Räumliche Aufmerksamkeit 2 - Neglect Flashcards
Symptomatik Neglect
Blickabweichung und Suchrichtung nach rechts
Wann tritt Symptomatik auf?
Bereits im akuten Zustand = direkt nach Auftreten des Schlaganfalls ( auf Intensivstation zu beobachten)
Sind Patient*innen sich seiner/ihrer räumlichen Abweichungen bewusst?
Nein
Was ist der Unterschied zu Neglect im chronischen Zustand?
Im chronischen Zustand zusätzlich objekt-zentrierte Verschiebung
Ist der visuelle Kortex bei Neglect beschädigt?
Nein
Was sieht man bei Überlagerungen der Gehirnläsionen (MRT- Bilder) von 7 Neglect-Patient*innen?
reine Neglect-Symptomatik
Patient*in nicht bewusst
visueller Kortex nicht betroffen!
Was ist Hemianopsie?
linksseitiger Gesichtsfeldausfall bei rechter visueller Kortex-Läsion (kontralateral): halbseiten-blind
Was ist der Unterschied von Neglect zu Hemianopsie?
Patient*in bewusst, dreht Kopf nach links um
Ausfall auszugleichen
Visueller Kortex betroffen = defekt
Was ist Neglect?
Störung der bewussten Wahrnehmung von Information, keine Störung der peripheren Informationsaufnahme –> sondern Aufmerksamkeitsdefizit
Was für Bedside-Tests gibt es?
DinA-4 Blätter mit Durchstreichaufgaben: Cancellation -tests
Was ist das Experiment Endogenes Spatial Cueing Paradigma bei Neglect Patienten?
Zentraler Cue sagt Targetseite vorher:
Valid: 80%
Invalid:20%
Neutral: 50% rechts, 50% links
Was zeigt das Experiment Endogenes Spatial Cueing Paradigma bei Neglect Patienten?
- Unabhängig vom Cueing Typ: Rechte Targets immer besser (weniger Auslassungen) und schneller als linke Targets detektiert
- Besonders starker Einfluss durch Validität des Cues: valide targets deutlich besser als invalide detektiert
Wie ist die P3 Aktivierung bei Neglect-Patienten? (Target rechts vs. links)
Nach linksseitigen Targets P3-Aktivierung deutlich geringer als nach rechtsseitigen Targets
=> Nur in den Neglect-Patient*innen der Fall
Endogenes Spatial Cueing: Je stärker Neglect, desto: (2)
a) schlechter in Auffinden und Reaktion auf alle Targets
b) Deutlicher wird der links-rechts- Unterschied in der Target-Detektion: auf linksseitige Targets wird noch langsamer als auf rechtsseitige reagier
Wir wird Verschiebung der Raumwahrnehmung getestet?
Zuordnung von Licht-Positionen (LEDs) im Raum
- Taste drücken, ob die jeweils aufleuchtende LED links oder rechts ist
Ergebnis des Verschiebung der Raumwahrnehmung Tests bei Neglect: (links und rechts)
- Linke LED-Positionen sehr schlecht detektiert
- Rechte Positionen zwar besser detektiert, allerdings auch mit Einbußen (10-20% Fehler) im Vgl. zu den Gesunden (NC)
Wie viel Grad nach links in Verschiebung der Raumwahrnehmung bis keine Detektion mehr bei Neglect Patienten (90% Fehler)?
=> zu 40° links fast keine Detektion mehr
Verschiebung der Raumwahrnehmung: Ergebnis zu den rechten LED-Positionen mit Neglect (Reaktionszeiten)
- Stark erhöht für Neglect im Vgl. zu allen anderen Gruppen
- Schnellste Reaktionszeiten bei 20° und nicht bei 10° (Vgl. Gesunde NC, hier nehmen die Rkt nach innen (zu 10° Position) ab
Verschiebung der Raumwahrnehmung: Welcher Raum wird vernachlässigt?
Linke
Verschiebung der Raumwahrnehmung in welche Richtung?
Rechts
Verschiebung der Raumwahrnehmung: Buchstabensuche in that fishbowl thingy: häufigste Absuche in Positionen um wie viel Grad?
20-30 Rechts
Verschiebung der Raumwahrnehmung: Buchstabensuche in that fishbowl thingy: Ab wie viel Grad wird komplett vernachlässigt?
40-50 links
Verschiebung der Raumwahrnehmung: Suche nach einem bestimmten Objekt im Raum durch welche Explorationen (2)?
1 - Visuelle Exploration (Absuchen) - fishbowl thingy
2 - Taktile Exploration - Augen zu, am Tisch mit Hand
Verschiebung der Raumwahrnehmung: Visuelle und Taktile Exploration - wo wird was vernachlässigt, wohin ist was verschoben?
Blick- und Tastbewegungen sind jeweils nach rechts verschoben
Es wird immer ein großer Teil der linken Seite vernachlässigt
Ein Objekt im Raum soll nach bestimmten Details abgesucht werden (z.B. wie viele Fenster im Haus?)
Das Objekt wird an verschiedenen Positionen (0°/40°/80°) im Raum dargeboten
Visuelle Exploration (Absuchen) durch freie Kopf- und Augenbewegungen
Wenn visuelle Exploration Raumzentriert ist dann:
Haus im linken Raum dann völlig ignoriert, Haus rechts komplett gesehen
Ein Objekt im Raum soll nach bestimmten Details abgesucht werden (z.B. wie viele Fenster im Haus?)
Das Objekt wird an verschiedenen Positionen (0°/40°/80°) im Raum dargeboten
Visuelle Exploration (Absuchen) durch freie Kopf- und Augenbewegungen
Wenn visuelle Exploration Objektzentriert ist dann:
Haus im linken Raum trotzdem gesehen, aber nur die linke Seite des Hauses; das gleiche bei rechts
Ist Neglect Raum- oder Objektzentriert? simply put
It do be both innit
Ist Neglect Raum- oder Objektzentriert? not simply put - immer was? jedoch was dazu?
immer objektzentriert - Vernachlässigung linke Objektseite
JEDOCH: Ausprägung des objektzentrierten Neglects verändert sich mit den egozentrischen Koordinaten:
=> Je stärker links im Raum (= egozentrisch) sich das Objekt vom Patienten aus gesehen befindet, desto stärker auch die Vernachlässigung der linken Objektseite (objektzentriert).
=> Neglect der linken Seite eines Objekts ist also in der linken Raumseite am stärksten, und nimmt nach der rechten Raumseite ab
Wie bestimmt man die Geradeausrichtung?
Probandin/Patientin:
soll angeben, wann sich ein kleinen Lichtpunkt in einem LED-Kreis genau „geradeaus“ vor ihm/ihr befindet
Whats up with the egozentrische Geradeaus bei Gesunden?
Richtung stimmt mit der realen Körpermitte (Sagittalachse) überein
Whats up with the egozentrische Geradeaus bei Neglect-Patienten?
zeigen eine Verschiebung der Wahrnehmung der Körpermitte nach rechts.
=> Verschiebung bzw. Rotation der Raumwahrnehmung
Was ist die Folge der Verschiebung / Rotation der Raumwahrnehmung?
das Zentrum der Explorationsbewegungen stimmt nicht mehr (wie bei Gesunden) mit der sagittalen Körpermittelebene überein, sondern weicht zur Seite der rechten Hirnläsion ab.
(normies have normal curve of exploration, neglect has right shifted normal curve)
Konzentriert sich eine Neglect Patient gerade auf den ihn umgebenden Raum, dann findet man die Vernachlässigung auf welcher Seite und worauf zentriert?
Linksseitig und raumzentriert
Konzentriert sich eine Neglect Patient gerade auf ein einzelnes im Raum bestimmtes Objekt, dann findet man die Vernachlässigung auf welcher Seite und worauf zentriert?
Linksseitig und objektzentriert
Welches Gehirnareal ist bei Neglect nicht involviert?
Visueller Kortex
Mit großer Häufigkeit ist bei Neglect welche Gehirnhälfte betroffen?
Rechts, selten links
Welche Gehirnareal sind bei Neglect involviert?
- Posteriore Teil des STG (superior temporal gyrus; manchmal S/MTC genannt)
- TPJ (unterer Teil der IPC)
- VPC (ventrolateral prefrontal cortex; manchmal IFG genannt)
Welche Gehirnareal sind bei Neglect involviert?
- Posteriore Teil des STG (superior temporal gyrus; manchmal S/MTC genannt)
- TPJ (unterer Teil der IPC)
- VPC (manchmal IFG genannt)
Überlagerung der Gehirnläsionen von Neglect-Patient*innen: Größte Übereinstimmung der Läsionen im
STG
Faserverbindungen des STG bei Neglect u.a. mit:
- TPJ
- VPC
Zu welchen Netzwerk gehören die Gehirnareale die bei Neglect involviert sind?
Aufmerksamkeitsnetzwerk
Netzwerk (einschließlich Faserverbindungen), welches bei Neglect Störungen zeigt ist auf welcher Seite?
Rechtshemisphärisch
Neglect rechtshemisphärisch: Wohin Rotation des visuellen Raums, wohin Vernachlässigung des Raums?
Rotation rechts, Vernachlässigung links
(Läsion rechts, anders rum)
Verschiebung/Rotation des visuellen Raums immer wie zur Läsionsseite?
ipsilateral
Vernachlässigung des Raums in Neglect immer wie zur Läsionsseite?
kontralateral
Warum könnte die Verschiebung des Geradeaus auch auditorisch auftreten?
Auditorischer Kortex ist ebenfalls Teil des STG, der auch im Neglect-Netzwerk involviert ist
Gibt es für die auditorische Wahrnehmung eine ähnliche Raumverschiebung wie für die visuelle? Experiment Methode
- Test in Dunkelheit und mit Kopfhörern => jeglichen visueller Input soll ausgeschlossen werden
- Angeben, ob Ton von links oder rechts kommt
Was ist interaurale Zeitdifferenz?
Ein Laut wird z.B. von links wahrgenommen, wenn er etwas früher am linken als am rechten Ohr ankommt
Was ist intrakraniale Wahrnehmung?
Über Kopfhörer und im dunklen Raum (ohne visuelles Feedback) hört man linke/rechte Laute mit interauraler Zeitdifferenz im Kopf zwischen den Ohren
Was ist die AMP?
Auditorische Medianebene - entspricht dem auditorischen Geradeaus
Sigmoidale Anpassung bei auditorischer Wahrnehmung:
Laute vom subjektiven Geradeaus (Kopfmitte) werden daher zu 50% mit rechts/links beantwortet
- Sigmoidal (S) Curve, AMP in der Mitte
- Look at this graph for this one
Wie ist die auditorische Lokalisation bei Neglect-Patienten?
Keine Fähigkeit - 47% können nicht erkenne ob Ton von rechts oder links kommt
Gibt es bei aud. Wahrnehm Könner und nicht-Könner einen Unterschied in Gehirnläsionen?
Nein, alle haben große Überlappung in Läsionen in STG
Visueller und auditorischer Neglect Korrelation?
Starker visueller Neglect korreliert mit Unfähigkeit zur auditiven Lokalisation
Auditorische Störung der Raumwahrnehmung: 47% der Neglect-Patienten:
- können nicht lokalisieren
- machen mehr Fehler in den Tests zur Messung der Neglect-Stärke als in andere Neglect-Patienten
Verschiebung des auditorischen Geradeaus in den „Lokalisation-Könnern“:
- nach links
- nur sehr geringfügig -40μsec = 3° Abweichung nach links
Verschiebung des visuellen Geradeaus:
- nach rechts
- sehr deutlich 20-40° Abweichung nach rechts
Akuter Neglect: aud & vis Neurone Interaktion
Keine Synapsen zwischen auditorischen und visuellen Neuronen:
d.h. auditorische Neurone verbinden hier nur mit Neuronen des auditorischen Pfads; visuelle nur mit denen des visuellen Pfads
Keine gegenseitige Beeinflussung
Koexistenz der räumlichen auditorischen & visuellen Information
Chronischer Neglect:
Synapsen oder/und verbindende multisensorische Neurone zwischen auditorischen und visuellen Neuronen:
Auditorische & visuelle Neurone beeinflussen sich gegenseitig
auditorischen Verarbeitung passt sich visueller an => neuronale Plastizität!
d.h. verschobene visuelle Wahrnehmung führt jetzt dazu, dass auch auditorische Wahrnehmung nach rechts verschoben
Review on slides 43/44
Not in here, hard to make as flash cards, just study that too