07 Leichtbau IMPORT Flashcards

1
Q

Wie wird die Leichtbaugüte bezogen auf Torsion bestimmt?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie wird die Leichtbaugüte bezogen auf Biegung bestimmt?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie bezeichnet man die Verstärkung metallischer Strukturen mit Kunststoffen?
Was sind die Vorteile?

A

Hybridverfahren - positive Eigenschaften beider Werkstoffe werden kombiniert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Werkstoffwiederverwertung

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welches Bauteil hat das größere Flächenträgheitsmoment um die y-Achse? Wie lauten die Formeln zur Berechnung?

A

Sandwichstruktur hat größeres Flächenträgheitsmoment und damit höhere Biegesteifigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welches Element hat bei konventionellen Fahrzeugen den größten Anteil am Gesamtgewicht?

A

Karosserie (30 - 40%)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Metalle bieten hohes Leichtbaupotenzial?

A
  • hochfeste Stähle
  • Aluminium
  • Titan
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Fahrwiderstände werden vom Fahrzeuggewicht beeinflusst?

A

Rollwiderstand, Beschleunigungswiderstand, Steigungswiderstand

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche 3 Faktoren ziehen das Spannungsfeld der Karosserieanforderung auf?

A
  1. Mechanische Performance
  2. Kosten
  3. Masse
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Vorteile und Probleme von Karosseriestrukturen aus FVK?

A

Vorteile:
* Senkung der Investitionen in die Fertigungsstätte
* Reduzierung der Teilezahl
* Möglichkeit eines Entfalls der Lackierung
* Senkung der Werkzeugkosten.

Probleme:
* Erfüllung von Crashvorschriften
* Erscheinungsbild von reparierten Bereichen
* Kundenakzeptanz einer matten Außenhautoberfläche

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Vor- und Nachteile bei der Verwendung von Kunststoffbauteilen?

A

Vorteile:
- Gewicht
- über großes Spektrum anpassbar
- geringe Kosten
- korrosionsfrei
- hohe Elastizität

Nachteile:
- geringe Steifigkeit
- Lackierbarkeit
- Lebensdauer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Ordne zu: Stahl, Aluminium, Glas, PVC

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Nennen Sie insgesamt fünf Einflussfaktoren auf die
Nachhaltigkeit bei der Fahrzeugproduktion und ordnen Sie diese jeweils einem der drei Bereiche zu:
1) Integration von wirtschaftlicher Leistung
2) Sozialer Inklusion und
3) Ökologischer Widerstandsfähigkeit zum Nutzen heutiger und
zukünftiger Generationen.

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Nenne die wichtigsten Vertreter und Hauptkomponenten von faserverstärkten Kunstoffen. Wie hoch ist der Gewichtsvorteil?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Nenne 2 konstruktive Maßnahmen, um flächige Bauteile zu versteifen, ohne dabei die Wandstärke zu erhöhen.

Wie kann die Steifigkeit von Profilen erhöht werden, ohne dabei die Masse zu verändern? Was ist ein Problem dabei?

A
  1. Versickung
  2. Verrippung

Profil: Querschnittsfläche erhöhen, Wandstärke verringern.
Problem: dünnwandige Profile sind beulgefährdet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Nachteile bei der Verwendung von Aluminium als Strukturwerktoff?

A
  • Kosten
  • verminderte Steifigkeit
  • Rissgefahr beim Tiefziehen
17
Q

Materielkennwerte für flächige Bauteile (ohne Außenhaut)? (mit Formeln)

18
Q

Materielkennwerte für Außenhautbauteile? (mit Formel)

19
Q

Materialkennwerte für Profile? (mit Formeln)

20
Q

Materialkennwert für festigkeitsbestimmte Bauteile? (mit Formel)

21
Q

Magnesium-Druckguss: Vorteile? Nachteile?

22
Q

Grenzen des Leichtbaus

A

Gewicht: Gewicht der umfassenden Ausstattung überkompensiert Leichtbau
Kosten: Mehrkosten für alternative Werkstoffe müssen über Minderverbrauch kompensiert werden
Gesamtenergiebilanz: Energieeinsatz zur Herstellung, Recycling

23
Q

Einflussfaktoren auf Fahrzeuggewicht? (4)

A
  • Komfort (z.B. Geräuschdämmung)
  • Zuverlässigkeit (z.B. Dimensionierung von Bauteilen)
  • Kosten (z.B. Materialwahl)
  • Sicherheit (Umfang der Sicherheitsmaßnahmen)
24
Q

Zwei Spiralen im Verbindungen mit dem Fahrzeugewicht