08 Simulation und Strukturoptimierung Flashcards

1
Q

Was bedeutet Computer Aided Engineering (CAE)?

A

Der Einsatz rechnerunterstützter Simulationswerkzeuge im Entwicklungsprozess, z. B. CAD, FEM, CAO, CAM, CAP.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist die Finite-Elemente-Methode (FEM)?

A

Eine numerische Methode zur Berechnung des Strukturverhaltens mechanischer Systeme.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche drei Hauptschritte umfasst eine FE-Analyse?

A
  • Modellierung: Erstellung des FE-Modells
  • Berechnung: Lösen des Gleichungssystems
  • Auswertung: Analyse der Ergebnisse
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Software wird für die Preprocessing-Phase genutzt?

A
  • HyperMesh
  • ANSA
  • PRIMER
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Rolle spielt der Solver in der FEM?

A

Der Solver berechnet das Gleichungssystem basierend auf den Lasten, Randbedingungen und Materialparametern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Parameter können mit der FEM berechnet werden?

A
  • Spannungen
  • Dehnungen
  • Verschiebungen
  • Eigenfrequenzen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Vorteile bietet die FE-Simulation?

A
  • Geringere Prototypkosten
  • Frühzeitige Fehlererkennung
  • Optimierung von Bauteilen vor der Produktion
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist der Unterschied zwischen impliziten und expliziten Solvern?

A

Implizite Solver lösen Gleichungssysteme schrittweise mit Konvergenzkontrolle.
Explizite Solver berechnen Zeitverläufe direkt, ohne Konvergenzkontrolle.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Warum ist die Netzqualität wichtig für FE-Simulationen?

A

Schlechte Netzqualität kann zu ungenauen Ergebnissen oder langen Rechenzeiten führen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist eine Topologieoptimierung?

A

Eine Methode zur Ermittlung der optimalen Materialverteilung eines Bauteils zur Gewichtsreduzierung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche Arten von Optimierungen gibt es im Fahrzeugbau?

A
  • Topologieoptimierung: Optimale Materialverteilung
  • Topographieoptimierung: Optimierte Sickenbilder
  • Parameteroptimierung: Optimierung von Bauteildicken
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie verbessert die Topographieoptimierung die Steifigkeit?

A

Durch gezielte Anordnung von Sickenstrukturen werden Steifigkeit und Eigenfrequenzen verbessert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Warum sind Crashsimulationen wichtig?

A

Sie ermöglichen eine virtuelle Bewertung der Fahrzeugsicherheit vor der Herstellung physischer Prototypen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Parameter werden bei einer Crashsimulation analysiert?

A
  • Insassenbelastung
  • Deformationsverhalten
  • Energieabsorption
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wie werden Menschmodelle in der Simulation eingesetzt?

A

Sie ermöglichen eine realistischere Analyse von Verletzungen durch detaillierte Abbildung von Skelett, Organen und Muskelaktivität.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welche Herausforderungen gibt es bei der Strukturoptimierung?

A
  • Balance zwischen Gewicht, Steifigkeit und Crashsicherheit
  • Fertigungstechnische Umsetzbarkeit
  • Berücksichtigung von Materialverhalten
17
Q

Warum ist die Lasteinleitung in FE-Modellen ein kritischer Punkt?

A

Idealisiert eingeleitete Kräfte können unrealistische Belastungsspitzen verursachen.

18
Q

Welche Qualitätskriterien gibt es für FE-Elemente?

A
  • Warpage: Minimale Verwölbung der Elemente
  • Aspect Ratio: Gleichmäßige Kantenlängen
  • Innenwinkel: Homogene Winkelverteilung
19
Q

Welche Software wird für Postprocessing genutzt?

A
  • HyperView
  • Animator
  • PRIMER/D3PLOT
20
Q

Wie trägt die FE-Simulation zur Entwicklung von Elektrofahrzeugen bei?

A

Sie ermöglicht die Optimierung von Batteriegehäusen, Crashstrukturen und Wärmemanagement.

21
Q

Warum ist die Datenkonvertierung zwischen Solver und Postprozessor wichtig?

A

Unterschiedliche Formate erfordern Anpassungen für die richtige Visualisierung der Simulationsergebnisse.

22
Q

Welche Faktoren beeinflussen die Ergebnisqualität einer Simulation?

A
  • Netzqualität
  • Materialmodelle
  • Randbedingungen
  • Solver-Einstellungen
23
Q

Was ist das Courant-Kriterium?

A

Eine Regel zur Bestimmung der maximalen Zeitschrittgröße in expliziten Simulationen, abhängig von der kleinsten Elementgröße und der Materialwellenausbreitung.

24
Q

GPT ENDE