Vorlesung 5 Flashcards

1
Q

Was ist die Grundregel bei der Formulierung von Hypothesen?

A

Hypothesen müssen vor der Signifikanzprüfung formuliert werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche drei Möglichkeiten der Hypothesenformulierung gibt es?

A

Mittelwertsunterschiede, Effekte, Varianz der Effekte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist die Nullhypothese bei Mittelwertsunterschieden?

A

Es gibt keine Mittelwertsunterschiede zwischen den Gruppen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist die Alternativhypothese bei Mittelwertsunterschieden?

A

Mindestens ein paarweiser Mittelwertsunterschied besteht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist eine unkorrekte Formulierung der Alternativhypothese?

A

Alle Mittelwerte unterscheiden sich voneinander.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist die Nullhypothese in Bezug auf Effekte?

A

Alle Effekte sind null.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist die Alternativhypothese bei Effekten?

A

Mindestens ein Effekt ist ungleich null.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was besagt die Nullhypothese zur Varianz der Effekte?

A

Die Varianz der Effekte ist null.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was besagt die Alternativhypothese zur Varianz der Effekte?

A

Die Varianz der Effekte ist größer als null.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Verfahren gibt es zur Bestimmung bedeutsamer Gruppenunterschiede?

A

T-Tests, Post-hoc-Tests, A-priori-Kontraste.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wann werden A-priori-Kontraste angewendet?

A

Vor der Datenerhebung und Analyse.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Art von Hypothesen können mit A-priori-Kontrasten getestet werden?

A

Hypothesengeleitete, inhaltlich bestimmte Hypothesen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist die Grundidee der Kontraste?

A

Vergleich zweier oder mehrerer Gruppenmittelwerte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist die Voraussetzung für unabhängige Kontraste?

A

Die Summe der Kontrastgewichte muss Null ergeben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was muss für die Unabhängigkeit der Kontraste geprüft werden?

A

Die spaltenweise Multiplikation und anschließende Summierung muss Null ergeben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie wird die Signifikanz eines Kontrasts geprüft?

A

Mittels t-Test.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Was ist der Vorteil von A-priori-Kontrasten?

A

Sie sind teststärker als Post-hoc-Tests.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Was sind Post-hoc-Tests?

A

Tests, die nach der Datenerhebung durchgeführt werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Wann werden Post-hoc-Tests verwendet?

A

Zur explorativen Überprüfung von Gruppenunterschieden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Nenne drei gängige Post-hoc-Tests.

A

Tukey, Scheffé, Bonferroni.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Welcher Post-hoc-Test eignet sich für etwa gleich große Gruppen?

A

Der Tukey-Test.

22
Q

Welcher Post-hoc-Test ist geeignet bei ungleich großen Gruppen?

A

Der Scheffé-Test.

23
Q

Wann wird der Games-Howell-Test verwendet?

A

Bei stark heterogenen Varianzen.

24
Q

Was testet die einfaktorielle Varianzanalyse (ANOVA)?

A

Ob es signifikante Mittelwertsunterschiede zwischen mehreren Gruppen gibt.

25
Was ist eine F-Verteilung?
Eine Verteilung, die für Signifikanztests in der Varianzanalyse verwendet wird.
26
Was zeigt ein hoher F-Wert an?
Eine höhere Wahrscheinlichkeit für signifikante Gruppenunterschiede.
27
Was sind Haupteffekte in der Varianzanalyse?
Effekte, die auf einzelne unabhängige Variablen zurückzuführen sind.
28
Was sind Interaktionseffekte?
Effekte, die durch die Kombination von unabhängigen Variablen entstehen.
29
Was bedeutet eine signifikante Interaktion in der ANOVA?
Die Wirkung einer unabhängigen Variable hängt von einer anderen ab.
30
Wie wird die Effektstärke in der ANOVA gemessen?
Mit Eta-Quadrat (η²) oder partielles Eta-Quadrat (η²p).
31
Was bedeutet ein Eta-Quadrat von 0.01?
Ein kleiner Effekt.
32
Was bedeutet ein Eta-Quadrat von 0.06?
Ein mittlerer Effekt
33
Was bedeutet ein Eta-Quadrat von 0.14?
Ein großer Effekt.
34
Was ist die Quadratsummenzerlegung in der Varianzanalyse?
Zerlegung der Gesamtvarianz in Varianz zwischen und innerhalb der Gruppen.
35
Was ist SSbetween?
Die Quadratsumme zwischen den Gruppen.
36
Was ist SSwithin?
Die Quadratsumme innerhalb der Gruppen.
37
Was ist ein Bonferroni-Test?
Ein Post-hoc-Test zur Kontrolle der Alpha-Fehler-Inflation.
38
Warum ist der Bonferroni-Test konservativ?
Er reduziert die Alpha-Fehler-Wahrscheinlichkeit durch Division der Alpha-Schwelle.
39
Was ist ein Alpha-Fehler?
Die fälschliche Ablehnung einer wahren Nullhypothese.
40
Was ist ein Beta-Fehler?
Das Verfehlen eines tatsächlichen Effekts.
41
Was zeigt ein nicht signifikantes Ergebnis im F-Test an?
Die Nullhypothese wird nicht abgelehnt.
42
Was ist ein gerichteter Test?
Ein Test, der eine spezifische Richtung des Effekts prüft.
43
Was ist ein ungerichteter Test?
Ein Test, der einfach prüft, ob ein Effekt besteht.
44
Wann ist der F-Wert = 1?
Wenn die Varianz zwischen den Gruppen der Fehlervarianz entspricht.
45
Was ist der Unterschied zwischen t-Test und ANOVA?
Der t-Test vergleicht zwei Gruppen, die ANOVA mehrere.
46
Was wird durch eine Varianzanalyse (ANOVA) kontrolliert?
Der Vergleich der Varianz zwischen mehreren Gruppen.
47
Was ist eine “Sphärizität” bei der ANOVA mit Messwiederholung?
Die Gleichheit der Varianzen der Differenzen der Messwerte.
48
Wie prüft man Sphärizität?
Mit dem Mauchly-Test.
49
Was passiert, wenn Sphärizität verletzt ist?
Freiheitsgrade werden korrigiert, z.B. durch Greenhouse-Geisser-Korrektur.
50
Was ist ein Post-hoc-Test?
Ein Test, der nach der Entdeckung eines signifikanten Haupteffekts durchgeführt wird.
51
Was ist der Vorteil von Post-hoc-Tests?
Sie ermöglichen paarweise Vergleiche nach einer ANOVA.