01 Beschreibung des Entwicklungsprozesses IMPORT Flashcards
Über welchen Ansatz können kundenseitige Anforderungen ermittelt werden und was ist eine Schwierigkeit dabei?
- Anforderungen oft nicht quantifizierbar
- Co-Creation-Ansatz: Kunden werden während Entwicklung über Umfragen, Akzeptanztests und Kreativ-Workshops eingebunden
Zeichne das monukulare und ambinokulare Gesichtsfeld, kennzeiche auch das linke und rechte Auge
Was ist die QFD-Methode und wofür wird sie verwendet?
Quality-Function-Deployment: Nutzeranforderungen in technische Eigenschaften überführen
Was bedeutet monokulares/binokulares/ambinokulares Sehen?
Monokulares Sehen: Sehen mit einem Auge
Binokulares Sehen: Sehen mit beiden Augen gleichzeitig
Ambinokulares Sehen: Sehen mit einem oder zwei Augen (Summe aus monokular rechts und links)
Qualitativer Verlauf der maximalen Betätigungskraft?
Optimale Höhe der Bedale?
(Pedale 100-250 mm unter H-Punkt)
Qualitativer Verlauf der maximalen Betätigungskraft?
Optimale Höhe der Bedale?
Komfortwinkel / relevante Punkte?
Formelsammlung für verschiedene Beschleunigungsarten
4 Phasen der Produktentstehung?
- Definitionsphase
- Konzeptentwicklung
- Serienentwicklung
- Erprobung
3 wesentliche Anforderungen an Aufbaustruktur?
- Raumökonomie (Innenraum, Kofferraum)
- Sicherheit (Überlebensraum, Betriebsfestigkeit, Crashverhalten)
- Komfort (Akustik, Fahrverhalten, Ein- und Ausstieg)
3 Phasen zur Design-Technik-Konvergenz und deren Inhalte?
- Design Ideation - erste Skizzen und 3D-Modelle (für Exterieur und Interieur)
- Konvergenzphase - Design und Technik werden iterativ und mit Kompromissen zusammengeführt
- Detaillierungsphase - finales Design mit Prüfung auf Fertigbarkeit
3 Bereiche des menschlichen Sehvermögens?
Gesichtsfeld (der Bereich, der bei ruhendem Auge noch ohne Kopf und Augenbewegungen wahrgenommen, jedoch nicht vollkommen scharf gesehen wird)
Blickfeld (der mit Augenbewegung bei ruhendem Kopf erfassbare Bereich)
Sichtfeld (Berücksichtigung von Augen und Kopfbewegungen ergibt das Sichtfeld)