Merlot/ Cabernet Sauvignon/Shiraz Flashcards

1
Q

Merlot Anbaugebiete

A

Anbaugebiete
(Frankreich) Bordeaux, Saint-Emilion, Pomerol
(USA) California, Napa Valley, Sonoma
(Chile) Valle Central
(Südafrika) Stellenbosch
(Australien) Margaret River
(Neuseeland) Hawkes Bay

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Merlot Faktoren am Rebberg

A

Faktoren im Rebberg
Liebt moderates bis warmes Klima.
Wenig Aromen, Säure und Tannin, dafür viel Zucker.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Merlot Faktoren im Keller

A

Faktoren im Keller
Herausragende sortenreine Weine. Meist aber im Blend mit Cabernet Sauvignon oder ähnlichen Sorten. Ausbau sowohl mit als auch ohne Holz.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche zwei Weinstile gibt es bei Merlot und was macht diese aus?

A

Weinstile
1. Reifer/überreifer Stil
Aromen von schwarzen Früchten. Obstkuchen, Schokolade. Wenig Säure, viel Alkohol, sanfte Tannine und voller Körper.
2. Eleganter Stil
Aromen von roten Früchten mit pflanzlichen Noten. Schlanker Körper;
etwas mehr Säure und Tannin. Alterungsfähig:
Trockenfrüchte, Tabak.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Merlot Appellationen des rechten Ufers (Bordeaux)

A

AOC Pomerol / AOC Saint-Émilion / AOC Saint-Émilion Grand Cru
Für die Weine des rechten Ufers ist Merlot die wichtigste Sorte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Merlot Appellationen des linken Ufers (Bordeaux)

A

Appellationen des linken Ufers
AOC Médoc / AOC Haut-Médoc
Innerhalb des Haut-Médoc gibt es einige kleinere Appellationen wie die AG Margaux / AOC Pauillac

AOC Graves umfasst AOC Pessac-Léognan
Cabernet Sauvignon ist die vorherrschende Sorte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Merlot/Cabarnet im Verschnitt

A

Cabernet Sauvignon
Bringt Farbe, Säure, Tannin und blaubeerige Aromatik in den weichen Merlot. Sorgt damit für Lagerfähigkeit.
Merlot
Bringt Alkohol, Körper und rotbeerige Frucht. Macht Cabernet zugänglich und früher genussreif.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was bedeutet der Begriff Château

A

Ein Château ist in Bordeaux ein Weinproduzent. Er muss ausschliesslich eigene Trauben verarbeiten, darf also werden Trauben noch Moste zukaufen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Merlot Australien

A

Margaret River

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Merlot USA

A

Billigwein: California
Mittelpreisig: Sonoma, Napa Valley
Hochpreisig: Calistoga, Rutherford, Oakville, Alexander Valley

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Merlot Chile

A

(Beste Weine) Valle del Maipo
Valle del Cochagua
Valle Central

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Merlot Südafrika

A

Stellenbosch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Merlot Neuseeland

A

Hawke‘s Bay

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Titel gibt es für Château Weine? (3)

A

Grand Cru Classé/ Cru Classé (Titel für Châteaux welche in eine der (teils historischen) Klassierungen in
Bordeaux aufgenommen wurden.)
Cru Burgois (Weine die sich nicht als Cru Classé einstufen dürfen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was bedeutet die Bezeichnung Bordeaux Supérieur

A

Wird im ganzen Bordeaux-Gebiet erzeugt.
Strengere Regeln bezüglich Erträge - Reifung - Mindestalkoholgehalt als Bordeaux AOC

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Cabernet Sauvignon Faktoren im Rebberg

A

Faktoren im Rebberg
Braucht warmes bis heisses Klima. Starkwüchsige Rebe.
Traube mit viel Farbe, viel Aromen, hoher Säure und hohem Tannin.

17
Q

Cabernet Sauvignon Faktoren im Keller

A

Faktoren im Keller
Langer Holzausbau wichtig, um harte Tannine zu bändigen.
Selten sortenrein, oft im Verschnitt mit Merlot.

18
Q

Cabernet Sauvignon Weinstil

A

Weinstil
Tieffarbige Rotweine mit viel Säure und Tannin.
Primäraromen: grüne Blätter, Cassis, Blaue Beeren
Sekundäraromen: Vanille, Rauch, Kaffee Zedernholz
Tertiärnoten: Leder, Zigarrentabak und Waldboden.

19
Q

Cabernet Sauvignon Frankreich

A

Médoc, Pauillac, Margaux, Pessac-Légonan, Graves
Südfrankreich (Pays D‘Oc)

20
Q

Wo wächst Cabernet Sauvignon in Bordeaux und wieso?

A

Am linken Ufer, Wärmespeicher & Drainage durch Schotter

21
Q

Cabernet Sauvignon Regionale Appellationen

A

Bordeaux AOC
Bordeaux supérieur AOC (muss mehr Alkohol haben)

22
Q

Cabernet Sauvignon USA

A

Napa Valley, Rutherford, Calistoga (reifster und schwerster Cabarnet aus Kalifornien)
Sonoma
Central Valley (Massenweine)

23
Q

Cabernet Sauvignon Chile

A

Valle del Maipo
Valle de Colchagua
Valle Central

24
Q

Cabernet Sauvignon Cape Blend

A

Verschnitt von Cabernet Sauvignon mit Merlot oder Pinotage (Ettikettierung) Südafrika

25
**Cabernet Sauvignon** Südafrika
Stellenbosch Frische, säurereiche Weine oder alkoholreiche, körperreiche Weine
26
**Cabernet Sauvignon** Neuseeland und Australien
Australien: **Margaret River** & **Coonawarra**, beste Qualität Neuseeland: **Hawke’s Bay**
27
**Syrah/ Shiraz** Anbaugebiete
Anbaugebiete **Nördliche Rhône, Crozes- Hermitage, Hermitage, Côte Rôtie,** (Australien) **South Eastern Australia, Barossa Valley, Hunter Valley**
28
**Syrah/ Shiraz** Weinstil neue Welt
Fruchtig, gekocht und vollmundig
29
**Syrah/ Shiraz** Stilrichtung alte Welt (Rhônestil)
Pfeffrig, blaubeerig und strukturiert
30
**Syrah/ Shiraz** Faktoren im Rebberg
Faktoren im Rebberg Dicke Schale, lange Wachstumsperiode Braucht **warmes bis heisses Klima.** **Viel Farbe, viel Aromen, hohe Säure und hohes Tannin.**
31
**Syrah/ Shiraz** Faktoren im Keller
Faktoren im Keller Langer Holzausbau wichtig, um harte Tannine zu bändigen. Meist sortenrein gekeltert aber auch im Verschnitt mit Grenache.
32
**Syrah/ Shiraz** Rhône blend
Grenache ( bringt Alk, Körper und rotbeerige Aromen) und Syrah (Farbe, Säure, Tannin & blaubeerige Aromatik)
33
**Syrah/ Shiraz** Weinstil (Rhône und Barossa)
Purpurrot, tief **Primär Rhonestil**: (Struktur überwiegt) Schwarze Kirsche, Pfeffer, Gewürz Primär **Barossa Stil**: (Charme überwiegt) Brombeere, Pflaumenkompott, Lakritze, Pfeffer Sekundär: Vanille Tertiär: Fleisch, Leder
34
**Syrah/ Shiraz** Frankreich
Nördliche Rhône, Côte-Rôtie, Crozes-Hermitage, Hermitage Südfrankreich
35
Welchen Einfluss hat der Mistral auf die Weine bei der Rhone
Verzögerungen der Reifung, trocknen des Rebergs Fruchtige statt gekochte aromen Mehr Säure Reifere Tannine
36
**Syrah/ Shiraz** Australien
**South eastern Valley** (leichte Massenweine) **Barossa Valley** (körperreich, gekocht Aromen) **Hunter Valley** (frischfruchtig, würzig)