Kommunikationstheoretische Grundlagen Flashcards

1
Q

Kommunikatives Handeln hat immer…? (2 + je 2)

A

a) eine Intention (allgemein Mitteilung oder speziell Interesse)
b) ein Ziel (allgemein Verständigung, speziell Realisierung der Interessen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Menschliche Kommunikation liegt vor wenn… (3)

A

1) mindestens zwei Individuen
2) ihre kommunikativen Handlungen aufeinander ausrichten
3) und Bedeutungsinhalte miteinander teilen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Symbole (5) Was entsteht aus ihnen? Was sind sie? Wozu sind sie da?

A

1) als Symbolen eine abstrakte Bedeutung zugewiesen wurde, entstand/entsteht Sprache
2) sind Zeichen
3) haben Repräsentationszweck
4) vertreten einen Gegenstand, auf den sie verweisen
5) entstehen durch konventionelle Übereinkunft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Symbolischer Interaktionismus (Defintion)

A

Diese Theorie baut auf Annahme auf, dass Menschen neben natürlicher Umwelt auch in symbolischer Umwelt leben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Symbolischer Interaktionismus (3 Prämissen)

A

1) Menschen handeln aufgrund von Bedeutungen, die Dinge für sie besitzen
2) Bedeutungen werden von Dingen abgeleitet oder durch soziale Interaktion festgelegt
3) Bedeutungen werden durch soziale Interaktion interpretativ verwendet und möglicherweise geändert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Symbole, ihre Bedeutung und mögliche Missverständnisse (4)

A

1) Symbol hat die Bedeutung nie AN SICH inne, deswegen kann sie variieren (zeitlich, räumlich,…)
2) Bedeutung kann für die kommunizierenden Personen unterschiedlich sein (unterschiedl. Erfahrungen) –> dadurch Störung
3) Symbole die identisch von beiden Seiten interpretiert werden: Signifikante Symbole mit gemeinsamem Vorstellungsinhalt
4) Kommunikation kann dadurch auch gemeinsame Aktualisierung sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Linguistische Relativität - Was sagt Sapir?

A

Sprache hat großen Anteil an der Gestaltung unseres Weltbildes. Sie ist ein symbolischer Filter der realen Umwelt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Linguistische Relativität - was sagt Whorf?

A

Bestätigt Sapirs Annahme (Sprache gestaltet Weltbild) durch Studien. Sprache ist verantwortlich für die Interpretation der Umwelt. Nicht alle Beobachter kommen durch gleiche physische Sachverhalte zum gleichen Weltbild.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Linguistische Relativität - Sapir-Whorf-Hypothese (Definition)

A

Verschiedene Sprachgemeinsaften erfassen die außersprachliche Realität auf unterschiedliche Weise.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Linguistische Relativität - sprachlicher Determinismus (Definition bzw. 2 Eigenschaften)

A

1) Menschen können nur durch den eigenen Filter wahrnehmen – was man nicht in Worte fassen kann, ist „nicht“ existent
2) Sprache einer Kultur stellt für relevante Dinge Bezeichnungen (Symbole) bereit, für nicht relevante Dinge kaum oder keine Symbole, dadurch Differenzierung der Wirklichkeit unter Kulturen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly