12 Insassenschutz und Rückhaltesysteme IMPORT Flashcards

1
Q

Wozu dient ein Gurtkraftbegrenzer und wie lässt sich dieser realisieren?

A

Funktion: Absenkung der Gurtkräfte unterhalb der biomechanischen Verletzungsgrenzen

  • Kraftbegrenzer im Gurt: Reihe von Reißnähten, die oberhalb einer definierten Zerreißkraft versagen und einen Gurtweg von ca. 1 cm freigeben
  • Kraftbegrenzer im Automat: Torsionsstab gibt oberhalb einer Auslegungskraft durch Verdrehung zusätzliches Gurtband frei
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wofür steht die Abkürzung OLC und wozu wird der Wert verwendet?

A
  • OLC = Occupant Load Criterion (0,5 Punkte)
  • Das OLC kann zur Bewertung von Crashpulsen verwendet werden. Dem OLC
    liegt ein mechanisches Ersatzmodel zugrunde, dass die Wirkung der
    Rückhaltekräfte auf den Brustkorb des Insassen idealisiert approximiert.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie wird die Fahrzeugsicherheit bewertet?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie kann der Airbag trotz korrekter Entfaltung zu Verletzungen führen?

A
  1. Punch-Out-Effekt: Out: Insasse befindet sich zu nah am Airbag und wird von diesem während des Aufblasvorgangs getroffen, Verletzungen im Brustbereich
  2. Membran Effekt: Der Airbag entfaltet sich zwischen Kopf und Brustbereich des Insassen, Überstrecken des Halses sowie Verletzungen im Brust und Kopfbereich möglich
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie beeinflusst voluminöse Kleidung das Gurtsystem?

Durch welche beiden Systeme kann dies ausgeglichen werden? Worin liegt der Unterschied?

A
  • Gurtlose wird um bis zu 20 cm vergrößert
  • bei Gurtautomatenstraffer wird hauptsächlich Schultergurt gestrafft, bei Gurtschlossstraffer Schulter- und Beckengurt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welcher Airbag darf bei einem Bordsteinanprall nicht zünden? Bei welcher ähnlichen Kollision muss dieser Zünden?

A

Ein Seitenairbag darf nicht auslösen, beim Pfahlaufprall jedoch auslösen muss.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Messgröße bestimmt die Airbagauslösung?
Welche beiden Sensierungsarten gibts es und wie unterscheiden sie sich praktisch?

A
  • gemessene Beschleunigung bzw. Geschwindigkeitsänderung
  • DZ wirkt dämpfend auf Messsignal bei CCS, Crash wird bei UFS daher früher registriert
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was wird mit einem Misuse-Test getestet?

A

Viele Hersteller führen eigene Misuse-Tests durch, die Realfälle nachstellen.
Die bekanntesten sind nach [VEH19]:
- halbseitiges Überfahren einer Rampe mit nur einer Fahrzeugseite oder mit voller Überdeckung
- Durchfahren eines Kiesbetts mit 80 km/h
- Simulation eines Wildunfalls durch Frontalaufprall auf einen 50 kg schweren Sandsack mit 85 km/h
- Auffahren des Versuchsfahrzeugs in einen Kieshaufen

  • Schwingungsübertragungen in der Karosserie und zu den Sensorpositionen werden getestet, und die Auslöseschwelle wird abgestimmt.
  • Zusätzlich wird zur Vermeidung von Fehlauslösungen die ausreichende elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) geprüft.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was sind Misuse-Randbedingungen für die Seitenairbag-Sensierung

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was beschreibt die Out-of-Position-Problematik?

A

Je nach Insassenposition ist Airbagauslösung nicht oder nur abgeschwächt zulässig. Bei einem leeren Sitz oder lediglich mit Gepäck beladen ist die Auslösung nicht erforderlich.

Für diese Fallunterscheidung ist zusätzliche Sensorik erforderlich.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Nenne Vorteile der Dezentralen Seitencrash-Senesierung mit 4 PAS-Systemen (Peripheral Acceleration Sensor)

A
  • genaue Lokalisierung des Anprallortes möglich
  • Auslösung in Anhängigkeit von der Unfallschwere oder Art
  • Zündung einer geeigneten Anzahl an Airbags der betroffenen Seite
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Nenne mögliche Verletzungsarten nach medizinischer Klassifizierung bei einem Frontalcrash

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Nenne mechanische Verletzungsmechanismen, die bei einem Frontalcrash auftauchen können.

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Nenne beanspruchte Körperregionen eines Insassen bei einem Frontalcrash

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Funktionsablauf Airbagzündung?
Sicherheitsanforderungen bezüglich Stromfluss?

A

Funktion:
- Anlage eines elektrischen Stroms erhitzt Glühdraht

  • Entzündung des Brennstoffs in der Zündpille (etwa 2 g Sprengstoff)
  • Übergreifen der Verbrennung auf übrigen Brennstoff
  • Abbrand unter Gaserzeugung, feste Verbrennungsrückstände werden in Metallgitter zurückgehalten

Sicherheit:
- Strom unter 180 mA darf selbst nach 5 min keine Zündung hervorrufen

  • Strom über 560 mA muss direkte Zündung hervorrufen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Beschreibe die zwei Arten von Airbags

17
Q

Belastungstyp: Nenne Randbedingungen bzgl. des Insassenschutzes

18
Q

Bauformen von Airbags?

A
  1. pyrotechnischer Generator: Gaserzeugung durch Verbrennung
  2. Hybrid-Generator: Gaserzeugung durch Freigabe von komprimiertem Gasvolumen, z.B. Helium, Argon (400 bar)
19
Q

Aufgaben Gurtrückhaltesystem?

A
  • Geringe Dehnung im Crashfall
  • Großflächige Krafteinleitung in Skelett
  • Komfortabel
  • Insassen am Sitz anbinden
20
Q

Aufgaben der Kopfstützen?

A
  • Anpassung an verschiedene Körpergrößen, sonst keine Schutzfunktion
  • bei Heckanprall Beschränkung des Kopfnickwinkel
  • Beschränkung des Reboundeffektes
  • Komfort
21
Q

Aufgaben Autositze?

A
  • Anpassung an verschiedene Körpergrößen
  • Bereitstellung einer seitlichen Führung
  • Optimierung des Gurtverlaufs (von Schulter über Rippen über Becken)
  • Anbindung von Insassen an Fahrzeugstruktur
  • Haltefunktion bei Überschlag
  • Befestigungspunkt für RHS Komponenten (Gurt, Kopfstütze usw.)
  • Verstell sowie Sitzkomfort
22
Q

Anforderungen an RHS?

23
Q

Anforderungen an Airbags?

A
  • Beschleunigungen beim möglichen Anprall auf Lenkrad oder andere harte Komponenten verringern
  • Ausreichend schnelle Öffnung
  • Erkennung von Kindersitzen
  • Geringe Hitzeentwicklung
  • frühere Zündung auf Fahrerseite, da weniger Vorverlagerungsweg als auf Beifahrerseite