07 Leichtbau Flashcards
Was versteht man unter Leichtbau?
Die Wissenschaft und Kunst, Dinge so leicht wie möglich zu gestalten, ohne die funktionalen Anforderungen zu verletzen.
Warum ist Leichtbau im Automobilbau wichtig?
- Reduzierung des Energieverbrauchs
- Geringere Abgasemissionen
- Optimierung der Batteriegröße bei Elektrofahrzeugen
Welche zwei Hauptformen des Leichtbaus gibt es?
- Konstruktiver Leichtbau: Optimierung der Bauteilgeometrie
- Stofflicher Leichtbau: Nutzung alternativer Werkstoffe
Welche Vorteile bieten höherfeste Stähle?
- Erhöhte Festigkeit bei geringerer Wandstärke
- Reduziertes Fahrzeuggewicht
- Nutzung vorhandener Umform- und Fügetechniken
Welche Nachteile hat Aluminium im Karosseriebau?
- Geringere Biege- und Torsionssteifigkeit
- Höhere Kosten
- Erhöhter Innengeräuschpegel
Welche Vorteile haben Aluminium-Space-Frame-Karosserien?
- Geringes Gewicht
- Gute Eignung für Strangpressprofile
- Hohe Reparaturfreundlichkeit
Warum werden Kunststoffe in Fahrzeugen verwendet?
- Geringes Gewicht
- Korrosionsfreiheit
- Hohe Designfreiheit
- Schadensminimierung durch hohe Elastizität
Welche Fahrzeugkomponenten bestehen typischerweise aus Kunststoff?
- Stoßfänger
- Verkleidungen
- Innenraumkomponenten
Was sind Faserverstärkte Kunststoffe (FVK)?
Werkstoffe, die aus einer verstärkenden Faser (z. B. Glas- oder Kohlefaser) und einer Kunststoffmatrix bestehen.
Welche Vorteile bietet CFK (Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff)?
- Sehr hohe Festigkeit und Steifigkeit
- Geringes Gewicht
- Designflexibilität
Warum wird CFK in der Großserie nur begrenzt eingesetzt?
- Hohe Materialkosten
- Aufwendige Fertigung
- Schwierige Recyclingfähigkeit
Was ist der Unterschied zwischen Duroplasten und Thermoplasten?
Duroplaste härten aus und sind nicht wiederverformbar, Thermoplaste können durch Erwärmen erneut geformt werden.
Was ist der Vorteil von Hybridbauteilen?
- Kombination der Stärken verschiedener Materialien
- Reduzierung des Bauteilgewichts
- Erhöhung der Biegefestigkeit
Was sind Sandwich-Bauteile?
Bauteile mit einem leichten Kern und festen Decklagen zur Erhöhung der Steifigkeit bei reduziertem Gewicht.
Welche Herausforderungen entstehen durch Leichtbaumaßnahmen?
- Erhöhte Beulgefahr dünnwandiger Strukturen
- Notwendigkeit zusätzlicher Versteifungen
- Höhere Materialkosten
Welche Strategien gibt es zur Verbesserung der Steifigkeit trotz Leichtbau?
- Nutzung von Versteifungselementen
- Optimierte Profilquerschnitte
- Einsatz numerischer Optimierungsverfahren
Warum haben moderne Fahrzeuge trotz Leichtbau ein höheres Leergewicht?
- Zunahme von Komfort- und Sicherheitssystemen
- Größere Fahrzeugabmessungen
- Höhere Batterie- oder Tankkapazität
Welche gesetzlichen Vorgaben gibt es zur Fahrzeugverwertung?
Seit 2015 müssen mindestens 95% des Fahrzeuggewichts wiederverwendet werden, davon 85% durch stoffliche Wiederverwertung.
Was ist eine Lebenszyklusanalyse (LCA)?
Eine Methode zur Bewertung der Umweltauswirkungen eines Produkts über den gesamten Lebenszyklus.
Welche Faktoren beeinflussen die CO2-Bilanz eines Fahrzeugs?
- Rohstoffgewinnung
- Produktion
- Nutzung
- Recycling
Was ist das Global Warming Potential (GWP)?
Eine Maßeinheit, die angibt, wie stark ein Stoff zur Erderwärmung beiträgt, meist als CO2-Äquivalent angegeben.
Warum ist Nachhaltigkeit in der Automobilindustrie wichtig?
- Steigende Umweltanforderungen
- Regulatorischer Druck
- Kundenpräferenzen für umweltfreundliche Fahrzeuge
Welche Maßnahmen werden zur CO2-Reduzierung in der Fahrzeugproduktion ergriffen?
- Nutzung nachhaltiger Materialien
- Verbesserung der Energieeffizienz
- Reduzierung des Produktionsabfalls
GPT ENDE