M4-Auge Flashcards
Systemische Wirkung
Über Konjunktivalschleimhaut
Ductus nasolacrimalis
First pass Effekt umgangen
Probleme Augentropfen
Augentropfen sehr hohe Wirkstoffkonzentrationen
Sehr hohe Konzentrationen erreichbar
Weitere Tropfen erst nach 5- 10 min
Vorsicht mit Augentropfen bei
Kontaktlinsenträgern
Lokale Reizung
Allergie
Lokalanästhetika
Oxybuprocain
Tetracain
Glaukommittel
Cholinergika: Carbachol, Pilocarpin Beta-Blocker: timolol, pindolol Sympathomimetika: Dipivefrin Alpha1 Agonisten: Clonidin, Brimonidin Prostaglandine: Bimatoprost Carboanhydrasehemmer: Acetazolamid
Mydriatika (Pupille WEIT)
Anticholinergika: Atropin (1-2 Tage) Scopalamin (3-7 Tage) Tropicamid ( 6 Std) Alpha1 Agonisten: Phenylephrin ( 5 Std)
Lokalanästhetika
Allgemein
Anästhesie von Konjuntikiva und Kornea
Untersuchung
! Hornhautschäden, bei längere Anwendung
nur durch Arzt
Mydriatika
Anwendung
Diagnostisch: Zyklphlegie: Schielen, Refraktionsbestimmung
therapeutisch: Ruhigsteullung Iris bei Entzündung,
Verhinderung von Sprengen von Synechien (Verklebung Iris mit Hornhauthinterfläche oder Linse)
Antidot: Pilocarpin
! Augeninnendruck hoch
Phenylephrin
weinger Akkommodationsstörungen als Anticholineriga
KI Schwangerschaft
Glaukom
allgemein
grüner Star
erhöhung des Augendruck –> schädigung des Sehnervens
Verhinderung des Abfluss des Kammerwassers
Glaukom
Offenwinkelglaukom
erst im Spätstadium Ausfälle,
höheres Alter
medikamente, OP
Glaukom
Medikamenten
Miotika (Parasympathomimetika)
Pilocarpin, Carbachol
Kontraktion des Zilliarmusklels –> Kammerwinkel Weit
Akkommodationsstörungen
!Asthma!!!
Pupillotonie
Pilocarpin
= parasympathische Innervationsstörung der Pupille, Ist Träge
Adie Syndrom
Pupillotonie+ Störung des Patellar uns Archillessehenenreflexes
Glaukom
Medikamente
Sympathomimetika
Adrenalin,
Dipivefrin
verbessert Abfluss am Kammerwinkle
bei Asthmapatienten
Glaukom
Medikamente
Beta-Blocker
Reduktion des Kammerwassers
Pupille und Akkomadation unbeeinflusst
!! Asthma
Kontaktlinsen, setzt Sensibiltät der Hornhaut runter
Glaukom
Medikamente
alpha 2 Agonsisten
Clonidin, Brimonidin
Reduktion des Kammerwassers
Clonidin: RR Senkung
Brimonidin: Längere Wirkung
Apraclonidin: Zusatztherapheutikum: vor OP bei ausschöpfen der Höchstdosis
Glaukom
Medikamente
Prostaglandine
Uveosklerale Abfluss besser
NW: braune Färbung der Iris nach Langzeiteinnahme
Wimpernwachstum
!!!!Asthma
Glaukom
Medikamente
Carboanhydrasehemmer
Systemisch: Acetazolamid
loakl: Dorzolamid
hemmt Kammerwasserproduktion
NW: Nierensteine: Metallgeschmakc, Parästhesien
Leukopenie
Reduktion Kammerwasser
Beta-Blocker
Alpha2 Agonisten: Clonidin
Carboanhydrasehmmer: Azetazolamid
Erweiterung Abfluss
Miotika: Pilocarpin
Sympathomimetika: Dipivefrin
Prostaglandine
Winkelblockglaukom
allgemien
akut
blockierung Kammerwinkel
Kopfschmerzen
Sehnen von Nebeln, Bulbus hart
Winkelglaukom
Therapie
Pilocarpin
Acetazolamid
Waserentzug durch Mannit
event.
Beta-Blocker
Clonidin
anderes Auge auch therapieren
Glucocarticoide
nach OP verzögern Wundheilung–> weniger NArben
chronische Anwendung: Glaukom, Katarakt
vor allem bei Kurzsichtigen
infektionsgefahr