschichtigem Plattenepithel in die Lederhaut des Augapfels übergeht
274
Q

Tränendrüse

A
  • Reinigung und Ernährung der Hornhaut
275
Q

Gehörorgan

A
  • aus Gehörschnecke im Innenohr

- Hilfseinrichtungen für die Zeitungen der Schallellen

276
Q

Äußeres Ohr

A
  • Ohrmuschel
  • 3 cm langen äußeren Gehörgang
  • Trommelfell
277
Q

Auricula

A

Ohrmuschel

278
Q

Ohrmuschel

A
  • besteht größtenteils aus elastischem Knorpel, der sich in Anfangsteil des äußeren Gehörgangs fortsetzt
  • im Inneren folgt der knöcherne Teil, der eine S-förmige Krümmung aufweist
  • im knorpeligen Teil zahlreiche Drüsen, die Zerumen bilden
  • Trommelfell
279
Q

Zerumen

A

Ohrenschmalz

280
Q

Trommelfell

A
  • am Ende des knöchernen Gehörgang
  • 1 cm Durchmesser
  • aus drei Schichten aufgebaut
  • trichterförmige Wölbung nach innen aufgrund des am Trommelfell befestigten Hammergriffs
  • bindegewebig
281
Q

Mittelohr

A
  • von Schleimhaut ausgekleidete Paukenhöhle mit Gehörknochen
  • Ohrtrompete
  • zahlreiche mit Schleimhaut ausgekleidete Hohlräume im Bereich des Warzenfortsatzes
282
Q

Gehörknochen

A
  • Hammer
  • Amboss
  • Steigbügel
  • gelenkige Verbindung zwischen Trommelfell und ovalem Fenster
  • ## Hammer und Steigbügel durch Spannmuskeln des Trommelfeldes und Steigbügelmuskel fixiert
283
Q

Ohrtrompete

A

Fortsetzung in Richtung Rachenraum

284
Q

Schallleitungsapparat

A
  • Trommelfell

- und den drei Gehörknöchelchen

285
Q

Malleus

A

Hammer

286
Q

Incus

A

Amboss

287
Q

Stapes

A

Steigbügel

288
Q

Cochlea

A
  • 3cm lang
  • mittlerer Schneckengang
  • darüberliegende Vorhoftreppe
  • darunterlegende Paukentreppe
  • Vorhoftreppe und Paukentreppe mir Perilymphe gefüllt, enden am runden bzw ovalem Fenster
  • Schneckengang mit Endolymphe angrenzent an Basiliarmembran
289
Q

Basiliarmembran

A

trägt das Corti-organ mit 15.000 in Reihe angeordneten Hörsinneszellen sowie zahlreichen Stützzellen

290
Q

Sinneshaare der Haarzellen

A
  • mit darüberliegenden gallenartigen Schicht verbunden
291
Q

Hörgang

A
  • Haarzellen treten in synaptischen Kontakt mit Neuronen, deren Zellkörper im Bereich der Schneckenspindel liegen
  • von mir aus Hörnerv zum Hirnstamm
292
Q

Hörvorgang

A
  • Schwingungen, die auf das ovale Fenster treffen, erzeugen in Perilymphe der Vorhoftreppe vorlaufende Druckwellen, die sich bis zur Schneckenspitze fortsetzen und durch die Paukentreppe zurücklaufen
  • dadurch wird Endolymphe in Schwingung versetzt und Sinneszellen erregt
  • Basiliarmembran nimmt Frequenz der Druckwellen gegen die Schneckenspitze her hin ab
293
Q

hohe Töne

A

Schneckenbasis

294
Q

tiefe Töne

A

Schneckenspitze

295
Q

Dezibel

A
  • Schalldruck

- jede Verzehnfachung des Schalldrucks entspricht einer Erhöhung um 20 dB.

296
Q

Phon

A

Lautstärkeempfindung

297
Q

Hörstörung

A
  • Typ 1: Mittelohr oder Leitungsschwerhörigkeit

- Typ 2: Innenohrschwerhörigkeit

298
Q

Mittelohr- Leitungsschwerhörigkeit

A
  • mechanisches Hindernis verhindert, dass der Ton die Cochlea erreicht
299
Q

Innenohrschwerhörigkeit

A
  • Verletzung der Cochlea oder Hörnerv
300
Q

Vestibulärorgan/Gleichgewichtsorgan

A
  • 3 Bogengänge mit ihren Erweiterungen

- große Vorhofsäckchen und den kleinen Vorhofsäckchen

301
Q

Ampullen und Vorhofsäckchen

A
  • enthalten sinnesfelder
302
Q

Bogengänge und Vorhofsäckchen

A
  • bilden das mit Endolymphe gefüllte heutige Labyrinth

- Registirierung der

303
Q

Geschmackssinn

A
  • Sinneszellen gemeinsam mit Geschmacksknospen liegen im Bereich der Geschmackspapilliaren der Zunge
  • 5000 bis 10000
304
Q

Geschmacksporus

A
  • grübchenförmige Einsenkung mit einer Öffnung, in den die Sinneszellen hineinragen
305
Q

Riechschleimhaut

A
  • 2-3 cm^2 großes Areal im Bereich der oberen Nasenmuscheln und des oberen Nasenseptums
  • 350 unterschiedliche Rezeptortypen
306
Q

Riechschleimhaut Aufbau

A
  • höheres Epithel, v.a. Basalzellen, Stützzellen und Sinneszellen
  • Spüldrüsen
  • 10 millionen Reichzellen
307
Q

Riechzellen

A

bipolare Nervenzellen

am Reichkolben sitzen mit zahlreichen Riechhärchen zahlreiche Geruchsrezeptoren

308
Q

Geruchsinn

A
  • rezeptorspezifische Bindung bestimmter Duftmoleküle

-

309
Q

Glomeruli

A
  • Vorsortieren Aktionspotentiale Geruchssinne
310
Q

Gerüche

A
  • immer aus Vielzahl unterschiedlicher Duftmoleküle zusammengesetzt
  • 10 000 unterschiedliche Düfte